2023  NOVEMBER-LINKS
_____________________
 
 
 
 

30.11.2023

.
.

.
.
*****
*****
*****
Rückverweis auf  weltnetztv,  18.11.2023   /    Eugen Drewermann: die Bergpredigt als Zeitenwende  (Kurzfassung)   -   Am 15. November 2023 wurde der Habenhauser Friedenspreis in einer Festveranstaltung in der Simon-Petrus-Kirche in Bremen-Habenhausen an Eugen Drewermann verliehen.  "Das war sehr besonders. Beglückung, tröstend, aber auch umstritten. Einige Leute können seine pazifistische Haltung nicht ertragen. Die Presse war da, eine Demonstrantin stand mit dem Schild 'Lumpenpazifisten' auf dem Hof und protestierte.
Dieses Video enthält Ausschnitte der Veranstaltung.

 Eine
Langfassung (1:26 min) kann hier angesehen werden.   -  bes. auch die einführende  Preisrede (20 Min)  von Pastor JENS LOHSE i.R. und die Laudation von EKKEHARD LENZ, Sprecher Bremer Friedensforum



*****
*****
*****

.
.
Verweis auf  pressenza, 30.11.2022   /    COP28: Schuldenkrise hindert Kampf gegen Klimakrise   |    Pressenza Berlin
.
-/    Die Zukunft: Die wichtigste Zeitform    |   Barcelona, Spanien - REHUNO - Red Humanista de Noticias en Salud
.
-/    Aktivisten wollen Gemeinwohl-Ökonomie in Rotenburg verbreiten    |     Tom Gath - Rotenburger Kreiszeitung - Pressenza Muenchen
.
.
.
-/    Die Schwierigkeit BRICS zur neuen Weltordnung auszubauen    |     Jochen Mitschka
.
-/    Welt im Umbruch    |    Wolfgang Effenberger
.
 

-/   Buchrezension: “Wirtschaft und Finanzen neu gedacht”   -   Von alternativen Wirtschaftskonzepten, Tauschgemeinschaften und Komplementärwährungen.  |    Rezension von Eugen Zentner.

-

-/    Das 1 x 1 des Staatsterrors – Vortrag von Ullrich Mies

.
.
Verweis auf querdenken761,  30.11.2022   /    Slowakei: Präsident lehnt WHO-Vertrag ab!
.
Verweis auf pb,  30.11.2022   /    „Staatsschutz“ Berlin: Bewusst mit strauchelnden Beamten besetzt?    -    Die Kriminalpolizei Berlin ermittelt derzeit gegen einen früheren Kommissariatsleiter im eigenen "Staatsschutz" wegen potentiell schwerer Dienstvergehen. Zugleich gibt es Hinweise, dass auch bei der entsprechenden Abteilung der Berliner Staatsanwaltschaft straffällige Beamte in leitende Position gebracht wurden. Hat diese Personalpolitik politisches System?   |  Paul Brandenburg
.
.


.
. .
.
Verweis auf  anderweltonline,  30.11.2022   /    Guantanamo, Psychopathen und Sadisten    |    Peter Haisenko
.
. .
.
.
Verweis auf  antispiegel,  30.11.2022   /    Putin über die Bundesregierung „Die ganze Welt lacht über sie“   -   Bei einem Treffen mit jungen Wissenschaftlern hat Präsident Putin sich so deutlich wie bisher noch nie über die deutsche Bundesregierung geäußert.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 30.11.2022   /    Putin: "Die BRD schluckt alles, weil sie nicht souverän ist"    -   Deutschland sei nicht souverän, deshalb liefere Berlin der Ukraine Waffen und helfe Kiew finanziell, sagte der russische Präsident bei einem Treffen mit den Teilnehmern des Kongresses junger Wissenschaftler.
.
-/    Oberverwaltungsgericht: Bundesregierung muss "Klimamaßnahmen" verschärfen     -   Nach der Klage durch die Umweltverbände BUND und Deutsche Umwelthilfe wurde die Bundesregierung zur Vorlage von Sofortprogrammen verpflichtet.
.
-/    Energiekrise: Russland liefert Rekordmengen Erdgas über TurkStream-Pipeline nach Europa  -    Insbesondere Südosteuropa profitiert von den Lieferungen: Russland liefert zurzeit große Mengen Erdgas über die Türkei nach Europa. Doch die TurkStream-Pipeline gerät zunehmend unter Druck der NATO-Staaten.
.
-/    Ohne Widerspruch: EU-Ausschüsse stimmen für Zwang zur digitalen Patientenakte für jeden    -    Bislang hat das deutsche Gesetz eine Widerspruchsoption bei der elektronischen Patientenakte "ePA" vorgesehen. Noch im Dezember wird in der EU über einen einheitlichen europäischen Gesundheitsdatenraum entschieden. Damit wäre es mit dem deutschen Patientendatenschutz, einschließlich der ärztlichen Schweigepflicht, vorbei.
.
-/    Russland entwickelt kompaktes "Freund-Feind"-System für Identifizierung von Drohnen    -    Nach eigenen Angaben hat der staatliche Waffenproduzent Rostec ein System zur Erkennung unbemannter Fluggeräte präsentiert. Die Entwicklung soll es dem russischen Militär ermöglichen, beim Einsatz in der Ukraine eigene Drohnen von den gegnerischen zu unterscheiden.
.
-/    New York Times: Täuschungsmanöver von Scholz - Die Bundeswehr ist in einem maroden Zustand    -   Deutsche Soldaten berichteten gegenüber der NYT über fehlende Ausrüstung, marode Gebäude und kaputte Infrastruktur bei der Bundeswehr. Scholz habe sein Milliarden-Versprechen an das deutsche Militär nicht gehalten, so die US-Zeitung.
.
-/    Russland übernimmt die strategische Initiative an der Front     -    Das ukrainische Militär unternimmt keine ernsthaften Versuche mehr, die Front zu durchbrechen, und beschränkt sich auf lokale Angriffe. Im Gegensatz dazu ergreifen Russlands Streitkräfte zunehmend die strategische Initiative an mehreren Abschnitten.
.
-/    Österreichischer Außenminister: "Westen darf keine Angst haben, sich mit Russen zusammenzusetzen"    -    Österreichs Außenminister Schallenberg warnt vor "lebensbedrohlichen Echokammern in den internationalen Beziehungen". Er begrüßt die Entscheidung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE), dem russischen Außenminister die Teilnahme an der Jahrestagung zu ermöglichen.
.
-/    Was haben Baerbock und Steinmeier gemeinsam?     -   Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist am Mittwoch pünktlich in Katar gelandet, um mit dem Emir zu sprechen. Allerdings ließ man den deutschen Bundespräsidenten eine halbe Stunde lang im Flugzeug warten. Von der deutschen Regierung hieß es dazu: "War alles genau so geplant." Auch Außenministerin Annalena Baerbock ereilte ein ähnliches Schicksal, als sie im März in Neu-Delhi, Indien landete.
.
-/    Ex-CIA-Analyst: Wir können uns nicht länger etwas darüber vormachen, was Russland ist     -    In einem Interview mit dem ehemaligen "Fox News"-Moderator Judge Napolitano weist der ehemalige CIA-Analyst Larry Johnson auf Vorurteile und falsche Vorstellungen hin, die durch westliche Propaganda über Russland entstanden sind. "Wir können uns nicht länger etwas darüber vormachen, was Russland ist", sagt er.
.
-/    Exklusiv von Artjomowsk-Nordflanke: Die Funktion des Drohnenkriegs    -   Aufklärungseinheiten erfüllen eine breite Aufgabenpallette an der Frontlinie bei der Militäroperation in der Ukraine. Dabei spielen Drohnen eine wichtige Rolle, wie RT DE-Korrespondent Iwan Poljanskij exklusiv zu berichten weiß. Er begleitete eine russische Aufklärungseinheit an der Nordflanke von Artjomowsk (Bachmut) bei ihrem Einsatz.
.
-/    Sacharowa: "Wir haben kein Mitleid mit Berlin"     -   Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums, erklärte in ihrem jüngsten Pressebriefing am 29. November, dass die USA derzeit große Schwierigkeiten hätten, die Militärausgaben des Kiewer Regimes zu finanzieren. Deutschland strebe hingegen die Führungsrolle bei der Militarisierung der Ukraine an.
.
-/    Lauterbach: "Wir behandeln die meisten verletzten Ukrainer"    -   Am Mittwoch hat im Bundestag die Befragung der Bundesregierung stattgefunden. Gesundheitsminister Karl Lauterbach äußerte sich zum Zustand des deutschen Gesundheitssystems. Zunächst erklärte er jedoch, dass Deutschland von den schwerverletzten ukrainischen Soldaten den größten Teil aufnehme, behandele und dafür die Kosten trage. Das werde man fortsetzen, solange es nötig sei, denn "sie verteidigen auch unsere Freiheit".
.
-/    Putin: Ein Drittel der gemeinsamen Forschungsbüros in Deutschland steht nun leer    -   Am Mittwoch, dem 29. November, traf der russische Präsident Wladimir Putin im Sirius-Forschungskomplex ein, wo der dritte Kongress junger Wissenschaftler stattfindet. Dort machte er sich zunächst mit den Errungenschaften der jungen Forscher vertraut und hielt anschließend eine Sitzung ab. Bei dem Treffen wurden Fragen der weiteren Entwicklung in Anbetracht des Rückzugs westlicher Unternehmen erörtert.
.
-/    Palästinensischer Minister: Mit Beispielen aus Zweitem Weltkrieg rechtfertigt Israel Verbrechen    -   UN-Generalsekretär António Guterres sagte vor dem UN-Sicherheitsrat, dass das Scheitern einer Zweistaatenlösung "Palästinenser, Israelis, die Region und die Welt zu einem endlosen Kreislauf von Tod und Zerstörung verdammen wird". Der palästinensische Außenminister Riyad al-Maliki betonte, Israel führe immer wieder Beispiele aus dem Zweiten Weltkrieg an, um seine Verbrechen zu rechtfertigen.
.
.
.
____________________________________________
.
29.11.2023
.
.
Verweis auf   kontrafunk,  27.11.23 /    Kontrafunk aktuell vom 29. November 2023    -   Am 29. November befragt Andreas Peter den seit dreißig Jahren in China lebenden und arbeitenden Sinologen Marcus Hernig zum chinesischen Jahrhundertvorhaben Neue Seidenstraße. Dr. Emmanuel Ogbunwezeh von der Schweizer Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International berichtet über die eskalierenden Christenverfolgungen in Nigeria. Im Gespräch mit dem Regensburger Propagandaforscher Dr. Jonas Tögel erfahren wir, was Propaganda ist, was sie erreichen will oder soll und wie man sich dagegen wappnen kann.  Und Klaus-Rüdiger Mai kommentiert den neuen Nachtragshaushalt und die Zukunft der Schuldenbremse in Deutschland.   |    Andreas Peter im Gespräch mit Marcus Hernig, Franklyne Ogbunwezeh und Jonas Tögel
.
.
Verweis auf  pressenza,  29.11.23 /    Zapatismus reorganisiert sich zum Kampf   |    poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
.
-/    Agrarökologie und echte regenerative Landwirtschaft   |    Karin Schwind - wirundjetzt.org - Pressenza Muenchen
.
.
.
Verweis auf  apolut,  29.11.23 /    Lügen durch Weglassen    |    Patrik Baab
.
-/   Demokratiebewegung und BSW: An welchem Punkt stehen wir?    |     Anselm Lenz
.
. .
. .
.
Verweis auf  theplattform/radiomuenchen,  29.11.2022   /    Hysterie des Überlebens    -   Wie konnte das passieren? Lange werden wir daran zu knabbern haben, um zu verstehen, warum unsere Gesellschaft nicht in der Lage war, dieses Unrecht der Corona-Maßnahmen zu erkennen. Da holt sich der fassungslose Philosoph gerne Anregungen aus seinem Berufsstand. Dr. Heinrich Leitner, mehr als zehn Jahre Lehrender der Philosophie findet im Essay „Palliativgesellschaft“ von Byung-Chul Han Antworten. Professor Byung-Chul Han, der koreanisch-deutsche Philosoph studierte zunächst Metallurgie in Seoul, dann kam er nach Freiburg im Breisgau und München, studierte hier Philosophie, deutschsprachige Literatur und katholische Theologie. Er war von 2010 bis 2017 Professor für Philosophie, Medientheorie und Kulturwissenschaft in Karlsruhe und Berlin.
.
.
Verweis auf  querdenken761,  29.11.23 /    Belgien: EUGH bestätigt das Kopftuchverbot!
.
.
.


.
.
Verweis auf  free21, 29.11.2022   /    Landschaft nach der Schlacht – oder:   Armeniens düstere Zukunft   -   Der aktuell wieder dramatisch entflammte Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern im Gazastreifen wirft einen langen Schatten auf den Rest der Welt. Im Windschatten der durch andere Krisen und Konflikte abgelenkten Weltöffentlichkeit hat Aserbaidschans Diktator Alijew schon mehrfach erfolgreich gegen die Armenier operiert. Er könnte es nach der Einverleibung Berg-Karabachs bald schon wieder versuchen. Dieses Mal gegen die Republik Armenien.   |   Leo Ensel
.
.
Verweis auf  antispiegel,  29.11.23 /    Ukraine 2.0 Moldawien wird an westliche Konzerne verscherbelt   -   In Moldawien werden die Bauern anscheinend planmäßig von der Regierung in den Ruin getrieben, um ihr Land an westliche Konzerne zu vergeben.
.
-/    Wo endet der "Hinterhof" der USA? 200. Jahrestag der Monroe-Doktrin   -   Am 2. Dezember 1823 haben die USA die Monroe-Doktrin verkündet. Das war der Beginn dessen, was die USA heute als "regelbasierte Weltordnung" bezeichnen, also der Beginn der Unterdrückung anderer Völker durch die USA.
.
-/    Abschottung Finnland schließt seine Grenze zu Russland   -     Finnland hat nun auch die Schließung des letzten noch offenen Grenzübergangs zu Russland verkündet.
.
-/    Waffenlieferungen US-Regierung gibt die Profiteure der Ukraine-Hilfen bekannt   -   Die US-Regierung hat Zahlen veröffentlicht, die zeigen, welche US-Bundesstaaten und Rüstungsunternehmen wie viele Milliarden an den Ukraine-Hilfen verdient haben.
.
-/    Ukraine Keine tödlichen Waffen der NATO für Kiew und ein Geschenk der EU für Putin: Die Ereignisse des 29. November   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 29. November, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.

.
.
.
____________________________________________
.
28.11.2023
.
.
Verweis auf kontrafunk,  28.11.23 /    Kontrafunk aktuell vom 28. November 2023   -   Die politische Situation in Deutschland ist brisant: Um selbst gemachte Fehler zu kaschieren, wird immer mehr Steuergeld aufgewendet und notfalls auch mal die Verfassung gebrochen. Woher neues Geld für die grünen Milliardenprojekte kommen soll, ist dagegen weiter unklar. Wie schlimm steht es tatsächlich um die Finanzen der Bundesrepublik? Darüber spricht Marcel Joppa mit Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft an der Universität Freiburg. Klar ist, dass auch die Maßnahmen während der Corona-Pandemie – neben vielen anderen politischen Entscheidungen – zum Niedergang der Wirtschaft beigetragen haben. Doch nicht nur das: Durch die Diffamierung von Kritikern wurden auch ganze Existenzen zerstört. So auch die von Dr. Friedrich Pürner, einst Chef eines bayerischen Gesundheitsamts. Im Interview gibt er Einblick in seine Erfahrungen und juristischen Erfolge. Auch die gesundheitlichen Folgen der Corona-Zeit sind bis heute zu spüren, etwa wenn es um die so genannte Impfung geht. Die Biologin Dr. Sabine Stebel hat sich die Produktionsweise der Präparate genau angeschaut und eklatante Mängel entdeckt. Ihre Erkenntnisse sind heute ebenfalls Teil dieser Sendung. In einem Kommentar von Oliver Gorus geht es schließlich um die Auswirkungen der Kanzler-Ära Merkel auf die heutige Außen- und Innenpolitik.   |    Marcel Joppa im Gespräch mit Bernd Raffelhüschen, Sabine Stebel und Friedrich Pürner – Kontrafunk-Kommentar: Oliver Gorus
-
-/    Gesellschaft 3.0: AfD-Fraktion - Zweites Corona-Symposium Teil 2    -    In unserer Sendereihe „Gesellschaft 3.0“ bringen wir einen weiteren Mitschnitt des zweiten Corona-Symposiums der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Prof. Dr. Walter Lang, Dr. Claus Köhnlein und Prof. Dr. Sucharit Bhakdi sprachen zu verschiedenen medizinischen Themen im Zusammenhang mit der Corona-Infektion. Das Symposium fand am 11. und 12. November im Deutschen Bundestag in Berlin statt.    |    mit Walter Lang, Sucharit Bhakdi und Claus Köhnlein
Verweis auf apolut,  28.11.23 /    Die Unwissenschaftlichkeit des Impfens    |    Felix Feistel
.
-/    Himmelsrichtung des Grauens    |    Roland Rottenfußer
.
. .
.
Verweis auf  theplattform/häring,  28.11.2022   /    Beim UN-Zukunftsgipfel soll die Weltherrschaft der Konzerne festgeschrieben werden

.
.


.
.
Verweis auf anderweltonline,  28.11.23 /    Das perfekte Problem   |    Hans-Jürgen Geese 
.
.
!!!!
+++++
*****


.
.
.
Verweis auf antispiegel,  28.11.23 /    Zerfallserscheinungen in Kiew Der Machtkampf zwischen Selensky und Saluzhny eskaliert   -   Der Machtkampf in der Ukraine zwischen Präsident Selensky und Armeechef Saluzhny wird immer offener ausgetragen. Der Riss geht sogar durch Selenskys eigene Regierungspartei.
.
-/    "Scholz hat es nicht verstanden" Der russische Außenminister Lawrow im O-Ton über die internationale Politik   -   Der russische Außenminister Lawrow ist auf einer Konferenz aufgetreten und hat in einer Rede und einer Fragerunde die russische Position zu fast allen Themen der internationalen Politik erläutert.
.
!!!!
-/    Strategiepapier Die US-Regierung soll neu definieren, was ein Erfolg der Ukraine ist   -   Das Council in Foreign Relations empfiehlt der US-Regierung, neu zu definieren, was sie als Erfolg der Ukraine ansieht, da die gesetzten Ziele, also eine Niederlage Russlands und ein ukrainischer Sieg, sich als unerreichbar erwiesen haben.
!!!!
.
-/    Ukraine Sicherheitsgarantien für und Vergiftungen in Kiew: Die Ereignisse des 28. November   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 28. November, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
-
.
-
Verweis auf  rtde,  28.11.23 /    "Verantwortung liegt bei Washington" – Rjabkow zur Krise russisch-amerikanischer Beziehungen    -   Aussichten auf eine baldige Verbesserung der Beziehungen zwischen Russland und den USA gibt es derzeit nicht. Das sagte der Stellvertretende Außenminister der Russischen Föderation Sergei Rjabkow am Montag in Moskau.
.
-/    West-Eliten – Mit "magischem Denken" in den Untergang    -   Eine Woche vor dem großen Angriff der Hamas-Kämpfer gegen das kriminelle zionistische Besatzerregime haben sich die USA bezüglich des Nahen Ostens noch optimistisch geäußert. Offensichtlich hat magisches Wunschdenken nüchterne Analysen verdrängt, was jüngst das "Wall-Street-Journal" auch in Bezug auf die Ukraine angemahnt hat.
.
-/    NATO: Stoltenberg schwört vor Außenministertreffen auf weitere Konfrontation ein    -   Mit Fakes leitet NATO-Generalsekretär Stoltenberg das Außenministertreffen in Brüssel ein. Stoltenberg wiederholt im Kern das auch von deutschen Medien und Politik verbreitete Narrativ einer demokratischen Ukraine, die gegen ein imperialistisches Russland kämpft. Das ist Propaganda.
.
-/    Stoltenberg gibt zu: NATO wollte Krieg mit Russland    -   Bei seiner Rede vor dem EU-Parlament im September machte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg deutlich: Der Krieg hätte verhindert werden können. Der Auslöser des Krieges ist das Beharren auf dem angeblichen Recht der NATO, sich gegen die Sicherheitsinteressen anderer ausdehnen zu dürfen.
.
-/    Blinken bespricht mit Paschinjan und Alijew Friedensvertrag zwischen Armenien und Aserbaidschan    -   US-Außenminister Antony Blinken macht sich für einen Friedensvertrag zwischen den südkaukasischen Ex-Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan stark. In der Nacht zum Dienstag telefonierte er mit Premierminister Nikol Paschinjan und Präsident Ilcham Alijew.
.
-/    Israel meldet Siege – doch Hamas-Kämpfer kontrollieren weiterhin Gaza-Stadt    -   Nach der viertägigen Waffenpause im Gazastreifen konnte die Hamas-Bewegung demonstrieren, dass sie die Gebiete, in denen die IDF ihre Bodenoffensive ausführte, immer noch unter voller Kontrolle hat. Israel hat sein erklärtes Ziel, die Hamas-Strukturen zu zerschlagen, verfehlt.
.
-/    Medien: Neue EU-Sanktionen ermöglichen Enteignung der Helsinki-Arena aus russischem Besitz    -   Brüssel plant seit Monaten das nächste Sanktionspaket gegen Russland. Am Dienstag berichten Medien, dass neue Beschränkungen die Enteignung einer Arena in der finnischen Hauptstadt ermöglichen könnten. Das Objekt ist im Besitz dreier russischer Milliardäre.
.
-/    Lawrow: "Russland muss nicht an Europa denken, sondern an sich selbst"    -   Der russische Außenminister Sergei Lawrow ging mit der europäischen Außen- und Wirtschaftspolitik am Montag während einer Lesung hart ins Gericht und erwähnte dabei Olaf Scholz und Robert Habeck namentlich als abschreckende Beispiele. Russland müsse sich von Europa dauerhaft unabhängig machen, schlussfolgerte Lawrow.
.
.
.
____________________________________________
.
27.11.2023
.
.
Verweis auf kontrafunk,  27.11.23 /    Kontrafunk aktuell vom 27. November 2023    -    das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021. Im Gespräch mit Andreas Peter erläutert Prof. Stefan Homburg, langjähriges Mitglied des wissenschaftlichen Beirates beim Bundesfinanzministerium, welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Frank Wahlig, der für Kontrafunk den Bundesparteitag der Grünen verfolgt hat, schildert seine Eindrücke vom Wochenende. Während Europa nach Island und Italien blickt, wo Ausbrüche von Vulkanen erwartet werden, lassen wir uns von dem Diplom-Geologen Dr. Stefan Uhlig die Risiken und grundsätzlichen Vorgänge im Erdinneren erklären. Und Cora Stephan kommentiert das aus ihrer Sicht nur noch merkwürdige Verständnis und Verhältnis der deutschen Außenpolitik zu Fragen von Schuld und Sühne im Namen Deutschlands.    |    Andreas Peter im Gespräch mit Stefan Uhlig, Frank Wahlig und Stefan Homburg – Kontrafunk-Kommentar: Cora Stephan.
.
.
Verweis auf pressenza,  27.11.23 /    Fast tausend Menschen versuchen, die Grenzanlage in Ceuta zu überwinden   |    Ceuta, Spanien - Antonio Sempere
.
.
.
Verweis auf apolut,  27.11.23 /    Das Ende des amerikanischen Traums    |    Christian Kreiß
.
-/    Künstliche Einflussagenten   |     Angela Mahr
.
. .
.
Verweis auf querdenken761,  27.11.23 /    Parteitag der Grünen – “Wir lieben doch alle Menschen”…
.
. .
.
Verweis auf free21,  27.11.23 /    Auf dem Weg zu den „Vereinigten Staaten von Europa“ und dem Völkerbund   -   Warum Shinzo Abe ermordet wurde   -   Wie bereits in meinem Beitrag „Is Japan Willing to Cut its Own Throat in Sacrifice to the U.S. Pivot to Asia?“ [1] erörtert, auf den dieser Beitrag aufbaut, ist Japan zur tickenden Zeitbombe für die Weltwirtschaft geworden [2]. (Zu deutsch: „Ist Japan bereit, sich selbst zu opfern, um die US-Politik nach Asien zu verlagern?“, Anm. d. Redaktion)   |    Cynthia Chung
.
.

.
.
.
Verweis auf antispiegel,  27.11.23 /    Künstliche Intelligenz Putin im O-Ton über die russischen Pläne im Bereich der KI   -   In Russland fand eine Konferenz über künstliche Intelligenz statt, auf der russische Präsident Putin eine Grundsatzrede gehalten hat, die ich übersetzt habe.
.
-/    Deutschland Das russische Fernsehen über den „Tag der Abrechnung“ für die Regierung Scholz   -   Die verzweifelte Lage der deutschen Regierung ist auch in russischen Medien ein großes Thema.
.
-/    USA Biden macht sich weiter lächerlich   -   Die Liste der aktuellen Fehltritte von US-Präsident Biden wird mit jeder Woche länger, das russische Fernsehen zeigte eine aktuelle Auswahl.
.
-/    Deutschland Die Angst der Systemparteien wächst   -   Vor einer Woche ist in der Zeit ein Artikel erschienen, der zeigt, wie die Angst der transatlantischen Systemparteien wächst.
.
-/    US-Militärstrategie Die RAND-Corporation zieht ihre Lehren aus dem Ukraine-Konflikt   -    Die RAND-Corporation hat eine sehr lange Studie veröffentlicht, in der sie den USA eine neue Militärstrategie empfiehlt, die offenbar Lehren aus dem Ukraine-Konflikt gezogen hat.
.
-/    Ukraine Die NATO gesteht das Scheitern der Gegenoffensive ein: Die Ereignisse des 27. November   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 27. November, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.

.
.
.
____________________________________________
.
26.11.2023
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  26.11.23    /      Menschenbilder: Wie können wir der Leichtigkeit Gewicht geben?    -   Giuseppe Gracia im Gespräch mit der Psychoanalytikerin Jennatte Fischer über die Frage, warum uns der Alltag des Lebens oft so schwer vorkommt. Was hat es auf sich mit dem Klischee, wonach das Schwere, Bedeutungsschwangere tiefgründig sei und das Leichte, Gutgelaunte oberflächlich? Was können wir gegen dunkle oder depressive Stimmungen tun? Wie können wir die Dinge leichter nehmen, ohne den Ernst des Lebens zu leugnen?    |   Giuseppe Gracia im Gespräch mit Jeannette Fischer
.
.
Rückverweis auf nuofkix/cosmiccinetv,  13.11.23    /      Entfalte Dein Potenzial – Gerald Hüther   -    Ein unbedingtes Interesse an der Entfaltung eines Menschen, ist die Basis für ein Miteinander auf Augenhöhe.“ Gerald Hüther
Sich darauf einlassen, was Kinder uns zeigen und voneinander lernen, egal wie alt wir sind, darauf kommt es an. Was ist der Mensch, die Familie, unser Bildungssystem der Zukunft?
Die Einstellung „Null Bock auf Schule“ durch Belohnung und Bestrafung, Zwang und Tadel zu ändern, kann es nicht sein. Der Ansatz den Menschen selbst zu ändern, um ein aus der Balance geratenes System zu wandeln noch weniger. Eltern wollen kein angepasstes Kind. Eltern möchten einen eigenständigen Menschen, der sich gerne in die Gesellschaft einbringt, heranwachsen sehen. Doch auch sie haben viele Bedürfnisse in der Vergangenheit unterdrückt, um gut funktionieren zu können. Wie kommen wir somit aus diesen Verwicklungen raus?
Vielleicht hilft es manchmal, sich einzugestehen, dass wir überhaupt nicht wissen, wie der Wandel in neue Bildungssysteme gehen soll. Wenn die Freude am gemeinsamen Gestalten auf Augenhöhe erst einmal geweckt ist, können wir vielleicht herausfinden, wie es gehen könnte... Der freie Wille ist dabei entscheidend.    |   Freut Euch auf das neue Interview mit Gerald Hüther moderiert von Alexander Kühn.
.
.
.
.
Verweis auf  apolut,  26.11.23    /      Verschwörungstheoretiker – Beleidigung oder Kompliment?    |    Ein Meinungsbeitrag von Uwe Froschauer.
.
. .
.
!!!!!!
Verweis auf nuoflix/homeoffice,  26.11.23 /  EMA-Link auf Anfrage niederländ. EU-Abeordneter   :   ERLÄUTERUNG DER HOCHBEGRENZTEN  GRUNDLAGEN DER ZULASSUNG DER (mod)RMNA-VACZINE !
!!!!!!
.
.
!!!!!! .
.
.
Verweis auf antispiegel,  26.11.23 /  Kommentar „Jede Demokratie ist die Diktatur des Kapitals“    -    Ich will hier eine für manche Leser provokative These diskutieren, die ich in einem interessanten Artikel gefunden habe. Diese, in der Überschrift verkürzt zitierte These lautet: "Jede Demokratie ist die Diktatur der herrschenden kapitalistischen Klasse, ob es einen gefällt oder nicht"
.

.
-/    Ukraine Kiew ohne Strom, massiver Drohnenangriff auf Russland abgewehrt: Die Ereignisse des Wochenendes   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des Wochenendes, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.
Verweis auf rtde,  26.11.23 /    Gerald Grosz: Ampel-Regierung treibt Deutschland in soziale Hölle der Armut    -   Der österreichische Politiker und Autor Gerald Grosz gab der Bundesregierung in einem am Samstag auf seinem Telegram-Kanal veröffentlichten Video die Schuld am Zerfall Deutschlands.
.
-/    Karl Lauterbach scheitert mit Transparenzgesetz im Bundesrat    -    Der Bundesrat hat das von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorgeschlagene Krankenhaustransparenzgesetz abgelehnt. Nun stehen langwierige Verhandlungen im Vermittlungsausschuss bevor.
.
-/    Arbeitgeberpräsident: Bundesregierung muss grüne Projekte "jetzt" zurückstellen    -   Der bundesdeutsche Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt vor den unumkehrbaren Folgen der grünen Wirtschaftspolitik. Statt zu versuchen, die extremen Kosten für die "planwirtschaftlichen Vorschriften" der Bundesregierung zu stemmen, würden Unternehmer ihren Betrieb eher gleich ganz schließen. .
.
-/    Kehrtwende? Neuer Präsident Milei lehnt "Dollarisierung" Argentiniens ab    -   Javier Milei gibt nach Angaben der Financial Times allmählich die Idee auf, den Peso durch den Dollar zu ersetzen. Argentiniens Präsident selbst hat sich nicht öffentlich gegen die Idee ausgesprochen, sondern vorgeschlagen, dass sie sorgfältig geprüft werden sollte.
.
-/    Wagenknecht attackiert Die Grünen auf Friedensdemonstration: "Was für ein kriegsbesoffener Haufen!"    -   Tausende Menschen hatten sich am Sonnabend auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor in Berlin versammelt, um gegen den Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten, vor allem gegen die Unterstützung durch die Bundesregierung durch Rüstungsexporte und Unsummen für das Militär zu demonstrieren. Auf der Kundgebung traten auch prominente Rednerinnen wie Sahra Wagenknecht und Gabriele Krone-Schmalz auf.
.
-/    "Nein zu Kriegen" – Tausende Menschen demonstrieren in Berlin für Frieden    -   In Berlin versammeln sich am Samstag bis zu 10.000 Menschen am Brandenburger Tor, sie demonstrieren gegen den Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten, vor allem gegen Rüstungsexporte und Mehrausgaben für das Militär. Auf der Kundgebung traten prominente Redner wie Sahra Wagenknecht oder Gabriele Krone-Schmalz auf.
-
-/    Rainer Mausfeld und die Frage: "Wie führt die Entzivilisierung von Macht in den Abgrund"?    -   Man hat ihn schon vermisst, den letzten großen Gesellschaftsanalytiker Deutschlands. Doch nicht das vorangeschrittene Alter, sondern sein neues, 500 Seiten starkes Buch mit dem Titel "Hybris und Nemesis. Wie die Entzivilisierung von Macht in den Abgrund führt" waren der Grund für Rainer Mausfelds mediale Abwesenheit. Die lange Wartezeit hat sich in jedem Fall gelohnt.
.
-/    Ukrainisches Parlament will Befugnisse der Rekrutierungsbüros erweitern    -   Die ukrainischen Gesetzgeber wollen die Befugnisse der Rekrutierungsbüros erweitern. Deren Beamte sollen künftig auf der Straße die Personalpapiere von Bürgern überprüfen und auch Vorladungen aushändigen dürfen. Dies erfolgt im Zuge einer weiteren, ohnehin schon berüchtigten Mobilmachung.
.
-/    Früherer US-Oberst: Der Krieg in der Ukraine ist verloren    -   Laut einer Äußerung vom US-Oberst a. D. Douglas Macgregor haben die USA bereits fast all ihre verzichtbaren Waffenvorräte in die Ukraine geschickt. Dennoch sei dieser Krieg nunmehr verloren, und man müsse endlich Friedensverhandlungen aufnehmen.
.
.
.
____________________________________________
.
25.11.2023
.
.

.
. . .
.
Verweis auf   apolut,  25.11.23    /      Annalena Baerbock redet für Deutschland    |     Norbert Häring
.
.
. .
.
Verweis auf  theplattform/radiomuenchen,  25.11.23    /      ArchivWare vom 16. Dez. 2021 - Diese Hexenjagd muss sofort aufhören    |    Milosz Matuschek

.
.

Verweisauf manova, 25.11,2023   /



.
.
.
.
.

.
.
.

Verweis auf   antispiegel,  25.11.23    /      Öl, Gas und der Kampf gegen Russland Die wahren Gründe für den Krieg in Gaza   -   Bei dem Krieg in Gaza geht es in Wahrheit um Öl und Gas und um den geopolitischen Konflikt zwischen den USA und Russland. Das klingt unglaublich? Überprüfen Sie es selbst, denn es ist vollkommen offensichtlich, wird aber von den westlichen Medien verschwiegen.
.
-/    Absurdes zum Wochenende „Ich liebe doch alle Menschen“ und „Politik aus Liebe zu den Menschen“   -    Parteitage der Grünen sind immer ein Erlebnis. Die Rede von Ricarda Lang, der Vorsitzenden der Grünen, und der Applaus dazu lässt vielsagende Interpretationen über den Geisteszustand der Partei zu.

.
.
.

.
.
.
____________________________________________
.
24.11.2023
.
.
Verweis auf   kontrafunk,  24.11.23    /     Kontrafunk aktuell vom 24. November 2023   -   Am 24. November spricht Benjamin Gollme mit dem Journalisten Syp Wynia aus Amsterdam über die Parlamentswahlen in den Niederlanden. Geert Wilders und dessen Partei PVV sind die stärkste Kraft. Ein weiterer Erfolg einer rechtskonservativen Partei in Europa. Die deutsche Ständige Impfkommission empfiehlt Schwangeren eine Impfung oder eine Booster-Impfung gegen Covid-19. Die Hebamme Melanie Esch warnt eindringlich. Sie befürchtet einen Zusammenhang zwischen der Impfung und der von ihr beobachteten Häufung von Fehlgeburten. Mit dem Herzchirurgen Professor Paul Vogt geht es um die direkte Demokratie in der Schweiz. Er fürchtet um die Aushöhlung der Demokratie durch die Pläne der Weltgesundheitsorganisation und fordert transparente Entscheidungsprozesse beim WHO-Pandemievertrag. Und Im Kommentar macht sich Markus Vahlefeld Gedanken über den Ethikrat.    |   Benjamin Gollme im Gespräch mit Melanie Esch, Paul Vogt und Syp Wynia – Kontrafunk-Kommentar: Markus Vahlefeld.
.
-/    Der Rechtsstaat: Unterwerfungen, Unterstellungen und Nöte    ... beleuchten wir Schadensersatzklagen gegen Hersteller von Impfarzneien und das eigenwillige Phänomen einer Justiz, die sich den Tatsachenfeststellungen von Behörden kritiklos unterwirft. Mit Rechtsanwalt Dr. Andreas Geipel erörtern wir, wie sich Gerichte im modernisierten ärztlichen Berufsrecht (und seiner Vorgreiflichkeit für strafrechtliche Fragen) verirren und ihre gewagten rechtlichen Thesen durch Tatsachenunterstellungen abstützen. Auch Arthur Terekhov kommentiert die Einstellung der Schweizer Gerichte zu einem ähnlichen Versuch, notfalls Argumenten in der Öffentlichkeit mehr Gewicht zu verleihen.   |    Carlos A. Gebauer im Gespräch mit Andreas Geipel, Tobias Ulbrich und Artur Terekhov
.
-/    Zaster und Desaster mit René Zeyer – die Kosten des Krieges    -   Diesmal geht René Zeyer bei „Zaster und Desaster“ einer pragmatischen Frage zu einem emotionalen und hochaktuellen Thema nach: Wie lässt sich Krieg ökonomisch begreifen? Jede abgeworfene Bombe, jeder abgefeuerte Schuss kostet auf der einen Seite potenziell Menschenleben – auf der anderen Seite kostet er Geld. Über die Kosten, Folgen und mögliche Auswege aus den Kriegsherden unserer Zeit, spricht René Zeyer mit Dr. Margret Johannsen. Sie ist Senior Research Fellow am IFSH der Universität Hamburg. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt unter anderem den Rüstungsdynamiken im Nahen Osten und dem Palästinakonflikt.    |   René Zeyer im Gespräch mit Margret Johannsen
.
. .
.
-/    Was ist „Rechts“, was ist „Links“?    |     Rainer Rupp
.
-/    Grün wird welk    |     Rüdiger Rauls
.
.
.
Verweis auf   nds,  24.11.23    /     Wir weigern uns, an der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen mitzuwirken – Friedenspreis für Eugen Drewermann   |    Bernhard Trautvetter
.
.
-/    Gleiche Sicherheit für die Staaten in Europa   |    Willy Wimmer
.
-/    Corona: „…Das war das erste Mal, dass wir eine solche Empfehlung gegeben haben ohne ausreichende Evidenz, ganz klar…“    |   Tobias Riegel
.
.
Verweis auf   querdenken761, 24.11.23    /     Am Beispiel TikTok: Ist Telegram noch zu trauen?
.
.
Verweis auf   anderweltonline,  24.11.23    /      Rapsöl wirkt wie Rattengift   |   Peter Haisenko
.
.
Verweis auf preradovic,  24.11.23    /      Schneller altern nach „C-Impfung“? – mit Dr. Norbert Schwarz
.
.
Verweis auf   clausstille,  24.11.23    /     Argentinien: Droht unter Präsident Milei ein marktradikaler Umbau wie im Chile unter Pinochet?    -   Einführung des US-Dollars, kein BRICS-Beitritt, Abbruch der Beziehungen zu China und Brasilien sowie die Zerschlagung des Sozialstaats: Dies und mehr will der neu gewählte argentinische Präsident Milei umsetzen. Steht Argentinien ein marktradikaler Umbau bevor wie Chile unter Pinochet?   |    Susan Bonath
.
-/    Nach BVG-Urteil: Mit Haushaltssperre und Schuldenbremse in den wirtschaftlichen und sozialen Ruin   -   Trotz des Finanzlochs durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts beharrt die Ampelregierung auf der Schuldenbremse. Mit Lindners Haushaltssperre droht nun eine harte Sparpolitik zulasten der Mittel- und Unterschicht, inklusive Massenarbeitslosigkeit und fortgesetzter Wirtschaftskrise.   |   Susan Bonath
.
.
Verweis auf   free21,  24.11.23    /     Russen nur noch in Unterwäsche, und Schlittschuhen in die EU? – oder:    Warum die DDR so viel liberaler und weltoffener war …   -   Shampoo, Seife, Kosmetika und Zahnpasta – was westliche Besucher auch zu Zeiten des Kältesten Krieges in die DDR mitnehmen durften, will die Europäische Kommission nun Russen verbieten. Bei der Einreise in die EU kann sogar der PKW umgehend beschlagnahmt werden.    |    Leo Ensel
.
.


Staatsbankrott oder Demokratieversagen: Was macht die Politik mit unserem Geld? Tichys Einblick Talk  nn

.
.

Rückverweis auf   jung+naiv, 31.10.23    /     Philosoph & Historiker Philipp Blom - Jung & Naiv: Folge 670   -   Ein Gespräch über Philipps Interesse an der Geschichte und die Zukunft, die aktuelle Krise und die anstehende Klimakatastrophe, unser Unwillen unser Verhalten zu verändern, Vertrauen in Eliten und die Wissenschaft, Wirtschaftswachstum, der Glaube an neue Zaubertechnologien, Kapitalismus, Gier, Überreichtum und der neue Adel, die Krise der Demokratien, die "Rauchende Trümmer"-Theorie, Philipps Kindheit, Zeit in der Waldorfschule, sein Interesse am Judentum, der heutige Krieg in Nahost und der historische Konflikt dahinter, seine Politisierung und der Diskurs mit seiner Frau, Philipps Interesse an der Geschichte der menschlichen Herrschaft über die Natur, der heutige Glaube an den Markt und die unsichtbare Hand, Neoliberalismus, die Geschichte der "Unterwerfung" der Natur, die Aufforderung des Bibelgotts sich die Erde zum Untertanen zu machen, die Möglichkeit dem Wahn die Natur zu beherrschen zu entkommen, erneuerbare Energien und was wir von Hefe & Pilzen lernen können sowie die potenzielle Gefahr von künstlicher Intelligenz + eure Fragen via Hans

.

.

 

//   https://mayamagik.de/mediensammlung-literatur/

 

 

 

.

.

.
.
.
!!!

Rückverweis auf   kairossozial,  17.11.23    /     ISRAEL/PALÄSTINA: DIE (K)EIN-STAATEN-LÖSUNG   |   Hanspeter Rosenlechner
!!!
.
.
.
Verweis auf   antispiegel,  24.11.23    /      Krieg in Gaza Die Bedingungen von Waffenstillstand und Austausch der Geiseln   -   Um 6.00 Uhr morgens ist der Waffenstillstand in Gaza in Kraft getreten und wird bisher eingehalten. Hier fasse ich die Bedingungen zusammen, die dem Waffenstillstand und dem Austausch der Geiseln zugrunde liegen.
.
-/    Was wird aus der Ukraine? Kampf bis zum letzten Ukrainer oder Verhandlungen mit Moskau?   -   Die Bild-Zeitung berichtet, dass Berlin und Washington Selensky zu Verhandlungen drängen wollen. Die Details sind interessant.
.
-/    Soziale Einschnitte geplant Der Bundesregierung ist die Ukraine wichtiger als die Menschen in Deutschland   -   Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts hat die Bundesregierung entschieden, bei sozialen Maßnahmen zu sparen, aber die Hilfen für die Ukraine nicht anzutasten. Es klingt absurd, aber die Rettung für die Regierung könnte eine neue Covid-Panik sein.
.
-/    Grüner Parteitag Für Kinderbuchautor Habeck sind alle schuld an den Problemen, nur er nicht   -   Die Rede, die der Kinderbuchautor Robert Habeck, der den Bundeswirtschaftsminister spielen darf, auf dem Grünen-Parteitag gehalten hat, war entlarvend. Für Habeck ist alles mögliche an der Misere in Deutschland schuld, nur er nicht.
.
-/    Ukraine „Die Zeit der populären Lösungen ist vorbei“: Die Ereignisse des 24. November      -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 24. November, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/    Ukraine Politischer Streit in Kiew wegen der gescheiterten Mobilmachung   -   Die Schuldzuweisungen wegen des Scheiterns der ukrainischen Armee gehen in Kiew weiter. Nun beschuldigen sich Präsident und Armeeführung gegenseitig, für das Scheitern der Mobilmachung verantwortlich zu sein.
.
.
.
Verweis auf   rtde,  24.11.23    /      "Viele Menschen sind ärmer geworden" – Ampelschau in 100 Sekunden     -   Rund zwei Jahre herrscht nun die Ampel-Regierung über Deutschland. Was die Ergebnisse dieser krisenreichen Jahre sind, zeigen wir euch in unserer "Ampelschau in 100 Sekunden".
.
-/    Lukaschenko: "Der Westen ist gespalten"    -   Der weißrussische Präsident, Alexander Lukaschenko, hat eine Rede zur geopolitischen Lage auf der Sitzung des Rates für kollektive Sicherheit der Mitgliedsstaaten der OVKS [Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit] gehalten. Lukaschenko betonte, der Westen versuche zunehmend, die gesamte Welt unter dem Deckmantel einer regelbasierten Ordnung, die das Völkerrecht ersetzt, gefügig zu machen. Aber der größte Teil der Welt wolle sich nicht an diese Regeln halten, so der Präsident.
.
-/    Iranischer Außenminister trifft sich mit Vertetern des palästinensichen Widerstands    -   Der israelische Kriegskabinettsminister Benny Gantz hat eine Warnung an die libanesische Schiitenbewegung Hisbollah auf einer Pressekonferenz in Tel Aviv gegeben.
.
-/    OVKS-Sitzung: Wichtige Aspekte künftiger Arbeit der Organisation erörtert     -    In der weißrussischen Hauptstadt Minsk fand heute ein reguläres Treffen des Rates für kollektive Sicherheit der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) statt.
.
-/    Viertägiger Parteitag hat begonnen: Grüne im Krisenmodus?     -    Auf ihrem viertägigen Bundesparteitag in Karlsruhe stehen die Grünen vor wichtigen Richtungs- und Personalentscheidungen. Erwartet werden intensive Diskussionen über die bisherige Ampelpolitik.
.
-/    Interner Bundeswehr-Bericht warnt: Westen verliert Deutungshoheit im Gaza-Krieg    -    Ein interner Bundeswehrbericht warnt, dass die Hamas den Informationskrieg mit Israel gewinnt. Das dem Kommando Cyber- und Informationsraum unterstellte Zentrum Operative Kommunikation (OpKom) der Bundeswehr hat diesbezüglich eine Analyse verfasst.
.
-/    Finanzminister Lindner beendet zum Jahresende Strom- und Gaspreisbremsen    -   Die sogenannten Strom- und Gaspreisbremsen werden zum Jahresende beendet. Das erklärte Finanzminister Christian Lindner. Grund sei das Urteil des Verfassungsgerichts und die daraus folgende Schließung des Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds. Nicht gespart wird an der Hilfe für Kiew.
.
-/    Finanzminister Lindner versetzt langjährigen Staatssekretär Werner Gatzer in den Ruhestand     -    Werner Gatzer galt als einer der einflussreichsten politischen Beamten in der Haushaltspolitik der Bundesrepublik. Nun wurde er von Finanzminister Christian Lindner in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Gatzers Nachfolger steht bereits fest.
.
-/    Pfizer: Klage gegen polnische Regierung wegen ausbleibender Zahlungen für COVID-Impfstoffe     -    EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verhandelte alleinig mit der US-Firma Pfizer zum Thema horrender Bestellmengen im Rahmen des "COVID-19-Impfstoffabkommens". Im Juni dieses Jahres weigerte sich Polen, den Vorgaben weiter Folge zu leisten, und stellte anstehende Zahlungen ein. Nun zieht Pfizer vor Gericht, nachdem die Aktie abgestürzt ist.
.
-/    Kees van der Pijl: "Wilders' angebliche Freiheitspartei ist eine undemokratische Liste"    -    Seinem Wahlversprechen nach wolle sich Geert Wilders für die kleinen Leute in den Niederlanden einsetzen. Tatsächlich sei er aber eine pro-zionistische Marionette der neoliberalen Eliten, erklärt der holländische Politologe Kees van der Pijl.
.
-/    Peskow über "militärischen Schengenraum": NATO vertieft Konfrontation mit Russland     -   Die Rede über einen "militärischen Schengenraum" für die NATO dient der Verschärfung der Spannungen in Europa und einer Konfrontation mit Russland, erklärt Kremlsprecher Dmitri Peskow gegenüber Reportern. Moskau werde solche Schritte mit Gegenmaßnahmen erwidern.
.
-/    Gaza-Krieg: Feuerpause in Kraft getreten     -    Am Freitagmorgen ist im Gaza-Krieg eine viertägige Feuerpause in Kraft getreten. Der erste Geiselaustausch soll gegen Abend erfolgen. Zivilisten in Gaza erhalten humanitäre Hilfe. Zudem will die Hamas Dutzende als Geiseln gehaltene Staatsbürger aus Thailand freilassen.
.
-/    Nach BVG-Urteil: Mit Haushaltssperre und Schuldenbremse in den wirtschaftlichen und sozialen Ruin    -    Trotz des Finanzlochs durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts beharrt die Ampelregierung auf der Schuldenbremse. Mit Lindners Haushaltssperre droht nun eine harte Sparpolitik zulasten der Mittel- und Unterschicht, inklusive Massenarbeitslosigkeit und fortgesetzter Wirtschaftskrise.
.
-/    "Unsere Ideologie heißt Wirklichkeit" – Grünen-Parteichefs wiedergewählt    -   Vom 23. bis 26. November findet der Parteitag der Grünen in Karlsruhe statt – der Stadt, in der die Partei einst gegründet wurde. Die Parteichefs Omid Nouripour und Ricarda Lang sind mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt worden. Beide betonten die "Erfolge" ihrer politischen Arbeit in der Regierung. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnete in seiner Rede die Ideologie der Grünen als "Wirklichkeit".
.
-/    Polnische Landwirte schließen sich Protesten an: "Ukrainer dürfen nicht unsere Wirtschaft zerstören"    -   Am Donnerstag haben sich ungefähr 100 Landwirte den Dauerprotesten der Lkw-Fahrer an Polens Grenze zur Ukraine angeschlossen. Mit Traktoren, Fahnen und Transparenten kritisierten die Demonstranten die Befreiung ukrainischer Spediteure von den gesetzlichen Verpflichtungen, die Polen nach den Vorschriften der EU auferlegt werden.
.
-/    OVKS-Gipfel – Präsident Putin resümiert     -    Am 23. November fand in Minsk das Gipfeltreffen der OVKS statt, an dem die Präsidenten von fünf Staaten teilnahmen: Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Russland und Tadschikistan. Auf der Tagesordnung standen Sicherheitsfragen sowie Fragen zur militärischen und politischen Lage in der Region.
.
-/    Niederlande: Proteste gegen Wahlsieg von Geert Wilders‘ PVV    -    Der Wahlsieg von Geert Wilders in den Niederlanden wurde nicht so positiv aufgenommen, wie dies bei einem Sieg einer anderen Partei der Fall gewesen wäre. Im Westen des Landes versammelten sich Demonstranten, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu protestieren.
.
.
.
____________________________________________
.
23.11.2023
.
.
Verweis auf   kontrafunk, 23.11.23    /     Kontrafunk aktuell vom 23. November 2023    -   Am 23. November spricht Benjamin Gollme mit dem Waldbesitzer Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg über Windkraftanlagen im Wald. Er fürchtet um den Artenschutz und zweifelt an der Sinnhaftigkeit der Pläne. Die deutsche Ampelkoalition steht vor einem Haushaltsloch, die Lage wird von Tag zu Tag dramatischer. Bekommt die Regierung noch einmal die Kurve? Das fragen wir den Historiker und Schriftsteller Dr. Klaus-Rüdiger Mai. Und mit dem theoretischen Physiker Dr. Klaus Retzlaff geht es um Risikosignale bei mRNA-Produkten. Er und ein internationales Forscherteam untersuchen die Produkte von Biontech/Pfizer und Moderna. Er meint: Die Impfung muss sofort gestoppt werden.    |   Benjamin Gollme im Gespräch mit Klaus Retzlaff, Eberhard Freiherr von Gemmingen-H
.
-/    Unter Freunden: Kriegsdienstverweigerung und der „Winterschlaf der Kultur“    -   Die konsequente Weigerung, den Wehrdienst mit der Waffe anzutreten, hat ihnen beiden einen hohen persönlichen Einsatz abverlangt: Léopold Franckowiak konnte sich mit einem vorgetäuschten Selbstmordversuch dem Militärdienst entziehen, Johannes Koch musste überstürzt aus der DDR flüchten und wurde zum „doppelten Kriegsdienstverweigerer“, der sowohl im Osten als auch im Westen seinem Gewissen folgte. Beide sind Künstler, die im wörtlichen Sinne herausragende Skulpturen schaffen, die sie der Allgemeinheit anvertrauen. Ihr Engagement für die Kunst verbinden sie mit der entschiedenen Verurteilung eines jeden Krieges, den Friedrich Nietzsche als den „Winterschlaf der Kultur“ bezeichnet und dessen Bugwellen nicht nur einzelne Künstler, sondern uns alle kalt erwischt haben.    |   Bernhard Lassahn im Gespräch mit Léopold Franckowiak und Johannes Koch
.
.
Verweis auf   pressenza, 23.11.23    /     Statt Krieg gegen Menschen und Krieg gegen die Natur: Frieden mit der Erde!   |    Elisabeth Voß
.
.
.
Verweis auf   apolut, 23.11.23    /     Krieg ist keine Lösung    |     Wolfgang Effenberger
.
-/    Die Pandemie der Lügen    |     Jochen Mitschka
.
-/    Volksverhetzung    |   Ein Meinungsbeitrag der Redaktion von anwalt.org.
.
.
.
.
.

.
.
*?!*?!*?!

//    Medialität & Traumaheilung * Zoom-Events :
https://www.youtube.com/@GopalNorbertKlein/videos
*?!*?!*?!
.
.

.
.
.
Verweis auf antispiegel, 23.11.2023   /    Ukraine Die „rosarote Brille der EU“ und die schwierige Lage an der Kontaktlinie: Die Ereignisse des 23. November   -    Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 23. November, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.
.
.

.
.
.
____________________________________________
.
22.11.2023
.
.

.
.
Verweis auf   pressenza, 22.11.23    /     Freiheit von Glyphosat    |   Institut für Welternährung e.V. - Pressenza Muenchen
.
.
.
Verweis auf apolut,  22.11.2023   /   Viel Geld für nichts    |    Christian Kreiß

.
.
-/    Deutschland: Vom Primat der Innenpolitik zum Primat der Außenpolitik zum Primat des Militärischen?     |     Alexander Neu
. .
.
Verweis auf  multipolar,  22.11.2023   /   Faktencheck Migration   -    Die Bevölkerung in Deutschland ist aufgrund von Zuwanderung in den letzten zwanzig Jahren um insgesamt ein Prozent angewachsen. Der größte Teil der vielen Millionen Zuwanderer kompensierte eine durch geringe Geburtenzahlen schrumpfende Gesellschaft. Welche Zuwanderung ist politisch erwünscht, welche wird unterbunden? Und inwieweit sind Kriege und Krisen, an denen Deutschland beteiligt ist, für Überlastungen verantwortlich? Ein Faktencheck.   |   KARSTEN MONTAG
.
. .
.

.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  22.11.2023   /     Zehn Jahre Maidan Was der Ukraine der Westkurs gebracht hat   -   Seit dem Beginn des Maidan sind zehn Jahre vergangen. Daher ist es an der Zeit, sich anzuschauen, was der Maidan-Putsch den Menschen in der Ukraine gebracht hat.
.
-/    Der geplatzte Doppel-Wumms - Das Bis-zu-260-Milliarden-Loch im deutschen Staatshaushalt   -   Nachdem das Verfassungsgericht der Bundesregierung verboten hat, den Fonds, der ursprünglich für die Abmilderung der Folgen der Covid-Maßnahmen gebildet wurde, für andere Zwecke zu nutzen, scheinen auch weitere "Sondervermögen" auf der Kippe zu stehen.
.
.
Verweis auf   rtde, 23.11.23    /     Finanzminister Lindner kündigt an: Schuldenbremse wird für 2023 ausgesetzt    -   Die Bundesregierung will die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse für das laufende Jahr erneut aussetzen. Das erklärte Finanzminister Christian Lindner am Donnerstag in einer sehr kurzen Stellungnahme. Er betrachte es als seine Aufgabe, "reinen Tisch zu machen".
.
-/    Deutschland: Höchster Anstieg der Suizide seit 40 Jahren    -   Zwei themenbezogene Institutionen haben eine Übersicht über die aktuellen Suizidzahlen für das Jahr 2022 herausgegeben. Die Summe von Selbsttötungen ist demnach um knapp zehn Prozent auf 10.119 gestiegen. Die häufigste Suizidmethode ist das Erhängen.
.
-/    Der tägliche Wahnsinn – Großbritannien: Postumes Umgendern nach über 1.800 Jahren     -    "Schöne neue Welt" oder einfach nur der normale Irrsinn? Täglich ist man als Medienkonsument mit Meldungen aus allen möglichen Themenbereichen konfrontiert, die man vor wenigen Jahren noch als Satire verbucht hätte. Wir präsentieren hier in loser Folge eine kleine Auswahl aktueller Fälle.  © Carole Raddato from FRANKFURT, Germany, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons
.
-/    Signal an den Westen: BRICS verurteilt Israels Krieg gegen Gaza    -   Die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Länder im Globalen Süden forderten ein Ende des israelischen Krieges gegen den Gazastreifen. Ein BRICS-Konzept ist erforderlich, um die westliche Deutungshoheit bezüglich des Ukraine-Kriegs und der Gaza-Krise herauszufordern.  
.
-/    Gaza-Krieg: Hisbollah nimmt nicht an der Waffenruhe teil    -   Während sich der Gazastreifen auf eine viertägige Waffenruhe vorbereitet, haben israelische Einheiten Ortschaften nahe Damaskus angegriffen. Die Hisbollah hat mehrere israelische Einrichtungen an der Grenze zu Israel beschossen und klargemacht, dass sie sich nicht an der Waffenruhe beteiligen wird.
.
-/    Prag warnt vor "Konflikt hoher Intensität" mit Moskau – Kreml dementiert "hysterische Äußerungen"    -   Laut Tschechiens Präsident Petr Pavel betrachtet die NATO Russland als die größte Gefahr in Europa und bereitet sich auf einen möglichen Konflikt vor. Der Kreml betont, das Gegenteil sei der Fall, da das Militärbündnis immer weiter in Richtung Osten expandiere.
.
-/    Putin nimmt am Gipfeltreffen der Organisation des Vertrags über Kollektive Sicherheit in Minsk teil    -   Russlands Präsident Wladimir Putin nimmt am Donnerstag an einer Sitzung des Rates für Kollektive Sicherheit teil, des wichtigsten Gremiums der Organisation des Vertrags über Kollektive Sicherheit (OVKS). Das Treffen findet in der weißrussischen Hauptstadt Minsk statt.
.
-/   Putin nimmt am Gipfeltreffen der Organisation des Vertrags über Kollektive Sicherheit in Minsk teil    -   Russlands Präsident Wladimir Putin nimmt am Donnerstag an einer Sitzung des Rates für Kollektive Sicherheit teil, des wichtigsten Gremiums der Organisation des Vertrags über Kollektive Sicherheit (OVKS). Das Treffen findet in der weißrussischen Hauptstadt Minsk statt.
.
-/    Gesichtsentgleisung bei Scholz: Journalisten-Frage bringt Kanzler aus der Fassung   -    Am Mittwoch haben in Berlin deutsch-italienische Regierungskonsultationen stattgefunden. Die Ergebnisse wurden anschließend auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz und der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni vorgestellt. Und alles war in Ordnung, bis die "ARD"-Journalistin Kerstin Palzer von Meloni wissen wollte, wie sie die Haushaltskrise in der größten Wirtschaftsnation Europas bewertet.
.
-/    Weißrussland: "NATO führt eine ungerechtfertigte militärische Aufrüstung durch"    -   Der weißrussische Außenminister Sergei Aleinik hat zur Lage im Bereich der internationalen und regionalen Sicherheit bei der gemeinsamen Sitzung des Rates der Außenminister, des Rates der Verteidigungsminister und des Komitees der Sekretäre der Sicherheitsräte der OVKS-Mitgliedstaaten (Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit) in Minsk gesprochen.
.
-/    Sacharowa: Trotz klarer Beweislage zu den Maidanmorden verurteilt Kiewer Gericht die Falschen   -    Auf einer Pressekonferenz am 22. November wies die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, auf das Urteil eines Gerichts in Kiew zu den Ereignissen von 2014 hin. Obwohl vor Gericht eindeutig festgestellt wurde, dass Anhänger des Rechten Sektors und andere Vertreter des Euromaidans Schüsse abgefeuert haben, was durch Augenzeugenberichte sowie Video- und Fotomaterial dargelegt wurde, hat das Gericht einen Schuldspruch gegen die damalige Polizeisondereinheit Berkut gefällt.
.
-/    "Moskau bietet immer Unterstützung an" – Palästinas Außenminister im Exklusivinterview    -   Der palästinensische Außenminister Riyad al-Maliki besuchte Moskau, um an einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Sergei Lawrow und anderen Diplomaten aus dem Nahen Osten teilzunehmen. In einem exklusiven Interview mit RT sprach al-Maliki über seine Gedanken zum Waffenstillstand und die nächsten Schritte für einen dauerhaften Frieden im Gazastreifen.
.
-/    Derzeitige Krise wurde von den größten Volkswirtschaften der Welt verursacht    -   Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich während seiner Rede per Videokonferenz auf dem G20-Gipfel zu den finanziellen Turbulenzen in der Welt geäußert. Die Krise in der Weltwirtschaft ist auf die Handlungen der größten Volkswirtschaften zurückzuführen, so der Präsident. Um sich einen Vorteil zu verschaffen, seien sie bereit, einseitige Beschränkungen aufzuerlegen, Logistikketten zu zerstören und sogar Anschläge zu verüben, wie bei der Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines, sagte Putin.
.
-/    Am Welttag der Armen: Papst lädt Transen zum Essen ein    -   Papst Franziskus hat am Sonntag mehrere Transsexuelle zu einem Mittagessen im Vatikan empfangen. Anlass war der Welttag der Armen der Kirche. Die Veranstaltung wurde als ein Zeichen der Öffnung der katholischen Kirche gegenüber der "LGBTQ+-Gemeinschaft" begrüßt. Zwei Transsexuellen wurde Berichten zufolge ein Platz am Tisch des Papstes eingeräumt.
.
.
.
____________________________________________
.
21.11.2023
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  21.11.2023   /   Kontrafunk aktuell vom 21. November 2023    -   Vor gut einem halben Jahr wurden die letzten deutschen Atommeiler vom Netz genommen; die von der Politik erhoffte Energiewende funktioniert seitdem jedoch nur mit einem Taschenspielertrick. Über das politische Hütchenspiel um die Energiesicherheit spricht Marcel Joppa mit dem Analysten Rüdiger Stobbe. In Argentinien hat am Wochenende ein Machtwechsel stattgefunden, neuer Präsident ist der Ultraliberale Javier Milei. Was man von Argentinien auf der Weltbühne künftig erwarten kann, erklärt unser Südamerika-Korrespondent Alex Baur. Wiederstand formiert sich derweil in der Schweiz gegen eine Macht, die politische Mitbestimmung schlimmstenfalls ganz außen vor lassen möchte: Es geht um die Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Eidgenössisch-Demokratische Union will heute eine Petition einreichen, deren Name für Aufsehen sorgt: „Nein zur WHO-Diktatur“. Darüber sprechen wir mit dem Politologen und EDU-Politiker Samuel Kullmann. In einem Kommentar von Uwe Jochum geht es schließlich um die Selbstbestimmung über Leib und Leben und wie diese von der Politik ausgelegt wird.    |   Marcel Joppa im Gespräch mit Alex Baur, Samuel Kullmann und Rüdiger Stobbe – Kontrafunk-Kommentar: Uwe Jochum.
.
Verweis auf  apolut,  21.11.2023   /   Psychodynamik der Kriegslust     |   Von Hans-Joachim Maaz
.
-/    Wir sind politische Gefangene – alle!    |   tweeten mailen kommentieren pdf download Ein Meinungsbeitrag von Dirk C. Fleck. 
.
-/    Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen   |  Ein Meinungsbeitrag der Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V.
.
++++++
-/    Geimpft, geschädigt, geleugnet – Arzt Ralf Tillenburg  |    Der MWGFD setzt seine Sendungsreihe “Geimpft, geschädigt, geleugnet…” mit dem Titel »Eine Chance besteht!« fort.   
++++++
.
.
.
Verweis auf  theplattform/infrarot,  21.11.2023   /   LIVE: Wer hat uns ver-mRNA-ten?   |  ivan Rodionow, Paula P´Cay
.
.
Verweis auf  anderweltonline,  21.11.2023   /   Wegen E-Autos und Ukraine: Kfz-Versicherungen werden teurer   |    Peter Haisenko
.
.
Verweis auf  free21,  21.11.2023   /   Von Kiew geführt und von Washington unterstützt:   „Unabhängige“ ukrainische „Kill-Liste“   -   Ende letzten Jahres wurde mein Name auf eine Schwarze Liste gesetzt, die vom ukrainischen „Center for Countering Disinformation“ [1] online veröffentlicht wurde. Ich gesellte mich zu über neunzig anderen, von denen behauptet wird, sie verbreiteten „mit der russischen Propaganda übereinstimmende Narrative.“   |    David Miller
.
.
Verweis auf nuoflix/gotunddiewelt,  21.11.2023   /   Erst Manhattan, jetzt Berlin? - Im Gespräch mit Wolfgang Eggert   -   Die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zwingen uns etwas genauer hinzusehen, um das Problem und den daraus resultierenden Konflikt besser verstehen zu können. Dies machen wir in einem weiteren Gespräch mit dem Historiker und Buchautor Wolfgang Eggert, welcher sich Jahrzehnte sehr intensiv mit okkulten messianischen Endzeitsekten beschäftige und akribisch genau recherchierte, welche Influencer des 20. und 21. Jahrhunderts die heutige Situation herbeiführten.

.

.

!!!!!!

!!!!!!
.
. .
.
.
Verweis auf  antispiegel,  21.11.2023   /   Vor 10 Jahren Am 21. November 2013 begann der Weg der Ukraine in die Katastrophe   -   Vor genau zehn Jahren begann der Maidan und damit der Weg der Ukraine in Armut und Krieg. Hier zeichne ich die Vorgeschichte und den Beginn des Maidan nach.
.
-/    Pentagon-Chef in Kiew Wurde das Ende der Ukraine besiegelt?   -   Pentagon-Chef Austin hat Kiew besucht. Bei dem Besuch scheint die Entscheidung gefallen zu sein, die Ukraine komplett zu verheizen.
.
-/    Maidan 3.0? Wer will Selensky stürzen?   -   Der ukrainische Präsident Selensky warnt erneut, dass ein "Maidan 3" geplant sei, um ihn noch in diesem Jahr zu stürzen. Ist das realistisch und wer könnte Selensky stürzen wollen?
.
-/    Zehn Jahre Maidan Was der Ukraine der Westkurs gebracht hat    -   Seit dem Beginn des Maidan sind zehn Jahre vergangen. Daher ist es an der Zeit, sich anzuschauen, was der Maidan-Putsch den Menschen in der Ukraine gebracht hat.
.
-/     "Demokratie" in Moldawien Moldawische Regierungspartei verliert Kommunalwahlen und geht egen Wahlsieger vor   -   In Moldawien hat die zweite Runde der Kommunalwahlen stattgefunden, bei der sogar pro-westliche Wahlbeobachter den Missbrauch staatlicher Macht gemeldet haben. Die pro-westliche Regierungspartei hat die Wahlen verloren, will aber nun alle Städte bestrafen, die "falsch" gewählt haben.
.
.
.
Verweis auf rtde,  21.11.2023   /   Trotz militärischer Misere: Selenskj lehnt Verhandlungen mit Russland ab    -   Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij hat sich in einem Interview mit der britischen Zeitung The Sun nachdrücklich gegen Friedensgespräche mit Russland ausgesprochen. Zugleich räumte er ein, dass die Lage seiner Armee an der Front schwierig sei.
.
-/    "Die geheime Botschaft der Rothschilds": Russland wird wieder allen Prophezeiungen trotzen      -    The Economist denkt sich eine kryptische Titelseite seines Jahrbuchs aus und Tausende von Verschwörungstheorien versuchen, dort angeblich verschlüsselte Botschaften zu entschlüsseln. Sinnvoller ist es, die Artikel im Jahrbuch zu lesen und sich zu vergegenwärtigen, dass sich die Hoffnungen der Neocons immer seltener erfüllen.
.
-/    Baden-Baden: Räumungsaufforderung gegen Einwohner von Seniorenresidenz     -   In Baden-Baden wehren sich Senioren gegen die Unterbringung von Migranten in ihrer Residenz durch die Stadt. Doch durch den anhaltenden Strom von Einwanderern nimmt der Druck auf den ohnehin umkämpften Wohnungsmarkt stetig zu.
.
-/    Lindner verhängt Haushaltssperre: Kommt neues Sondervermögen wegen "außerordentlicher Notlage"?    -   Die Haushaltskrise der Bundesregierung weitet sich aus. Das Bundesfinanzministerium hat nun eine Haushaltssperre für die Ausgaben sämtlicher Ministerien erlassen. Parallel versucht man offenbar die Schuldenbremse durch Erklärung einer "außerordentlichen Notlage" zu umgehen.
.
-/    "Es geht um die regelbasierte internationale Ordnung" – Weitere 100 Millionen US-Dollar für Kiew    -    Der Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten, Lloyd Austin, kündigte am Montag nach einer Reihe von Treffen mit hochrangigen ukrainischen Beamten in Kiew eine neue Hilfe von 100 Millionen Dollar (91,4 Millionen Euro) für die Ukraine an. Austin erklärte auch, dass der Konflikt in der Ukraine "nicht nur für die Ukraine, sondern für die ganze Welt von Bedeutung ist".
.
-/    Erhöhung der Mehrwertsteuer: "Katastrophale Auswirkungen" nicht nur für die Gastronomie     -    Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt ab 2024 wieder von 7% auf 19%. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie, Markus Suchert warnt vor "katastrophalen Auswirkungen auf die gesamte Gastronomie". Darunter wird aber nicht nur dieser Bereich zu leiden haben. Die Steuer-Erhöhung wird auch das Essen an Kitas und Schulen betreffen.
.
-/    Trotz Kampfansage der Ampel: Neues Rekordniveau an Bürokratie    -   Die Ampel hatte der Bürokratie den Kampf angesagt. Doch die Kampfansage ist zum Rohrkrepierer geworden. Die durch neue Gesetze verursachte Bürokratiebelastung erreichte im vergangenen Jahr ein Rekordniveau, so der Nationaler Normenkontrollrat NKR. Für die Wirtschaft und Investitionen in den Standort Deutschland hat dies schwerwiegende Auswirkungen.
.
.
.
____________________________________________
.
20.11.2023
.
.
20.11.2023   gw  /    "FRIEDENS-TAUGLICH" - SPIELARTEN ?!
.
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  20.11.2023   /   Kontrafunk aktuell vom 20. November 2023    -    Der Friedenspolitiker Reiner Braun ist am 20. November bei Gernot Danowski zu Gast. Er hat für den 25. November eine Friedensdemo am Brandenburger Tor angekündigt. Wir nähern uns im Interview den Hoffnungen auf Frieden und der Frage, welche Rolle Europa dabei überhaupt noch spielt. Die Autorin Sabine Beppler-Spahl erklärt uns, was das neueste Urteil des obersten Gerichtshofes in Großbritannien bedeutet. Dieser hatte das geplante Gesetz zur Abschiebung nach Ruanda für rechtswidrig erklärt. Unsere USA-Korrespondentin Susanne Heger ordnet das Treffen zwischen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und US-Präsident Biden ein, und Alexander Meschnig spricht einen Kommentar über den Antisemitismusverdacht gegenüber Teilen der Klimabewegung.    |    Gernot Danowski im Gespräch mit Susanne Heger, Sabine Beppler-Spahl und Reiner Braun – Kontrafunk-Kommentar: Alexander Meschnig.
.
.
.
Verweis auf  apolut,  19.11.2023   /   Hilfe bei der Verhaltens- und Meinungsmanipulation    |    Norbert Häring
.
-/    Neuer Klassiker: „Grundlage für wirklichen Antifaschismus“    |   Eine Rezension von Sophia-Maria Antonulas
. .
. .
-/    An der Schwelle zum „Post-Werte-Westen-Zeitalter“   |    Pentti Turpeinen
.
.
Verweis auf  theplattform/radiomuenchen.  11.2023   /   Ist der Pazifismus noch zu retten?
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  19.11.2023   /     USA vs. China Biden hat sich bei Xi Jingping für das Wort „Diktator“ entschuldigt    -    Joe Biden hat den chinesischen Präsidenten mal wieder als Diktator bezeichnet. Was bisher nicht bekannt war, ist, dass Biden sich danach dafür entschuldigt hat. Das russische Fernsehen konnte die Szene zufällig exklusiv filmen.
.
-/    Geheimakten freigegeben Russland bezweifelt die offizielle Version des Kennedy-Attentats   -   In Russland wurden Unterlagen über die Zeit des Kennedy-Attentats freigegeben, die zeigen, dass die sowjetische Führung die offizielle Version des Kennedy-Attentats von Anfang an bezweifelt hat.
.
.
.
Verweis auf  rtde,  20.11.2023   /   Javier Milei gewinnt Präsidentschaftswahl in Argentinien    -   Javier Milei wird neuer Präsident Argentiniens. Er setzte sich am Sonntag in der Stichwahl deutlich gegen den Kandidaten des Regierungslagers durch. Der Ultraliberale hat im Wahlkampf mit extremen Forderungen gepunktet – unter anderem will er die Zentralbank abschaffen und den US-Dollar einführen.
.
-/    Finnland errichtet Barriere an Grenze zu Russland    -   Das finnische Militär beteiligt sich an der Errichtung einer Barriere am Kontrollpunkt Vartius an der Grenze zu Russland. Diese erfolgt nach der Schließung von vier der insgesamt neun Grenzübergänge. In der Hauptstadt Helsinki fand daraufhin eine Demonstration gegen die Maßnahme statt.
.
-/    60.000 Euro: Jusos fordern Grunderbe für alle 18-Jährigen    -   Die Jusos haben auf ihrem Bundeskongress am Sonntag mit großer Mehrheit einer radikalen Forderung zugestimmt: Jeder Jugendliche im Land soll künftig als "Grunderbe" 60.000 Euro erhalten. Um das bezahlen zu können, will die Parteijugend der SPD die Erbschaftssteuer drastisch erhöhen.
.
-/    Die USA hätten die Welt beherrschen können, aber eine ihrer Schwächen hat alles ruiniert    -   Auch in den vergangenen mehr als 30 Jahren ist es den USA nicht gelungen, eine gerechte Weltordnung zu fördern, weshalb wir jetzt beispiellose globale Krisen erleben. Die USA entschieden sich stattdessen stets dafür, Unipolarität, Unentbehrlichkeit und Exklusivität anzustreben.
.
-/    Argentinien: Neu gewählter Präsident Javier Milei sagt Beitritt zu BRICS ab    -  Kaum, dass Javier Milei als neuer Präsident Argentiniens feststeht, machte der Marktradikale erste Versprechungen. So kündigte er an, Argentinien von China und Brasilien fernzuhalten und die Wirtschaft des Landes auf den US-Dollar umzustellen. Der BRICS-Beitritt scheint in weite Ferne zu rücken.
.
-/    Berliner Senat will Magnetschwebebahn bauen – mit chinesischer Technologie?    -   Die Berliner CDU treibt ein neues Prestigeprojekt voran und will die deutsche Hauptstadt um eine Magnetschwebebahn bereichern. Das Paradoxe: Deutschland, einst führend in der Entwicklung dieser Technik, wird dieses Mal wohl auf Entwicklungen aus China oder Japan zurückgreifen müssen, denn eigene Forschung auf diesem Gebiet wurde vor 15 Jahren beerdigt.
.
-/    Tausende Lkw stehen still: Polnische Aktivisten blockieren Grenzübergänge    -    Fast dreitausend Lastkraftwagen haben sich an den Kontrollpunkten an der polnisch-ukrainischen Grenze angestaut. Zuvor hatten polnische Spediteure Kontrollpunkte an der Grenze zur Ukraine blockiert.
.
.
.
____________________________________________
.
19.11.2023
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  19.11.2023   /   Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Klimafreundlicher Antisemitismus    -    Alexander Kissler, Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Berlin, Gudula Walterskirchen, Historikerin und Publizistin in Wien, sowie Alexander Wendt, Herausgeber des Online-Magazins „Publico“ und Autor bei Tichys Einblick in München, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mutation von Greta Thunberg zur Hassfigur der Medien, über den Berlin-Besuch des türkischen Staatschefs Erdogan und seine Hausmacht von zig Millionen Migranten, über den Strömungsabriss an den Flügeln des deutschen Staatshaushalts nach dem Abschuss durch das Bundesverfassungsgericht sowie über das sogenannte „Selbstbestimmungsgesetz“, das im deutschen Parlament schon durchgesetzt wird, bevor es beschlossen wurde.     |    Burkhard Müller-Ullrich im Gespräch mit Gudula Walterskirchen, Alexander Wendt und Alexander Kissler
.
-/    Ausbruch des Ersten Weltkriegs und die historischen Lehren für den Krieg in der Ukraine    -    Geschichte wiederholt sich. Prof. Dr. Rainer Schmidt, Professor für Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte, zeichnet Parallelen zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem gegenwärtigen Ukraine-Krieg. Er erörtert, welche historische Lehren sich aus dem damaligen Geschehen für heute ableiten lassen, und wirft die Frage nach den Gründen für eine mögliche, aber ausgebliebene Vermeidung des Krieges auf.    |   Rainer Schmidt
.
-/    Menschenbilder: Humor und Seelenheil    -   Giuseppe Gracia im Gespräch mit der Psychoanalytikerin Jeanette Fischer über die Frage, wie wichtig Humor für die persönliche und gesellschaftliche Gesundheit ist. Warum ist Lachen so erleichternd, und wieso werden gute Komödien und Satiren in der Kulturwelt weniger hoch geschätzt als Dramen und schwere Stoffe? Was bedeutet es für eine Kultur, wenn die schweren Themen und Ängste dominieren, wenn der Humor als Mittel der Relativierung und Ausdruck von Lebensfreude abnimmt?    -    Giuseppe Gracia im Gespräch mit Jeannette Fischer
.
. . /   Nein zu Kriegen und Rüstungswahnsinn – Zukunft friedlich und gerecht gestalten   |    Pressenza Berlin
. .
.
!!!!!!
Verweis auf  free21,  19.11.2023   /   Die US-Hegemonie und ihre Gefahren    |    Aussenministerium der Volksrepublik China
!!!!!!
.
.
Verweis auf  clausstille,  20.11.2023   /   Teurer Strom in Deutschland: Arme Geringverbraucher zahlen am meisten   -   Bei den Strompreisen liegt Deutschland EU-weit in der Spitzengruppe. Am teuersten ist es ausgerechnet für arme Haushalte, die wenig verbrauchen. Die Strompreisbremse ändert daran nichts. Für die Großindustrie lohnen sich indes die Subventionen – und es soll noch mehr geben.   |    Susan Bonath
.
.
.

Verweis auf  antispiegel,  19.11.2023   /   Ukraine am Ende USA beschließen Haushalt ohne Hilfen für Kiew   -   US-Präsident Biden hat das neue Haushaltsgesetz beschlossen, in dem keine Hilfen für Kiew mehr vorgesehen sind. Generell sind die Nachrichten der letzten Tage für Kiew katastrophal. Ich habe die Entwicklungen zusammengefasst.
.
-/    Scholz wurde vorgeführt Wie in Russland über Erdogans Berlinbesuch berichtet wurde   -   Nicht westliche Medien berichten über den Besuch des türkischen Präsidenten Erdogan ganz anders als deutsche Medien, wie man auch im russischen Fernsehen erfahren konnte.
.
-

.
.
.
-   "Schöne neue Welt" oder einfach nur der normale Irrsinn? Täglich ist man als Medienkonsument mit Meldungen aus allen möglichen Themenbereichen konfrontiert, die man vor wenigen Jahren noch als Satire verbucht hätte. Wir präsentieren hier in loser Folge eine kleine Auswahl aktueller Fälle.
.
-/    Doppel-Gipfeltreffen in San Francisco – APEC und USA-China    -    Trotz der zur Schau gestellten Zufriedenheit Washingtons mit dem Treffen zwischen Joe Biden und Xi Jinping gibt es im Kern der Beziehung keine Anzeichen eines Nachlassens der Spannungen. Xi ermahnte Washington, seine vertraglichen Verpflichtungen einzuhalten, statt weiter zu zündeln.
.
-/    Erdoğan wirft Bundesregierung vor, Teil einer "Kreuzritter-Imperialisten-Struktur" zu sein    -   Seine Rückkehr aus Deutschland war nur einige Stunden her, da sorgte der türkische Präsident schon mit neuen Äußerungen über seine Gespräche mit Bundespräsident Steinmeier und Bundeskanzler Scholz für Aufsehen.
.
-/    Medien in Israel bestätigen: Israelischer Hubschrauber schoss am 7. Oktober auf eigene Bürger    -   Unter Berufung auf Polizei- und Sicherheitsquellen bestätigten Medien, dass die israelische Armee bei dem Überfall der Hamas auf das Musikfestival in Israel das Feuer auch auf einige ihrer eigenen Bürger eröffnet hatte.
.
-/    Medien: USA verhängen Sanktionen gegen aggressive israelische Siedler im Westjordanland    -    Politico hat von Bidens Anweisung zu Sanktionen wegen der Angriffe auf die Palästinenser erfahren. Er hält es für notwendig, "politische Optionen für ein schnelles Vorgehen gegen diejenigen zu entwickeln, die für die Gewalt im Westjordanland verantwortlich sind".
.
-/    Russlands Hinwendung in Richtung Palästina    -    Die komplexe Frage der geopolitischen Neutralität Russlands in der israelisch-palästinensischen Tragödie wurde kürzlich und unmissverständlich geklärt. Ohne eine gerechte Lösung für Palästina bleibt ein greifbarer Frieden im gesamten entstehenden Spektrum der Multipolarität unerreichbar.
.
-/    Islam versus "zivilisierter" Westen: Krieg der Welten    -   Die Vorstellung, die Hamas zu zerstören, ist von dümmlicher Schlichtheit. Doch hinter dieser Arroganz lauert eine globale Gefahr für Teile der menschlichen Zivilisation. Die geopolitischen Veränderungen aber werden nicht zu stoppen sein.
.
.
.
____________________________________________
.
18.11.2023
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  18.11.2023  
!!!!!!
 
/   MWGFD – Institutionelle Übergriffe auf unsere Kinder, Teil 2    -   Die Rechtsanwälte Manfred Müller und Edgar Siemund gehen der Frage nach, welche rechtlichen Grundlagen für den staatlichen Kindesentzug bestehen und welche Konsequenzen dieser für die Eltern hat. .   |     Ronald Weikl im Gespräch mit Edgar Siemund und Manfred Müller
!!!!!!
.
.
Verweis auf  pressenza,  18.11.2023   /   Die EU blockiert den nächsten Schritt für mehr globale Steuergerechtigkeit    |     Pressenza Berlin
.
.
.
Verweis auf  apolut,  18.11.2023   /   „Wann stürzt Selenski?“   |     Hermann Ploppa
.
-/    Krieg zwischen dem Westen und den BRICS-Staaten? – Vortrag von Hermann Ploppa vom 12.11.2023
//    website ploppa: https://usacontrol.wordpress.com/about/
.
. .
.
Verweis auf  querdenken761,  18.11.2023   /   Die Gastronomie und die Mehrwertsteuer…
.
.

.
*****
-/

*****
.
!!!!!!
-/    Tarifkämpfe in der Zeitenwende   -   Angesichts galoppierender Inflation wären Lohnerhöhungen mehr als angebracht, doch die Unternehmen zieren sich und schröpfen von ihren Angestellten Rekordgewinne.   |  Das Gewerkschaftsforum
!!!!!!
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  18.11.2023   /   USA vs. China Wie die internationalen Medien über den Gipfel von Biden und Xi berichtet haben   -   Die Präsidenten Chinas und der USA haben sich zu einem Gipfel getroffen. Hier fasse ich die Reaktion der internationalen Medien zusammen.
.
-/    Schauprozesse? Kommt der Tag der Wahrheit für den Internationalen Strafgerichtshof?   -   Der Internationale Strafgerichtshof hat nun die Gelegenheit, der ganzen Welt zu zeigen, dass er ein neutraler Gerichtshof ist, denn fünf Staaten haben sich wegen israelischer Kriegsverbrechen an den Gerichtshof gewandt. Wenn er darauf nicht reagiert, stellt er seine Existenzberechtigung in Frage.
.
.
.
Verweis auf  rtde,  18.11.2023   /   Raffinerie Heide bricht Vorreiter-Projekt im Bereich "grüner Wasserstoff" ab    -   Einem Bericht des "NDR" zufolge beendet die Ölraffinerie Heide das "Leuchtturmprojekt" vorzeitig. Laut dem Unternehmen mache die Produktion von grünem Wasserstoff keinen Sinn, vor allem wegen der hohen Investitionskosten und den damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken.
.
-/    Der Elefant im Raum: Netanjahus unausgesprochener Plan für den Gazastreifen    -   Ist die kollektive Bestrafung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen auf Rachegelüste der Israelis zurückzuführen? Oder Ausdruck einer apokalyptisch anmutenden Wut und Entschlossenheit? Nicht alles endet im Krieg – aber die Gefahr besteht, dass alles außer Kontrolle gerät.
.
-/    USA verwandelten San Francisco in einen Saustall – und bieten dieses Know-how Asien an    -   Seit einem Jahr haben die USA den Vorsitz in der Organisation für asiatisch-pazifische wirtschaftliche Zusammenarbeit, abgekürzt APEC. Statt Impulse für wirtschaftliches Wachstum in der für die Weltwirtschaft wichtigen Region zu setzen, simulierte Washington allerlei Aktivitäten. Nun soll das APEC-Forum retten, was zu retten ist.
.
-/    Israelischer Ex-General erklärt, warum Israel enge Beziehungen zu Russland braucht    -   Moskau kann Israel dabei helfen, einen Krieg mit dem Iran zu vermeiden, erklärte der erfahrene israelische Luftwaffengeneral Relik Shafir gegenüber der "Jerusalem Post".
.
-/    Orbán: "Der russisch-ukrainische Krieg zerstört Europa"    -   Der ungarische Premierminister Viktor Orbán hat am Freitag in einem auf X (früher Twitter) veröffentlichten Video seine ablehnende Haltung zur Aufrüstung der Ukraine bekräftigt. "Der russisch-ukrainische Krieg ist dabei, Europa zu zerstören. Was wir jetzt tun, ist unhaltbar", sagte er. So wie er es bisher abgelehnt habe, werde er auch weiterhin ablehnen, Waffenlieferungen mit ungarischen Steuergeldern zu unterstützen, "solange es in Ungarn eine nationale Regierung gibt".
.
.
.
____________________________________________
.
17.11.2023
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  17.11.2023   /   Der Rechtsstaat: Verschwendung, Verfassungsgericht, Gesundheit    -   Das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 20. September 2023, wonach die Verträge des RBB unter anderem mit der juristischen Direktorin sittenwidrig und nichtig gewesen sind, untersucht der Arbeitsrechtler Ulrich Fischer. Privatdozent Dr. Ulrich Vosgerau analysiert Veränderungen in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, und Carlos A. Gebauer widmet sich der Anwendung des § 278 StGB unter dem Gesichtspunkt eines richtigen Verständnisses von Gesundheit.     -   Thomas-M. Seibert im Gespräch mit Carlos A. Gebauer, Ulrich Vosgerau und Ulrich Fischer
.
-/  Backstage Economy mit Gerald Markel: Kalk made in Germany    -   Diesmal hat Gerald Markel bei „Backstage Economy“ den Geologen Steffen Loos zu Gast. Dieser berichtet von seiner Tätigkeit bei einem deutschen Unternehmen, das Kalkstein zu Kalk verarbeitet, und erklärt, dass die durch verfehlte Energie- und Klimapolitik steigenden Produktionskosten die Branche gefährden und zu Preissteigerungen bei vielen Produkten und Werkstoffen führen werden. Schliesslich hält Kalk nicht nur Ziegel zusammen, sondern wird unter anderem auch bei der Glas-, Plastik-, Arzneimittel- und Metallherstellung benötigt. Deshalb verbraucht jeder Deutsche statistisch betrachtet 6 Kilogramm Kalk – pro Tag.    |   Gerald Markel im Gespräch mit Steffen Loos
.
-/    Matussek!: Bach    -     Nach Matusseks Sendung über Mozart wurde – bei aller Bewunderung für unser Rokokogenie – der Ruf nach seinem großen, ja wahrscheinlich größten Vorgänger überhaupt laut: Johann Sebastian Bach, den die evangelische Kirche nicht umsonst den fünften Evangelisten nennt. Beethoven meinte, man müsste ihn Meer nennen, so gewaltig und umfassend hat er die Musikgeschichte mit seinen über hundert Kantaten, den Konzerten, Orgelfugen, Suiten und Oratorien geprägt. Tieffromm, bescheiden, fruchtbar mit seinen zwanzig Kindern. Doch Matussek wäre nicht er selbst, wenn er nicht gleichzeitig die Triumph- und Leidensgeschichte des größten lateinamerikanischen Bach-Interpreten erzählte: die Passion des großen João Carlos Martins, der die Virtuosität seines Freundes Glenn Gould mit dem sprühenden Temperament eines Brasilianers verband.
.
.

Verweis auf  pressenza,  18.11.2023    EU-Kommisson will Glyphosat-Zulassungsverlängerung   -   Pressenza Berlin

.
.
.
Verweis auf  apolut,  17.11.2023   /   Kleinere Bomben auf Gaza als humanitäre US-Initiative    |     Rainer Rupp
.
-/   Krieg gegen das eigene Volk    |     Rüdiger Rauls
.
-/   ... im Gespräch mit Prof. Michael Meyen :    Andreas Sönnichsen (“Die Angst- und Lügenpandemie”)
.
.
Verweis auf  nds,  17.11.2023   /   Neuer Pfizer-Skandal: Steriler mRNA-Impfstoff für Zulassungsverfahren und verunreinigter für Massenanwendung    |    Florian Warweg
.
Verweis auf  querdenken761,  17.11.2023   /   Klimaschmierer: “Schmieren wem schmieren gebührt”
.
.
.
Verweis auf nuoflix/tacheles,  17.11.2023   /   Dieses Mal kommt Tacheles mit Röper und Stein aus zwei Städten. Die Sendung begann in Moskau und endete in Petersburg. Das hat aber nichts daran geändert, dass es auch dieses Mal wieder um den ganz normalen Wahnsinn aus Politik und Medien geht, den deutsche Medien gerne übersehen.
///    https://braveneweurope.com/
.
.
*****
*****

Verweis auf  preradovic,  17.11.2023   /   So überwinden wir Spaltung – mit Jürgen Fliege

*****

*****

.
.
Verweis auf  multipolar,  17.11.2023   /   Klare Fronten   -    Doch kein grünes Licht für Pressesubventionen: Die Ampel setzt nach dem Schuldenbremse-Urteil des Bundesverfassungsgerichts beim Haushalt 2024 andere Prioritäten, wie am Freitag bekannt wurde. Dass die Zustellung von Zeitungen im ländlichen Raum bald mit Steuergeldern unterstützt wird, steht trotzdem außer Zweifel. Alles andere würde gegen den Koalitionsvertrag verstoßen. Wenn das Subventions-Tabu gefallen ist, dürfte es dem Journalismus der Leitmedien noch schwerer fallen, von Unabhängigkeit zu sprechen und sich als vierte Gewalt zu inszenieren.   |    MICHAEL MEYEN,
.
.
Verweis auf  ovalmedia,  17.11.2023   /   Dr. Martin Brake  - KI – keine Erlösung   |     NARRATIVE #155 by Robert Cibis  
.
.
Verweis auf  free21,  17.11.2023   /   Mut zur Unmündigkeit!   –   oder:   Habe den Mut, dich deines Verstandes NICHT zu bedienen   -   Wissenschaft und scharfsinniges Denken verlieren weltweit an Ansehen. Der postfaktische Habitus leugnet Fakten schon gar nicht mehr, für ihn gilt das Prinzip, dass „facts don’t matter“. Überall ist eine ‚Logik à la Pippi Langstrumpf‘ auf dem Vormarsch!   |     Leo Ensel
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  17.11.2023   /   Wie die USA den Frieden verhinderten Die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine im März 2022    -   In einem bemerkenswerten Artikel haben namhafte deutsche Experten die Chronologie der Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine vom März 2022 nachgezeichnet. Unter Bezug auf Teilnehmer und andere offizielle Quellen zeigen sie auf, wie die USA den Frieden verhindert haben.
.
-/  "Cyprus Confidential" Was hinter den Berichten über Hubert Seipel steckt    -    Die deutschen Medien berichten entrüstet, dass Hubert Seipel, der sehr erfolgreiche Bücher über Putin geschrieben hat, dafür Gelder aus Russland bekommen haben soll. Bei der Geschichte geht es jedoch um etwas anderes: Es geht um Geopolitik und Doppelmoral
.
-/  Ukraine Selensky befürchtet neuen Maidan, die EU will Kiew nicht aufnehmen: Die Ereignisse der letzten Tage   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine der letzten Tage, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.
Verweis auf  rtde,  17.11.2023   /   US-Flugzeugträger im Mittelmeer: Hisbollah bringt USA durch Jachont-Raketen in Bedrängnis    |   Während im Gazastreifen Israel gegen die Hamas Krieg führt, droht der Konflikt auf weitere Regionen im Nahen Osten überzugreifen. Die libanesische Hisbollah soll über Jachont-Raketen verfügen, baugleich zu den russischen Seezielflugkörpern vom Typ P-800 Oniks. Damit kann diese Organisation durchaus auf die US-Flugzeugträger im Mittelmeer zielen.
.
-/    "Dann müssten unsere Kinder kämpfen" – Selenskij hält nichts vom "eingefrorenen Konflikt"    |    Der ukrainische Präsident sagte vor Medienvertretern, dass die Ukraine bereits "zu viele Menschen verloren" habe. Einen "eingefrorenen Konflikt" könne Kiew daher nicht akzeptieren, weil dann "unsere Kinder oder Enkelkinder kämpfen müssen", meinte der Präsident weiter.
.
-/    Studie: Mangel an Azubis hat nichts mit Drang zum Studium zu tun   |   Die Bertelsmann-Stiftung hat sich mit der Frage befasst, woher der vielfach beklagte Mangel an Auszubildenden kommt. Dabei stellt sie fest, dass gar nicht so viele ein Studium anstreben und auch das Einkommen für die meisten nicht das wichtigste Kriterium ist.
.
-/    Brennende Leoparden reichen nicht: Erneute Debatte um "Taurus"-Marschflugkörper für Kiew    |   Irgendwie kriegen sie den Hals nicht voll. Oder sie lernen einfach nicht. Die Briten haben zumindest gelernt, den Panzern, die sie in die Ukraine geschickt haben, Frontausflüge zu verbieten. Aber die brennenden Leopard-Panzer reichen nicht. Jetzt wird schon wieder über "Taurus" debattiert.
.
-/    "Völkermörderische Luftangriffe" – Südafrika vor Abbruch der Beziehungen zu Israel    |   Die südafrikanische Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) hat angekündigt, die "völkermörderischen Aktionen des israelischen Regimes" nicht mehr unterstützen zu wollen. Man werde einem Gesetz zustimmen, das die Beziehungen zu Israel abbricht, solange es keinen Waffenstillstand gibt.
.
.
.
____________________________________________
.
16.11.2023
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  16.11.2023   /   Kontrafunk aktuell vom 16. November 2023   -   Am 16. November spricht Benjamin Gollme mit dem Mikrobiologen Prof. Sucharit Bhakdi über Verunreinigungen in Covid-Schutzimpfungen und die Impfopfer-Statistik der Aufsichtsbehörde. Die deutsche Ampelkoalition steht vor einem Haushaltsloch. 60 Milliarden Euro fehlen ihr nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Ist damit die Energiewende am Ende? Das fragen wir den Historiker und Schriftsteller Dr. Klaus-Rüdiger Mai. Und mit dem Islamwissenschaftler Dr. Alfred Schlicht geht es um den Islam, um junge Muslime in Europa und ihre Einstellung zum Judentum. Hass auf Juden wird immer sichtbarer. Liegt die Ursache im Islam?    |     Benjamin Gollme im Gespräch mit Klaus-Rüdiger Mai, Alfred Schlicht und Sucharit Bhakdi – Kontrafunk-Kommentar: Markus Vahlefeld.
.
-/  Ludgers Welt: „Wir haben eine Degeneration des politischen Wissens.“    -    Ihm wurde das Prädikat „Der Seher“ zuteil, weil er als Analyst Dinge richtig vorhergesagt hatte, lange bevor sie eintrafen. Das macht nicht nur seine Bewertung von Wertpapieren so interessant. Er war ein kleiner Medienstar, doch dann wurde er zum Paria. Warum? Sie alle wissen warum: Heute zu Gast in Ludgers Welt ist Prof. Dr. Max Otte. Die beiden plaudern in der Privatbibliothek von Max Otte als Freunde, als Skeptiker und Lebemänner. Was ist passiert? Was kommt? Wird Elon Musk uns alle ins Weltall führen? Sogar ein solches Gespräch weiß Ludger passend einzuleiten mit einem Live-Auftritt zum Thema Staatsempfänge. Eine Sendung, die Sie nicht versäumen sollten.
mit Ludger K. , Max Otte
.
.
Rückverweis auf  pressenza,  16.11.2023   /  
++++++

 
„Kriegstüchtigkeit“ als Handlungsmaxime   |   GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
++++++
.
.
.
Verweis auf   apolut,  16.11.2023   /  
++++++
 
Entwicklung des Multipolarismus    |     Jochen Mitschka
++++++
.
-/  Der totale Umbau    |   Ein Meinungsbeitrag von Ullrich Mies.
.
.
.
.
Verweis auf querdenken761,  16.11.2023   /   Bundesverfassungsgericht: Kommt die “Ampel” zu Fall?
.
-/  ARD: Journalist von Putin geschmiert?
.
-/  Behämmert. Eine Chipfabrik gegen die Pandemie – nicht mit dieser Verfassung   |    Ralf Wurzbacher
.
.
Verweis auf  anderweltonline,  16.11.2023   /   Mit Israel wird die Doppelmoral auf die Spitze getrieben   |   Peter Haisenko 
.
.
Verweis auf  tichy,  16.11.2023   /   Aktuelle, wissenschaftliche Informationen finden Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.    -   Es ist ein Skandal allererster Güte, der verdeutlicht, wie sich die Justiz instrumentalisieren lässt. Politisch unbequeme Bürger wie Ballweg können beschuldigt, verdächtigt, über Monate in Untersuchungshaft festgehalten werden. Von den Vorwürfen gegen ihn ist am Ende nichts übrig geblieben.

.
.
Rückverweis auf   kontrafunk,  26.2.2023   /   Friedrich Pohlmann: Stolz, Zorn, Empörung und Hass – Umrisse einer Philosophie der Gefühle   -   Stolz, Zorn, Empörung, Verachtung und Hass sind menschliche Urgefühle, die aber zumeist wenig differenziert bestimmt werden. Was ist ihr genaues Sinnprofil? Welchen Transformationen unterliegen sie bei ihrer Verwandlung von Individual- zu Kollektivgefühlen? Wie sind sie moralisch bewertbar? Welche Rolle spielen sie im politischen Kampf? Ohne eine derart angelegte Philosophie der Gefühle bleiben Philosophien der Politik unzureichend.
.
.


.
.

Verweis auf   theplattform/radiomuenchen,  16.11.2023   /  
Das Paria-Prinzip -   Warum benötigen Gruppen Außenseiter? Der Kulturwissenschaftler und Landschaftskommunikator Kenneth Anders hat sich über das Paria-Prinzip in heutiger Zeit Gedanken gemacht. Kenneth Anders ist Kulturwissenschaftler, Landschaftskommunikator und  Mitgründer des Aufland-Verlags.
.
-/   
 COLLATERAL Natascha, 33 Jahre  
.
.
.
.



///   https://www.originews.com/
.
.
Rückverweis auf   fidelityinternational,  15.6.2023   /   Frank Sieren: Chinas Neuordnung der Weltpolitik - Fidelity Finanztalk

-/   ...auf  petersbergergespraehe,  11.10.2023   /   Was steckt hinter Chinas rasanter Entwicklung? Gesprächsrunde mit Frank Sieren
.
Rückverweis auf  romanherzoginstitut,  15.12.2022   /   „Wie können wir China und Indien verstehen, Herr Vermeer?“   -    Prof. Dr. Manuel Vermeer ist ein deutscher Sinologe, Unternehmensberater und Autor https://www.kriminetz.de/personen/man.... Er ist Honorarprofessor für Asienstudien an der privaten Hochschule in Göttingen https://www.pfh.de/ und Inhaber der Unternehmensberatung Dr. Vermeer-Consult https://www.vermeer-consult.com/. Er berät deutsche Unternehmen im Indien- und China-Geschäft. Außerdem ist er RHI-Experte https://www.romanherzoginstitut.de/un....
.
.
Rückverweis auf  arte,  7.10.2023   /   Indien und China - Duell der Giganten | Mit offenen Karten | ARTE
.
.
.

.
.
.

Verweis auf  rtde,  16.11.2023   /   "Völkermörderische Luftangriffe" – Südafrika vor Abbruch der Beziehungen zu Israel    -  Die südafrikanische Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) hat angekündigt, die "völkermörderischen Aktionen des israelischen Regimes" nicht mehr unterstützen zu wollen. Man werde einem Gesetz zustimmen, das die Beziehungen zu Israel abbricht, solange es keinen Waffenstillstand gibt.
.
-/    Im Westen nichts Neues: Chinas Präsident Xi zu Gast in den USA    -  Das Ergebnis des Besuchs von Chinas Präsident Xi Jinping in den USA ist ernüchternd: China baut diplomatische Brücken, die USA reißen sie ein. Sie bleiben dem Exzeptionalismus, der Konfrontation und Provokation treu. China hoffte vergeblich auf Vernunft. Die Eskalation ging unmittelbar weiter.
.
-/    Biden hält Xi immer noch für einen Diktator    -   US-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping haben am Mittwoch ein Arbeitstreffen in San Francisco durchgeführt. Kurz danach erklärt Biden, dass er trotz der positiven Ergebnisse des Gesprächs den chinesischen Amtskollegen immer noch für einen Diktator halte.
.
-/    Präsident Herzog: Israel plant Stationierung "sehr starker Kräfte" im Gazastreifen    -   Um ein Wiedererstarken der Hamas zu verhindern, plant Israel eine starke Militärpräsenz im Gazastreifen, erklärt Staatspräsident Isaac Herzog gegenüber der Financial Times. Er erwartet, dass die USA und Israels Nachbarn in Gaza nach dem Krieg eine Rolle spielen werden.
.
-/    Maria Sacharowa: "Versteht Baerbock überhaupt, wovon sie redet?"    -   Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, hat am Donnerstag Vorwürfe zurückgewiesen, dass Russland in Cherson Telekommunikationsinfrastruktur zerstören würde. Dies hatte Annalena Baerbock auf einer NATO-Konferenz in Berlin Anfang November behauptet. Sacharowa erinnerte in diesem Zusammenhang an das Schicksal von RT DE.
.
-/    Russland und Venezuela vereinbaren Erweiterung der Handelsbeziehungen    -   Russland und Venezuela kommen einander immer näher, um gemeinsam dem westlichen Sanktionsdruck die Stirn zu bieten. In Moskau haben die Chefdiplomaten der Länder vereinbart, die Handelsbeziehungen auszubauen. Auch die Kooperation im Energiebereich soll angekurbelt werden.
.
-/    Jerewan will Bemühungen für Friedensvertrag mit Baku aktivieren: Kernpunkte bereits vereinbart    -   Armenien zeigt sich erneut bereit, ein Friedensabkommen mit Aserbaidschan zu unterzeichnen. Jerewan will zu diesem Zweck seine diplomatischen Bemühungen aktivieren. Nach Angaben von Premierminister Nikol Paschinjan sind bereits drei Kernpunkte mit Aserbaidschan vereinbart.
.
-/    Westen über Selenskijs Nachfolger uneinig   -   Wer meint, für den ukrainischen Staatschef Selenskij stehe mit dem Befehlshaber des Militärs General Saluschny schon länger der Nachfolger fest, könnte sich irren. Zuviel steht für Team Selenskij auf dem Spiel, während Washington den engen Pfad zwischen zwei Übeln gehen muss.
.
-/    UN-Sonderberichterstatterin: Israel kann sich nicht auf "Recht auf Selbstverteidigung" berufen    -   Israel kann sich schon deshalb nicht auf Artikel 51 der UN-Charta zur Rechtfertigung seines militärischen Vorgehens berufen, weil es sich beim Gazastreifen um ein von Israel besetztes Gebiet handelt. Das stellte UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese am Dienstag klar.
.
-/    Erdoğan: "Israel, dein Ende ist nah"    -   Der türkische Staatspräsident, Recep Tayyip Erdoğan, hat am Mittwoch bei einer Sitzung im türkischen Parlament in Ankara den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ins Gericht genommen und Israel als "Terrorstaat" bezeichnet.
.
.
____________________________________________
.
15.11.2023
.
.
Verweis auf  pressenza,  15.11.2023   /   Machtkampf um Regierungsbildung in Polen: Morawiecki erhält den Vortritt    |    EuroBRICS
.
-/  Zwölf Bitten für den Frieden   |     Susanne Triner - ZEITPUNKT
.
.
.
Verweis auf  apolut,  15.11.2023   /   Die universelle biometrisch-digitale Markierung aller Erdenbürger wird wahr    |   Norbert Häring
.
-/  Alle Zeichen auf Krieg    |     Hendrik Sodenkamp
.
-/  Der gefährlichste Mann der Welt ist US-Präsident    |    Ein Meinungsbeitrag von Rob Kenius.
.
.
____________________________________________
.
14.11.2023
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  14.11.2023   /   Kontrafunk aktuell vom 14. November 2023    -   Ist das Umdenken der Regierenden beim Thema Migration tatsächlich ernst zu nehmen und umsetzbar? Darüber spricht Marcel Joppa am 14. November mit Dr. Daniel Thym, Professor für öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz. Bei den erneuerbaren Energien will der Gesetzgeber neue Anreize für Kommunen schaffen und die Mitbestimmung beschneiden, denn Flächen für Windräder und Fotovoltaik sind in der Bevölkerung eher unattraktiv. Worum es geht, beantwortet der Immobilienberater und Sachverständige Dr. Stefan Sellschopp. Im Deutschen Bundestag stehen derweil ganz andere Änderungen auf der Tagesordnung: Die dortige Linksfraktion ist Geschichte, ihre Auflösung ist beschlossen. Das bringt eine ganze Reihe von Konsequenzen mit sich. Die Einzelheiten hat unser Kontrafunk-Hauptstadtkorrespondenten Frank Wahlig. In einem Kommentar von Klaus Alfs geht es schließlich um Schockbilder, die Konsumenten von einem Kauf abhalten sollen. Aber nicht etwa auf Zigarettenpackungen, sondern auf Fleischprodukten …    |    Marcel Joppa im Gespräch mit Daniel Thym, Frank Wahlig und Stefan Sellschopp – Kontrafunk-Kommentar: Klaus Alfs.
.
.
Verweis auf  pressenza,  14.11.2023   /   Die Welt braucht einen Tag des Waffenstillstands   |    USA - David Swanson
.
.
.
Verweis auf  apolut,  14.11.2023   /   Eingeschränkte Menschenrechte    |     Felix Feistel
.
-/  Tacheles zu Klimafragen 8: Was bewegt den Meerespiegel?    |   Videoserie von Dipl. Geograf und Meteorologe Tarik Schwenke in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Bernd Fleischmann.
.
.

. .
-/  “Wildwest Kapitalismus” und sein eigentlicher Betrug…
.
.
Verweis auf multipolar,  14.11.2023   /   „Die AfD hat wichtige Themen aufgegriffen, aber sie ist keine Friedenspartei“   -   Andrej Hunko ist einer der Bundestagsabgeordneten, die Ende Oktober aus der Linken austraten um das Bündnis Sahra Wagenknecht zu gründen. Im Multipolar-Interview spricht er über den geplanten Umgang des Bündnisses mit der AfD. Eine Koalition lehnt auch er ab, schließt aber nicht aus, in einzelnen Sachfragen im Parlament gemeinsam abzustimmen. Man werde „ein inhaltsbezogeneres Herangehen an den Tag legen“. Hunko erläutert außerdem die Position des Bündnisses zur Energiepolitik („eine Deindustrialisierung droht“) sowie zur Aufarbeitung der Corona-Zeit.   |   KARSTEN MONTAG
.
.
Verweis auf  clausstille,  14.11.2023   /   Hamas schlimmer als SS?    - Fleischhauer und Co. fischen in braunen Gewässern .  Der britische Autor Douglas Murray trug eine bizarre Erzählung vor: Im Gegensatz zur Hamas hätten sich die Nazis angeblich für ihre Massenvernichtung von Juden geschämt. Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Focus-Journalist Jan Fleischhauer und andere teilten das Interview – und lobten es.   |   Susan Bonath
.
. .
.
Verweis auf pblive. 14.11.2023  /
!!!!!!!!!


!!!!!!!!!
.
.
.
-/  Ukraine Die weltfremde Annalena Baerbock: „Putin freut sich zu früh“   -   Die deutsche Außenministerin Baerbock hat verkündet, dass die militärische Unterstützung für Kiew "massiv ausgebaut" wird. Sie hat allerdings keine Details genannt, was kein Wunder ist, denn ihre Erklärung ist unrealistisch und weltfremd - ein typischer Baerbock eben.
.
.
.
.
Verweis auf  rtde,  14.11.2023   /   Noch mal acht Milliarden für die Ukraine: Russland soll besiegt werden – um jeden Preis    -   Experten sind sich einig: Die Gegenoffensive der Ukraine ist gescheitert. Die Möglichkeiten der Ukraine sind erschöpft. Es werden Verhandlungen unvermeidbar. Nur Deutschland setzt lieber weiter auf Eskalation und verdoppelt nun noch seine militärische Unterstützung. Der Sieg über Russland soll um jeden Preis errungen werden.
.
-/  Entschuldigung für all die Lügen? Debatte um gefälschte Tagesschau-Audiodateien    -   So was aber auch: Die "Tagesschau" bittet um Entschuldigung für ihre vielen Lügen in der Corona-Krise und zum Ukrainekrieg. Natürlich nicht in echt, sondern in gefälschten Tondateien. Die "ARD" spricht von gezielter Desinformation, andere sehen einfach nur treffende Satire.
.
-/  Der Soros-Staffellauf: Sohn übernimmt Ruder bei der Umerziehung Osteuropas    -   George Soros und seine "Heilarbeit" sind ein grelles Meme für Eingeweihte. Aber die Mehrheit im Westen sieht ihn tatsächlich als altruistischen Finanz-Magier, der stets nur das Beste für die "Opfer Eurasiens" wollte. Diesen Zirkus hat indessen sein Sohn übernommen.
.
-/  Netanjahu: Wenn Israel den Krieg verliert, ist die USA "als Nächstes" dran    -   Israels Premierminister sagte, es gebe "keinen Ersatz" für einen "totalen Sieg" in Gaza. Netanjahu betonte, dass "unser Kampf auch euer Kampf ist" und behauptete, dass eine "Achse des Terrors" zwischen der Hamas im Gazastreifen und der iranischen Regierung besteht.
.
-/  "Politisches und moralisches Versagen" – Borrell über Nahost-Konflikt    -   Der Hohe Vertreter der Europäischen Union, Josep Borrell, hat auf einer Pressekonferenz in Brüssel einige wichtige Vorschläge für eine "Post-Konflikt-Lösung" im Gazastreifen nach dem "politischen und moralischen Versagen der internationalen Gemeinschaft" vorgestellt.
.
-/  Abgeordnete Cotar: "Niemand braucht den digitalen Euro"    -   Den digitalen Euro braucht niemand, außer Politikern, die die Bürger überwachen wollen. Das sagte die fraktionslose Bundestagsabgeordnete Joana Cotar in einer Plenardebatte.
.
.
.
______________________________________
.
13.11.2023
.
.
Verweis auf  pressenza,  13.11.2023   /   Die USA suchen noch immer nach Migrantenkindern   |   INFOsperber
.
.
-
Verweis auf  apolut,  13.11.2023   /  
Meinungsterror wird deutsche Staatsräson    |     F. Klinkhammer und V. Bräutigam
.
-/  Sedativum fürs Volk    |    Uwe Froschauer
.
-/  Wie kann die Jugend bei der Gestaltung der Zukunft eine Vorreiterrolle übernehmen?   -    Erzieher müssen eine Generation heranbilden, die eine neue, menschliche Sozialordnung verwirklichen kann   |   Ein Meinungsbeitrag von Rudolf Hänsel.
.
.
Verweis auf  nds,  13.11.2023   /   Stimmen aus Ungarn: Brüssel und das ukrainische Fass ohne Boden   |    Redaktion
.
-/  ... 10.11.2023   /    Dr. Daniele Ganser in Koblenz: "Konfrontation von NATO und BRICS im Nahen Osten nicht wiederholen„   -    Der Schweizer Historiker Daniele Ganser gastierte am 7.Nov. 2023 zu einem Vortrag in Koblenz (am Rhein). DruschbaFM-Redakteurin Sabiene Jahn unterhielt sich mit ihm über die Ukraine, BRICS, den Nahen Osten und die Friedensbewegung in Israel und Palästina. Die Konfrontation der NATO mit BRICS sollte im Nahen Osten nach dem leidvollen Konflikt in der Ukraine nicht wiederholt werden, warnt Ganser und meint, "der Konflikt ist komplizierter und hat explosives Potential". Er hofft, wie auch die Mehrheit der friedliebenden deutschen Bevölkerung, auf einen Waffenstillstand, Verzeihen und Versöhnung.
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  13.11.2023   /   Gut und Böse Das russische Fernsehen über die Doppelmoral des Westens   -   Die Doppelmoral des Westens, die derzeit im Großteil der Welt zu Unmut führt, war auch Thema eines Kommentars im russischen Fernsehen, bei dem es um Fragen von Doppelmoral, Gut und Böse und auch um unterschiedliche Kulturen ging.
.
-/   "Italienisches Guantanamo" Italien schließt mit Albanien einen Vertrag zur Unterbringung von Flüchtlingen   -   Italien hat mit Albanien einen Vertrag ausgehandelt, nach dem Italien Flüchtlinge in Lager in Albanien schicken darf.
.
-/   USA Die „bipolare Störung“ des amerikanischen politischen Systems    -   Der Krieg im Nahen Osten zeigt die Bruchlinien in den USA immer offener. Das russische Fernsehen spricht schon von einer "bipolaren Störung" des amerikanischen politischen Systems.
.
-/   Die Ukraine und die EU Baerbock sollte nicht auf ein Wunder hoffen   -    Derzeit kann man zuschauen, wie die Meldungen für die Ukraine fast täglich düsterer werden. Die FAZ meint, Baerbock hoffe auf ein Wunder, wenn sie der Ukraine eine EU von Lissabon bis Lugansk wünscht.
.
.
.
-   Die Bilder und Videos aus dem Grenzgebiet des Gazastreifens und Israel schockieren die Welt. Mit dem Angriff der Hamas auf Israel kam es nun zu einer neuen Eskalation der Gewalt. Die israelische Armee startete am 9. Oktober eine unbarmherzige Militäroperation gegen den Gazastreifen.
.
++++++
++++++
-/  Sieg über Russland: Die neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien der Bundeswehr    -    Das Verteidigungsministerium hat seine Strategie überarbeitet. Mit den Verteidigungspolitischen Richtlinien treibt Deutschland die Eskalation in Europa weiter voran. Statt auf kollektive Sicherheit, Entspannung und Diplomatie setzt Deutschland auf einen Sieg über Russland.
++++++
++++++
.
-/  Moskau kritisiert Berichte über Kasachstan als "Putins Hinterhof"    -   In einem Bloomberg-Bericht heißt es, Moskau betrachte Kasachstan als einen "Hinterhof". Kremlsprecher Peskow kritisiert diese Formulierung und spricht von einem Informationskrieg. Astana verfolge eine flexible Außenpolitik
.
-/  Scholz über Putin: "Man muss immer mal wieder mit ihm reden"    -   Olaf Scholz will weitere Gesprächen mit Wladimir Putin führen. Für Friedensverhandlungen brauche es aber den Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine, so der Bundeskanzler. Der Kreml betont, dass Gespräche stets produktiv sein müssten, was derzeit nicht möglich sei.
.
-/  Bye bye Suella Braverman, welcome back David Cameron – britischer Premier bildet Regierung um    -   Die Entscheidung des britischen Premiers Rishi Sunak, seine Innenministerin Suella Braverman nach deren Kritik an Polizei und propalästinensischen Demonstrationen zu entlassen, hatte sich angedeutet. Überraschend ist hingegen die Ernennung von Ex-Premier David Cameron zum neuen Außenminister.
.
-/  Zwischenbilanz der Munitionslieferungen an Kiew: EU kann ihr Versprechen nicht erfüllen   -   Bei Munitionslieferungen an die Ukraine liegt die EU nicht nur weit hinter den Anforderungen Kiews zurück. Auch sein eigenes ambitioniertes Versprechen, dass es im März gegeben hat, kann Brüssel nicht erfüllen.
.
-/  Digitales Geld schwächt den Westen    -   Die westlichen Zentralbanken befinden sich im Abwehrkampf gegen die Kryptowährungen und den digitalen Yuan. Diese untergraben die bisherige Vormachtstellung des politischen Westens im Finanzsystem. Wieso ist der Westen so sehr in die Defensive geraten, dass er sich nun von anderen Kräften das Gesetz des Handelns aufzwingen lassen muss?
.
-/  Daly: "Den Haag reicht für von der Leyen nicht"    -   Die irische Abgeordnete im EU-Parlament, Clare Daly, ist am Mittwoch die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen scharf angegangen.
.
+~~!!!!
-/  Wohin steuert Europa? Ulrike Guérot im Gespräch mit David Engels    -   Wohin steuert Europa? Wird es ein Ort der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit oder des Totalitarismus und der Unterdrückung sein? Diese Fragen stellen sich, wenn man sich gegenwärtig mit den Entwicklungen rund um die Europäische Union und den multiplen Krisen beschäftigt, mit denen sie konfrontiert ist.
+~~!!!!
.
.
.
____________________________________________
.
12.11.2023
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  12.11.2023   /   Menschenbilder: Tabu Christenverfolung und Selbsthass des Westens    -  Martin Kugler ist promovierter Historiker und Präsident der Non-Profit-Organisation „Observatory on Intolerance und Discrimination Against Christians“, die sich der weltweiten Verfolgung von Christen widmet. Im Gespräch mit ihm geht um die Frage, warum der westliche Mainstream sich kaum für das Schicksal von jährlich rund 200 Millionen Verfolgten interessiert. Hängt es mit einem Selbsthass des Westens zusammen? Gibt es auch in Westeuropa eine wachsende Christianophobie? Was können wir dagegen tun? Wie können wir neu aufzeigen, dass das Christentum nicht Gegner, sondern Fundament des Westens ist?   |    Download.mp3
.
.
.
.
.
Verweis auf  querdenken761,  11.11.2023   /   Teuflische Experimente mit ….
.
.
.
Verweis auf  free21,  12.11.2023   /   Michail Gorbatschows politisches Testament  :   „Solange es Atomwaffen gibt, besteht die Gefahr eines Atomkriegs“  -   Ein Jahr vor seinem Tode, Anfang August 2021, meldete sich Michail Gorbatschow aus dem Krankenhaus nochmal mit einem langen Essay zurück. Er verteidigte seine Politik der Perestroika und nahm zugleich unmissverständlich Stellung gegen die Militarisierung der Weltpolitik. Seine Analysen und Warnungen sind heute aktueller denn je.    |    Leo Ensel
.
-/   Twitter Files“-Journalist Matt Taibbi behauptet:    Vergeltungsmaßnahmen von IRS und FBI   -   Seit seinen Enthüllungen über die „Twitter Files“, in denen er die Zensurabsprachen zwischen den Social-Media-Giganten und der vom FBI geleiteten „Foreign Influence Task Force“ aufdeckte, steht der Journalist unter Beobachtung des IRS. (IRS = Internal Revenue Service, Bundessteuerbehörde der USA; Anm. d. Redaktion)   |   Chris Hedges
.
.
-
!!!!
+++++
*****



Verweis auf  regenauerblog,  12.11.2023   /   Trio Infernale (1/2)    -   Der Dritte Weltkrieg – ein Szenario, das mit dem neuerlichen Aufflammen des Nahost-Konfliktes in bedrohliche Nähe zu rücken scheint.   -   Obschon die Gegenwart bei genauerer Betrachtung noch immer von den geopolitischen Nachwehen des Ersten Weltkrieges gekennzeichnet ist. Um beurteilen zu können, ob und warum ein Dritter Weltkrieg wahrscheinlich ist oder nicht, bedarf es einer Rückschau, die nationalstaatliche Interferenzen nachrangig behandelt. Denn damit hat Krieg nur selten zu tun.
*****
+++++
!!!!

.
.

Verweis auf  nuoflix/frankundfrei,  12.11.2023   /   Der Nahost-Konflikt - Die Mentalität des Opferns
.
Verweis auf  nuoflix/cosmiccinetx,  12.11.2023   /   Entfalte Dein Potenzial – Gerald Hüther
.
!!!!!
Verweis auf  nuoflix/homeoffice,  12.11.2023   /   Home Office # 385    -   Mit dem investigativen Journalisten Billy Six sprechen wir heute über die aktuellsten Ambitionen der Chinesen, eine Seidenstraße ohne Russland zu errichten. Sogar in Georgien, dem früheren Hinterhof Russlands, den die USA bereits in ihr Lager gezogen zu haben schienen, meldet sich Peking zu Wort. Die "Neue Seidenstraße", eine Wiederbelebung des alten eurasischen Handelskorridors nach Mitteleuropa, soll künftig durch das Land führen. Unser Auslandskorrespondent Billy Six (36) hat sich die Baustelle des Tiefsee-Hafens von Anaklia am Schwarzen Meer angeschaut und berichtet im Home Office ausführlich von seinen vor Ort Recherchen.
Billy Six hat sich nachträglich gemeldet und bittet um folgende Korrekturen seiner Aussagen: Er meinte nicht den T-72, sondern BT-7 und T-34 als sowjetische Kampf-Panzer, die auf US-amerikanischer Fabrikation aufbauten. Außerdem merkt er an, dass die sowjetisch-chinesischen Kämpfe 1969 nicht am Amur-Fluss, sondern am Ussuri stattgefunden haben.
!!!!!
.
.
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  12.11.2023   /   Die USA und der Krieg in Gaza Wie die Nahost-Frage die US-Demokraten spaltet   -   Die US-Demokraten sind in der Frage der Unterstützung Israels im Krieg in Gaza gespalten und streiten öffentlich.
.
-/   Krieg in Gaza Wie ist die Position der russischen Regierung zu Israel und Palästina?   -   Viele Leser fragen mich, wie die russische Position zum Krieg in Gaza ist. Obwohl ich darüber schon viel geschrieben habe, scheint ein eigener Artikel darüber nötig zu sein.
.
-/   Danke Bundesregierung! Not und Armut in Deutschland wachsen   .   In Deutschland wachsen Not und Armut auch im nächsten Jahr weiter, weil die Bundesregierung die deutsche Wirtschaft mit Vollgas an die Wand fährt. Die Prognosen für nächstes Jahr sind nicht rosig.
.
-/   Geopolitik Wird Armenien vom Verbündeten Russlands zum Verbündeten der USA?   -   Die USA geben sich weiterhin alle Mühe, Unruhe an Russlands Grenzen zu schüren, um Russland zu schwächen, und russische Verbündete auf ihre Seite zu ziehen. Ein Beispiel dafür ist Armenien, wo die USA derzeit recht erfolgreich sind.
.


.
.
.
Verweis auf  rtde,  12.11.2023   /   Deutsche Bauwirtschaft alarmiert: 300.000 Arbeitsplätze könnten bis 2025 wegfallen   -   Statt der 400.000 neuen Wohnungen, die Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) versprochen hatte, werden es bis zum Ende des Jahres wohl nur 250.000 sein. Die deutsche Bauwirtschaft fordert von der Politik dringend Maßnahmen.
.
-/   "Die Russen existieren nicht!" ‒ Mit dieser Lösung der russischen Frage blickt die EU in den Abgrund    -   Die EU ist in ihrem Griff auf die Ukraine nun ganz blind geworden. Brüssel gibt Kiew einen Freifahrtschein für die vollständige Assimilierung der Russen in der Ukraine. Dabei tritt die EU ihr eigenes Prinzip des Minderheitenschutzes mit Füßen und macht für die russische Seite einen weiteren Kriegsgrund plausibel.
.
-/   Ohne westliche Finanzierung droht Ukraine 2024 ein Haushaltsloch von 29-Milliarden Dollar    -   Seit mehr als anderthalb Jahren ist die Ukraine auf umfangreiche Hilfsgelder aus dem Ausland angewiesen. Um das Funktionieren von Staat und Wirtschaft auch im kommenden Jahr zu gewährleisten, braucht Kiew weitere 43 Milliarden US-Dollar an westlicher Unterstützung.
.
-/   Scott Ritter: "Keine einzige NATO-Truppe könnte es mit den Russen aufnehmen"    -   Scott Ritter, ehemaliger Offizier des US Marine Corps und einstiger UN-Waffeninspektor, hat erklärt, dass es "keine einzige NATO-Truppe gibt, die länger als eine Woche gegen die Russen standhalten könnte. Das ist die Realität."
.
-/   Arabisch-islamischer Gipfel: Westen sowie Israel sind schuld am Blutvergießen im Gazastreifen    -   Vertreter der arabischen und islamischen Welt kamen am Samstag in Saudi-Arabien zu einem Sondergipfel zusammen, um sich über den Konflikt im Gazastreifen auszutauschen.
.
-/   Whistleblowing bei Apple    -   In dieser Folge von "Whistleblower" spricht John Kiriakou mit jemandem, der die Arbeitsbedingungen im größten Unternehmen der Welt offengelegt hat. Wenn es unterm Strich um Gewinne geht, wird fast jedes Unternehmen an der falschen Stelle sparen. Manchmal geht das auf Kosten der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter und der Privatsphäre der Öffentlichkeit. Und für eine Whistleblowerin ist das einfach nicht in Ordnung.
.
-/   Blutbad in Gaza: Israel steckt in strategischem Schlamassel — Sir Lawrence Freedman    -   Sir Lawrence Freedman, emeritierter Professor für Kriegsstudien am King's College der Universität London und Mitglied des Irak-Untersuchungsausschusses, spricht über Israels tödlichen Angriff im Gazastreifen und den Angriff der Hamas am 7. Oktober.
.
.
.
____________________________________________
.
11.11.2023
.
.
11.11.2023   gw /   "KRIEGSTÜCHTIG"   ???
.
.

.
.
Verweis auf apolut,  11.12.2022   /   Die Schein-Debatte    |    Hakon von Holst
.
.
. .
.



Verweis auf clausstille,  11.12.2022  
/  

Erklärung: Den Horror in Gaza beenden   -   Israel wird durch die Verbrechen der Hamas nicht seiner eigenen völkerrechtlichen Verantwortung entbunden. Der Krieg muss enden.   |   medico international
-
.
.
Verweis auf  manova, 11.9.2023    /

*****



*****
.


.
.
-/   Der abgekanzelte Brückenbauer   -   In der kriegsgeilen Empörungsgesellschaft ist kein Platz für Friedensstifter wie den evangelischen Theologen Rainer Stuhlmann.   |   Henrik Jan Mühlenbein
.
.
.
Verweis auf  clausstille,  11.11.2023   /   Reich durch Rentenansprüche? Wie kreative Wirtschaftsexperten Arme zu Vermögenden umdefinieren   -   Deutschlands Arme sind Forschern zufolge in Wahrheit ziemlich reich, jedenfalls zukünftig. Laut einer neuen DIW-Studie hat die untere Hälfte der Bevölkerung ganze 7,5 Billionen bislang unentdeckte Euro gebunkert – und zwar in Form gesetzlicher und betrieblicher Rentenansprüche.   |    Von Susan Bonath
.
.
-/   “Deutsche Wohnen & Co enteignen“ kündigt Gesetzesvolksentscheid an   |    Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin
.
.
Verweis auf  anderweltonline,  11.11.2023   /   Reformation von Kirche und Staat   |  Hans-Jürgen Geese
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  11.11.2023   /   Kriegspropaganda 13 Behauptungen, die wir deutschen Medien und Politikern über den Gaza-Krieg glauben sollen   -   Wie offensichtlich die Kriegspropaganda deutscher Medien und Politiker über den Krieg in Gaza ist, wird offensichtlich, wenn man sich die Thesen anschaut, die sie uns erzählen.
.
-/   Das Ende einer Ära Die EU wird auch wirtschaftlich nicht mehr ernst genommen   -   Derzeit scheitert ein Projekt für Handelsabkommen der EU nach dem anderen. Die EU gerät auch wirtschaftlich so sehr ins Hintertreffen, dass viele Regionen der Welt lieber auf Handelsabkommen mit der EU verzichten, als sich von Europa weiterhin von oben herab behandeln zu lassen.
.
-/   Ganz neue Töne Nun zweifelt auch der Spiegel am Sieg der Ukraine   -   Der Spiegel war bisher einer der lautesten Propagandisten in Deutschland, wenn es um Siegeszuversicht für die Ukraine ging. Wie schlecht es um die Ukraine steht, kann man daran erkennen, dass nun sogar der Spiegel einen ukrainischen Sieg faktisch ausschließt.
.
-/   Krieg in Gaza Die Erklärungen der Staatschefs der arabischen und islamischen Staaten über den Krieg in Gaza   -   Am Samstag fand in Riad ein außerordentlicher gemeinsamer Gipfel der Liga der Arabischen Staaten und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit statt. Hier fasse ich die abgegebenen Erklärungen zusammen.
.
-/   Umsetzung des RAND-Papiers Spiegel: Der ukrainische Oberbefehlshaber Saluzhny war Auftraggeber der Sprengung der Nord Streams   -   Der Spiegel und die Washington Post wollen in einer "gemeinsamen Recherche" herausgefunden haben, dass ein ukrainischer Offizier die Sprengung der Nord Streams im Auftrag des ukrainischen Oberbefehlshabers Saluzhny organisiert haben soll.
.
.
.
Verweis auf  rtde,  11.11.2023   /   Apartheitsstaat Israel – Staatsterror wird mit Terror bekämpft    -   'uMkhonto we Sizwe', der 'Speer der Nation', war der Name der südafrikanischen Befreiungsorganisation. Die Hamas wird aktuell rein als Organisation von Terroristen erkannt. Die verschwimmenden Deutungshoheiten zu den Begrifflichkeiten verteidigender und terroristischer Aktivitäten eines Landes spaltet die Gesellschaft.
.
-/   Null Problemo: NATO stört sich nicht an Erdoğans Hamas-Sympathien    -   Während in einigen westlichen Ländern die Hamas als Terrororganisation eingestuft wird, sieht der türkische Staatspräsident Erdoğan in ihr eine Befreiungsorganisation. Die unterschiedlichen Sichtweisen seien aber keine Hürde für die NATO, sagt Generalsekretär Stoltenberg.
.
-/   Gazprom: EU kauft russisches Gas trotz aller Erklärungen    -   Der Gazprom-Chef Alexei Miller hat am Samstag erklärt, dass viele EU-Länder weiterhin russisches Gas kaufen. Dies betreffe auch die Staaten, die ihre Abkehr von Energie aus Russland öffentlich bekannt gegeben hätten. Der Gastransit erfolgt über das Territorium der Ukraine.
.
-/   Die zehn dümmsten Argumente, die wir über Israels Krieg gegen Gaza glauben sollen    -   Nachfolgend die zehn dümmsten Argumente, die man uns über Israels Krieg gegen Gaza glauben machen will. Die Liste ist nicht abschließend. Sie soll lediglich dokumentieren, mit welchen Surrealitäten wir von den Medien gefüttert werden, um Israels Krieg gegen Gaza zu rechtfertigen.
.
-/   Brüssel stößt auf Widerstand bei milliardenschwerer Hilfe für Ukraine    -   Medienberichten zufolge haben einige EU-Mitglieder Zweifel an der Militärhilfe für Kiew im Wert von 20 Milliarden Euro geäußert. Die Länder, darunter auch Deutschland, seien sich nicht sicher, ob sie für ein derart beträchtliches Spendenvolumen in einem weiteren Fonds bereit seien.
-
-/   Musks Rat an Selenskij: "Nicht die Jugend zum Sterben in die Schützengräben schicken"   -  Im Interview mit dem US-Podcaster Lex Fridman warnte Tesla-Chef Elon Musk den ukrainischen Präsidenten davor, seine gescheiterte Gegenoffensive weiterzuführen. Diese kostete Kiew laut Schätzungen des russischen Verteidigungsministeriums bereits 90.000 Soldaten.
.
-/   "Diese Fabrik liefert Waffen für einen Völkermord" – Engländer blockieren BAE Systems    -   Hunderte von Menschen blockierten aus Protest gegen den Konflikt zwischen Israel und Gaza eine Fabrik, die Waffen herstellt. Sie behaupten, dass die Fabrik Komponenten für Militärflugzeuge liefert, die zur Bombardierung des Gazastreifens eingesetzt werden.
.
-/   Geheimtreffen von Bundesregierung und Verfassungsgericht: "Eiserner Grundsatz" verletzt    -    Die Bundesregierung reiste nach Karlsruhe, um bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Richtern des Bundesverfassungsgerichts einige Themen abzustimmen. Erörtert wurde unter anderem die Krise als Motor der Staatsmodernisierung und Generationengerechtigkeit. Ob und Inwiefern derartige Treffen das Prinzip der Gewaltenteilung beeinträchtigen und was dies alles über die Glaubwürdigkeit der Gerichte aussagt, darüber sprach RT DE mit dem Rechtsanwalt André Thomashausen.
.
-/   Drohnen-Pilot: Ausbildung für Einsatz in modernster Einheit der russischen Armee    -   Aufklärungs- und Kampfdrohnen sind zu einem wesentlichen Bestandteil des modernen Konflikts geworden. Laut Berichten des russischen Verteidigungsministeriums wurden spezielle Drohnenschulen eingerichtet. .
.
-/   Russland vereitelt ukrainischen Versuch, sich am Dnjepr festzusetzen    -   Am Donnerstag, dem 9. November, haben die Soldaten einer Panzergrenadierkompanie der Truppengruppierung Dnjepr einen Versuch ukrainischer Truppen unterbunden, sich am linken Ufer des Dnjepr-Flusses festzusetzen. Dies geht aus dem wöchentlichen Bericht des russischen Verteidigungsministeriums zur Lage im Ukraine-Konflikt hervor.
.
-/   Mit Unterstützung der EU: Russischer Inlandstourismus entwickelt sich rasant    -   Im Jahr 2020 gab Putin den Startschuss für die Entwicklung des russischen Inlandstourismus. Er sollte eine tragende Säule der russischen Wirtschaft werden, grün sollte er sein und bei hohem Standard für alle erschwinglich. Unterstützung bekam das Vorhaben ausgerechnet von der EU.
.
.
.
____________________________________________
.
10.11.2023
.
.
Verweis auf kontrafunk,  10.12.2022   /   Der Rechtsstaat: Über Verfolgungsgrenzen    -   Rechtsanwalt Michael Moser hat die Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfolgungsgrenze in Strafsachen beobachtet. Keine Grenze kennen die Anklagebehörden derzeit bei falscher Wortwahl in Corona-Angelegenheiten. Strafverteidiger Dirk Sattelmaier berichtet von seinen Erfahrungen mit Strafprozessen wegen Verharmlosung nach § 130 Abs. 3 StGB. Zu den Verfolgungspraktiken bei Verdacht auf Äußerungsdelikte wagt Rechtsanwalt Alexander Christ einen Zwischenruf aus Anlass der Verhaftung des Landtagsabgeordneten Daniel Halemba. Richter Dr. Manfred Kölsch gibt Auskunft über die neue europäische Praxis der Äußerungsgrenzen im DSA.    |    Thomas-M. Seibert im Gespräch mit Alexander Christ, Dirk Sattelmaier, Manfred Kölsch und Michael R. Moser
.
.
Verweis auf apolut,  10.12.2022   /   Gaza Massenmord Proteste und die Un-Freiheit der Andersdenkenden    |     Rainer Rupp
.
-/   Ein Land zum Davonlaufen    |    Roland Rottenfußer
.
________
 
!!!!!

-/  .../    GRUNDSÄTZLICH | Podcast #06 – Wer regiert die Welt? (feat. Ullrich Mies)
!!!!!________
.
.
Verweis auf querdenken761,  10.12.2022   /   Klima-Aktivisten im Zerstörungswahn!
.
.
.
-/   Zum in (an) die Luft gehen: Wie Kitas und Schulen zwecks Corona-Schutz verschandelt werden    |    Ralf Wurzbacher
.
.
Verweis auf  aderweltonline,  10.11.2023   /   Die „Asyl-Beschlüsse“ sind eine Mogelpackung   |   Peter Haisenko 
.
.



.
.
Verweis auf nuoflix/busoffice,  10.12.2022   /   Der Zeitgeist des Schicksals - Jens Lehrich    -   Im Gespräch mit Julia Szarvasy berichtet der beliebte Fairtalk-Moderator Jens Lehrich, wie es überhaupt dazu kam, dass er heute eines der meistgesehen Gesichter innerhalb der "Freien Medien" geworden ist.

.
. .
.
.
Verweis auf   antispiegel,  10.11.2022   /   Palästinensisch-israelischer Konflikt Humanitäre Kampfpausen und Angriffe auf US-Stützpunkte im Nahen Osten   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse des 9. November rund um den Krieg im Nahen Osten, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/   Korruption Die Politiker im Westen wissen, dass Kiewer Regierung die Hilfsgelder klaut   -   Kreml-Pressesprecher Dmitri Peskow erklärte, den westlichen Staats- und Regierungschefs sei klar, "dass ein gewisser Teil des Geldes, das sie der Ukraine geben, schlichtweg gestohlen wird". Stimmt das?
.
-/   Westliche Werte Kommunalwahlen in Moldawien: Die Diktatur ist (fast) errichtet   -  Am 5. November haben in Moldawien Kommunalwahlen stattgefunden, die so offen von Regierungswillkür geprägt waren, dass sogar die OSZE die Wahlen mit sehr deutlichen Worten kritisiert hat. In Moldawien ist eine pro-westliche Diktatur errichtet worden, was deutsche Medien aber verschweigen.
.
!!!!!!!
-/   Hamas Angriff auf Israel Wie viele der angeblichen Opfer der Hamas wurden vom israelischen Militär getötet?   -   Schon im Oktober gab es Berichte darüber, dass das israelische Militär am 7. Oktober viele Israelis getötet hat, die offiziell als Opfer der Hamas gelten.
!!!!!!!
.
-/   EU-Erweiterung EU-Kommission empfiehlt Verhandlungen über EU-Beitritt von Moldawien und der Ukraine   -   Die EU-Kommission hat die Aufnahme von Verhandlungen über einen EU-Beitritt von mehreren Ländern empfohlen, die dafür noch gar nicht bereit sind. Außerdem will sie eine EU-Reform, die die Macht der Kommission massiv stärkt.
.
-/   Propaganda Wie die Tagessschau über die Hamas-Geiseln lügt   -   Die Tagesschau hat vor einiger Zeit über die Freilassung von Hamas-Geiseln berichtet und dabei ausgesprochen dreist gelogen. Dieses Beispiel reiht sich ein in die Reihe der besonders dreisten Lügen der Tagesschau.
.
-/   Was erlauben Scholz? Wie die Bundesregierung die deutsche Wirtschaft zielgerichtet vernichtet   -   Die Bundesregierung hat beschlossen, den Strompreis für die Wirtschaft zu subventionieren. Warum das 82-Milliarden-Paket keines der Probleme der deutschen Wirtschaft löst und wie weltfremd die Bundesregierung agiert.
.
.
.
Verweis auf  rtde,  10.11.2023   /   Bundeswehrtagung in Berlin: Scholz sichert langfristige Erhöhung des Verteidigungsetats zu    -   Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf der Bundeswehrtagung in Berlin langfristig höhere Verteidigungsinvestitionen in Aussicht gestellt. Diese Zusage sei Teil einer nach seinen Worten notwendigen "Zeitenwende", die die Bedeutung einer starken Bundeswehr in den Vordergrund rücke.
.

.
.
.
____________________________________________
.
9.11.2023
.
.
Verweis auf   pressenza,  9.11.2022   /   „Nicht die Zeit, über Frieden zu reden“   |    GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
.
-/   Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder   -    ‚Kriegstüchtig‘ müsse das Land werden, ...   |   Pressenza Berlin
.
.
  
Verweis auf apolut,  9.11.2023   /   
!!!!!!!
Israels Beschuss der eigenen Bevölkerung    |     Jochen Mitschka
!!!!!!!
.
-/   Propaganda-Offensive in der “Neuen Zürcher Zeitung“ (NZZ)   |      Wolfgang Effenberger
-
- /   
Willkommen im Gesinnungs- und Gleichschaltungsstaat   |   Ein Meinungsbeitrag von Ullrich Mies.
.
!!!!!!!!
!!!!!!!!
.
. .
.
Verweis auf free21,  8.11.2023   /     Der Poseidon-Angriff auf Nordstream: Teil 2   -   Der 2. Teil der Recherche zu den Flugzeugbewegungen vor und nach der Nordstream-Sabotage. Es starteten auch Flugzeuge aus Deutschland.   |    Ola Tunander
.
.
.
.


.
.


.
.
.
---
.
.
.
Verweis auf   rtde,  9.10.2022   /   USA nehmen Russlands Flüssiggasprojekt Arctic LNG 2 ins Visier    -   Bei dem Arctic LNG 2 handelt es sich um das bislang größte Flüssiggasprojekt der russischen Geschichte. Nun gibt der stellvertretende US-Energieminister Geoffrey Pyatt an, dass die USA das Vorhaben durch Sanktionen zerstören wollen.  
.
-/   Ehemaliger EZB-Chef Draghi: EU steht vor einer Rezession    -   Laut dem Ex-Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, werde die Eurozone bis Ende 2023 in eine Rezession abrutschen. Als Schwachpunkte der Region nannte er die niedrige Produktivität, die hohen Energiekosten und den Mangel an Fachkräften.
.
-/   "Wir achten nicht darauf" – EU gibt Ukraine grünes Licht für Diskriminierung des Russischen    -   Die Verfolgung des Russischen in der Ukraine spielt für die EU-Perspektive des Landes keine Rolle. Das stellte ein EU-Beamter gegenüber russischen Medien klar. Der Europarat drückte auch schon früher ein Auge zu bei der Diskriminierung der russischen Sprache in der Ukraine, nun stellt sich die Europäische Kommission komplett blind.
.
-/   Ungarischer Außenminister: EU-Aufnahme der Ukraine würde Krieg bringen    -   Es ist absurd, die EU-Kandidatur Kiews inmitten des andauernden Konflikts zu erwägen, erklärte Ungarns Außenminister Peter Szijjarto. Der Minister mahnte: "Mit der Aufnahme der Ukraine würde die EU auch einen Krieg bekommen, was natürlich niemand will."
.
-/   Bundesregierung will Stromsteuer für Unternehmen senken    -    Auch die deutsche Wirtschaft leidet unter hohen Strompreisen. Nun will die Regierung für Entlastung insbesondere der Unternehmen sorgen. Die Stromsteuer wird gesenkt. Davon profitieren auch kleinere und mittlere Unternehmen. Ob die Steuersenkung den Trend der Deindustrialisierung aufhalten kann, ist fraglich.
.
-/   "Eine Verhöhnung der Bevölkerung" – AfD über Scholz' "historischen" Migrationsgipfel    -   "Reine Augenwischerei!" So beurteilt die AfD im Bundestag die Ergebnisse des "historischen" Migrationsgipfels der Bundesregierung und der Bundesländer. Ermöglicht werden soll damit, so der AfD-Abgeordnete Gottfried Curio in der Bundestagsdebatte am Donnerstag, die Weiterführung einer "verfehlten Politik".
.
-/   Lawrow: USA wollen Russland auf Kosten Europas "eine Lektion erteilen"    -   Der Westen hat beschlossen, die Weltwirtschaft durch Sanktionen zu zerstören, um Russland eine Lektion zu erteilen. Dies sagte der russische Außenminister Sergei Lawrow am 8. November während eines Rundtischgesprächs der Botschafter über die Lösung der Ukraine-Krise.
.
-/   "Bargeld ins Grundgesetz": AfD will Digital-Euro nur mit Volksabstimmung    -    Nach Ansicht der Bundesregierung soll der digitale Euro ohne Volks- und Parlamentsbefragung eingeführt werden. Die Union möchte immerhin den Bundestag dazu befragen und die Abstimmung darüber durch diesen bindend machen, wie sie in einem Antrag am Mittwoch forderte.
.
.
.
____________________________________________
.
8.11.2023
.
.
Verweis auf  pressenza,  8.11.2023   /     Reiche Länder lassen arme beim Klimawandel hängen   |    INFOsperber
.
.
Verweis auf  apolut/HKCM  8.11.2023   /        NATO General Kujat – Ukraine mit riesigen Verlusten, Selenskyj kann Krieg nicht  gewinnen!    -   In diesem Video spricht Philip Hopf mit NATO General Kujat in einem weiteren Interview der HKCM    (-   Kursanalysen, damit Sie Ihr Geld effizienter anlegen können. Dabei definieren wir Einstiegsbereiche und Zielzonen) .
Verweis auf  nds,  8.11.2023   /     Patrik Baab antwortet dem MDR   |    Patrik Baab
.
.
.
Verweis auf  ovalmedia,  8.11.2023   /     Roland Tichy    -   Machtmechanik    | NARRATIVE #154 by Robert Cibis
.
.
Verweis auf  clausstille,  8.11.2023   /     Gaza-Diskussion in Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt Ex-Labour-Chef Jeremy Corbyn aus   -  
Falsche Position zum Krieg in Nahost? Jeremy Corbyn von der britischen Labour Party darf nicht auf einer Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung referieren. Diese hat ihn, wohl auf Druck der Berliner Volksbühne, kurzfristig ausgeladen.   |     Susan Bonath
.
.


Catharina Roland, geboren 1969 in Wien, absolvierte eine Regieausbildung und studierte Schauspiel, Theaterwissenschaft, Publizistik und Psychologie. Mehrfach ausgezeichnet für ihre internationalen Werbefilmproduktionen, arbeitete sie außerdem als Theaterregisseurin sowie Off- und Synchronsprecherin für Film, Werbung und Fernsehen. Sie ist Yogalehrerin und "Awakening Coach"
.
.
Verweis auf  multipolar,  8.11.2023   /     „Diesen Stein will keiner ins Rollen bringen“   -    Neue Dokumente zeigen: Pfizer nutzte zwei unterschiedliche Verfahren, um die Corona-Präparate herzustellen. Eines war sauber und teuer und kam im Zulassungsverfahren zur Anwendung. Das andere war billig, führte zu verunreinigten Injektionen und einer massiv erhöhten Zahl schwerer Nebenwirkungen. Der so erzeugte Stoff wurde an die übrige Weltbevölkerung verimpft. Der Mediziner Florian Schilling erklärt, warum aus diesem Grund „jede rechtsgültige Einverständniserklärung von Geimpften hinfällig“ ist.   |    AUL SCHREYER
.
.
.

Verweis auf  antispegel,  8.11.2023   /     Energiekrise Deutschland verarmt, für den Spiegel ist das kein Problem   -    Im Spiegel ist ein Artikel über die Gasversorgung in Deutschland erschienen, der vor Lügen nur so strotzt, weshalb sich ein näherer Blick darauf lohnt.
.
-/   Umsetzung des RAND-Papiers Westliche Medien schreiben die Ukraine de facto ab    -    Die Medienberichte darüber, dass die Ukraine faktisch am Ende ist, häufen sich im Westen. Inzwischen gibt es täglich Meldungen darüber und sogar deutsche Medien berichten nun.
.
.
.
Verweis auf  rtde,  8.11.2023   /     Israel und Russland: Deutsche Politik misst mit zweierlei Maß    -   Für alle Welt offensichtlich misst Deutschland im Ukraine- und im Nahost-Konflikt mit zweierlei Maß. Trotz der brutalen, völkerrechtswidrigen Handlungen Israels, fordert die deutsche Politik keine Sanktionen und kein hartes Vorgehen. Die "regelbasierte Ordnung" ist ohne Regeln.
.
-/   EU-Kommission für Beitrittsgespräche mit Ukraine    -   Die EU-Kommission hat heute Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldawien empfohlen. Von den sieben von der Kommission an die Ukraine gestellten Voraussetzungen sind laut Bericht vier vollständig erfüllt. Die Kommission begrüßte "die erheblichen Reformanstrengungen, die das Land unternommen habe".
.
-/   Australien: Neues Gesetz droht Meinungsfreiheit und Demokratie zu zerstören    -   Die australische Regierung hat jüngst einen neuen Gesetzesvorschlag eingebracht, der ein Verbot offiziell nicht genehmigter Online-Inhalte vorsieht. Von digitalen Unternehmen wird erwartet, dass sie einen Verhaltenskodex annehmen, der sie zur Zensur von Sprache auf der Grundlage breiter, vager und weitreichender Richtlinien veranlasst.
.
-/   Greenwald: "Unser Hauptproblem ist, dass diese Kriegstreiber nie zur Rechenschaft gezogen werden"    -    Seit seinem Ende bei Fox News erlebt Tucker Carlson mit seiner eigenen Twitter-Show neue Höhenflüge und erreicht dort ein Millionenpublikum. In der jüngsten Folge von "Tucker on X" sprach er mit dem weltbekannten Journalisten Glenn Greenwald.
.
-/   Südafrika: Dies ist eine "kollektive Bestrafung des palästinensischen Volkes" durch Israel    -    Die südafrikanische Außenministerin Naledi Pandor hat bekräftigt, dass ihr Land einen "sofortigen umfassenden Waffenstillstand" des Krieges zwischen Israel und der Hamas und die Öffnung der humanitären Korridore im Gazastreifen fordert.
-
-/   Anstieg um 44 Prozent: Zahl der Insolvenzen steigt – Einzelhandel verzweifelt    -   Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle hat bestätigt, dass die Zahl der Insolvenzen in Deutschland im Oktober wieder gestiegen war.
.
-/   "Völkermord ist keine Selbstverteidigung" – Amsterdamer fordern Waffenstillstand in Gaza    -    Hunderte Menschen sind am Dienstagabend zum Hauptbahnhof der niederländischen Hauptstadt, Amsterdam Centraal, gezogen. Hier bekundeten sie ihre Solidarität mit der palästinensischen Zivilbevölkerung und forderten einen sofortigen Waffenstillstand. Arabischen Medienberichten zufolge sind bei den Angriffen auf die Zivilbevölkerung im Gazastreifen inzwischen mehr als 10.000 Menschen ums Leben gekommen – darunter mehr als 4.000 Kinder.
.
-/   "Ein weiterer Holocaust ist inakzeptabel" – Südafrika zieht Diplomaten aus Israel ab    -   Nach einer Reihe von Staaten geht nun auch Südafrika auf Distanz zu Israel. Die südafrikanische Präsidialamtsministerin Khumbudzo Ntshavheni kündigte am Montag an, die Regierung werde alle Diplomaten aus Tel Aviv zu Konsultationen zurückrufen.
.
-/   Nahost-Updates: Zehntausende Palästinenser fliehen aus dem Norden des Gazastreifens    -    Die Bilder und Videos aus dem Grenzgebiet des Gazastreifens und Israel schockieren die Welt. Mit dem Angriff der Hamas auf Israel kam es nun zu einer neuen Eskalation der Gewalt. Die israelische Armee startete am 9. Oktober eine unbarmherzige Militäroperation gegen den Gazastreifen.
.
-/   Russischer Politologe: Am Ende könnte der Westen Mussolini und Hitler rehabilitieren    -    Der Politologe Said Gafurow erläutert das Verhältnis der kommunistischen Parteien zur russischen Regierung – und deren Positionen zum Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten. Kommunisten und die Regierung seien sich einig: Der Westen ist dabei, Nazis und die Wehrmacht zu rehabilitieren.
.
-/   Italien: Richterin verurteilt Airbnb zu 780 Millionen Euro Steuernachzahlung    -   Laut einem Gerichtsurteil hatte das US-Unternehmen Airbnb über Jahre die anstehenden Steuern für Kurzzeitvermietungen nicht gezahlt. Das Urteil wurde umgehend umgesetzt, da sich laut Staatsanwaltschaft nach erfolgter Klage die Firmenpolitik des Unternehmens nicht geändert hat.
.
-/   Polnische LKW-Fahrer blockieren Grenzübergänge zur Ukraine    -   Die polnischen LKW-Fahrer wollen die Grenze blockieren, bis ihre Regierung auf die Forderungen eingeht. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine schade die Ausnahmegenehmigung für ukrainische Spediteure den LKW-Fahrern in der EU, heißt es. Der Lohn betrage teilweise nur 2 Euro pro Stunde.

.
.
.
____________________________________________
.
7.11.2023
.
.
Verweis auf  pressenza,  7.11.2023   /     Reparaturen: Kalifornien geht voran    |    INFOsperber
.

.
.
Verweis auf  apolut,  7.11.2023   /     Investorenschiedsgerichte gehören abgeschafft!    |    Norbert Häring
.
-/   Macht ist Recht   |     Ullrich Mies
.
.
.
.
Verweis auf  querdenken761,  7.11.2023   /     Corona – #richtigerinnern – #niemalsaufgeben…
.
.



-/   Bei uns in Deutschland wird die Debatte besonders erbittert geführt.   Die ehemalige orthodoxe Jüdin Deborah Feldman beschreibt treffend,   wie dieser Meinungskrieg ein Stellvertreterkrieg für unsere Schuld- und Schamgefühle sind.
.
. .
.


.
.
Verweis auf  sichtvomhochblauen,  7.11.2023   /   Kommentar vom Hochblauen Israel darf ALLES    | Evelyn Hecht-Galinski 7
.
.

.
.
.
.
.

.
.
.____________________________________________
.
6.11.2023
.
.
Verweis auf   kontrafunk,  6.11.2023   /    Yoyogaga 63: Demokratie 8 – Die Agenda der Rückgratlosen   -   Wären Politiker Ärzte, würden sie Krankheiten nicht kurieren, sondern verbieten. Die Fehler passieren nicht im Volk, sondern im Parlament. Seine eigene Stimme kann man weder wirkungsvoll missbrauchen noch zu Geld machen. Die Stimmen der Wähler hingegen schon. Das Parlament ist ein Überbleibsel der Aristokratie. Andreas Thiel dringt vor zum Kern des Problems.    |   mit Andreas Thiel
.
.
Verweis auf  pressenza,  6.11.2023   /     Im Krieg gibt es keine Sieger      |     Teresa Scotto di Vettimo
.
.
.
Verweis auf   apolut,  6.11.2023   /     Digitales Geld schwächt den Westen     |      Rüdiger Rauls
.
-/   Verhängnis für Deutschland    |     Willy Wimmer
.
-/   Geistige Brandstifter    |   Ein Meinungsbeitrag von Hans-Jürgen Bandelt.
.
.
.
Verweis auf   nds,  6.11.2023   /     Die USA am Pranger   |   Edgar Göll
.
.
.
Verweis auf  nuflix/younost,  6.11.2023   /     KRIEGSVERBRECHEN ZUM WEGSCHAUEN   -    Seit einer Woche läuft nun die Bodeninvasion Israels im Gazastreifen - und die Bilder sind so schrecklich, dass wir sie hier nicht zeigen können. Obwohl internationale Institutionen wie Amnesty International von Kriegsverbrechen berichten, bleiben die richtig großen Friedensdemos hierzulande bislang aus.
Die Sängerin Nina Maleika will sich damit nicht abfinden - in einem Aufruf an ihre vielen Tausend Follower fordert sie diese zu Protesten auf. Nina Maleika ist heute bei YouNost - und erklärt, warum wir Alle, trotz der schrecklichen Nachrichten und grauenhaften Bilder, schön friedlich bleiben sollten.
.
.
Verweis auf   free21,  6.11.2023   /     Die NATO ist nicht das einzige Bündnis, dem weitere Länder gerne beitreten möchten   -    Eine kurze Geschichte der Five Eyes    -    Nach dem jüngsten NATO-Gipfel [1] in Vilnius [2], Litauen, wird Schweden [3] voraussichtlich bald das 32. Mitglied des Bündnisses [4] werden.    |     Joshua Holzer
.
.
Verweis auf  anderweltonline,  6.11.2023   /     Die Euroforce ist eine geschichtsvergessene Schnapsidee   |   Peter Haisenko 
.
.
.
Verweis auf   antispiegel,  6.11.2023   /     Wirtschaftskrieg Wie Finnland unter der Russland-Sanktionen leidet   -    Finnland ist eines der EU-Länder, die am meisten unter den Russland-Sanktionen leiden. Weil darüber in Deutschland wenig bekannt ist, gibt es hier einen Bericht darüber.
.
-/   USA Immer mehr US-Medien geben die Ukraine verloren   -   Immer US-Medien fangen an, ihren Lesern und Zuschauern mitzuteilen, wie die Lage in der Ukraine tatsächlich ist. Sogar CNN zeigt nun Karten, die den ganzen Misserfolg der ukrainischen Offensive aufzeigen. Das macht weitere US-Hilfen für Kiew praktisch unmöglich.
.
-/   Geopolitik Die USA sind international isoliert   -   In den letzten Wochen haben gleich drei Resolutionen der UN-Vollversammlung gezeigt, wie isoliert die USA international sind. Bei einer Abstimmung stimmten von den 193 UN-Mitgliedsstaaten 187 gegen die USA, während nur ein Land mit den USA abgestimmt hat.
.
-/   Deutschland „Die Inschrift ‚Dem Deutschen Volke‘ wird einen ironischen Klang bekommen“   -   Die EU hatte am 1. November ihren 30. Geburtstag, aber nach Feiern war allem Anschein nach niemandem zu Mute. Das russische Fernsehen hat sich gefragt, warum.
.
-/   Sanktionen Enteignet Russland westliche Firmen?   -    In deutschen Medien findet man immer wieder Geschichten darüber, der russische Staat würde westliche Firmen enteignen, wobei die deutschen Medien immer sehr entsetzt darüber berichten. Was ist an den Geschichten dran ist, zeigt der Fall von Carlsberg.
.
-/   Ukraine Der Westen ist müde und angekündigte Wahlen: Die Ereignisse der letzten drei Tage   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine der letzten drei Tage, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/   Kriegsverbrechen Israel tötet in einem Monat mehr Zivilisten, als in anderthalb Jahren Ukraine-Konflikt gestorben sind   -    Israel hat im Gazastreifen in einem Monat mehr Zivilisten getötet, als in der Ukraine in anderthalb Jahren zu Tode gekommen sind. Wer führt einen "brutalen Krieg" - Israel oder Russland?
.
-/   Werte? Die EU soll aus geopolitischen Gründen um jeden Preis erweitert werden   -   Die EU wurde in den letzten Wochen in einem Punkt bemerkenswert ehrlich: Bei den EU-Erweiterungen geht es nicht um "Werte", sondern um Machtpolitik, weshalb in der EU nun Druck gemacht wird, die Union schnellstens zu erweitern.
.
.
.
Verweis auf  rtde,  6.11.2023   /     Die Weltgemeinschaft ist schockiert über die Heuchelei des Westens im Konflikt um Gaza   -    Die derzeitigen Staatslenker in Nordamerika und in Westeuropa sind dabei, ein System zu zerstören, das die Grundlage ihres eigenen Wohlstands bildete. Es ist höchste Zeit, darüber nachzudenken, in welche Richtung sich der Aufbau einer neuen Weltordnung bewegen soll.
.
-/   Ex-Berater des Weißen Hauses: BRICS+ könnten Dominanz des US-Dollars beenden    -   Die zunehmende Verwendung nationaler Währungen durch die BRICS-Länder wird wahrscheinlich die Entdollarisierung beschleunigen, sagte der Wirtschaftswissenschaftler und ehemalige Berater des Weißen Hauses Joe Sullivan. Auch ohne einheitliche Währung könnte dies die Dominanz des US-Dollars beenden.  
.
-/   "Unseren Frieden verteidigen" – Chef des Bundeswehrverbands fordert Debatte über Wehrpflicht    -    Es braucht einen "politischen Ruck" bei der bundesdeutschen Wehrhaftigkeit. Das fordert der Chef des Bundeswehrverbands, André Wüstner. Die Gefahr aus dem Osten sei so groß wie lange nicht. Es brauche endlich Taten – unter anderem eine Debatte über die Rückkehr der Wehrpflicht.  
.
-/   Protest bei Treffen von Blinken mit Abbas: "Er unterstützt die Tötung unseres Volkes"    -   Am Sonntag traf der amerikanische Außenminister Antony Blinken überraschend zu Gesprächen mit Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas im Westjordanland zusammen. Abbas forderte eine sofortige Waffenruhe und die Lieferung von lebenswichtigen Hilfsgütern für die umkämpfte Region. Blinken machte klar, dass er sich für eine vorübergehende Feuerpause einsetzt, einen Waffenstillstand lehnte er jedoch ab.
.
-/   Ärzte ohne Grenzen: Israel zielt darauf ab, so viele Menschen wie möglich zu töten    -   Bei israelischen Luftangriffen auf ein Flüchtlingslager im Zentrum des Gazastreifens sind am Sonntag mehr als 50 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Das Lager liegt in der von der israelischen Armee ausgewiesenen Evakuierungszone für die Zivilbevölkerung des Gazastreifens. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums ist die Zahl der Todesopfer auf über 9.770 gestiegen, darunter 4.880 Kinder.
.
-/   Sacharowa: Der Westen ist eine "dunkle Macht", die Russen versklaven will    -   Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erklärte auf dem Forum der russischen Gesellschaft "Wissen", dass Russland lange versucht habe, ein militärisches Eingreifen in den Konflikt im Donbass zu vermeiden. Vielmehr sei alles getan worden, um eine friedliche Lösung herbeizuführen.
.
-/   Aufgrund hoher Nachfrage: US-Rüstungskonzerne machen enorme Profite    -   Des einen Tod ist des anderen Brot. Während im Nahen Osten tausende Zivilisten sterben, sprudeln die Gewinne der Rüstungskonzerne und ganz vorne dabei sind die Waffenproduzenten in den USA. RT DE Korrespondent Roman Ziskin hat sich die Sache genauer angeschaut.
.
.
.
____________________________________________
.
5.11.2023
.
.
Verweis auf   kontrafunk,  5.11.2023   /    Menschenbilder: Sind „links“ und „rechts" veraltete politische Schablonen?    |    Giuseppe Gracia im Gespräch mit Jeannette Fischer
.
.
Verweis auf   pressenza,  5.11.2023   /    Die Propaganda der Gewalt ist in vollem Gange    |    David Andersson
.
.
.
Verweis auf   apolut,  5.11.2023   /    Grenzgänger Studios: ISRAELS 9/11: Gerüchte im TV, Gas im Mittelmeer & Geburtshelfer der Hamas | DIE ANALYSE (TEIL1)
///  : 
///  Verweis auf   zeitpunktch,  4.11.2023   /    Den Schmerz der anderen Seite wahrnehmen wollen   -   Der kanadische Arzt und Traumaspezialist Gabor Maté hat als Säugling den Holocaust überlebt, seine Grosseltern wurden in Auschwitz ermordet. In einem Video vom 29.10.23 nimmt er Stellung zu der Gewalt in Israel/Palästina. Wir haben einige Gedanken zusammengefasst.
.
.
.
Verweis auf  nds,   5.11.2023   /    In Lateinamerika wächst die Kritik an Israels militärischem Vorgehen in Gaza   |     amerika21
.
.
Verweis auf  querdenken761,   5.11.2023   /    Radikalismus und die Wurzeln des Bösen…
.

.

.
.
.
Verweis auf   antispiegel,  5.11.2023   /     Der Verzweifelte Selensky gibt NBC ein wirres Interview   -    Der ukrainische Präsident Selensky hat dem US-Sender NBC ein Interview gegeben, das von (w)irren Aussagen nur so strotzte. Entweder hat Selensky jeden Sinn für die Realität verloren, oder er ist extrem verzweifelt. Oder beides.
.
-/   Russland Was den Organisatoren der Unruhen am Flughafen Machatschkala droht   -   Vor einer Woche haben Randalierer mit antisemitischen Parolen den Flughafen der dagestanischen Stadt Machatschkala in Russland gestürmt. Die Aktion wurde aus der Ukraine organisiert und den Organisatoren und Randalierern drohen empfindliche Gefängnisstrafen.
.

.
.
.

.
.
.
____________________________________________
.
4.11.2023
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  4.11.2023   /  
!!!!!!!!!!
 
  
MWGFD - Institutionelle Übergriffe auf unsere Kinder, Teil 1    -    In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Mitschnitt des Onlinesymposiums der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, das am 28. September stattfand. Unter anderem der ehemalige Präsident des Landeskriminalamts von Thüringen Uwe Kranz und der Evolutionsbiologe Prof. Dr. Ulrich Kutschera äußerten sich zum Thema „Institutionelle Übergriffe auf unsere Kinder“. Durch das Programm führte Dr. Ronald Weikl.    |    Ronald Weikl im Gespräch mit Uwe W. Kranz und Ulrich Kutschera
!!!!!!!!!!
.
.
Verweis auf  pressenza,   4.11.2023   /    Erste weltweite Grundeinkommen-Verlosung: UBI4ALL vergibt 9.600 € pro Jahr
.
.
.
Verweis auf  apolut,   4.11.2023   /    Wer braucht einen Dritten Weltkrieg?    |    Hermann Ploppa
.
-/   Warum fügen Menschen ihren Mitmenschen so unsägliches Leid zu?     -    Ohne die Erkenntnisse der Psychologie ist das nicht zu verstehen.  |   Ein Meinungsbeitrag von Rudolf Hänsel.
.
.
!!!!!
Verweis auf  nds,   411.2023   /    Israel und die Vereinten Nationen
 |     Karin Leukefeld
!!!!!
.
. .
. .
. .
.
Verweis auf  preradovic   4.11.2023   /    Aufstand oder Ökodiktatur? – mit Dr. Wolfgang Herles
.
.
Verweis auf   theplattform/infrarot,  5.11.2023   /    Kampf bis zum Kollaps  |  Ivan Rodionow
.
.
Rückverweis auf  petersburgergespraeche,   11.10.2023   /    Was steckt hinter Chinas rasanter Entwicklung? Gesprächsrunde mit Frank Sieren
.
.
Rückverweis auf  artedoku,   12.10.2023   /    Eine Geschichte des Antisemitismus ( 1/4) ;  (2/4) ;   (3/4) ;   (4/4) | Doku HD Reupload | ARTE
.
.
*****
Verweis auf  osnabrückersommerderaufklärung,   1.11.2023   /    Dr. Eugen Drewermann: "Der Westfälische Friede - Vorbild für heute?", Osnabrück , 1. November 2023
*****
.
.
Verweis auf  free21,   4.11.2023   /    Klaus von Dohnanyis „Nationale Interessen“ – oder:   Dynamit vom Elder Statesman   -   Mit dem Band „Nationale Interessen“ hat Klaus von Dohnanyi das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt vorgelegt. Der Spitzenpolitiker a.D. weist überzeugend nach, dass die amerikanischen Interessen nicht mehr mit den europäischen und deutschen übereinstimmen. Europa muss sich von den USA emanzipieren.    |     Leo Ensel
.
.
.


.
.
Verweis auf   nuoflix,  4.11.2023   /    Anaklia: Georgiens Tiefsee-Hafen - Seidenstraße ohne Russland?    -   Der Ukraine-Krieg zieht seine Kreise - international. Russen und Europäer verlieren. Selbst die Amerikaner zeigen sich schwach. Lachender Dritter sind vor allem die Chinesen. Sogar in Georgien, dem früheren Hinterhof Russlands, den die USA bereits in ihr Lager gezogen zu haben schienen, meldet sich Peking zu Wort. Die "Neue Seidenstraße", eine Wiederbelebung des alten eurasischen Handelskorridors nach Mitteleuropa, soll künftig durch das Land führen. Unser Auslandskorrespondent Billy Six (36) hat sich die Baustelle des Tiefsee-Hafens von Anaklia am Schwarzen Meer angeschaut.   |   Die Billy Six Story

.
.
.

Verweis auf  antispiegel,   4.11.2023   /    Umsetzung des RAND-Papiers NBC: USA und EU drängen Kiew zu Verhandlungen mit Moskau    -    NBC meldet, dass die USA und die EU Kiew hinter den Kulissen zu Friedensgesprächen mit Russland drängen, bei denen es darum geht, "was die Ukraine aufgeben müsste, um ein Abkommen mit Russland zu erreichen." Unter diesem Umständen ist auch von der Leyens heutiger Überraschungsbesuch in Kiew interessant.
.

.
.
.

.
.
.
____________________________________________
.
3.11.2023
.
.
Verweis auf  nds, 3.11.2023   /    Habeck-Video: Heuchelei und Heiligsprechung   |    Tobias Riegel
.
Verweis auf  querdenken761, 3.11.2023   /  
!
!!!!!!!!
  Entvölkerung: Sind die Studien dazu richtig?
!!!!!!!!
.
.


.
.
Verweis auf  nuoflix/Röper . 3.11.2023    /    Tacheles #120     
.
.


.
.

.
.
.

.
.
.
____________________________________________
.
2.11.2023
.
.

.
. .
.
.
Verweis auf  apolut, 2.11.2023   /    Was man so Zivilisation nennt    |     Jochen Mitschka
.
-/   An welchem Punkt stehen wir?    |    Ein Meinungsbeitrag von Anselm Lenz.
.

.
. . .
.
Verweis auf  exomagazin, 1.11.2023   /    ARMAGEDDON NOW? | Das 3. Jahrtausend #97   -   Es brennt im Nahen Osten – noch nie in den letzten Jahrzehnten stand die Welt so dicht vor einem Weltkrieg.
Außerdem: Sind die Bombenangriffe auf den Gaza-Streifen wirklich noch Selbstverteidigung oder Kriegsverbrechen? Welche Auswirkungen hat dieser Krieg auf die arabische Welt und was bedeutet das für uns im Westen? Und was gibt’s Neues von Julian Assange? All das und noch viel mehr besprechen Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Mathias Bröckers im 3. Jahrtausend #97.


.
.


.
.
.
.
Verweis auf  nuoflix, 2.11.2023   /    Home Office # 383   -   Heute sprechen wir mit dem Publizisten Jochen Mitschka. Er verließ Deutschland während der Corona-Zeit und fand seine neue Heimat in Namibia über welches wir einiges lernen in dieser Sendung. Haupt-Thema war jedoch der Nahost-Konflikt, der die Welt derzeit mit in den Abgrund reißen könnte.
.
.
Verweis auf  clausstille, 2.11.2023   /    „Das Zeitalter der Idiotie – Wie Europa seine Zukunft verspielt“    |   Ramon Schack – Rezension
.
.
Verweis auf   aanderweltonline,  2.11.2023   /     Was wir aus den 1950er Jahren lernen sollten   |   Peter Haisenko
.
.
Verweis auf   multipolar,  2.11.2023   /     Die Landesmedienanstalten als Wahrheitsministerien   -  
Der neue Medienstaatsvertrag ist vor knapp drei Jahren in Kraft getreten. Er macht die Landesmedienanstalten quasi zu Zensurbehörden, die meinen, die „Wahrheit“ vertreten zu dürfen. Im Sommer hat die Medienanstalt Berlin-Brandenburg unter ihrer Direktorin Eva Flecken dem Internet-Portal Apolut die Verbreitung von fünf Beiträgen untersagt. Der Vorwurf: Journalistische Standards seien nicht eingehalten worden. Eine Recherche zum aktuellen Fall und der allgemeinen Praxis der Landesmedienanstalten.      HELGE BUTTKEREIT,
.
.
.
Verweis auf   antispiegel,  2.11.2023   /     Sandu: Die in Moldawien verbotenen Medien waren gegen den Kurs der EU-Integration
.
-/   Saluzhny hat eingestanden, dass der Konflikt um die Ukraine in eine Sackgasse geraten ist   -    Der Chef der ukrainischen Armee meint, dass für einen Durchbruch der ukrainischen Streitkräfte neue Technologien erforderlich sind.
.
-/   Die USA bereiten keine Beurteilung darüber vor, ob Israel Kriegsverbrechen begeht   -    Der Sprecher des Außenministeriums, Matthew Miller, zitierte den US-Außenminister Anthony Blinken, der sagte, dass es später „Zeit für die Vorbereitung solcher Beurteilungen“ geben werde
.
-/   Die USA werden Israel keine Bedingungen für militärische Unterstützung stellen   -    Vizepräsidentin Kamala Harris sagte, die USA würden der israelischen Seite nicht vorschreiben, wie sie „diesen Krieg“ zu führen habe
.
-/   Palästinensisch-israelischer Konflikt Israelisches Militär rückt vor und wachsende Kritik an Israel    -    Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse des 2. November rund um den Krieg im Nahen Osten, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/   Ukraine Kiew in der Sackgasse, deutsche Hilfe summiert sich auf 24 Milliarden: Die Ereignisse des 2. November    -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 2. November, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/   WHO: Insgesamt 237 Angriffe auf medizinische Einrichtungen in Palästina und Israel    -    Der Generaldirektor der Organisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, sagte, es seien 218 Angriffe in den besetzten palästinensischen Gebieten verübt worden
.


.
.
.

.
.
.
____________________________________________
.
1.11.2023
.
.
Verweis auf  kontrafunk, 1.11.2023   /    Ludgers Welt: „Resonanz ist der Boden von allem.“    -   Lässt sich jedes Leiden lindern ohne harte Medizin? Darüber spricht Ludger Kusenberg alias Ludger K. in Hamburg mit zwei profunden Gästen: Bernhard Voss kann Menschen sehen, lesen, erkennen und ihnen damit sogar aus schweren persönlichen Krisen helfen. Ist sein Vorgehen also vom Spirituellen geleitet? Klare Antwort: Jein! Aus persönlicher Erfahrung weiß Bernhard Voss die Errungenschaften der Schulmedizin zwar durchaus zu schätzen, als Osteopath kennt er zudem die Tücken des Körpers, jedoch sei ein Schmerz immer nur „das letzte Glied einer Kette“, viel wichtiger bleibe die Psyche: „Es geht oft um Sexualität, um Liebe und Vernichtungsfantasien“ ist eine von vielen hochspannenden Aussagen eines Mannes, für den Körpersprache ein Hauptpfeiler der Kommunikation ist. Sven Trepte, mit dem Voss-Institut freundschaftlich verbunden, stellt uns zudem Akupunktur und „amerikanische Chiropraktik“ vor. Kommen Sie mit auf den Pfad der Erkenntnis und erfahren Sie, inwiefern das alles etwas mit Mr. Spock, Dieter Thomas Heck und Jan Böhmermann zu tun hat.     |   Ludger K. im Gespräch mit Sven Trepte und Bernhard Voss
.
.
Verweis auf  nuoflix, 1.11.2023   /    Der Ukrainekrieg im Zuge des globalen Wandels    |    Kai Ehlers
.
.
.
Verweis auf  apulut, 1.11.2023   /    Faeser will Inlandsgeheimdienst das Recht geben, Bürger sozial zu vernichten   |     Norbert Häring
.
. .
.
Verweis auf  querdenken,  1.11.2023   /    Israel greift mit Bodentuppen in Gaza an…
.
.
Verweis auf   anderweltonline,  1.11.2023   /     Kann das Existenzrecht Israels rational begründet werden?    |   Peter Haisenko
.
.



.
.



.
.


.
.
.



Verweis auf  antispiegel,  1.11.2023   /    Moldawien als Ukraine 2.0 Ausweitung der Zensur, Verbot der Opposition und der russischen Sprache   -   Die moldawische Regierung holt zu einem weiteren Schlag gegen die Opposition aus. Wieder wurden Medien und Fernsehsender verboten und Kandidaten einer Oppositionspartei die Kandidatur bei den anstehenden Kommunalwahlen untersagt.
.
-/   Ukraine Biden droht mit Veto: Die Ereignisse des 1. November   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 1. November, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/   Palästinensisch-israelischer Konflikt Evakuierung von Ausländern aus Gaza hat begonnen, Israel verstärkt Angriffe   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse des 1. November rund um den Krieg im Nahen Osten, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 1.11.2023   /    USA als Hauptnutznießer der globalen Instabilität – Putin über Nahost-Konflikt    -   Russlands Präsident Wladimir Putin sagte am Montag bei einem Treffen mit Mitgliedern des Sicherheitsrates, dass die Hauptnutznießer der Instabilität in der Welt die herrschenden US-Eliten und ihre Satelliten seien.
.
-/   Habecks Industriestrategie: Subventionierter Strompreis für energieintensive Unternehmen    -   In Berlin hat am Dienstag die sechste Industriekonferenz stattgefunden, bei der Vertreter von Unternehmen und Gewerkschaften im Bundeswirtschaftsministerium zusammenkamen. Diskutiert wurden unter anderem Themen wie die Wettbewerbsfähigkeit, klimafreundliche Produktion und Rohstoffversorgung.
.
-/   Hamas kündigt weitere Kämpfe und Freilassung ausländischer Geiseln an    -   Die Al-Qassam-Brigaden, der militärische Flügel der Hamas, haben in einem am Dienstag veröffentlichten Video angekündigt, in den kommenden Tagen mehrere nicht-israelische Geiseln freilassen zu wollen.
.
-/   Medienbericht: EU will Sanktionen gegen Russland ausweiten    -   Die EU hat bisher elf Sanktionspakete gegen Moskau wegen des Ukraine-Konflikts verhängt und sich selbst mit jedem weiteren Paket stärker geschadet. Nun scheint sie bereit, ein zwölftes Paket zu verhängen.
.
-/   Biden droht mit Veto gegen Israel-Hilfe ohne Geld für die Ukraine    -    Die US-Regierung besteht weiterhin auf Hilfe für Kiew. Das teilte das Weiße Haus am Mittwoch mit. Falls das Parlament ein Gesetz zur Unterstützung Israels ohne Erwähnung der Ukraine vorstelle, werde US-Präsident Joe Biden ein Veto dagegen einlegen.
.
.
.
____________________________________________
____________________________________________

.
.
.
.
.
_______________________________________
_________________________________________
____________________________________________