26.11.2022 | |
Besucherzähler | |
![]() |
30.3.2023
gw / ![]() WELTORDNUNGS-UMGEWICHTUNGEN ASIEN |
![]() |
|
wenn wir
das BIP nach PPP als Grundlage nehmen, das zum Vergleich der
Wirtschaftskraft von Ländern tatsächlich geeignet ist. Diese
Zahlen verschweigen die westlichen Medien, weil sie nicht ins
gewollte Bild passen, denn ebenfalls nach Schätzungen des IWF
steht Russland gemäß BIP nach PPP 2023 mit 4.988.829 Dollar
Platz sechs in der Welt und ist Deutschland, das gemäß BIP nach
PPP mit 5.545.656 Dollar auf Platz fünf steht, damit dicht auf
den Fersen. Gemäß den Daten der Weltbank hat Russland
Deutschland sogar schon fast eingeholt. |
antispiegel, 25.4.2023 /
Auf dem Niveau Deutschlands - Die russische Wirtschaft ist weitaus stärker als die westliche Propaganda Glauben machen möchte. Es heißt abwinkend, Russlands Wirtschaft sei auf dem Niveau Italiens, dabei überholt Russland bald die deutsche Volkswirtschaft. |
![]() . |
|
![]() |
antispiegel, 24.4.2023 /
Ferner Osten .
-
Ferner Osten
- Die US-Marine ist den Seestreitkräften Russlands und Chinas im Fernen Osten mittlerweile deutlich unterlegen. Das dürfte der Grund sein, warum die USA in letzter Zeit vermehrt europäische Staaten auffordern, Kriegsschiffe zum "Flagge zeigen" an Chinas Küsten zu schicken. |
![]() . |
|
![]() |
apolut, 22.4.2023 /
Lauter Gute Nachrichten! | Hermann Ploppa |
![]() . |
|
![]() |
pressenza, 16.4.2023 / Machtspiele im Südchinesischen Meer gehen weiter | |
![]() . |
|
![]() |
apolut, 30.3.2023 / Chinas neue Rolle | Jochen Mitschka |
![]() . |
|
![]() |
pressenza, 26.3.2023 / Iran hat grosse Lithium-Vorkommen entdeckt: China freut sich | |
![]() |
|
![]() |
apolut, 25.3.2023 / Die USA und ihre Vasallen bereiten in Ostasien die zweite Front des Dritten Weltkriegs vor | Hermann Ploppa |
![]() |
|
![]() |
querdenken761, 25.3.2023
/ Chinas Abrechnung mit dem momentanen US-Schurkenstaat in Washington |
![]() |
|
![]() |
antispiegel, 24.3.2023
/
Geopolitik - Saudi-Arabien nähert sich gegen den Willen der USA nicht nur dem Iran und China, sondern nun auch Syrien an. Dass ihr engster "Verbündeter" in der arabischen Welt die Wünsche der USA ignoriert, zeigt den Machtverlust der USA in der Region.
.
|
![]() |
|
![]() |
antispiegel, 24.3.2023
/
Chinas Friedensplan
.
|
![]() |
|
![]() |
nds,
23.3.2023 / China und Russland gegen Einmischung von Außen – Gemeinsame Wirtschafts-Pläne bis 2030 | |
![]() |
|
![]() |
antispiegel,
21.3.2023 / Alarmsignal für den Westen - Der russische Vizeaußenminister Rjabkow hat mitgeteilt, dass 16 Länder den Wunsch geäußert haben, der BRICS beizutreten. Da die BRICS faktisch eine "Konkurrenzveranstaltung" zu westlichen Organisationen sind, ist das ein Alarmsignal für den Westen. |
![]() |
|
![]() |
nds, 20.3.2023 / China und Russland bekräftigen Einigkeit – Washington kritisiert Versuch, „globale Spielregeln zu ändern“ | |
![]() |
|
![]() |
nds, 20.3.2023
/ Israel hat Angst vor dem Frieden. | |
![]() |
|
![]() |
druschbafm, 16.3.2023 / NATO-AKTE: Unruhen in Georgien – Maidan 2.0? | Filbert, Ploppa |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
preradovic, 16.3.2023 / „Unser Bild von China ist völlig verzerrt“ – mit Prof. Dr. Wolfram Elsner „Unser Bild von China ist völlig verzerrt und unterbelichtet“, sagt der Volkswirtschaftler Prof. Dr. Wolfram Elsner. Er lehrt an einer chinesischen Uni und hat seine letzten 3 Bücher dem Reich der Mitte gewidmet. Im Gegensatz zum Westen sei China ausgesprochen experimentierfreudig, auch zu sehen an den experimentellen Socialcreditsystemen. Während in Deutschland die Unterdrückung der chinesischen Bürger geframt würde, hätte die chinesische Gesellschaft breit diskutiert und alte Verhaltensweisen aufgegeben. „Ein nationales Socialcreditsystem ist längst vom Tisch“, so Elsner. Und eine Isolierung Chinas, wie von den USA angestrebt, sei ein „Schuss ins eigene Knie“, vor allem für Deutschland. |
![]() |
|
![]() |
apolut, 16.3.2023 / Der Krieg gegen China | Jochen Mitschka |
![]() |
|
![]() |
nds,
14.3.2023
/
Ende der Eiszeit zwischen Saudi-Arabien und dem Iran: Ein cleverer chinesischer Schachzug und eine neue Lage für „den Westen“ |
.
|
![]() |
|
antispiegel,
14.12.2022
/ -/ Syrien - Vor den Ereignissen in der Ukraine rückt die neue Militäroperation der Türkei gegen die syrischen Kurden medial in den Hintergrund. Hier zeige ich eine Analyse der Interessen der beteiligten Parteien. ![]() |
|
![]() |
|
"...
Iran ist ein wichtiger Partner Chinas in der Belt & Road
Initiative (BRI – Neue Seidenstraße). Teheran steht kurz vor dem
Abschluss eines Freihandelsabkommens mit der Eurasischen
Wirtschaftsunion (EAWU) und ist neben Russland und Indien ein
wichtiger Knotenpunkt des Internationalen
Nord-Süd-Transport-Korridors (INSTC). All dies prägt den raschen
Aufstieg der Islamischen Republik Iran zu einer Großmacht in
Westasien und Eurasien mit großer Reichweite im Globalen Süden.
Und das hat die gesamte imperiale "Politik" gegenüber Teheran zu
Staub zerfallen lassen. Daher ist es kein Wunder, dass die zuvor angesammelten Auswüchse der Iranophobie – die vom Imperium über vier Jahrzehnte lang genährt wurde – kürzlich zu einer weiteren Variante einer "Farbrevolution" angewachsen sind, die von den angloamerikanischen Medien unterstützt und verbreitet wird. ... Aber das wirklich kritische Thema sind nicht die Proteste an sich: Es ist der Transfer von Waffen der Kurden im Irak an die iranischen Kurden, um damit das Szenario einer Farbrevolution zu untermauern. Teheran hat Bagdad daher ein De-facto-Ultimatum gestellt: Zerrt eure Kurden an einen Tisch und macht ihnen die roten Linien verständlich. ..." ![]() |
rtde, 12.12.2022 / Die USA sind durch die strategischen Manöver der Islamischen Republik Iran wie gelähmt - Ein Regimewechsel in Iran wird nicht eintreten. Teheran muss nur abwarten, Zurückhaltung üben und beobachten, wie alle Tugendsignale dieser neuesten Farbrevolution schließlich verpuffen werden, während dem Imperium nichts anderes übrig bleibt, als für den Regimewechsel zu beten.
24 Nov. 2022 /
-/ Iran und Türkei gehen in die Offensive: Kampf um autonome Region Kurdistan in der Levante - Teheran und Ankara drohen seit Wochen mit einer Bodenoffensive in autonomen kurdischen Gebieten in ihrer Nachbarschaft. Bei der Kurden-Frage geht es nicht nur um die Bekämpfung der destabilisierenden Faktoren, auch die Gasförderungen in der autonomen Region Kurdistan spielen eine Rolle. An dieser Stelle kreuzen sich die geopolitischen Interessen Irans und der Türkei. |
![]() |
|
![]() |
antispiegel, 9.12.2022
/ Farbrevolution - Dass die USA die Unruhen im Iran bewusst befeuern und auch Waffen an die Opposition liefern, ist bekannt. Nun hat eine von den USA unterstützte Organisation erklärt, für die Unruhen verantwortlich zu sein und die iranische Regierung stürzen zu wollen. |
![]() |
|
![]() |
apolut, 1.9.2022
Eurasien und Afrika: Baustellen der neuen multipolaren Welt | Von Jochen Mitschka |
![]() |
|
![]() |
apolut, 18.8.2022
Israel, Europas letzte Kolonie? | Von Jochen Mitschka |
![]() |
apolut, 11.8.2022 /
Nahost aus seiner Sicht | Von Jochen Mitschka |
![]() |
|
![]() |
apolut, 21.7.2022 /
Bündnis von Diktaturen mit einem Apartheidstaat | Von Jochen Mitschka |
![]() |
apolut, 23.6.2022 /
Die Ukraine aus Sicht ehemaliger Kolonien | Von Jochen Mitschka |
![]() |
apolut, 24.5.2022 / Hoffnung Afrika? | Von Jochen Mitschka |
![]() . |
|
![]() |
apolut, 12.3.2022 / Russland – und der Traum des US-Zivilisationsmodells | Bernd Lukoschik |
"Die Jelzin-Ära In ihrem großartigen Werk „Die Schockstrategie“ über den „Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus“ unter Anleitung der neoliberalen Ökonomen und Ideologen Friedrich von Hayek und Milton Friedman geht Naomi Klein auch auf die Folgen der Anwendung dieser Lehre auf das Jelzinrussland ein. Ich gebe einfach Ausschnitte des „geplanten Elends“, so Naomi Klein, wieder (1): „Nie haben so viele Menschen in so kurzer Zeit ohne größere Hungersnöte, Seuchen oder Kriege ihr Leben verloren. Bis 1998 waren über 80 Prozent der russischen Bauernhöfe bankrott, und rund 70.000 staatliche Fabriken waren geschlossen, was zu einer Epidemie der Arbeitslosigkeit führte. Im Jahr 1989, vor der Schocktherapie, lebten in der russischen Föderation zwei Millionen Menschen in Armut … Als die Schocktherapeuten Mitte der neunziger Jahre ihre ‘bitteren Pillen’ verabreicht hatten, lebten der Weltbank zufolge 74 Millionen Russen unter der Armutsgrenze, das heißt, dass die russischen ‘Wirtschaftsreformen’ für die Verarmung von 72 Millionen Menschen in bloß acht Jahren verantwortlich waren. … So miserabel das Leben unter dem Kommunismus mit überbelegten, schlecht geheizten Wohnungen auch war, die Russen hatten wenigstens ein Dach über dem Kopf … ... ‘Die Jahre des kriminellen Kapitalismus haben zehn Prozent unserer Bevölkerung getötet. ..." |
|
![]() . |
|
![]() |
apolut, 30.12.2021 /
Die Zeit der Imperien ist vorbei | Von Jochen Mitschka |