gw/ 6.3.2022 |
". . .
Historische Zeiten verlangen historische Entscheidungen . . " |
- - - was wäre
an unserer Zeit - 20er Jahre des 21. Jhds. - ´historisch´ ? |
_____________________ |
/ der konvulsive AB- und
AUFSTIEG nach weltweiter Hegemonie strebender IMPERIEN . . . |
//
mit akuter Tendenz zum 3. WELTKRIEG // AN DER SCHWELLE ZUM AUSGEPRÄGT UNDURCHSCHAUBAREN B+C-WAFFEN KRIEGSGESCHEHEN / umfassende Rücksichtslosikeit im Umgang mit allen & allem !!! - - - relativ umfassend verfehlte Ziele in mörderischem Gestus - - - |
_____________________ |
>> UNSERE zentralsten
ORGANISATINS- FRAGEN & ENTSCHEIGUNGEN SIND WOHL ANDERS ALS BISHER ZU
BEANTWORTEN >> : zum FRIEDEN entschlossen !! |
. . . statt einer : |
- - - a l s o : |
/
welche Ordnung im Staatengefüge soll sein ? - welcher Art die Souveränität . . . ? - welcher Art die Interessenabstimmung . . . ? - wie der Schutz vor Fremdbestimmung . . . ? - wie die Gewährleistung von Friedens-Fähigkeit . . . ? // AUFGRUND WELCHER WIE AUSGESTATTETEN ORGANISATORISCHEN ZWISCHENSTAATLICHEN VERMITTLER . . . ? - wie imperial, und damit poltisch polbildend - zwischen uni-, über duo- bis hin zu mutipolaren Ausprägungen . . . ? - oder etwa alle in frei schwingender Parallelität . . . ? |
/
welche kulturellen Entscheidungen sind zu treffen ? - die Natur als Lehrmeister, Aufgabe von Bekämpfungs- und Überwindungs-Vorstellungen . . . - die enormen selbstorganisatorischen Potentiale zur Entfaltung kommen lassen/Verabschiedung vieler Hierarchiestrukturen . . . - Vielfalt vs Einheitlichkeit . . . - bisherige Zerstörungspotentiale fallen lassen und Formen achtsamen Wirtschaftens- und Technikeinsatzes praktizieren und entwickeln . . . |
PRINZIP : |
Versuchen wir´s doch einfach
mit einem freien, respekt-getragenen Schwingen zwischen
ASSOZIATION und DISSOZIATION - - - - - - in allseitiger anregungsreicher und rundum achtsamer GESTALTUNGS-FREIHEIT - - als gute NACHBARN - !!! |
BASIS :
ein weltweiter |
SELBST - VERPFLICHRUNGS-MOOVE . . . |
* |
Erich Fried / Fast nichts (1921-1988) . . . Um Recht bitten um Liebe bitten um alles bitten aber lieblos aber unerbittlich aber erbittert
Bitten müssen bitter sein müssen aufs Ganze gehen müssen Auf alles kommen müssen auf nichts kommen um alles kommen
Im Recht sein im Recht sein wollen im Recht sein müssen recht behalten müssen lieben wollen lieben müssen
Alles wollen alles müssen Nichts mehr Nicht mehr im Recht sein müssen nichts mehr behalten müssen fast nichts mehr müssen
Bitten lieben nicht rechten |
gw / 16.2.2022 - und immer wieder . . . ! |
Vorschlag
einer:
|
FRIEDENSPOLITISCHEN SELBSTVERPFLICHTUNG: |
Gabriele Weis, 2022 Bernau |
. |
--- gw/ philosophische GEBETE Mein FRIEDENSGEBET |
entstanden : Bernau, 27.4.2018 |
. . . auch heute wieder : |
gw/ 1999 OSTERREFLEXION |