|
2023 NOVEMBER-LINKS _____________________ |
|
30.11.2023 . . . . *****
Rückverweis auf
weltnetztv,
18.11.2023
/
Eugen Drewermann: die Bergpredigt als Zeitenwende (Kurzfassung)
-
Am 15. November 2023 wurde der
Habenhauser Friedenspreis in einer
Festveranstaltung in der Simon-Petrus-Kirche in
Bremen-Habenhausen an Eugen Drewermann verliehen.
"Das war sehr besonders. Beglückung, tröstend, aber auch
umstritten. Einige Leute können seine pazifistische
Haltung nicht ertragen. Die Presse war da, eine
Demonstrantin stand mit dem Schild 'Lumpenpazifisten'
auf dem Hof und protestierte.
Dieses Video enthält Ausschnitte der Veranstaltung.
Eine Langfassung (1:26 min) kann hier angesehen werden. - bes. auch die einführende Preisrede (20 Min) von Pastor JENS LOHSE i.R. und die Laudation von EKKEHARD LENZ, Sprecher Bremer Friedensforum ![]() ***** ***** ***** . .
Verweis auf
pressenza, 30.11.2022
/
COP28: Schuldenkrise hindert Kampf gegen Klimakrise
|
.
-/
Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 31 – die
Unabhängigkeitssuppe von Haiti
|
.
-/
Die Zukunft: Die wichtigste Zeitform
| Barcelona,
Spanien -
.
-/
Zeitenwende behindert nukleare Abrüstung: Deutschland
spricht zur Zweiten Staatenkonferenz des
Atomwaffenverbotsvertrags in den UN in New York
|
.
-/
Aktivisten wollen Gemeinwohl-Ökonomie in Rotenburg
verbreiten
| Tom Gath
- Rotenburger Kreiszeitung -
.
.
Verweis auf
apolut,
30.11.2022 /
Im Gespräch mit Michael Meyen : Paul Brandenburg
(Die Zukunft der Neuen Medien)
-
.
.
-/ Buchrezension: “Wirtschaft und Finanzen neu gedacht” - Von alternativen Wirtschaftskonzepten, Tauschgemeinschaften und Komplementärwährungen. | Rezension von Eugen Zentner.- -/ Das 1 x 1 des Staatsterrors – Vortrag von Ullrich Mies
.
Verweis auf
nds,
30.11.2022
/
„Er
war eine Lichtgestalt“ – Wie medialer
und politischer Mainstream den
Kriegsverbrecher Henry Kissinger in
ihren Nachrufen feiern
|
.
.
Verweis auf
clausstille,
30.11.2022
/
![]() Zum Zwanzigjährigen der NachDenkSeiten: Unverzichtbar // https://www.nachdenkseiten.de/?p=107469
Verweis auf querdenken761,
30.11.2022
/
Slowakei: Präsident lehnt WHO-Vertrag ab!
.
Verweis auf pb,
30.11.2022
/
„Staatsschutz“ Berlin: Bewusst mit strauchelnden
Beamten besetzt?
-
Die Kriminalpolizei Berlin ermittelt derzeit
gegen einen früheren Kommissariatsleiter im
eigenen "Staatsschutz" wegen potentiell schwerer
Dienstvergehen. Zugleich gibt es Hinweise, dass
auch bei der entsprechenden Abteilung der
Berliner Staatsanwaltschaft straffällige Beamte
in leitende Position gebracht wurden. Hat diese
Personalpolitik politisches System?
|
Paul Brandenburg
. . ![]() .
Verweis auf
ovalmedia,
30.11.2022
/
Detlef Plath
| NARRATIVE #156 by Robert Cibis
:
Judikative-Exekutive-Narrative
.
. . .
Verweis auf
antispiegel,
30.11.2022
/
Putin über die Bundesregierung
.
.
Verweis auf
rtde, 30.11.2022
/
Putin: "Die BRD schluckt alles, weil sie
nicht souverän ist"
-
Deutschland sei nicht souverän,
deshalb liefere Berlin der Ukraine
Waffen und helfe Kiew finanziell, sagte
der russische Präsident bei einem
Treffen mit den Teilnehmern des
Kongresses junger Wissenschaftler.
.
-/
Oberverwaltungsgericht:
Bundesregierung muss "Klimamaßnahmen"
verschärfen
-
Nach der Klage durch die
Umweltverbände BUND und Deutsche
Umwelthilfe wurde die Bundesregierung
zur Vorlage von Sofortprogrammen
verpflichtet.
.
-/
Energiekrise: Russland liefert
Rekordmengen Erdgas über
TurkStream-Pipeline nach Europa
-
Insbesondere Südosteuropa
profitiert von den Lieferungen: Russland
liefert zurzeit große Mengen Erdgas über
die Türkei nach Europa. Doch die
TurkStream-Pipeline gerät zunehmend
unter Druck der NATO-Staaten.
.
-/
Ohne Widerspruch: EU-Ausschüsse stimmen
für Zwang zur digitalen Patientenakte
für jeden
-
Bislang hat das deutsche Gesetz
eine Widerspruchsoption bei der
elektronischen Patientenakte "ePA"
vorgesehen. Noch im Dezember wird in der
EU über einen einheitlichen europäischen
Gesundheitsdatenraum entschieden. Damit
wäre es mit dem deutschen
Patientendatenschutz, einschließlich der
ärztlichen Schweigepflicht, vorbei.
.
-/
Russland entwickelt kompaktes
"Freund-Feind"-System für
Identifizierung von Drohnen
-
Nach eigenen Angaben hat der
staatliche Waffenproduzent Rostec ein
System zur Erkennung unbemannter
Fluggeräte präsentiert. Die Entwicklung
soll es dem russischen Militär
ermöglichen, beim Einsatz in der Ukraine
eigene Drohnen von den gegnerischen zu
unterscheiden.
.
-/
New York
Times: Täuschungsmanöver von Scholz -
Die Bundeswehr ist in einem maroden
Zustand
-
Deutsche Soldaten berichteten
gegenüber der NYT über fehlende
Ausrüstung, marode Gebäude und kaputte
Infrastruktur bei der Bundeswehr. Scholz
habe sein Milliarden-Versprechen an das
deutsche Militär nicht gehalten, so die
US-Zeitung.
.
-/
Russland übernimmt die strategische
Initiative an der Front
-
Das ukrainische Militär
unternimmt keine ernsthaften Versuche
mehr, die Front zu durchbrechen, und
beschränkt sich auf lokale Angriffe. Im
Gegensatz dazu ergreifen Russlands
Streitkräfte zunehmend die strategische
Initiative an mehreren Abschnitten.
.
-/
Österreichischer Außenminister: "Westen
darf keine Angst haben, sich mit Russen
zusammenzusetzen"
-
Österreichs Außenminister
Schallenberg warnt vor
"lebensbedrohlichen Echokammern in den
internationalen Beziehungen". Er begrüßt
die Entscheidung der Organisation für
Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE),
dem russischen Außenminister die
Teilnahme an der Jahrestagung zu
ermöglichen.
.
-/
Was haben Baerbock und Steinmeier
gemeinsam?
-
Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier ist am Mittwoch pünktlich in
Katar gelandet, um mit dem Emir zu
sprechen. Allerdings ließ man den
deutschen Bundespräsidenten eine halbe
Stunde lang im Flugzeug warten. Von der
deutschen Regierung hieß es dazu: "War
alles genau so geplant." Auch
Außenministerin Annalena Baerbock
ereilte ein ähnliches Schicksal, als sie
im März in Neu-Delhi, Indien landete.
.
-/
Ex-CIA-Analyst: Wir können uns nicht
länger etwas darüber vormachen, was
Russland ist
-
In einem Interview mit dem
ehemaligen "Fox News"-Moderator Judge
Napolitano weist der ehemalige
CIA-Analyst Larry Johnson auf Vorurteile
und falsche Vorstellungen hin, die durch
westliche Propaganda über Russland
entstanden sind. "Wir können uns nicht
länger etwas darüber vormachen, was
Russland ist", sagt er.
.
-/
Exklusiv von Artjomowsk-Nordflanke: Die
Funktion des Drohnenkriegs
-
Aufklärungseinheiten erfüllen
eine breite Aufgabenpallette an der
Frontlinie bei der Militäroperation in
der Ukraine. Dabei spielen Drohnen eine
wichtige Rolle, wie RT DE-Korrespondent
Iwan Poljanskij exklusiv zu berichten
weiß. Er begleitete eine russische
Aufklärungseinheit an der Nordflanke von
Artjomowsk (Bachmut) bei ihrem Einsatz.
.
-/
Sacharowa: "Wir haben kein Mitleid mit
Berlin"
-
Maria Sacharowa, Sprecherin des
russischen Außenministeriums, erklärte
in ihrem jüngsten Pressebriefing am 29.
November, dass die USA derzeit große
Schwierigkeiten hätten, die
Militärausgaben des Kiewer Regimes zu
finanzieren. Deutschland strebe hingegen
die Führungsrolle bei der
Militarisierung der Ukraine an.
.
-/
Lauterbach: "Wir behandeln die meisten
verletzten Ukrainer"
-
Am Mittwoch hat im Bundestag die
Befragung der Bundesregierung
stattgefunden. Gesundheitsminister Karl
Lauterbach äußerte sich zum Zustand des
deutschen Gesundheitssystems. Zunächst
erklärte er jedoch, dass Deutschland von
den schwerverletzten ukrainischen
Soldaten den größten Teil aufnehme,
behandele und dafür die Kosten trage.
Das werde man fortsetzen, solange es
nötig sei, denn "sie verteidigen auch
unsere Freiheit".
.
-/
Putin: Ein
Drittel der gemeinsamen Forschungsbüros
in Deutschland steht nun leer
-
Am Mittwoch, dem 29. November,
traf der russische Präsident Wladimir
Putin im Sirius-Forschungskomplex ein,
wo der dritte Kongress junger
Wissenschaftler stattfindet. Dort machte
er sich zunächst mit den
Errungenschaften der jungen Forscher
vertraut und hielt anschließend eine
Sitzung ab. Bei dem Treffen wurden
Fragen der weiteren Entwicklung in
Anbetracht des Rückzugs westlicher
Unternehmen erörtert.
.
-/
Palästinensischer Minister: Mit
Beispielen aus Zweitem Weltkrieg
rechtfertigt Israel Verbrechen -
UN-Generalsekretär António
Guterres sagte vor dem
UN-Sicherheitsrat, dass das Scheitern
einer Zweistaatenlösung "Palästinenser,
Israelis, die Region und die Welt zu
einem endlosen Kreislauf von Tod und
Zerstörung verdammen wird". Der
palästinensische Außenminister Riyad
al-Maliki betonte, Israel führe immer
wieder Beispiele aus dem Zweiten
Weltkrieg an, um seine Verbrechen zu
rechtfertigen.
. ____________________________________________ . 29.11.2023 . .
Verweis auf
kontrafunk
.
Verweis auf
pressenza,
29.11.23 /
Zapatismus reorganisiert sich zum Kampf
|
-/
Agrarökologie und echte regenerative Landwirtschaft
|
Karin Schwind - wirundjetzt.org -
.
-/
Zweites Treffen der Atomwaffenverbots-Vertragsstaaten in
New York eröffnet
| Sandro
Ciani, New York -
.
-/
Carlos Fino in einem exklusiven Interview mit PRESSENZA
(2/2): Der Krieg in der Ukraine und eine neue
Weltordnung
|
.
Verweis auf
nds,
29.11.23 /
Übersetzung von
Chris Hedges „Israels Krieg gegen Krankenhäuser“
|
.
.
.
.
Verweis auf
theplattform/radiomuenchen,
29.11.2022
/
Hysterie des Überlebens
- Wie
konnte das passieren? Lange werden wir daran zu
knabbern haben, um zu verstehen, warum unsere
Gesellschaft nicht in der Lage war, dieses
Unrecht der Corona-Maßnahmen zu erkennen. Da
holt sich der fassungslose Philosoph gerne
Anregungen aus seinem Berufsstand. Dr. Heinrich
Leitner, mehr als zehn Jahre Lehrender der
Philosophie findet im Essay
„Palliativgesellschaft“ von Byung-Chul Han
Antworten. Professor Byung-Chul Han, der
koreanisch-deutsche Philosoph studierte zunächst
Metallurgie in Seoul, dann kam er nach Freiburg
im Breisgau und München, studierte hier
Philosophie, deutschsprachige Literatur und
katholische Theologie. Er war von 2010 bis 2017
Professor für Philosophie, Medientheorie und
Kulturwissenschaft in Karlsruhe und Berlin.
.
Verweis auf
querdenken761,
29.11.23 /
Belgien: EUGH bestätigt das Kopftuchverbot!
.
.
![]() . .
Verweis auf
free21, 29.11.2022
/
Landschaft
nach der Schlacht – oder:
Armeniens düstere Zukunft
-
Der aktuell wieder dramatisch
entflammte Konflikt zwischen Israel und
den Palästinensern im Gazastreifen wirft
einen langen Schatten auf den Rest der
Welt. Im Windschatten der durch andere
Krisen und Konflikte abgelenkten
Weltöffentlichkeit hat Aserbaidschans
Diktator Alijew schon mehrfach
erfolgreich gegen die Armenier operiert.
Er könnte es nach der Einverleibung
Berg-Karabachs bald schon wieder
versuchen. Dieses Mal gegen die Republik
Armenien.
|
.
Verweis auf
antispiegel,
29.11.23 /
Ukraine 2.0
.
-/
Wo endet der "Hinterhof" der USA?
.
-/
Abschottung
.
-/
Waffenlieferungen
.
-/
Ukraine
. . . . ____________________________________________ . 28.11.2023 . .
Verweis auf kontrafunk,
28.11.23 /
-
-/
Gesellschaft 3.0: AfD-Fraktion - Zweites
Corona-Symposium Teil 2
- In
unserer Sendereihe „Gesellschaft 3.0“ bringen wir einen
weiteren Mitschnitt des zweiten Corona-Symposiums der
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Prof. Dr. Walter
Lang, Dr. Claus Köhnlein und Prof. Dr. Sucharit Bhakdi
sprachen zu verschiedenen medizinischen Themen im
Zusammenhang mit der Corona-Infektion. Das Symposium
fand am 11. und 12. November im Deutschen Bundestag in
Berlin statt.
| mit
.
.
Verweis auf
pressenza,
28.11.23 /
Regierungen und Konzerne steuern
Wissenschaftsberichterstattung
|
.
-/
Die bundesweite Demonstration am 25.11.:
Eindrucksvoller Protest gegen Kriegspolitik
|
.
-/
Das reichste 1% verursacht soviel Treibhausgase
wie 2/3 der Weltbevölkerung
| Oxfam
Deutschland -
.
.
.
.
Verweis auf nds,
28.11.23 /
Vorzeitige Beendigung der Energiepreisbremse –
Willkommen in der neuen Hochpreis-Realität
|
.
.
Verweis auf
theplattform/häring,
28.11.2022
/
Beim UN-Zukunftsgipfel soll die Weltherrschaft der
Konzerne festgeschrieben werden
.
.
![]() . . . !!!! +++++ ***** ![]()
Rückv
+++++ ***** !!!!
.
. .
Verweis auf antispiegel,
28.11.23 /
Zerfallserscheinungen in Kiew
.
-/
"Scholz hat es nicht verstanden"
.
!!!!
-/
Strategiepapier
!!!!
-/
Ukraine
.
-
Verweis auf
rtde,
28.11.23 /
"Verantwortung liegt bei Washington" –
Rjabkow zur Krise
russisch-amerikanischer Beziehungen
-
Aussichten auf eine baldige
Verbesserung der Beziehungen zwischen
Russland und den USA gibt es derzeit
nicht. Das sagte der Stellvertretende
Außenminister der Russischen Föderation
Sergei Rjabkow am Montag in Moskau.
.
-/
West-Eliten – Mit "magischem Denken" in
den Untergang
-
Eine Woche vor dem großen Angriff
der Hamas-Kämpfer gegen das kriminelle
zionistische Besatzerregime haben sich
die USA bezüglich des Nahen Ostens noch
optimistisch geäußert. Offensichtlich
hat magisches Wunschdenken nüchterne
Analysen verdrängt, was jüngst das
"Wall-Street-Journal" auch in Bezug auf
die Ukraine angemahnt hat.
.
-/
NATO: Stoltenberg schwört vor
Außenministertreffen auf weitere
Konfrontation ein
-
Mit Fakes leitet
NATO-Generalsekretär Stoltenberg das
Außenministertreffen in Brüssel ein.
Stoltenberg wiederholt im Kern das auch
von deutschen Medien und Politik
verbreitete Narrativ einer
demokratischen Ukraine, die gegen ein
imperialistisches Russland kämpft. Das
ist Propaganda.
.
-/
Stoltenberg gibt zu: NATO wollte Krieg
mit Russland
-
Bei seiner Rede vor dem
EU-Parlament im September machte
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg
deutlich: Der Krieg hätte verhindert
werden können. Der Auslöser des Krieges
ist das Beharren auf dem angeblichen
Recht der NATO, sich gegen die
Sicherheitsinteressen anderer ausdehnen
zu dürfen.
.
-/
Blinken bespricht mit Paschinjan und
Alijew Friedensvertrag zwischen Armenien
und Aserbaidschan
-
US-Außenminister Antony Blinken
macht sich für einen Friedensvertrag
zwischen den südkaukasischen
Ex-Sowjetrepubliken Armenien und
Aserbaidschan stark. In der Nacht zum
Dienstag telefonierte er mit
Premierminister Nikol Paschinjan und
Präsident Ilcham Alijew.
.
-/
Israel meldet Siege – doch Hamas-Kämpfer
kontrollieren weiterhin Gaza-Stadt
-
Nach der viertägigen Waffenpause
im Gazastreifen konnte die
Hamas-Bewegung demonstrieren, dass sie
die Gebiete, in denen die IDF ihre
Bodenoffensive ausführte, immer noch
unter voller Kontrolle hat. Israel hat
sein erklärtes Ziel, die
Hamas-Strukturen zu zerschlagen,
verfehlt.
.
-/
Medien: Neue EU-Sanktionen ermöglichen
Enteignung der Helsinki-Arena aus
russischem Besitz
-
Brüssel plant seit Monaten das
nächste Sanktionspaket gegen Russland.
Am Dienstag berichten Medien, dass neue
Beschränkungen die Enteignung einer
Arena in der finnischen Hauptstadt
ermöglichen könnten. Das Objekt ist im
Besitz dreier russischer Milliardäre.
.
-/
Lawrow: "Russland muss nicht an Europa
denken, sondern an sich selbst"
-
Der russische Außenminister
Sergei Lawrow ging mit der europäischen
Außen- und Wirtschaftspolitik am Montag
während einer Lesung hart ins Gericht
und erwähnte dabei Olaf Scholz und
Robert Habeck namentlich als
abschreckende Beispiele. Russland müsse
sich von Europa dauerhaft unabhängig
machen, schlussfolgerte Lawrow.
. ____________________________________________ . 27.11.2023 . .
Verweis auf kontrafunk,
27.11.23 /
Kontrafunk aktuell vom 27.
November 2023
-
das Urteil des
Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021.
Im Gespräch mit Andreas Peter erläutert Prof.
Stefan Homburg, langjähriges Mitglied des
wissenschaftlichen Beirates beim
Bundesfinanzministerium, welche Konsequenzen sich daraus
ergeben. Frank Wahlig, der für Kontrafunk den
Bundesparteitag der Grünen verfolgt hat, schildert seine
Eindrücke vom Wochenende. Während Europa nach Island und
Italien blickt, wo Ausbrüche von Vulkanen erwartet
werden, lassen wir uns von dem Diplom-Geologen Dr.
Stefan Uhlig die Risiken und grundsätzlichen Vorgänge im
Erdinneren erklären. Und Cora Stephan kommentiert das
aus ihrer Sicht nur noch merkwürdige Verständnis und
Verhältnis der deutschen Außenpolitik zu Fragen von
Schuld und Sühne im Namen Deutschlands.
|
.
.
Verweis auf pressenza,
27.11.23 /
Fast tausend Menschen versuchen, die Grenzanlage in
Ceuta zu überwinden
| Ceuta,
Spanien -
.
-/
Zweite Staatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags in
New York startet: Deutschland nimmt als Beobachter teil.
|
.
.
.
.
.
Verweis auf querdenken761,
27.11.23 /
Parteitag der Grünen – “Wir lieben doch
alle Menschen”…
Verweis auf multipolar,
27.11.23 /
„Darüber wird nicht geredet“ -
Der Physiker und Bürgerrechtler Sebastian
Pflugbeil über die Gefahren der Atomenergie, die
Indizien für eine Kernexplosion in Tschernobyl,
die Schäden des Unglücks in Fukushima sowie die
schwankende öffentliche Meinung und „stark
professionalisierte Propaganda“ zu diesem Thema.
Teil zwei des Interviews.
|
.
Verweis auf free21,
27.11.23 /
Auf dem Weg zu den
„Vereinigten Staaten von Europa“ und dem
Völkerbund
-
Warum Shinzo
Abe ermordet wurde
-
Wie bereits in meinem Beitrag „Is Japan Willing
to Cut its Own Throat in Sacrifice to the U.S.
Pivot to Asia?“ [1] erörtert, auf den dieser
Beitrag aufbaut, ist Japan zur tickenden
Zeitbombe für die Weltwirtschaft geworden [2].
(Zu deutsch: „Ist Japan bereit, sich selbst zu
opfern, um die US-Politik nach Asien zu
verlagern?“, Anm. d. Redaktion)
|
.
. ![]() . . .
Verweis auf antispiegel,
27.11.23 /
Künstliche Intelligenz
.
-/
Deutschland
.
-/
USA
.
-/
Deutschland
.
-/
US-Militärstrategie
.
-/
Ukraine
. . . . ____________________________________________ . 26.11.2023 . .
Verweis auf
kontrafunk
.
Rückverweis auf nuofkix/cosmiccinetv,
13.11.23
/
Entfalte Dein Potenzial
– Gerald Hüther
-
Ein unbedingtes Interesse an der Entfaltung eines
Menschen, ist die Basis für ein Miteinander auf
Augenhöhe.“ Gerald Hüther
Sich darauf einlassen, was Kinder uns zeigen und voneinander lernen, egal wie alt wir sind, darauf kommt es an. Was ist der Mensch, die Familie, unser Bildungssystem der Zukunft?
Die Einstellung „Null Bock auf Schule“ durch
Belohnung und Bestrafung, Zwang und Tadel zu ändern, kann es nicht
sein. Der Ansatz den Menschen selbst zu ändern, um ein
aus der Balance geratenes System zu wandeln noch
weniger. Eltern wollen kein angepasstes Kind. Eltern
möchten einen eigenständigen Menschen, der sich gerne in
die Gesellschaft einbringt, heranwachsen sehen. Doch
auch sie haben viele Bedürfnisse in der Vergangenheit
unterdrückt, um gut funktionieren zu können. Wie kommen
wir somit aus diesen Verwicklungen raus?
Vielleicht hilft es manchmal, sich einzugestehen,
dass wir überhaupt nicht wissen, wie der Wandel in neue Bildungssysteme
gehen soll. Wenn die Freude am gemeinsamen Gestalten auf
Augenhöhe erst einmal geweckt ist, können wir vielleicht
herausfinden, wie es gehen könnte... Der freie Wille ist
dabei entscheidend.
| Freut
Euch auf das neue Interview mit Gerald Hüther moderiert
von Alexander Kühn.
.
.
Verweis auf pressenza,
27.11.23 /
Westen drängt Ukraine zu Verhandlungen – Ist Russland
dazu überhaupt bereit?
|
.
-/
Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen
Frauen In Ecuador
| Quito,
Ecuador -
.
Verweis auf
apolut,
26.11.23
/
Verschwörungstheoretiker – Beleidigung
oder Kompliment?
|
Ein Meinungsbeitrag von
Uwe Froschauer.
.
.
Verweis auf nds,
26.11.23 /
Kolumbien für Importverbot von
Waffen aus Ländern, die
„Völkermord” in Gaza stützen,
und Anklage von Netanjahu
|
. !!!!!!
Verweis auf
nuoflix/homeoffice,
26.11.23 /
EMA-Link auf Anfrage niederländ.
EU-Abeordneter :
ERLÄUTERUNG DER HOCHBEGRENZTEN
GRUNDLAGEN DER ZULASSUNG DER
(mod)RMNA-VACZINE !
!!!!!!
Verweis auf kosubek,
26.11.23
/
Dr. Markus Krall über die Krise, seine
Parteigründung und die totregulierte
deutsche Wirtschaft
!!!!!! . .
Verweis auf antispiegel,
26.11.23 /
Kommentar
.
![]() .
-/
Ukraine
. .
Verweis auf rtde,
26.11.23 /
Gerald Grosz: Ampel-Regierung treibt
Deutschland in soziale Hölle der Armut
-
Der österreichische Politiker und
Autor Gerald Grosz gab der
Bundesregierung in einem am Samstag auf
seinem Telegram-Kanal veröffentlichten
Video die Schuld am Zerfall
Deutschlands.
.
-/
Karl Lauterbach scheitert mit
Transparenzgesetz im Bundesrat
-
Der Bundesrat hat das von
Gesundheitsminister Karl Lauterbach
vorgeschlagene
Krankenhaustransparenzgesetz abgelehnt.
Nun stehen langwierige Verhandlungen im
Vermittlungsausschuss bevor.
.
-/
Arbeitgeberpräsident:
Bundesregierung muss grüne
Projekte "jetzt" zurückstellen
-
Der bundesdeutsche
Arbeitgeberpräsident Rainer
Dulger warnt vor den
unumkehrbaren Folgen der grünen
Wirtschaftspolitik. Statt zu
versuchen, die extremen Kosten
für die "planwirtschaftlichen
Vorschriften" der
Bundesregierung zu stemmen,
würden Unternehmer ihren Betrieb
eher gleich ganz schließen. .
-/
Kehrtwende? Neuer Präsident Milei
lehnt "Dollarisierung" Argentiniens ab
-
Javier Milei gibt nach Angaben
der Financial Times allmählich die Idee
auf, den Peso durch den Dollar zu
ersetzen. Argentiniens Präsident selbst
hat sich nicht öffentlich gegen die Idee
ausgesprochen, sondern vorgeschlagen,
dass sie sorgfältig geprüft werden
sollte.
.
-/
Wagenknecht attackiert Die Grünen auf
Friedensdemonstration: "Was für ein
kriegsbesoffener Haufen!"
-
Tausende Menschen hatten sich am
Sonnabend auf der Straße des 17. Juni
vor dem Brandenburger Tor in Berlin
versammelt, um gegen den Krieg in der
Ukraine und im Nahen Osten, vor allem
gegen die Unterstützung durch die
Bundesregierung durch Rüstungsexporte
und Unsummen für das Militär zu
demonstrieren. Auf der Kundgebung traten
auch prominente Rednerinnen wie Sahra
Wagenknecht und Gabriele Krone-Schmalz
auf.
.
-/
"Nein zu Kriegen" – Tausende
Menschen demonstrieren in Berlin
für Frieden
-
In Berlin versammeln sich
am Samstag bis zu 10.000
Menschen am Brandenburger Tor,
sie demonstrieren gegen den
Krieg in der Ukraine und im
Nahen Osten, vor allem gegen
Rüstungsexporte und Mehrausgaben
für das Militär. Auf der
Kundgebung traten prominente
Redner wie Sahra Wagenknecht
oder Gabriele Krone-Schmalz auf.
-
-/
Rainer Mausfeld
und die Frage: "Wie führt die
Entzivilisierung von Macht in
den Abgrund"?
-
Man hat ihn schon
vermisst, den letzten großen
Gesellschaftsanalytiker
Deutschlands. Doch nicht das
vorangeschrittene Alter, sondern
sein neues, 500 Seiten starkes
Buch mit dem Titel "Hybris und
Nemesis. Wie die
Entzivilisierung von Macht in
den Abgrund führt" waren der
Grund für Rainer Mausfelds
mediale Abwesenheit. Die lange
Wartezeit hat sich in jedem Fall
gelohnt.
-/
Ukrainisches Parlament will Befugnisse
der Rekrutierungsbüros erweitern
-
Die ukrainischen Gesetzgeber
wollen die Befugnisse der
Rekrutierungsbüros erweitern. Deren
Beamte sollen künftig auf der Straße die
Personalpapiere von Bürgern überprüfen
und auch Vorladungen aushändigen dürfen.
Dies erfolgt im Zuge einer weiteren,
ohnehin schon berüchtigten Mobilmachung.
.
-/
Früherer US-Oberst: Der Krieg in der
Ukraine ist verloren
-
Laut einer Äußerung vom US-Oberst
a. D. Douglas Macgregor haben die USA
bereits fast all ihre verzichtbaren
Waffenvorräte in die Ukraine geschickt.
Dennoch sei dieser Krieg nunmehr
verloren, und man müsse endlich
Friedensverhandlungen aufnehmen.
. ____________________________________________ . 25.11.2023 . . . .
Verweis auf
pressenza,
25.11.23
/
Globales Plastikmüllabkommen: Wieso ein weltweites
Abkommen so wichtig wäre
|
.
.
.
Verweis auf
theplattform/radiomuenchen,
25.11.23
/
ArchivWare vom 16. Dez. 2021 - Diese Hexenjagd
muss sofort aufhören
|
Milosz Matuschek
. . Verweisauf manova, 25.11,2023 / ![]() .
-/
Das Comeback der
Sklaverei
-
Zwangsarbeit
ist in vielerlei Form wieder auf dem Vormarsch —
und dies nicht nur im kriminellen Milieu oder in
„illiberalen“ Staaten.
|
.
-/
Die
Verschleierungstaktik
-
Die
Erzeugung einer Illusion von Demokratie dient im
Kapitalismus als kostengünstige
Revolutionsprophylaxe. Exklusivauszug aus
„Hybris und Nemesis“.
|
.
-/
Ein Tag wird kommen
-
Bei der
Rückgewinnung von kritischem Denken spielen
Kunst und Ästhetik eine entscheidende Rolle.
|
.
-/ ![]() .
.
-/
Jenseits
des Parteiengezänks
-
Zur
Lösung der verschiedenen
blutigen Konflikte auf der Welt kann
Deutschland nur beitragen, indem es sich
unparteiisch ganz der Humanität
verpflichtet.
|
Ralph Boes
.
-/
Die Verschleierungstaktik -
Die Erzeugung einer Illusion von
Demokratie dient im Kapitalismus
als kostengünstige Revolutionsprophylaxe.
-
Exklusivauszug aus „Hybris und Nemesis“.
|
.
![]() .
-/
Die
Entgrenzung der Macht
-
Wenn
es den Beherrschten nicht gelingt, der
Hybris elitärer Kreise etwas
entgegenzusetzen, droht der Sturz in den
zivilisatorischen Abgrund.
- Exklusivauszug
aus „Hybris und Nemesis“.
|
.
.
Verweis auf
free21,
24.11.23
/
Muster von Täuschung in
postfaktischer Zeit
-
„Lasst euch durch niemanden und
auf keine Weise täuschen!“ 2
Thessalonicher 2,3
|
.
. . . . . . Verweis auf antispiegel, 25.11.23 / Öl, Gas und der Kampf gegen Russland
.
-/
Absurdes zum Wochenende
. . . . . ____________________________________________ . 24.11.2023 . .
Verweis auf
kontrafunk
.
-/
Der Rechtsstaat: Unterwerfungen, Unterstellungen und
Nöte
... beleuchten wir
Schadensersatzklagen gegen Hersteller von Impfarzneien
und das eigenwillige Phänomen einer Justiz, die sich den
Tatsachenfeststellungen von Behörden kritiklos
unterwirft. Mit Rechtsanwalt Dr. Andreas Geipel erörtern
wir, wie sich Gerichte im modernisierten ärztlichen
Berufsrecht (und seiner Vorgreiflichkeit für
strafrechtliche Fragen) verirren und ihre gewagten
rechtlichen Thesen durch Tatsachenunterstellungen
abstützen. Auch Arthur Terekhov kommentiert die
Einstellung der Schweizer Gerichte zu einem ähnlichen
Versuch, notfalls Argumenten in der Öffentlichkeit mehr
Gewicht zu verleihen.
|
.
-/
Zaster und Desaster mit René Zeyer – die Kosten des
Krieges
- Diesmal
geht René Zeyer bei „Zaster und Desaster“ einer
pragmatischen Frage zu einem emotionalen und
hochaktuellen Thema nach: Wie lässt sich Krieg
ökonomisch begreifen? Jede abgeworfene Bombe, jeder
abgefeuerte Schuss kostet auf der einen Seite potenziell
Menschenleben – auf der anderen Seite kostet er Geld.
Über die Kosten, Folgen und mögliche Auswege aus den
Kriegsherden unserer Zeit, spricht René Zeyer mit Dr.
Margret Johannsen. Sie ist Senior Research Fellow am
IFSH der Universität Hamburg. Ihr wissenschaftliches
Interesse gilt unter anderem den Rüstungsdynamiken im
Nahen Osten und dem Palästinakonflikt.
|
.
Verweis auf
pressenza,
24.11.23
/
Wie Netanjahu die Hamas von 2012 bis 2018 finanzierte,
aufbaute und zu einem Verbündeten machte
|
. .
Verweis auf
apolut,
24.11.23
/
Am Set: Projekt ONE MILLION
-
wie Kai Stuht die
politische Landschaft in Deutschland verändern möchte
.
.
Ein Interview von Roberto De Lapuente
mit Ullrich Mies.
.
Verweis auf
nds,
24.11.23
/
Wir weigern uns, an der Zerstörung
unserer Lebensgrundlagen mitzuwirken –
Friedenspreis für Eugen Drewermann
|
.
-/
Brett vorm Kopf. Warum eine
digitale Auszeit in Kitas und
Schulen überfällig ist.
|
.
-/
Gleiche Sicherheit für
die Staaten in Europa
|
.
-/
Corona: „…Das
war das erste
Mal, dass wir
eine solche
Empfehlung
gegeben haben
ohne
ausreichende
Evidenz, ganz
klar…“
|
.
.
Verweis auf preradovic,
24.11.23
/
Schneller altern nach „C-Impfung“? – mit Dr.
Norbert Schwarz
.
Verweis auf
clausstille,
24.11.23
/
Argentinien: Droht unter Präsident Milei ein
marktradikaler Umbau wie im Chile
unter Pinochet?
-
Einführung des US-Dollars, kein
BRICS-Beitritt, Abbruch der Beziehungen zu China
und Brasilien sowie die Zerschlagung des
Sozialstaats: Dies und mehr will der neu
gewählte argentinische Präsident Milei umsetzen.
Steht Argentinien ein marktradikaler Umbau bevor
wie Chile unter Pinochet?
|
Susan Bonath
.
-/
Nach BVG-Urteil: Mit Haushaltssperre und
Schuldenbremse in den wirtschaftlichen
und sozialen Ruin
-
Trotz des Finanzlochs durch das
Urteil des Bundesverfassungsgerichts
beharrt die Ampelregierung auf der
Schuldenbremse. Mit Lindners
Haushaltssperre droht nun eine harte
Sparpolitik zulasten der Mittel- und
Unterschicht, inklusive
Massenarbeitslosigkeit und fortgesetzter
Wirtschaftskrise.
|
Susan Bonath
.
Verweis auf
free21,
24.11.23
/
Russen nur noch in Unterwäsche, und
Schlittschuhen in die EU? – oder:
Warum die DDR so viel liberaler und weltoffener
war …
-
Shampoo, Seife, Kosmetika und Zahnpasta – was
westliche Besucher auch zu Zeiten des Kältesten Krieges in die
DDR mitnehmen durften, will die Europäische
Kommission nun Russen verbieten. Bei der
Einreise in die EU kann sogar der PKW umgehend
beschlagnahmt werden.
|
.
![]() / Staatsbankrott oder Demokratieversagen: Was macht die Politik mit unserem Geld? Tichys Einblick Talk.nn
.
|