
|
AUFTRAG an volksbeauftragte ÜBERGANGS-MANAGER |
| 1. Wiedereinhaltung des Grundgesetzes, des Nürnberger Kodexes und des Menschenrechts in Wortlaut und Sinn. |
| / konkret im Besonderen:
- Sofortiges Ende der Corona-Maßnahmen auch in Deutschland. |
| - 3-jähriges Moratorium für die beschlossene Entwicklung und Einführung einer neuen Fürungsstruktur für die Bundeswehr ab Oktober 2022 |
|
2.
Einstieg in die Korrektur der bisherigen
Energiepolitik :
Sackgassen nämlich führen zu keinem Ausgleich von Versäumtem u.a. angesichts der Erdzerstörungs-Probleme unserer Gegewart !! |
Also : |
| a) Ein 5-jähriges Moratorium für alle bereits gesetzlich avisierten Kraftwerks-Abschaltungen (Kohle, Atom) |
| b) Die
Artikulation eines mittlerweile klaren
energiepolitischen Souveränitäts-Anspruchs
gegenüber sämtlichen sogenannten ´Bündnispartnern´ ! Ansage : Deutschland hat überall auf der Welt Handelsinteressen, wie jedes andere Land auch. Es wird diese Interessen unter klaren Win-Win-Gesichtspunkten u.a. über die augenbickliche Inbetriebnahme von Nordstream 2 verfolgen ! Auftrag: - Die Übergagsmanager werden die entsprechenden Verfügungen erlassen. - Sie werden beginnen, überall im Bündnis erzwingungspolitische Neigungen als Problemfelder anzusprechen, um zu anderen Wegen zivilisierten zwischenstaatlichen Zusammenwirkens zu finden ! Hier sind unsere kulturellen Kräfte gefragt, nicht im Einander-Bekriegen ! |
| 3. Vorbereitung von Wahlkreis-Plattform-Strukturen für das neue Direktkandidaten-Wahlrecht, das zum Zuge kommen soll : |
| Entsprechend den 299 Wahlkreisen für die
Bundestagswahlen: - für den Übergang: Vergabe von Ausschreibungs-Lizenzen für jeweils 3 WK-PF-Manager pro neuartig strukturierter Wahlkreis-Plattform - Budget pro WK-Pf als souverän einsetzbarer medial-kommunikativer INFORMATIVE: (15 Mio/Jahr pro WK-PF, für alle 299: 4.5 Mrd/Jahr ) |
| 4. Beauftragung der Boes-Initiative ´GG zur Verfassung´ als souverän alle Vorschläge zur Konsensierung vorlegendem oder eben auch verwerfendem ORGA-Team für die Umsetzung - - - |
| - Organisation der anstehenden
Volksentscheide - Organisation der anschließend ausführlich die eingebrachten Details beratenden "verfassungs-klärenden Versammlung" - - - und: der sie abschließenden Volksentscheide |
| - mediale Vermittlung & offen diskursive Erörterung über die neuen WK-PFen |
| * |