2024  FEBRUAR-LINKS
_____________________
 
 
 
29.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  29.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 29. Februar 2024   -    Auch in Polen protestieren die Bauern. Die Landwirte richten sich gegen den Green Deal der EU und die ukrainische Konkurrenz. Unser Gast zu diesem Thema ist die polnische Journalistin Aleksandra Rybinska. Mit dem Kommunikationsberater und Historiker Dr. Philipp Gut sprechen wir über die beiden Initiativen zur Rente in der Schweiz. Diese könnten in einer deutlichen Rentenerhöhung und einer Anhebung des Renteneintrittsalters resultieren. Und von David Claudio Siber lassen wir uns das Aktionsbündnis Demokratie vorstellen. Das will mit einer eigenen Liste zur Wahl des EU-Parlaments antreten. Siber ist ihr Spitzenkandidat. Schaden die neuen Listen der Opposition?     |     Benjamin Gollme im Gespräch mit Philipp Gut, Aleksandra Rybinska und David Claudio Siber – Kontrafunk-Kommentar: Cora Stephan
.
-/   Lehrerzimmer: Corona und die Schulschließungen, „Didacta 2024“, Literaturunterricht heute   -   Camilla Hildebrandt spricht mit dem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. Martin Feichtinger über die katastrophalen Folgen der Schulschließungen für Kinder und Jugendliche als Folge der sogenannten Corona-Maßnahmen. Die ehemalige Gymnasiallehrerin Christina Rüdiger berichtet von ihrem Besuch auf der „Didacta 2024“, die letzte Woche in den Kölner Messehallen stattfand. Und Dr. Klaus Rüdiger diskutiert mit dem ehemaligen Deutschlehrer und ehemaligen Walliser Bildungsverantwortlichen Oskar Freysinger über die Bedeutung des Literaturunterrichts und über die Frage, wie junge Leute für Literatur begeistert werden können.
.
. .
.
Verweis auf  apolut,  29.2.2024   /    “Münchner Sicherheitskonferenz” feiert 2024 ihr 60-jähriges Jubiläum Teil 2     |     Wolfgang Effenberger
.
-/   Deutschland in den Augen der Welt    |      Jochen Mitschka
.
-/   Wahlen zum Europa-Parlament, der deutsche Staatsbürger und der Krieg      |    Ein Meinungsbeitrag von Willy Wimmer.
,
.
Verweis auf  nds,  29.2.2024   /    Amri und das falsche Spiel der Bundesanwaltschaft    |    Redaktion
.
-/   DJV – Forderung nach allgemeiner Kennzeichnungspflicht bei Berichterstattung zur AfD    |     Marcus Klöckner



. .
.
Verweis auf  theplattform,  29.2.2024   /    Basta Berlin (214) – Rauchwolken   -    Seit zwei Jahren schweben Rauchwolken über der Ukraine und noch immer treibt das politische Kriegsgeheule den Konflikt an. Derweil wird das deutsche Volk mit Wolken aus legalem Cannabis narkotisiert…
.
.
.



.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  29.2.2024   /    Rede an die Nation Putin im O-Ton über Macrons Drohung, NATO-Truppen in die Ukraine zu schicken    -    In der Rede an die Nation, die der russische Präsident gehalten hat, ging es fast nur um innenpolitische Themen und nur wenig um Außenpolitik. Aber auf Macrons Drohung, westliche Truppen in die NATO zu schicken, hat Putin deutlich geantwortet.
.
-/   Ukraine Kiew will mehr, Berlin streitet sich mit Paris: Die Ereignisse des 29. Februar    -    Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 29. Februar, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 29.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.

.


.
________________________________________

28.2.2024
.
.
Verweis auf kontrafunk,  28.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 28. Februar 2024    -   In der Sendung vom 28. Februar beschäftigen wir uns mit europäischen Kriegsvorbereitungen. Dazu hören wir die Fachkenntnis des Schweizer Militärexperten Ralph Bosshard. Mit dem Immobilienunternehmer und -berater Dr. Stefan Sellschopp sprechen wir über den stockenden Wohnungsbau in Deutschland. Politiker Marcel Luthe hat eine Liste für die Europawahl initiiert: B.R.D. – Bürger, Rechtsstaat, Demokratie. Bei uns erläutert er seine Motive und die Inhalte der Liste. Und Jan David Zimmermann kommentiert das Canceln des griechischen Dirigenten Teodor Currentzis.     |    Gernot Danowski im Gespräch mit Marcel Luthe, Stefan Sellschopp und Ralph Bosshard – Kontrafunk-Kommentar: Jan David Zimmermann
.
-/   Mensch und Medizin: Umkehrung medizinischen Wissens    -    Während der Corona-Krise wurden viele Maßnahmen durchgeführt, die sich im Nachhinein als unnötig erwiesen und oft politisch motiviert waren. Prof. Boris Kotchoubey erläutert, wie dabei auch medizinisches Grundwissen und Fachbegriffe umgedeutet wurden. Prof. Andreas Sönnichsen klärt uns über gravierende methodische Fehler der Zulassungsstudie des sogenannten Corona-Impfstoffpräparates von Biontech/Pfizer auf. Dem Erreger Sars-CoV-2 wird die besondere Eigenschaft zugeschrieben, er könne auch von Personen ohne Symptome übertragen werden, also asymptomatisch. Aber gibt es diese asymptomatische Übertragung bei Covid-19 wirklich? Diese Frage beantwortet uns Prof. Beda M. Stadler. Abschließend präsentiert Corinna Zigerli Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.     |     Tim Krause im Gespräch mit Boris Kotchoubey, Andreas Sönnichsen und Beda M. Stadler – mit einem Beitrag von Corinna Zigerli
.
.
Verweis auf  pressenza,  28.2.2024   /    Der Wille zum Weltkrieg    |    GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
.
.
. . .
. .
.
Verweis auf  free21,  28.2.2024   /    Der Krieg fiel nicht vom Himmel! (III)    -    Startschuss zum Wettrüsten 2.0: Als die USA den ABM-Vertrag kündigten   -     Russlands Krieg gegen die Ukraine hat eine jahrzehntelange Vorgeschichte. An der der Westen, vorsichtig gesprochen, nicht unschuldig ist. – Mit der Kündigung des ABM-Vertrags, der nach der perversen Logik des „Gleichgewicht des Schreckens“ im ersten Kalten Krieg die gesicherte atomare Zweitschlagskapazität garantieren sollte, durch die USA im Dezember 2001 begann das neue Wettrüsten. Heute bedrohen Hyperschallraketen die Welt.    |   Leo Ensel
.
.
Verweis auf epochtimestv,  28.2.2024   /    Wie die gesellschaftliche Spaltung überwinden, wie Brücken bauen?    |   EpochTV-Sendung „Respektiven“
.
.


.
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  28.2.2024   /    Dritter Weltkrieg Der Frontverlauf im Dritten Weltkrieg wird deutlicher      -     Derzeit zeigt sich, dass die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten das Potenzial haben, zu einem einzigen großen Konflikt zu werden. Die Fronten in diesem Konflikt zeichnen sich immer deutlicher ab.
.

.
.
.
Verweis auf  rtde, 28.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
___________________________________________

27.2.2024
.
.
Verweis auf kontrafunk,  27.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 27. Februar 2024    -    Für die deutsche Energiewende werden bestimmte Rohstoffe benötigt. Um welche es sich handelt, erklärt Dr. Carsten Drebenstedt, Professor für Bergbau-Tagebau an der TU Bergakademie Freiberg. Um die Hintergründe der chinesischen Wirtschaftsdynamik geht es in einem Gespräch mit dem Schweizer Sinologen Prof. Dr. Harro von Senger. Die deutliche Israel-Kritik der Kulturszene auf der Berlinale und einen möglicherweise verwurzelten Antisemitismus besprechen wir mit dem Medienkritiker und ehemaligen Direktor des Grimme-Instituts Uwe Kammann. In seinem Kommentar beschäftigt sich Alexander Meschnig schließlich mit dem Einfluss des Staates auf das Verhalten seiner Bürger und deren Lebensweise.     -     Marcel Joppa im Gespräch mit Harro von Senger, Carsten Drebenstedt und Uwe Kammann – Kontrafunk-Kommentar: Alexander Meschnig
.
. .
.
Verweis auf apolut,  27.2.2024   /    Im Élysée wird zu heiß geduscht    |   Ein Meinungsbeitrag von Willy Wimmer.

.
Verweis auf nds,  27.2.2024   /    Ukrainekrieg – Das böse V-Wort ist plötzlich (wieder) da   |    Jens Berger
.
-/   Heinz Klippert: Frieden durch Verhandlungen    |   Redaktion
.
,
.
Verweis auf  multipolar,  27.2.2024   /    Narziss und Narzissmus
Narzissmus gilt als Krankhaftigkeit eines Einzelnen – ein Unheil, das jedermann in Beziehungen, Wirtschaft und Politik zu spüren bekommt. Eine narzisstische Aufblähung ist jedoch der Versuch, mittels einer Rolle zu gesellschaftlicher Anerkennung und Bedeutung zu kommen. Diese Rolle ist ein Kompromiss zwischen dem Wunsch, als eigenständiger Mensch anerkannt zu werden und den Erwartungen, die in einer auf Herrschaft gründenden Gesellschaft an den Einzelnen gestellt werden. Die Pathologisierung des Einzelnen behindert die Erkenntnis, dass der Diener den Mächtigen bezeugt.    |    JEANNETTE FISCHER
. .
.
Verweis auf  anderweltonline,  28.2.2024   /    Die Lehren aus dem Vietnamkrieg werden im Ukrainekonflikt perfektioniert    |     Peter Haisenko
.
.
.
Verweis auf antispiegel,  27.2.2024   /    Transnistrien Was wird der Kongress am Mittwoch beschließen?   -   Am Mittwoch wird in Transnistrien der Kongress der Abgeordneten aller Ebenen einberufen, der nur 30 Jahren nur sechs Mal getagt hat und dabei immer wichtige Entschlüsse gefasst hat. Wird Transnistrien den Beitritt zu Russland beantragen?
.
-/   Der Bruch Israel will der Ukraine erstmals offiziell militärische Ausrüstung schicken   -   Das Verhältnis zwischen Israel und Russland galt offiziell als gut, was sich aber spätestens nach dem Beginn des Gaza-Krieges geändert hat, weil Russland Israels Völkermord an den Palästinensern kritisiert. Nun scheint der Bruch vollzogen zu sein, denn Israel will erstmals militärisches Gerät an Kiew liefern.
.
+++++
+++++

-/  
Kriegseintritt? In Paris haben westliche Regierungen die Entsendung von Truppen in die Ukraine besprochen   -   In Paris fand ein Treffen zur Unterstützung der Ukraine stand, nach dem der französische Präsident Macron die Entsendung westlicher Soldaten in die Ukraine nicht ausschloss und die Bildung einer Koalition zur Lieferung von Langstreckenwaffen an Kiew verkündete.
+++++
+++++
.
.
.
Verweis auf  rtde, 27.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
___________________________________________

26.2.2024
.
.
.
.
Verweis auf apolut,  26.2.2024   /    Gefährliche Nullen – Nancy Faeser    |     Uwe Froschauer

.
Verweis auf nds  26.2.2024   /   Unterwerfung unter einen woken Zeitgeist – das Online-Magazin Telepolis und ein eigenartiger Disclaimer   |    Marcus Klöckner
.
.
-
Verweis auf broeckers,  26.2.2024   /    Endsieg-Propaganda und Anti-Putin-Hysterie   -   Dass Oberst Roderich Kiesewetter “den Krieg nach Russland tragen” will und als Sicherheitsrisiko eigentlich sofort in einer Heilanstalt ruhiggestellt werden müsste, hatten wir hier schon notiert. Sein Kollege Norbert Röttgen  (CDU) hat sich jetzt aufgeschwungen, derart verantwortungslose (und verfassungswidrige) Kriegshetze zur Staatsräson zur erklären.   Hören wir mal rein
.
.
.
Verweis auf antispiegel,  26.2.2024   /   Russland Wie man in Russland heute auf das eigene Land schaut
.
-/   Ukrainekonflikt „Zwischen Verhandlungen und Eskalation entscheidet sich der Westen für Letzteres“    -   Nach zwei Jahren Ukrainekonflikt ist klar, dass der Westen in der Ukraine militärisch verloren hat. Aber Verhandlungen sind für den Westen trotzdem keine Option - also bleibt nur die weitere Eskalation. Das zumindest meint man im russischen Fernsehen.
.
-/   US-Wahlen Wie Putin und Russland Joe Biden und das Weiße Haus trollen    -    Es gibt Aussagen von Putin, die westliche Medien lieber verschweigen. Aber in Russland wird darüber berichtet und man kann sich ein Lächeln kaum verkneifen.
.
-/   Der Ton ändert sich Wie in Russland über die Ermordung eines russischen Verräters in Spanien berichtet wird    -    Im Sommer 2023 ist ein russischer Pilot mit seinem Hubschrauber zur Ukraine übergelaufen, was Kiew medial ausgeschlachtet hat. Nun wurde der Pilot in Spanien ermordet und in Russland bestreitet niemand, dass der russische Geheimdienst dahinter stecken könnte. Auch die russischen Medienberichte haben eine neue Tonlage.
.
-/  asptv32

.
.
.
Verweis auf  rtde, 26.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
. .
. .
.
___________________________________________

25.2.2024
.
.
Verweis auf kontraunk,  25.2.2024   /   Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Bundestag beschließt Endsieg     -   Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung, Erika Steinbach, sowie die Journalisten Wolfgang Koydl („Weltwoche“) und Klaus-Rüdiger Mai („Tichys Einblick“) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Kriegserklärungen der deutschen Regierung an die russische, über das Leben und Ableben des wertewestlichen Volkshelden Nawalny, über die angekündigte Kandidatur der europäischen Eisprinzessin von der Leyen, über Risiken und Nebenwirkungen der Werteunion sowie der Wagenknecht-Partei und über die laufenden Zersetzungsoperationen des hochdemokratischen Verfassungsschutzes.     |    Burkhard Müller-Ullrich im Gespräch mit Klaus-Rüdiger Mai und Wolfgang Koydl
.
-/   Peter J. Brenner: „Die zweite Natur“ – Deutschland und seine Infrastruktur   -    Verkehrswege und Wasserstraßen, später Eisenbahnlinien, Stromleitungen, Kanalisationssysteme begleiten die Entwicklung der Menschheitsgeschichte. Diese Infrastrukturen umgeben die Menschen wie eine zweite Natur. Mit ihrer Einrichtung werden Entscheidungen darüber gefällt, wie Menschen leben müssen und wie sie miteinander und mit der Natur umgehen. Ihr Bau ruft Widerstände hervor, sie sind ungerecht verteilt, nicht jedem zugänglich, und oft werden sie auch zu prestigeträchtigen Objekten politischer Machtdemonstrationen. Aktuell stehen die Infrastrukturen in Deutschland vor einem Kipppunkt: Die alten und bewährten Systeme sind verrottet, die neuen erfüllen ihre Aufgaben in der Daseinsvorsorge nicht. 
.
-/   Menschenbilder: Neomarxismus und Utopie   -    Richard Schütze ist Rechtsanwalt und Medienfachmann in Berlin. Er leitet die “Valere Academy“, ein Bildungsprojekt für die geistig-politischen Grundlagen der abendländischen Kultur. Im Gespräch mit Giuseppe Gracia diskutiert er die Wurzeln des aktuellen Kulturkampfes im Westen. Es geht um grüne und rote Utopien in neuen, woken Kleidern, um ideologisierte Wissenschaften und grössenwahnsinnige Weltverbesserer. Und darum, wie wir unseren Beitrag zur Verbesserung leisten können.    |   Giuseppe Gracia im Gespräch mit Richard Schütze
.
.
????? .
.
!!!!!
Verweis auf apolut/kaistuth,  25.2.2024   /   Interview mit Rainer Langhans – Wir müssen sterben üben
!!!!!
.
.
.
.
.
Verweis auf free21,  25.2.2024   /   2024: Eine neue multipolare Weltordnung entsteht   -    Dieses Paper wurde im Dezember 2023 an der Universität Wien präsentiert. Darin wird Material aus meinem Artikel im Bulletin of Peace Proposals (später Security Dialogue) aus dem Dezember 1991: „Bush's Brave New World: A New World Order – A New Military Strategy“, in dem ich die Vision der USA von einer unipolaren Weltordnung vorstelle, verwendet. Ich verwende auch Material aus einem Artikel und einem Buchkapitel mit dem Titel „US Strategy for a New World Order“, in dem die multipolare gegenüber der unipolaren Weltordnung erörtert wird (präsentiert auf dem Ersten Xiangshan Forum, China Association for Military Science, 2006; und in einer gekürzten Version auf der Konferenz „Trialogue21“ des U.S. East-West Institute & Chinas Institute of International Studies in Washington, 2008). Der zweite Abschnitt dieses Papers stützt sich auf meinen Artikel von 2023 auf Substack „Did Russia violate International Law?“; einen Artikel und ein Buchkapitel über Unipolarität und einen „Proto-Weltstaat“ (präsentiert auf dem Dritten Xiangshan Forum 2010) sowie einen Bericht für das Norwegian Peacebuilding Centre NOREF von Dezember 2014: „Chinas Denken über Frieden und Sicherheit“ („China’s thinking on peace and security“) [1]. Ich werde diesen letzten Artikel als Anhang zu diesem Artikel veröffentlichen.   |     Ola Tunander
.
.
Verweis auf anderweltonline,  25.2.2024   /   Die Kunst, nicht regiert zu werden    |    Hans-Jürgen Geese
.
.
.
.
.
Verweis auf antispiegel  25.2.2024   /   Ukraine Ukrainische Armee auf dem Rückzug, Lippenbekenntnisse aus dem Westen: Die Ereignisse des Wochenendes   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des Wochenendes, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/   Kriegsbeteiligung In welchem Umfang die CIA in den Krieg gegen Russland verwickelt ist   -    Die New York Times hat einen sehr detaillierten Artikel über den Umfang der Zusammenarbeit der CIA mit der Ukraine veröffentlicht. Der Bericht zeigt ein weiteres Mal, dass die USA längst Kriegspartei im Krieg gegen Russland sind.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 25.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
___________________________________________

24.2.2024
.
.
Verweis auf kontrafunk,  24.2.2024   /   Forum Freiheit 2023 – Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft    -    In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Mitschnitt der Veranstaltung „Forum Freiheit 2023“, die am 26. Oktober 2023 in Berlin stattfand. Veranstalter war die Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft. Mit dabei waren der Vorsitzende der Hayek-Gesellschaft, Prof. Dr. Stefan Kooths, Fritz Söllner, Professor für Finanzwissenschaft an der Technischen Universität Illmenau, und der Unternehmer und Publizist Dr. Lutz Peters. In seinem Vortrag „Wie Freiheit schwindet“ befasste sich der Ökonom Stefan Kooths mit den aktuellen Gefahren für die Freiheit und deren Bedeutung für die Demokratie. Nach einleitenden Worten von Fritz Söllner legte Lutz Peters dar, wie sich Deutschland fast vollständig mit Energie selbst versorgen kann.    |    Lutz Peters, Stefan Kooths und Fritz Söllner
.
. .
.
Verweis auf apolut,  24.2.2024   /   Kiesewetter, der 300-Milliarden Euro-Mann    |    Hermann Ploppa
.
-/   Weniger USA wagen     |     Roberto J. De Lapuente
.
-/   Die Münchner Blase    /   Ein Meinungsbeitrag von Rüdiger Rauls.
.
.
.

.
.
Verweis auf clausstille,  24.2.2024   /   Im Mainstream nichts Neues: Alles rechts – alles NAZİ    -    Seit 2014 erlebe ich es immer wieder. Jede regierungskritische Bewegung wurde und wird von den „Qualitätsmedien“ in die rechte Ecke geschoben. Anfangs hat es mich noch schockiert, als man selbst mich als Nazi und Antisemitin bezeichnet hat, jetzt kann ich darüber nur noch müde lächeln. |   Andrea Drescher
.
.
Verweis auf antispiegel,  24.2.2024   /  
!!!!!
Medwedew im O-Ton Das große Interview von Dmitri Medwedew komplett übersetzt   -   Dmitri Medwedew, der vor allem mit seinen provokativen Posts auf Telegram auffällt, hat ein langes Interview gegeben, das zu den besten Interviews gehört, die ich letzter Zeit gesehen habe.
!!!!!
.
-/   Absurdistan Im Bundestag erhält ein Abgeordneter einen Ordnungsruf, weil er die deutsche Fahne zeigt   -   Ein Abgeordneter der AfD hat bei einer Rede im Bundestag die deutsche Fahne gezeigt. Dafür wurde ihm - undenkbar in jedem anderen Land der Welt - ein Ordnungsruf erteilt.
.
-/   Propaganda Wie dreist der Spiegel über die angebliche Isolierung Russlands lügt    -   Längst haben auch westliche Experten und Medien anerkannt, dass es dem Westen nicht gelungen ist, Russland international zu isolieren. Das hindert den Spiegel jedoch nicht daran, einen komplett auf Lügen aufgebauten Artikel über die angebliche Isolierung Russlands zu veröffentlichen.
.
-/   Unendliche Weiten Eine Reportage über Reisen durch Russlands Regionen   -   Hier will ich einen Filmtipp für alle geben, die sich für Russland und Reisen durch Russlands Regionen interessieren.
.
-/   Präsidentschaftswahlen in Russland Warum die Kandidatur des Oppositionellen Nadeschdin abgelehnt wurde   -    Die Kandidatur von Boris Nadeschdin, der von den westlichen Medien als angeblich hoffnungsvoller Gegenkandidat von Präsident Putin bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen dargestellt wurde, wurde abgelehnt. Hier erfahren Sie, warum und wie der Spiegel die Geschichte darstellt.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 24.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

23.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  23.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 23. Februar 2024    -    Gibt es die „wehrhafte Demokratie“? Unser Gesprächsgast Dr. Alexander Grau, Journalist und Philosoph, sagt: Nein. Das geplante deutsche Demokratiefördergesetz würde mehr schaden als nützen. Politiker von SPD und Grünen haben ein EU-Projekt zum Bau einer Atombombe in den Raum gestellt. Über die nukleare Abschreckung sprechen wir mit dem Friedenspolitiker Reiner Braun. Und den Fall Julian Assange beleuchten wir mit dem Journalisten Moritz Müller von den Nachdenkseiten. In London versucht der Wikileaks-Gründer eine Berufungsverhandlung zu erreichen – und damit seine Auslieferung in die USA zu verhindern.    |    Benjamin Gollme im Gespräch mit Alexander Grau, Moritz Müller und Reiner Braun – Kontrafunk-Kommentar: Frank Wahlig
.
-/    Der Rechtsstaat in Gefahr – vom Recht der richtigen Gesinnung    -    Dr. iur. Beate Sibylle Pfeil (Freiburg) gehört zu einem Expertengremium des Europarates. Mit ihr sprechen wir über den Stand der Beratungen über die neuen internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO und die unmittelbare Gefahr einer Aushebelung rechtsstaatlicher Prinzipien durch den supranationalen WHO-Pandemievertrag. Der ehemals leitende Staatsanwalt im Kanton Zürich, Jürg Vollenweider, beleuchtet eine Bedeutung von Fristen, die von allen im Rechtsstaat einzuhalten sind, sonst drohen Nachteile. Fristversäumnis hat zumeist den Verlust eines Rechts zur Folge, nicht so für die Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf. Unser Kolumnist, Rechtsanwalt Ulrich Fischer in Frankfurt am Main, hat einen prominenten Werbeträger für den Rechtsstaat ausfindig gemacht. In Hessen ist der Rechtsstaat zu höherer Bedeutung und allgegenwärtiger Wahrnehmung aufgerückt. Frau Rechtsanwältin Kerstin Bontschev aus Dresden, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, spricht mit uns über das Risiko, für die falsche Gesinnung von einer Bank das Konto gekündigt zu bekommen. Gibt es das Recht der „richtigen“ Gesinnung, bei deren Verstoß uns allen Nachteile drohen?
.
-/   Backstage Economy mit Gerald Markel: Die Zukunft der Kernspaltung  -   Nicht nur in Deutschland verteufelt, und dennoch weltweit auf dem Vormarsch: Energie aus Kernreaktoren ist entgegen der landläufigen Meinung nicht nur zuverlässig, sondern auch sicher und günstig. Meint zumindest Dr. Björn Peters, seines Zeichens Finanzvorstand von „Dual Fluid“, einem Unternehmen, das einen neuartigen Reaktortyp entwickelt, der mithilfe von flüssigem Blei und der Anwendung simpler physikalischer Gesetze, Reaktorsicherheit und Effizienz drastisch verbessern will. Wie das funktioniert, auf welche Widerstände man dabei stößt und warum Europa als Markt für das Unternehmen aktuell keine Rolle spielt, erklärt er Gerald Markel in der heutigen Ausgabe von „Backstage Economy“.     |   Gerald Markel im Gespräch mit Björn Peters
.
. .
.
Verweis auf  apolut,  23.2.2024   /    Das Navalny-Theater – Eine tragische Komödie    |      Rainer Rupp
.
.
. .



.



.
. .
.
Verweis auf  free21,  23.2.2024   /    Exklusiv-Interview mit einem Überlebenden des Gaza-Ghettos   -   Während sein Wohnviertel bombardiert und ausgelöscht wurde, lebte Antoun Ananias weiter allein in einem teilweise nicht funktionstüchtigen Haus, zusammen mit unzähligen Ratten und anderen Krankheitsträgern. Als er schwer erkrankte, hatte er nicht die notwendige Medizin, und in Ermangelung von Wasser muss er sich die Hände mit frischem Urin waschen, der eine desinfizierende Wirkung haben soll.    |     Felix Abt
.
.
Vor zehn Jahren sorgte ein Scharfschützenmassaker an Polizisten und Maidan-Aktivisten für eine hochexplosive Atmosphäre auf dem Kiewer Maidan und leitete den zwei Tage später folgenden Putsch gegen die ukrainische Regierung ein. Der Politikwissenschaftler Ivan Katchanovski von der Universität Ottawa erläutert im Interview mit Multipolar den Tathergang, die vorliegenden Beweise, die fragwürdige Rolle der ARD und die Erkenntnisse eines kürzlich ergangenen Kiewer Gerichtsurteils zu dem Massenmord. Die Richter stellten faktisch fest: Rechtsextreme Maidankämpfer schossen aus dem Hotel Ukraina und sind für den Tod von mindestens zehn Menschen verantwortlich.   |   STEFAN KORINTH
.
.
Verweis auf  anderweltonline,  23.2.2024   /    Wird Russland den 2+4-Vertrag kündigen?    |    Peter Haisenko
.
.
Verweis auf  preradivc,  23.2.2024   /   „Fleischsteuer eine Katastrophe“ – mit Anthony Lee
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  23.2.2024   /   Die "Erfolge" der Bundesregierung Ein Spiegel-Artikel zeigt ungewollt, wie international isoliert Deutschland und der Westen sind   -   Im Spiegel ist ein Artikel erschienen, in dem man zwischen den Zeilen sehr deutlich lesen kann, wie sehr sich der Westen insgesamt und Deutschland im Speziellen in den letzten zwei Jahren international isoliert haben.
.
-/   Medien Die Entwicklungen in Transnistrien und was Spiegel-Leser darüber erfahren    -   Die nicht anerkannte Republik Transnistrien könnte nächste Woche den Antrag erneuern, in die Russische Föderation aufgenommen zu werden. In Moldau sind die Medien im Panikmodus, der Spiegel berichtet nur kurz, dafür aber mit viel Desinformation.
.
-/   Freitagsgedanken Putin will Ausländer mit traditionellen Werten leichter nach Russland umziehen lassen   -   Der russische Präsident Putin hat sich in einer Diskussion dafür ausgesprochen, Ausländern, die traditionelle Werte teilen, den Umzug nach Russland zu erleichtern. Allerdings wird es bis zur Umsetzung der Idee wohl noch einige Zeit dauern.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 23.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
___________________________________________

22.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  22.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 22. Februar 2024     -    Zwei Jahre nach Beginn der großen Kampfhandlungen dauert der Ukraine-Krieg an. Unser Gast, der Politologe Prof. Hajo Funke, fordert einen Waffenstillstand und Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Mit dem Chefredaktor des Magazins „Schweizer Monat“, Ronnie Grob, geht es um den digitalen Euro. Die Planungen werden weiter vorangetrieben, aber es gibt auch Befürchtungen. Droht der gläserne Bürger unter kompletter Kontrolle? Und mit dem Unternehmer Felix Abt sprechen wir über Nordkorea. Abt war für einen Schweizer Konzern mehrere Jahre im Land und hat dieses danach immer wieder besucht. Er berichtet aus dem Alltag und über den politischen Konflikt zwischen dem Westen und Nordkorea.     |    Benjamin Gollme im Gespräch mit Felix Abt, Hans-Joachim Funke und Ronnie Grob – Kontrafunk-Kommentar: Markus Vahlefeld
.
-/   Lehrerzimmer: Politisierung der Schulen und Auswege aus der Bildungsmisere     -   In den letzten Wochen wurden in Deutschland Schüler in bisher ungekannter Intensität politisch mobilisiert, worüber der erste Beitrag einen Einblick gibt. Tim Krause spricht mit dem Bildungsphilosophen und Pädagogen Dr. Matthias Burchardt darüber, ob sich die Schulen nicht politisch neutral verhalten müssten und was ihr bildungspolitischer Auftrag wäre. Anschließend erklärt der Dozent für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Hannover, Prof. Dr. Peter Altmiks, warum der Wettbewerb auf dem Bildungsmarkt ein Ausweg aus der Bildungsmisere sein kann.    |    Tim Krause im Gespräch mit Peter Altmiks und Matthias Burchardt – mit einem Beitrag von Klaus Rüdiger
.
.

.
.
Verweis auf  apolut,  22.2.2024   /   
#######
Die Münchner Sicherheitskonferenz Teil 1    |      Wolfgang Effenberger
#######
.
-/   
Angewidert ist untertrieben    |    Jochen Mitschka
.
-/   Können sich die Ukraine und Israel auf Selbstverteidigung berufen?    |    Ein Meinungsbeitrag von Wolfgang Bittner.
.
.
Verweis auf  nds,  22.2.2024   /    Dreigroschenoper in Dresden: Warnender Epilog oder einfach doch nur ein politischer Offenbarungseid?   |   Torsten Küllig
.
.
.
##
Wäre vielleicht nicht die schlechteste Lösung. Dann würde es sozusagen die DDR wieder geben. Diesmal mit offenen Grenzen und wer auf die jeweils andere Seite will, der soll das tun.   -  RT schreibt:
##
.
-/   Fall Assange: Wertewestliche Klassenjustiz und der Niedergang der freien Presse    -    Seit Jahren verfolgt, entrechtet, malträtiert und foltert der Westen den australischen Journalisten Julian Assange, weil er US-Kriegsverbrechen aufdeckte. Eine klare Ansage an alle westlichen Medienschaffenden: Wer sich nicht zum Propagandisten der Mächtigen macht, lebt gefährlich.    |    Susan Bonath
- mit § killez-more-VIDEOS
.
.
####
Verweis auf  nuoflix/roeper+stein,  22.2.2024   /    Tacheles #128
####
.
#######
Verweis auf thplattform/bastaberkin,  22.2.2024   /   Basta Berlin (213) – Kein Entkommen    -    Wie bastelt man sich eine Diktatur? Schritt eins: Der Ausbau des Überwachungsstaats. Big EU is watching you und eine Flucht ist zwecklos. Aber es ist sicher nur zu unserem Besten, denn wir haben ja nichts zu verbergen…
#######
.
.
.
Verweis auf  exomagazin,  22.2.2024   /    PALÄO-INKLUSION | Das 3. Jahrtausend #101   



.
.
******
Rückverweis   auf fairtalk, 15.2.2023    /     GELD UND WIRTSCHAFT Marc Friedrich, Niko Jilch, Benjamin Mudlack u. Frank Scherrer


.
-/   22.2.2023    /    Fragen u. Antworten GELD UND WIRTSCHAFT Marc Friedrich, Niko Jilch, Benjamin Mudlack, Frank Scherrer
******
.
.



.
.
Verweis auf  antispiegel,  22.2.2024   /    Eskalation um jeden Preis Die israelische Regierung überzieht den Nahen Osten mit Terror    -    Israel führt einen Vernichtungskrieg in Gaza, lässt Terror im Westjordanland zu, bombardiert Wohnhäuser in Syrien und verübt Terroranschläge im Iran. Wie lange will der Westen das Regime in Israel noch schützen und stützen?
.
-/   Deutschland Der Aufruf der CDU zum Krieg gegen Russland   -   Im Deutschen Bundestag wurde heute über drei Anträge zum Ukraine-Konflikt abgestimmt. Wer meint, dass die Bundesregierung schon radikal anti-russisch ist, der hat den Antrag der CDU/CSU noch nicht gesehen, der einen Vorgeschmack auf das gibt, was unter einem Kanzler Merz auf uns zukommt.
.
-/   Odessa und Transnistrien Ist der 29. Februar der Tag der Entscheidung über die weiteren Pläne Russlands?    -    Am Donnerstag gab es einige sehr interessante Meldungen, die möglicherweise miteinander zusammenhängen. Wenn dem so ist, dürfte Präsident Putin am 29. Februar einige extrem wichtige Ankündigungen machen. Hier erfahren Sie, worum es dabei gehen könnte.
.
-/   Ukraine Selensky ohne Plan B, EU macht Rückzieher und die Lähmung der Wirtschaft: Die Ereignisse des 22. Februar   -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 22. Februar, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 22.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
Verweis auf  rtde,  22.2.2024   /    "Regelbasierte Ordnung, my Ass!" – EU-Abgeordneter Sonneborn zur Assange-Verhandlung in London    -   Ein zweitägiges Berufungsverfahren in London beschäftigte sich mit der Zukunft des seit fünf Jahren in einem Hochsicherheitsgefängnis inhaftierten Whistleblowers Julian Assange. Der EU-Abgeordnete Martin Sonneborn schildert seine Eindrücke.
.
####
-/  
USA stimmen im UN-Sicherheitsrat gegen Waffenstillstand in Gaza: "Wir wollen eine Endlösung"   
-    Die USA haben am Dienstag zum dritten Mal ihr Veto gegen einen Resolutionsentwurf für einen Waffenstillstand im Gazastreifen eingelegt. Die US-Botschafterin bei den UN, Linda Thomas-Greenfield, begründete diesen Schritt mit der Notwendigkeit, "die Bedingungen für eine sicherere und friedlichere Zukunft zu schaffen". Mit einem Euphemismus der Nazi-Führung wies die US-Botschafterin darauf hin, dass die diplomatische Arbeit vor Ort fortgesetzt werde, bis eine "Endlösung" erreicht sei.
####
.
.
___________________________________________

21.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  21.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 21. Februar 2024    -  Der Journalist Wilfried Walther berichtet über den Ausgang des Berufungsverfahrens im Fall der Weinheimer Ärztin Dr. Monika Jiang, die sich gegen eine Bestrafung wegen der Ausstellung von Maskenbefreiungen wehrt. Über das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Finnland informiert die finnische Schriftstellerin und Übersetzerin Beile Ratu. Zusammen mit dem Schweizer Journalisten Dr. Philipp Gut blicken wir auf den zehnten Jahrestag des Maidan-Aufstandes in Kiew und schauen, wo die Ukraine heute steht. Und Daniel Matissek kommentiert die Pläne von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren.     |    Andreas Peter im Gespräch mit Beile Ratut, Wilfried Walther und Philipp Gut – Kontrafunk-Kommentar: Daniel Matissek
.
-/   Mensch und Medizin: Verordnete und beschädigte Gesundheit    -    Schockbilder auf Verpackungen von Süßigkeiten sollen zukünftig vom Verzehr zuckerhaltiger Lebensmittel abhalten, ähnlich wie es bereits bei Zigarettenpackungen üblich ist. Doch ist Zucker wirklich so gesundheitsschädlich, wie behauptet wird? Diese Frage bespricht Corinna Zigerli dieses Mal mit Prof. Peter Nawroth, Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Endokrinologie. Seit Einführung der sogenannten Covid-19-Impfungen hat sich der Gesundheitszustand vieler Menschen generell verschlechtert. Das zeigt sich auch beim Thema Brustkrebs, wie uns die Fachärztin für Pathologie Dr. Ute Krüger erläutert. Zahnfüllungen mit Amalgam werden ab 2025 in der EU weitgehend verboten. Der Zahnmediziner Dr. Florian Detsch erklärt uns, warum Amalgam so gesundheitsschädlich ist, und zeigt Alternativen auf. Tim Krause präsentiert den Nachrichtenblock mit Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.     |    Corinna Zigerli im Gespräch mit Florian Detsch, Peter Nawroth und Ute Krüger

.
.
Verweis auf  apolut,  21.2.2024   /    „Niemand hat das Recht zu gehorchen!“    |    Kayvan Soufi-Siavash

.
. .



Wir sprechen mit Marc Friedrich, 6 x Bestsellerautor, Freigeist, Finanzexperte, Speaker, Vordenker, der nicht nur eine funktionierende Alternative zu unserem Geldsystem befürwortet, sondern mit seinem eigenen Kanal bereits seit mehreren Jahren sehr viele wichtige Beiträge leistet, um mehr Aufklärung und somit Bewusstsein zu schaffen.
.
.
Verweis auf  preradivc,  23.2.2024   /   „Fleischsteuer eine Katastrophe“ – mit Anthony Lee
.
. .
.
.

.
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  21.2.2024   /    Ukraine Alte F-16 für Kiew und Probleme mit US-Waffen: Die Ereignisse des 21. Februar    -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 21. Februar, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/   Deutsche Einheit Warum in Russland über die Kündigung des Zwei-Plus-Vier-Vertrages diskutiert wird   -    Mehrere russische Politiker haben die Kündigung des Zwei-Plus-Vier-Vertrages, der die deutsche Wiedervereinigung regelt, ins Spiel gebracht. Der Grund dafür ist, dass deutsche Regierungen wiederholt gegen Bestimmungen des Vertrages verstoßen haben.
.
Verweis auf  antispiegel,  21.2.2024   /    Geopolitik Warum der Internationale Strafgerichtshof ein Machtinstrument des Westens ist       -    Der Internationale Strafgerichtshof wurde vom US-geführten Westen "gekapert" und zu einem Machtinstrument des Westens gemacht. Das zeigen sowohl die aktuellen Entwicklungen, als auch die Ereignisse der letzten 20 Jahre deutlich auf.
.
-/   Geopolitik Die Entwicklungen in den G20 zeigen, dass sich der Westen international immer mehr isoliert    -    Der Riss zwischen dem globalen Süden und dem kollektiven Westen wächst. Die G20 sind dafür ein guter Gradmesser. Dort wird nun diskutiert, geopolitische Themen auszublenden, weil auf dem Gebiet keine Einigungen zu erzielen sind.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 21.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
___________________________________________

20.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  20.2.2024   /     Kontrafunk aktuell vom 20. Februar 2024     -     Mit Historiker und Politikwissenschaftler Alexander Rahr sprechen wir über das Leben und Wirken des zu Tode gekommenen Alexei Nawalny und dessen politische Bedeutung für die russische Opposition. Heute beginnt die womöglich letzte Anhörung im Rechtsstreit um die Auslieferung von Julian Assange. Sollte er in die USA überstellt werden, drohen ihm 175 Jahre Haft. Warum das Thema uns alle angeht, diskutieren wir mit Thilo Haase, Sprecher bei „Free Assange Berlin“. Im schwäbischen Biberach musste der politische Aschermittwoch der Grünen wegen eines Bauernprotestes abgesagt werden. Am Ende hat die Polizei die Versammlung mit Pfefferspray geräumt. Wie es zu dieser Eskalation kommen konnte, berichtet der Landwirt und Agraringenieur Daniel Burgmayer, er war mitten drin und live dabei. Außerdem riecht es nach Weimar – das empfindet zumindest Oliver Gorus so. Von ihm hören Sie den Kommentar des Tages.     |   Gernot Danowski im Gespräch mit Daniel Burgmayer, Thilo Haase und Alexander Rahr – Kontrafunk-Kommentar: Oliver Gorus
.
-/     Gesellschaft 3.0: Die neuen Medien werden immer stärker     -   Berichten unsere Leitmedien noch unparteiisch, ausgewogen, sind sie selbstkritisch? Was passiert in den Journalistenschulen? Prof. Dr. Michael Meyen, Diplomjournalist, Autor und Professor für Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, hat vor zwei Jahren die Freie Medienakademie gegründet. „Ich glaube, das Problem beginnt schon mit dem, was wir gelernt haben, mit der Berufsideologie, die behauptet, der Journalismus sei unabhängig, neutral, objektiv. Das ist eine Nebelkerze, die verschleiern soll, welchen Zugriff der Staat, die Behörden, die Parteien auf die Leitmedien, Redaktionen haben. Wenn man sich das heute anschaut, sieht man einen Journalismus, der zerquetscht wird wie in einem Sandwich zwischen Propagandaapparaten, die der Staat und seine Unterorganisationen sich aufgebaut haben, und einem Zensurregime, das Artikel 5 Grundgesetz konterkariert.“      |    Camilla Hildebrandt im Gespräch mit Michael Meyen
.
.
.
-/   Nie wieder! – Neues von Kriegstreibern und Kriegsrhetorikern    |        Uwe Froschauer
.
-/   Tacheles zu Klimafragen Notiz: Grüner Pumuckl – Kinder in den Fesseln der Öko-Medien    |   Videoserie von Dipl. Geograf und Meteorologe Tarik Schwenke in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Bernd Fleischmann.
.
Verweis auf  apolut,  23.2.2024   /   Interview mit Nada und Kurt Tepperwein – Außerirdische brauchen keine Polizei    | Meinungsbeitrag von Hei
.
.
-/   M-PATHIE – Zu Gast heute: Valeria Petkova “Der neue Leviathan”   |     mít Rüdiger Lenz
.
-/   Stoppt den Atomwaffen-Irrsinn     |    Ein Meinungsbeitrag von Heinrich Frei.
.
.
Verweis auf  nds,  20.2.2024   /     Stimmen aus Ungarn: Propagandisierende Propagandisten     |     Gábor Stier
.
.
.
.
Verweis auf  nuoflix/homeoffce,  20.2.2024   /     Home Office #415    -    Mit dem Historiker Wolfgang Effenberger schauen wir uns die Ereignisse der Münchner Sicherheitskonferenz 2024 an. Gleich zu Beginn der SiKo wurde der mutmaßliche Tod des Kremlkritikers und Krawallmachers Alexej Nawalny medial verkündet... offensichtliche Fragen wurden von der Mainstreampresse (mal wieder) nicht gestellt. Stattdessen wusste man noch vor der Bestätigung des Todes, bereits wer der Täter war... Im Home Office schauen wir uns gemeinsam mit Wolfgang Effenberger den Fall noch einmal genauer an und analysieren die aktuelle Kriegsrhetorik der NATO Staaten. . . . 10-Jahresstaatsvertrag Scholz-Selensky ohne Parlament !!! D = GARANTIEMACHT f. Ukraine !!
.
-/   .../younost   /  EIN LÄCHELN UND VIELE OFFENE FRAGEN    -   In den weltweiten Schlagzeilen schlug die Nachricht ein, wie eine Bombe, dass der russische Rechtsradikale und verurteilte Verbrecher Alexej Nawalny, hierzulande fälschlicherweise als „Oppositionsführer“ bezeichnet, im Gefängnis plötzlich verstorben sei.
Und man mag sich, angesichts des Ermittlungseifers, den unsere westlichen Politiker nach der Sprengung der Nord Stream Pipelines NICHT an den Tag gelegt haben, in den heutigen Tagen verwundert darüber die Augen reiben, dass sich bei Nawalny
alle, aber auch wirklich ALLE, bereits eine Stunde nach der Todesnachricht gewiss waren: Wladimir Putin selbst müsse Nawalny umgebracht haben - wer denn sonst?
Der gesamte Medienzirkus rund um den noch völlig ungeklärten Todesfall wäre fast überzeugend gewesen, wäre da nicht ein winziges Detail, das nicht so ganz ins Bild passte: Die frisch zur Witwe gewordene Ehefrau von Alexei Nawalny, zufällig gerade bei der Münchner Sicherheitskonferenz anwesend, trat mit gedämpftem Lächeln vor den Kameras der Weltpresse auf, um natürlich Vergeltung zu fordern.
Warum die Dame Grund zum Lächeln gehabt haben könnte, und was wirklich bemerkenswert am Tod des zum Märtyrer hochgejubelten Nawalny ist, darum geht es in dieser Sondersendung von YouNost - Dem Magazin für ostdeutsche Interessen.
QUELLEN:
- Das ZDF übt sich in Verschwörungstheorien: https://www.zdf.de/nachrichten/zdfspezial/zdf-spezial---alexej-nawalny-ist-tot---kremlgegner-in-haft-gestorben-100.html#xtor=CS5-281
- Die lächelnde Julija Nawalnaja: https://twitter.com/I_am_the_Story/status/1758889304200556927/video/1
- Das Gift 2020 wurde anhand einer ominösen Flasche identifziert, die auf unbekanntem Weg zum Bundeswehrlabor gebracht wurde: https://www.telepolis.de/features/Nawalny-hat-sich-angeblich-fast-vollstaendig-erholt-und-soll-noch-staerker-bewacht-werden-4890152.html
- Warum Nawalny nach deutschen Maßstäben ein Rechtsradikaler war: https://www.mopo.de/news/rassistisch-rechtsradikal-homophob-nawalny-die-dunklen-seiten-des-kremlkritikers-37373234/ 

.
.
.
Verweis auf  antispiegel,  20.2.2024   /     Europa verenden Ursula von der Leyen will eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin    -    Dass von der Leyen eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin anstrebt, ist seit Mitte Januar bekannt. Nun wurde das offiziell verkündet, obwohl die schon die erste Amtszeit von von der Leyen für die Menschen in der EU buchstäblich eine Katastrophe war.
.

-/######    
"Düstere Atmosphäre" Die Ergebnisse der Münchener (Un-)Sicherheitskonferenz    -    Die Münchener Sicherheitskonferenz hat die im Westen um sich greifende Verzweiflung deutlich gezeigt, denn Antworten auf die aus Sicht des Westens dringendsten Fragen gab es dort nicht. Dafür aber düstere Stimmung und auch Verzweiflung.
######
.
-/     Propaganda Der verlogene Medienhype um Nawalny    -    Es war klar, dass die westlichen Medien um Nawalnys Tod einen riesigen Hype veranstalten würden, aber das, was nun passiert, sprengt wohl jeden bisher dagewesenen Rahmen, wie eine Analyse der "Berichterstattung" des Spiegel exemplarisch zeigt
###### 
-/    Die Zukunft Europas
Explodierende Gewalt und Drogenmissbrauch in Großbritannien    -   Großbritannien hat in den 80er Jahren neoliberale Reformen eingeführt, die das Land in den folgenden Jahrzehnten langsam ruiniert haben. Im Rest der EU wurden zeitversetzt und langsamer ähnliche Reformen eingeführt, aber das Beispiel Großbritannien zeigt, wohin der Weg geht.
######
.
.
.
Verweis auf  rtde, 20.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
___________________________________________

19.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  19.2.2024   /     Kontrafunk aktuell vom 19. Februar 2024     -    Der frühere Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, berichtet über die Gründung seiner Partei Werteunion, deren erster Vorsitzender er ist. Journalist Dirk Pohlmann analysiert die am Sonntag zu Ende gegangene Münchner Sicherheitskonferenz. Mit dem Philosophen Michael Andrick sprechen wir über sein neues Buch „Im Moralgefängnis – Spaltung verstehen und überwinden“. Darin wird der politische Debattenraum in Deutschland als Moralinseuchengebiet eingestuft. Und Gudula Walterskirchen widmet sich in ihrem Kommentar der Erinnerungskultur in Österreich.    |   
.
.
Verweis auf  pressenza,  19.2.2024   /     Ein Gespräch mit den beiden Co-Direktorinnen von Combatants for Peace    |    Ilaria Olimpico, Imaginaction - Redazione Italia
.
-/     Verdinglichte Freiheit und Autorität    |     Untergrund-Blättle
.
.
Verweis auf  apolut,  19.2.2024   /     Verloren zwischen Rechts und Links    |     Rüdiger Rauls
.
-/    
CBDCs durch die Hintertür    |      Ernst Wolff
.
. .
.
.
Verweis auf  antispiegel,  19.2.2024   /     Ukraine Befreiung von Awdejewka und düstere Stimmung in München: Die Ereignisse des Wochenendes    -     Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des Wochenendes, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/     "Unverzeihliche Fahrlässigkeit" Das russische Fernsehen über das wachsende Risiko eines Atomkrieges    -     In der EU wird eine atomare Bewaffnung gefordert und der US-Präsident, der Herr über den "roten Knopf", wurde in einem offiziellen Regierungsbericht als alter und dementer Mann eingestuft. Wer kontrolliert im Westen eigentlich die Atomwaffen und wie gefährlich ist das?
.
-/     USA Wann wird Biden abgesetzt?    -    Die nun täglichen Medienberichte über die Demenz von US-Präsident Biden sind ein klares Zeichen dafür, dass die Demokraten Biden absetzen wollen. Die Fragen sind nur noch, wann das passiert und wer sein Nachfolger als Präsidentschaftskandidat wird.
.
-/     In der eigenen Blase Wie in Russland über die Münchner Sicherheitskonferenz berichtet wird    -     Die Münchner Sicherheitskonferenz ist eines der wichtigsten Ereignisse der internationalen Politik, weshalb auch in Russland ausführlich über sie berichtet wurde.
.
-/     Kriegsbeteiligung der USA Die Ukraine setzt aus dem Westen gelieferte illegale Chemiewaffen ein    -    Nun hat das russische Verteidigungsministerium endlich berichtet, was ich schon sehr lange weiß: Die ukrainische Armee setzt im Kampf gegen die russische Armee illegale Chemiewaffen ein, die sie aus Beständen der USA bekommen hat.
.
-/     Ukraine Chemiewaffen und ATACMS-Raketen aus den USA: Die Ereignisse des 19. Februar    -    Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 19. Februar, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 19.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

18.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  18.2.2024   /     Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Männlich gelesene Straftäter     -    Gloria von Thurn und Taxis und Peter Hahne diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Zerstörung aller herkömmlichen Strukturen der abendländischen Gesellschaften, über die Durchsetzung absurder Neonormen in der Sprache und im Recht, über die staatliche Verfolgung von Kritikern und Skeptikern, über deutsche Politiker, die zum Krieg gegen Russland blasen und Moskau beschießen wollen, über die Zerstörung von Umwelt und Landwirtschaft durch die Grünen, über die regierungsfinanzierte Propaganda-Agentur Correctiv sowie über den unaufhörlich wachsenden Widerstand der bürgerlichen Mitte gegen den Versuch, sie und ihre Lebensweisen zu liquidieren.     -   Burkhard Müller-Ullrich im Gespräch mit Peter Hahne und Gloria von Thurn und Taxis
.
-/     Parviz Amoghli und Alexander Meschnig: Neue Kriege bzw. Siegen (Teil 2)    -    Nachdem der erste Teil der Serie „Von der Unmöglichkeit, zu siegen“ sich mit der Frage beschäftigt hat, warum die Ära der klassischen Staatenkriege und mit ihr die des wirklichen Sieges im Sinne von Clausewitz ihrem Ende entgegengeht, setzen wir uns im zweiten Teil mit der Kriegsführung nach 1945 und mit der des 21. Jahrhunderts auseinander: den sogenannten neuen Kriegen. Letztere finden ihre empirische Gestalt insbesondere in zwei Varianten. Da ist zum einem der hybride Krieg, wie ihn Russland acht Jahre lang, zwischen 2014 und 2022, gegen die Ukraine geführt hat und in dem militärische und nicht-militärische Interventionen ununterscheidbar geworden sind. Zum anderen die in der Kriegsforschung „wilde Kriege“ oder „Low Intensity Wars“ genannten Konflikte, wie sie exemplarisch in der Konfrontation des militanten Islam gegen den Westen ihren Ausdruck finden. Gemeinsam ist den beiden aktuellen Erscheinungsformen der neuen Kriege ihre Multidimensionalität und die Ausweitung des Gefechtsfeldes. Als Folge dieser Entgrenzung können wir eine Totalisierung des Krieges beobachten, in dem zivile Opfer nicht nur länger hinzunehmende Kollateralschäden sind, sondern ein wesentlicher Teil der Kriegführung. Dieser Totalisierung des Krieges steht mental ein postheroischer Zeitgeist gegenüber, der seit den späten 1960er-Jahren die Entmilitarisierung der deutschen Gesellschaft, inklusive des Militärs, befördert hat. Entsprechend verfügt die Berliner Republik derzeit über keine Gesamtstrategie dafür, den neuartigen Formen der Kriegsführung und den daraus resultierenden Bedrohungen aktiv entgegenzutreten.     |    mit Parviz Amoghli und Alexander Meschnig
.
-/     Entfremdet unser Bildungssystem den Menschen?     -     Spielt das eigene Denken und Wünschen im heutigen Bildungssystem eine Rolle? Sind Schulen und Universitäten Anstalten der Optimierung und Indoktrination statt Räume des Hinterfragens und kritischen Denkens? Was hat sich bezüglich Zwang und Systemkonformität geändert? Wie müsste ein Bildungssystem im Dienst der Freiheit aussehen?       |   Giuseppe Gracia im Gespräch mit Jeannette Fischer .
.
. .
.
.
. .
.
.

.
.
.
Verweis auf  rtde, 18.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
___________________________________________

17.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  17.2.2024   /     Prof. Michael Geistlinger - WHO-Sexualstandards und WHO-Pandemievertrag   -   In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag von Prof. Michael Geistlinger. Themen sind die Standards zur Sexualaufklärung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie der geplante WHO-Pandemievertrag. Geistlinger geht auf Verflechtungen, Schwierigkeiten und mögliche Folgen der geplanten Neuregelungen ein. Aufgenommen wurde der Vortrag bei einem Symposium der Akademie für Persönlichkeitsbildung im österreichischen Dornbirn am 12. Januar 2024. Die Veranstaltung fand unter der Leitfrage „Wozu noch Bildung?“ statt.
.
. .
.
Verweis auf apolut  17.2.2024   /     Kulturweltmacht USA     |     Anke Behrend
.
-/     Wie ich lernte, die deutsche Atombombe zu lieben     |    Hermann Ploppa
.
.
. .
.
Verweis auf anderweltonline,  17.2.2024   /     Demographische Kriegsführung 2024    |    Von Hans-Jürgen Geese 
-
- /     Avdejevka fällt und das Morden an Zivilisten in Donezk endet    |   Peter Haisenko 
.
.
Verweis auf freischwebendeinteligenz,  17.2.2024   /     Die Quelle, die uns nährt ist der Stachel, der uns antreibt   -    Die Zeiten werden polarisierter und ideologischer. Sie wollen wissen, was meine „Agenda“ ist? Hier verrate ich es.    |    Milosz Matuschek
.
.
Verweis auf broeckers,  17.2.2024   /     Die Briten waren`s!
.
Verweis auf free21,  16.2.2024   /    Der Krieg fiel nicht vom Himmel! (II)    -   Putins Rede im Bundestag nach 9/11   -   Russlands Krieg gegen die Ukraine hat eine jahrzehntelange Vorgeschichte. An der der Westen, vorsichtig gesprochen, nicht unschuldig ist. – Vor mehr als zwanzig Jahren warb Präsident Putin vor dem Deutschen Bundestag leidenschaftlich für eine vertrauensvolle bilaterale Zusammenarbeit.   |    Leo Ensel
.
.
.
Verweis auf manova, 17.2.2023    /



.

.
.
.
.
- - -
.
.
.
Verweis auf  rtde, 17.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

16.2.2024
.
.
Verweis auf kontrafunk,  16.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 16. Februar 2024     -    Der Deutsche Fußball-Bund belegte Bayer Leverkusen wegen eines Transparents mit einer Geldstrafe. Ist der Verband ein Instrument der Politik geworden? Dies erörtern wir mit dem Journalisten Olaf Opitz. Hohe Energiepreise sowie ein politisch verordneter Transformationsprozess belasten die deutsche Metallindustrie und gefährden damit Arbeitsplätze und Wohlstand. Dr. Hans-Bernd Pillkahn, ausgebildeter Hüttenmann, beschreibt die Situation. Das Medienunternehmen Correctiv hatte mit seiner Berichterstattung im Januar für nationales und internationales Aufsehen gesorgt. Der Parlamentskorrespondent der „Nachdenkseiten“, Florian Warweg, beleuchtet die Finanzierung des Unternehmens.     |    Benjamin Gollme im Gespräch mit Hans-Bernd Pilkhahn, Olaf Opitz und Florian Warweg – Kontrafunk-Kommentar: Daniel Matissek
.
-/    Der Rechtsstaat: Gerüchte ersetzen Beratung – prozessuale Beurteilung korrigiert – Entwirrung richterlicher Interessen    -    Ein Einzelrichter am Landgericht in Liechtenstein hat einer als impfgeschädigt anerkannten Klägerin Entschädigung verwehrt. Sie habe nicht ärztlich über die möglicherweise fatalen Folgen einer „Corona-Impfung“ aufgeklärt werden müssen, weil ja schon in der Öffentlichkeit über die Neuartigkeit der Arznei geredet worden sei. Rechtsanwalt Wiedl erläutert den Verfahrensgang. Der kompetente und charakterstarke Leiter eines Gesundheitsamtes in Bayern argumentierte gegen die epidemische Stimmungslage im Lande. Anschließend sah er sich wenig erfreulich dienstbeurteilt und sogar nach andernorts versetzt. Rechtsanwalt Bögelein berichtet von richterlicher Ehrwiederherstellung und Schadensersatzprozess. Eine durch überschnell novelliertes Corona-Verordnungsrecht hinterrücks von Konzerten ferngehaltene Künstlerin ruft in Sachsen nach richterlicher Hilfe. Doch plötzlich begegnet ihr der Verordnungsgeber gleichsam leibhaftig in der Tür des Richterzimmers. Rechtsanwalt Stawrew beleuchtet die menschlich herausfordernden Karrierewege oberer Verwaltungsrichter.    |    Carlos A. Gebauer im Gespräch mit Kiril Stawrew, Marco Bögelein und Thomas Wiedl
.
-/    Zaster und Desaster mit René Zeyer: Wirtschaftstheorien – Alles gut, aber …     -    Ob durchgeplant oder sich selbst überlassen – Märkte sind hochkomplexe Systeme, die sich immer wieder als so unberechenbar zeigen, wie das Leben selbst. In der heutigen Ausgabe von „Zaster und Desaster“ geht René Zeyer der Frage nach, wieso Wirtschaftstheorien von Adam Smith über Marx bis Friedman in der Praxis nicht dauerhaft zu funktionieren scheinen. Dazu spricht er mit Reiner Eichenberger, ordentlicher Professor für Finanz- und Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg in der Schweiz.      | 
.
.
Verweis auf apolut,  16.2.2024   /    Gaza – Biden-Regierung national und international im Abseits    |     Rainer Rupp
.
-/     Freiheit, Wecker!    |      Alexa Rodrian
.
-/     Auf der Suche nach Orientierung    -   Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Dem politischen Westen entgleitet die Welt. Das äußert sich im Wiedererstarken Russlands und dem Aufstieg von Staaten wie China. Aber auch in den Staaten der westlichen Wertegemeinschaft ist wenig geblieben von der Stabilität, die noch vor einem halben Jahrzehnt geherrscht hat. Wohin führt das?    Da hilft keine Gewalt    |    Ein Meinungsbeitrag von Rüdiger Rauls.
.
. . .
.
Verweis auf druschbafm,  16.2.2024   /    Fragen an Ivan Rodionov, u.a. sind Russland und die Russen noch pro-europäisch?    |    Veranstaltungsreihe Koblenz: Im Dialog. Interessenten schreiben bitte an: koblenzimdialog@gmail.com
.
.
Verweis auf  theplattform/häring,  16.2.2024   /     Macron-Regierung lässt Gesetz verabschieden, das Abraten von wissenschaftlich befürworteten Behandlungen mit Gefängnisstrafe belegt
.
-/   .../radiomuenchen   /   Verletzte Seelen und kein Ende    -   Sprechen wir mittlerweile eine andere Sprache?, das fragt sich ein großer Teil der Bevölkerung, der sich unverstanden fühlt. Bemerken das diejenigen, die sich aus den Corona-Jahren verabschiedet haben, als wäre eine schwere Zeit eines einschneidenden Naturereignisses vorübergegangen? Wie kann man miteinander sprechen, wenn doch „quer“ für die einen immer noch „der aufregende andere Blick aus einer anderen Perspektive“ bedeutet und für die anderen ein ungehöriges, rechtsextremes Gedankengut. Wie, wenn für die einen die mRNA-Spritze eine Impfung und für die anderen eine Gentherapie ist. Wie, wenn der Fortschritt für die einen seelenlose KI, Überwachung und Freiheitsverlust impliziert, für die anderen aber die Erlösung der Menschheit aus einem ökologischen Desaster? Der Schrei nach Verständnis und Verständigung steckt vielen in der Kehle.
 
.
.
.
Verweis auf antispiegel,  16.2.2024   /    Politischer Trick Was hinter den Warnungen der US-Regierung vor russischen Weltraumwaffen steckt    -    Die US-Regierung hat gewarnt, Russland plane neue Weltraumwaffen. Das Thema kam groß in den Medien, hat aber nicht den gewünschten Effekt gehabt.
.
--/    Humanitäre Katastrophe in Rafah Noch ein Beleg für die zynische Doppelmoral des Westens    -    Die Meldungen aus Rafah, wo knapp 1,5 Millionen Flüchtlinge zusammengedrängt sind, werden dank der israelischen Angriffe immer apokalyptischer. Die Reaktion westlicher Medien und Politiker zeigt die zynische Doppelmoral des Westens.
.
-/     Aufarbeitung, nein danke! Die Bundesregierung und die Vertuschung der Covid-Skandale    -    Die Bundesregierung verweigert Antworten über die Kosten für Covid-"Impfstoffe" mit der Begründung, die Kosten würden der Vertraulichkeit unterliegen, worüber die Medien natürlich nicht berichten. Auch neue Erkenntnisse zur Herkunft des Virus verschweigen die Medien.
.
-/     "Russische Wahleinmischung" 2016 Die CIA hat zur Einleitung der Untersuchung über Trumps angebliche Verbindungen zu Russland Daten gefälscht    -   Laut den Journalisten Matt Taibbi und Alex Gutengtag sowie Michael Shellenberger stellte die CIA es so dar, als ob der russische Präsident Wladimir Putin den ehemaligen US-Präsidenten unterstützt, aber "die Beweise deuten auf das Gegenteil hin".
.
-/     Kommentar zum Tod von Nawalny Nawalnys Gesundheit und russische Wahlen    -    Alexej Nawalny, der vom Westen zum "wichtigsten Putin-Gegner" aufgebaute russische Nationalist, ist im Gefängnis gestorben. Westliche Medien werden das für einen neuen Frontalangriff auf Russland nutzen, aber welches Interesse sollte Russland an seinem Tod haben?
.
-/     Kriegspropaganda Der Spiegel und der Kampf um Awdejewka    -    Awdejewka, ein wichtiger Vorort von Donezk, steht vor dem Fall. Im Spiegel spielt diese strategische Niederlage der Ukraine herunter.
.
-/     Leere Worte Was in der Sicherheitspartnerschaft zwischen Deutschland und der Ukraine geregelt ist   -   Bundeskanzler Scholz und Präsident Selensky haben in Berlin eine "Vereinbarung über Sicherheitszusammenarbeit und langfristige Unterstützung" unterzeichnet. Die Vereinbarung zu lesen, lohnt sich, denn sie ist ein PR-Gag und enthält nur leere Worte.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 16.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

15.2.2024
.
.
Verweis auf kontrafunk,  15.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 15. Februar 2024     -     Im Rahmen des NATO-Manövers „Steadfast Defender“ sollen 90.000 Soldaten die Verlegung von Truppen in Richtung russischer Grenze trainieren. Darüber spricht Moderator Benjamin Gollme mit Jacques Baud, ehemals Oberst im Generalstab der Schweizer Armee. Der Ingenieur und Energieberater Jürgen Weigl informiert über Fotovoltaikanlagen. Diese können sich bei Sonneneinstrahlung auf 70 Grad und mehr erhitzen. Sind die Anlagen damit selbst verantwortlich für Klimaveränderungen? Und der Romanist Prof. Hans Ulrich Gumbrecht äußert sich zu Genderpolitik an den Unis, politischen Studenten und den Herausforderungen der angekündigten KI-Revolution.     |   Benjamin Gollme im Gespräch mit Jürgen Weigl, Jacques Baud und Hans Ulrich Gumbrecht Kontrafunk-Kommentar: Alexander Meschnig
.
-/    Lehrerzimmer: Grenzen pädagogischer Freiheit, „WHO-Standards für Sexualaufklärung“ und Digitalisierungsskepsis in Skandinavien     Im Gespräch mit dem österreichischen Lehrer und Buchautor Gerald Ehegartner geht es um den „Old Man Coyote“, der das Schulsystem sprengte, und um die Frage, inwieweit ein Lehrer in der öffentlichen Schule seine pädagogischen Ideale verwirklichen kann. Mit Michael Geistlinger, emeritierter Professor für Völkerrecht, wird die Rechtsverbindlichkeit der „WHO-Standards für Sexualaufklärung“ unter die Lupe genommen und ob diese zwingend in den nationalen Bildungssystemen umgesetzt werden müssen. Und der in Norwegen lebende Historiker Prof. Stephan Sander-Faes informiert über den aktuell skeptischen Umgang mit digitalen Lehrmitteln in den skandinavischen Bildungssystemen.          |    Camilla Hildebrandt im Gespräch mit Stephan Karl Sander-Faes, Michael Geistlinger und Gerald Ehegartner
.
.
Verweis auf pressenza,  15.2.2024   /    Aufrüsten in Worten & Taten    |    Unsere Zeitung
.
.
Verweis auf apolut,  15.2.2024   /    Frontalangriff der “Demokraten” auf Andersdenkende Teil 2: Gesetze    |     Wolfgang Effenberger
.
-/    Die Spirale zum großen Krieg     |      Jochen Mitschka

.
. .
*****
.
. .
.
Verweis auf  theplattform/bastaberlin,  15.2.2024   /     Basta Berlin (212) – Totale Transparenz     -    Digitaler Euro statt Bargeld, das sind die Pläne der EU. Dabei wird der Anonymität der Kampf angesagt und Regierungskritiker geraten ins Visier der Behörden. Weitaus weniger transparent sind derweil die Kriegsvorbereitungen lobby-gesteuerter Politiker…

.
.
.
.
Verweis auf anderweltonline,  15.2.2024   /    Der Staat „entdeckt“ das Gold der Bürger    |   Novelle/Glosse von Hans-Jörg Müllenmeister
.
.
Verweis auf preradovic,  15.2.2024   /    „Ist Kiesewetter noch bei Sinnen?“ – mit Oskar Lafontaine
.
.
Verweis auf free21,  15.2.2024   /    Vorläufig gescheitert:    Zum 100. Todestag von Lenin    -    Der Begründer der Sowjetunion Wladimir Iljitsch Lenin liegt nun seit 100 Jahren einbalsamiert in einem Moskauer Mausoleum. Noch heute werden ihm zu Unrecht die Verwerfungen in der UdSSR angelastet.    |     Hermann Ploppa
.
.
Verweis auf druschbafm,  15.2.2024   /   


 
NATO-AKTE: Avdijiwka zweites Bachnmut? Putins Interview. Neue Sanktionen gegen freie Journalisten.    -     Die NATO-AKTE vom 12.02.2024 mit: Dirk Pohlmann, Filmregisseur und investigativer Journalist Wilhelm Domke-Schulz, Filmregisseur und Gesellschaftsanalyst Hermann Ploppa, Historiker und Publizist, Markus Fiedler, Medienanalyst. Sergej Filbert, DruschbaFM-Redakteur und Russland-Experte
-
-


.
.
.
Verweis auf antispiegel,  15.2.2024   /    Putin im O-Ton Putin kritisiert das Carlson-Interview und spricht über Baerbock und Bidens Gedächtnis    -    Der russische Präsident Putin hat sich in einem Interview kritisch über das Interview mit Tucker Carlson geäußert. Außerdem sprach er über Baerbock und Bidens mentalen Zustand. In deutschen Medien erfährt man mal wieder nur Bruchstücke dessen, was Putin gesagt hat.
.
-/    USA vs. Russland und China Was in dem neuen RAND-Papier steht und was es bedeutet    -    Die RAND-Corporation hat erneut eine sehr ausführliche Studie über den Ukraine-Konflikt und die künftige US-Politik veröffentlicht. Da mich viele Leser bereits darauf hingewiesen oder danach gefragt haben, werde ich hier darauf eingehen.
.
-/    Ukraine Kiew beschießt wieder zivile Ziele und die EU will kein Gas: Die Ereignisse des 15. Februar    -    Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 15. Februar, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde..
.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 15.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

14.2.2024
.
.
Verweis auf kontrafunk,  14.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 14.   Februar 2024     -    Wie groß ist der Einfluss der Politik auf den Verfassungsschutz? Moderator Gernot Danowski spricht mit dem emeritierten Rechtsprofessor Dietrich Murswiek über den Fall Maaßen und den Verfassungsschutz. Buchhändler haben neulich Magazine von „Compact“ oder die Ausgaben der Wochenzeitung „Junge Freiheit“ aus dem Regal genommen. Auch eine Sparkasse hat sich bei einer Spende für die AfD beim Kunden beschwert, der Zahlungsempfänger habe eine rechtsextremistische Ausrichtung. Über diese Phänomene unterhalten wir uns mit JF-Chefredakteur Dieter Stein. Was für eine Rolle wird die geplante Dava-Partei bei Wahlen in Zukunft spielen? Und vor allem: Wie reagieren Deutschtürken auf die Partei? Darüber sprechen wir mit dem deutschtürkischen Unternehmer, Blogger und Autor Ahmet Refii Dener. Zum Abschluss der Sendung nimmt sich Cora Stephan Schneemänner, Holzpferde und andere Aufreger in ihrem Kommentar des Tages vor.    |    Gernot Danowski im Gespräch mit Ahmet Refii Dener, Dieter Stein und Dietrich Murswiek
.
-/    Mensch und Medizin: Nebenwirkungen und Mängel der modRNA-Therapie    -    Prof. Harald Matthes, Facharzt für innere Medizin und Gastroenterologie, spricht über den aktuellen Stand seiner Impfsurv-Studie an der Charité, Berlin, in der Impfreaktionen und Nebenwirkungen nach einer Covid-19-modRNA-Therapie erfasst werden. Der Professor für organische Chemie Gerald Dyker informiert über Verunreinigungen und Qualitätsmängel bei modRNA-Präparaten und das Verhalten des Paul-Ehrlich-Institutes, das in Deutschland für die Überwachung von Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit der Präparate verantwortlich ist. Der Intensivpflegefachmann John Kohle hat sowohl im deutschen als auch im schweizerischen Gesundheitssystem in der Pflege gearbeitet und gibt uns einen Einblick in kulturelle Unterschiede und gemeinsame Probleme. Die Medizinnachrichten der Woche werden diesmal von Corinna Zigerli präsentiert.     |   Corinna Zigerli im Gespräch mit Harald Matthes, John Kohle und Gerald Dyker
.
.

.
.
.
.
.
!!!!!!!
. .
.
Verweis auf nuoflix/younostx,  14.2.2024   /   
EIN SCHADEN FÜR GENERATIONEN   -   Heute schon den Fernseher eingeschaltet? Aufgewachte Leute haben in Zeiten wie diesen wahrlich keinen Grund, noch ins Kino zu gehen. Denn was die Realität in den Fernsehnachrichten zu bieten hat, geht über jede schräge Komödie, jedes dramatische Drama und über jeden blutigen Horrorfilm hinaus, der heutzutage im Cinestar gezeigt wird.
Da wäre zum Beispiel ein Bundeskanzler, der extra zu seinem Freund nach Washington fliegt, damit er die vielen zusätzlichen Waffen nicht alle allein bezahlen muss, die er an die Ukraine liefern will. Oder ein grüner, ungeliebter Irrläufer, der allen Ernstes fordert, die Schuldenbremse zu lösen, um auf Pump neue Waffen finanzieren zu können, wenn schon keine mehr da sind, die man noch liefern könnte.
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen, lautet ein Sprichwort, dessen Herkunft nicht genau geklärt ist - und das so auch nicht stimmt:
Tatsächlich gibt es sie noch: Menschen, die als Kinder oder gar junge Erwachsene selbst das Jahr 1945 miterlebt haben und noch darüber aus erster Hand berichten können, wie verbranntes Menschenfleisch riecht, oder wie es sich anfühlt, einen Anderen mit einer Panzerfaust getötet zu haben. Oder einfach, wie schockierend es ist, morgens im Bett neben seiner toten Mutter auf zu wachen.
Der Leipziger Sozialpädagoge Michael Oertel hat diesen Zeitzeugen eine sehenswerte Ausstellung gewidmet, mit der er derzeit durch das Land zieht.
Für seine Zeitzeugen-Schau „Geraubte Kindheit - wenn Erwachsene Krieg spielen“ sprach er mit Betroffenen in mehreren europäischen Ländern.

- ZUR AUSSTELLUNG: www.michaeloertel.com

!!!!!!!
.
.
Verweis auf clausstille,  15.2.2024   /    „Sie sind hier! Was jetzt?“ von Robert Fleischer. Rezension
.
.

.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 14.2.2024   /     Unglaublich, aber wahr Merz wäre für den Ruf Deutschlands noch schlimmer als Scholz und Baerbock    -   Deutschland hat dank der Bundesregierung und namentlich der Außenministerin Baerbock international massiv an Ansehen verloren. Unglaublich, aber wahr: Friedrich Merz hat nun gezeigt, dass es sogar noch schlimmer werden kann, wenn er Kanzler würde.

.
.
.
Verweis auf  rtde, 14.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

13.2.2024
.
.
Verweis auf pressenza,  13.2.2024   /    Freiheit für Julian Assange “Jetzt oder Nie”    |     Pressenza Berlin
.
. .
. . .
Rückverweis auf sichtvomhochblauen,  1.2.2024   /    Kommentar vom Hochblauen Gedenken, Genozid, Vertreibung untrennbar verbunden – Die unerträgliche Doppelmoral deutscher Politik    |    Evelyn Hecht-Galinski
.
.
Verweis auf free21,  13.2.2024   /    „Darum geht es – den Völkermord sofort zu stoppen!“  -  Interview mit Prof. Dr. iur. et phil. Alfred de Zayas, Völkerrechtler und ehemaliger UN-Mandatsträger     |    Alfred Maurice de Zayas
.
.

.
-/    Der Ukrainekrieg könnte schneller und anders enden, als erwartet    |    Michael von der Schulenburg
.
.
Verweis auf rmged  13.2.2024   /     Rhein Main Gedanken 162-Beweg Was! Im Gespräch mit Robert Feuker ,  der schon lange vor den Bauernprotesten auf die Strasse ging und Autokorsos in Mecklenburg-Vorpommern organisiert. Er ist einer von vielen Mitbegründern der Initiative Unternehmeraufstand MV, welche sich für eine vernünftige Politik einsetzt, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu erhalten. https://www.unternehmeraufstand-mv.de/



UND MIT   Lutz Begrow, Unternehmer von der Insel Usedom und Sprecher der Initiative Unternehmeraufstand MV, sprIchT von einem Einstieg in einen Dialog, „um die Themen, die uns auf der Seele brennen, dahin zu bringen, wo sie hingehören“, nämlich direkt an die Politik, die für die Umsetzung sorgen könne.    https://www.nordkurier.de/regional/neubrandenburg/reden-statt-schreien-unternehmeraufstand-ihk-und-landespolitik-im-dialog-2258745
:
.
.
Rückverweis auf antispiegel,  13.2.2024   /    Deindustrialisierung BLoomberg: „Deutschlands Tage als industrielle Supermacht sind gezählt“   -   Inzwischen wird es international als Tatsache angesehen, dass Deutschlands wirtschaftlich gute Zeiten vorbei sind. Die aktuellen Wirtschaftsmeldungen bestätigen das und die Regierung verschlimmert die Lage, anstatt endlich gegenzusteuern.
.
-/    Gaskrise Österreichs Problem mit der ukrainischen Pipeline    -    Österreich bezieht immer noch über die Hälfte seines Gases über eine Pipeline aus Russland. Aber damit ist ab 1. Januar 2025 Schluss. Wie geht es dann weiter in Österreich?
.
-/    Meinungsfreiheit kann weg Wie Bundesregierung und EU abweichende Meinungen unter Strafe stellen   -   In diesen Tagen werden viele Gesetze in Angriff genommen, die von der Regierung abweichende Meinungen unter Strafe stellen und den Überwachungsstaat massiv ausbauen werden. Dabei wird bewusst auf Willkür gesetzt, indem klare Formulierungen, was bestraft werden kann, vermieden werden.
.
!!
-/   
Naher Osten Lawrow erklärt Russlands Position zu den Konflikten im Nahen Osten   -   Der russische Außenminister hat sich auf einer Diskussion des Valdai-Clubs ausführlich zu den Positionen Russlands in den Konflikten des Nahen Ostens, also in Israel, Gaza, Syrien, Jemen und so weiter geäußert.
!!
.
!!!!!!
-/    Bericht von Reuters Die USA haben eine von Putin vorgeschlagene Waffenruhe in der Ukraine abgelehnt    -   Laut Reuters hat die US-Regierung einen von Putin angebotenen Waffenstillstand entlang der bestehenden Kontaktlinie abgelehnt. Die US-Regierung will den Krieg gegen Russland weiterführen.

!!!!!!
.
-/    Ukraine Beim NATO-Gipfel gibt es keine Einladung in die NATO: Die Ereignisse des 13. Februar    -    Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 13. Februar, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 13.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

12.2.2024
.
.
Verweis auf kontrafunk,  12.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 12. Februar 2024     -    Wir schauen auf die aktuelle Lage in Polen. Dort stehen sich zwei politische Lager gegenüber. Die neue linksliberale Regierung will so rasch wie möglich die Machtbasis der alten konservativen Kräfte auflösen. Ob das mit sauberen rechtsstaatlichen Mitteln passiert, erklärt uns der ehemalige polnische Botschafter in Deutschland, Andrzej Przyłębski. Über das sich zuspitzende Verhältnis zwischen Serbien und Kosovo sprechen wir mit dem Serbien-Experten Bernd Duschner. Der ehemalige Leiter für technische Weiterbildung beim Energiekonzern RWE, Wilhelm Stock, verrät uns, was die Vorteile, aber auch die Tücken von smarten Stromzählern sind. Und Thomas Fasbender kommentiert das Interview Tucker Carlsons mit Putin.     |   Gernot Danowski im Gespräch mit Wilhelm Stock, Andrzej Przyłębski und Bernd Duschner – Kontrafunk-Kommentar: Thomas Fasbender
.
. .
. .
. .
.
.
.

.
.
Verweis auf anderweltonline,  12.2.2024   /    Warum die NATO Russland nicht besiegen kann    |     Peter Haisenko
.
.
Verweis auf druschbafm,  12.2.2024   /    Ukraine wird wie Tschetschenien prorussisch sein, obwohl CIA dort Radikale Kräfte unterstutzt hat.    -    Die kriminellen US-Pläne und das blutige Schachern um Menschen in Not, geht der Stellvertreterkrieg in der Ukraine weiter, weshalb unterstützt der Mainstream die staatlich geförderte Correctiv-Journaille, lässt aber die breite Pallette an Forderungen der Handwerker, Landwirte und Mittelständler völlig weg und wie schätzt Hörstel die Neugründungen einiger Parteienei? Das sind einige Themen am insgesamt 2,5 h dauernden Abend, die der Publizist, Blogger, Politiker und ehemalige ARD-Korrespondent Christoph Hörstel einordnen möchte, um eine Prognose für 2024 zu wagen.
.
.
Verweis auf clausstille,  12.2.2024   /    Israels Angst vor der Bildung der Palästinenser   -   Das Leben in einer Welt der „Zufälle“ kann grausam und tödlich sein. Kurz nachdem der Internationale Gerichtshof (IGH) Südafrikas Klage gegen Israel wegen des Vorwurfs des Völkermords im Gazastreifen anerkannt hatte, stand „plötzlich“ das UN-Hilfswerk UNRWA unter dem Verdacht, die Hamas zu unterstützen. Beweise dafür gab es nicht und gibt es bis heute nicht.   -   Tom J. Wellbrock
.
.
.
Verweis auf antispiegel,  12.2.2024   /    "Informationsblockade durchbrochen" Wie in Russland über das Putin-Interview von Tucker Carlson berichtet wird    -    Das Interview, das Tucker Carlson mit Putin gemacht hat, schlägt immer noch Wellen. Daher will ich hier zeigen, wie in Russland darüber berichtet wird.
.
-/    Deutschland „Scholz kennt die Wahrheit über die Nord Streams, darf sie aber nicht erzählen“    -    Letzte Woche hat Schweden die Ermittlungen zur Sprengung der Nord Streams eingestellt und Scholz war wieder mal beim dementen US-Präsidenten. Ein Rückblick auf die politische Woche in und um Deutschland.
.
-/    Russland Zur Präsidentschaftswahl im März treten vier Kandidaten an   -   Die russische Wahlkommission hat die Prüfung der eingereichten Unterstützer-Unterschriften der Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im März abgeschlossen. Vier Kandidaten stellen sich zur Wahl.
.
-/    USA Wird Bidens Absetzung vorbereitet?    -    Dass ein offizieller US-Regierungsbericht Biden bescheinigt, dement - also de facto amtsunfähig - zu sein, hätte medial eigentlich wie eine Bombe einschlagen müssen. In den USA wird das Thema heftig diskutiert. Die Frage ist, ob damit Bidens Absetzung eingeleitet wurde.
.
-/    Ost-West-Konflikt Was Russland bei Friedensverhandlungen (von den USA) fordern würde   -    Westliche Medien verbreiten, dass Russland gar keine Friedensverhandlungen möchte. Das ist bekanntlich nicht wahr, weshalb ich hier aufzeigen werde, was Russland in möglichen Friedensverhandlungen fordern würde.
-/    Ukraine Ein westlicher Statthalter für Kiew: Die Ereignisse des 12. Februar    -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 12. Februar, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 12.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
,
___________________________________________

11.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk,  11.2.2024   /    Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Man hat sich ausempört    -    Die Journalisten Ralf Schuler (Nius) und Alexander Wendt (Tichys Einblick) sowie der SVP-Politiker und Ex-Nationalrat Claudio Zanetti diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Tucker Carlsons Putin-Interview und das neidvollen Naserümpfen der Nato-Medien; über den Versuch journalistischer Linksaktivisten, die Seelennöte der ertappten Plagiatorin Föderl-Schmidt (Vize-Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung) dem Recherchenetzwerk Nius anzulasten; und über das Anti-AfD-Tourette-Syndrom in Fernsehsendungen von ZDF bis RTL     |   Burkhard Müller-Ullrich im Gespräch mit Claudio Zanetti, Alexander Wendt und Ralf Schuler
.
-/   Norbert Bolz: Schwierigkeiten mit der Freiheit   -   Schwierigkeiten mit der Freiheit – warum der Liberalismus in Deutschland keine Chance hat    -    Freiheit ist unser europäischer Stil, den wir verteidigen müssen, und sie ist die unwahrscheinlichste kulturelle Errungenschaft der Weltgeschichte. Norbert Bolz macht in diesem Vortrag deutlich, dass Freiheit heute vor allem zwei Hauptgegner hat: den Paternalismus des Wohlfahrtsstaats und die Diktate der politischen Korrektheit.
.
-/   Menschenbilder: Banken, Bach und Gott  -    Konrad Hummler ist ein Schweizer Unternehmer und Publizist. Er war geschäftsführender Teilhaber der Privatbank Wegelin mit einem Kundenvermögen von etwa 24 Milliarden Franken, Verwaltungsratspräsident der „Neuen Zürcher Zeitung“ und Bankrat der Schweizerischen Nationalbank. Heute ist er Stiftungsratspräsident der J.-S.-Bach-Stiftung in St. Gallen. Hummler möchte das gesamte Vokalwerk des grossen Komponisten zur Aufführung bringen. Mit Giuseppe Gracia spricht er über seine Leidenschaft für die religiöse und geistliche Dimension von Musik und Kultur, über die Welt der Grossfinanz und der Massenmedien. Verliert Europa Gott und die humanistische Bildung aus den Augen? Was bedeutet das für unsere Zukunft?     |    Giuseppe Gracia im Gespräch mit Konrad Hummler
.
. .
.
.
.
.
.
Verweis auf free21,  11.2.2024   /    Der Krieg fiel nicht vom Himmel! (I)    -   „By the grace of God America won the Cold War!“    -     Russlands Krieg gegen die Ukraine hat eine jahrzehntelange Vorgeschichte. An der der Westen, vorsichtig gesprochen, nicht unschuldig ist. – Bereits am 28. Januar 1992 posaunte US-Präsident George H.W. Bush stolz vor dem Kongress, Amerika habe den Kalten Krieg gewonnen. In der Retrospektive erweist sich genau dieser Satz als Startschuss für den neuen Kalten Krieg.    |    Leo Ensel
.
.
Verweis auf kosubek,  11.2.2024   /    Warum politische Moralisierung gefährlich ist l Philosoph und Publizist Michael Andrick    -    Michael Andrick ist promovierter Philosoph, Autor und Kolumnist für die Berliner Zeitung. Der dreifache Vater ist neben seiner publizistischen Tätigkeit in der Welt, dem Deutschlandfunk und Cicero auch in der Privatwirtschaft tätig. In seinem ersten Buch "Erfolgsleere" ging es um das Leben und das Funktionieren in der Industriegesellschaft. Sein aktuelles Buch "Im Moralgefängnis" untersucht das Phänomen der Spaltung unter dem Moralregime. Wir sprechen über das Problem von Moral in der Politik und warum diese zu Demagogie und Fundamentalismus führt.


.
.
.
!!!
.
.
!
Rückverweis auf  weltwoche,  11.2.2024   /    «Geschichtsautist» Putin und die neue Weltunordnung: Lenny Fischer über Tucker Carlsons Interview   
-    Leonhard Fischer, Spitzname Lenny Fischer, ist ein deutscher Manager. Fischer war seit 2007 zusammen mit Timothy Collins Leiter des Finanzinvestors RHJ International, der im März 2015 in BHF Kleinwort Benson Group umfirmierte und 2016 verkauft wurde
!
.
.
!! .
.!!!
Rückverweis auf  werteunion,  14.9.2023   /    Anthony Lee: Wie die Ampel die Bauern ruiniert | Vortrag
!!!
.
. ***
.
.
!!!!!!
Verweis auf kettneredelmetalle,  11.2.2024   /    „In Wahrheit geht es um einen grausamen Plan!“ (Ernst Wolff packt aus)


!!!!!!
.
.
.
.
Rückverweis auf clausstille,  11.2.2024   /    Anzeige gegen Kaya Yanar: Wenn rassistische Hetzer die Antisemitismuskeule schwingen    -   Dem Satiriker Kaya Yanar wird „antisemitische Volksverhetzung“ vorgeworfen. Wegen eines Videos, in dem er Israels Krieg im Gazastreifen kritisiert und Kriegslügen aufdeckt, wurde er angezeigt. Als Moralapostel schwingt sich auch ein Verbreiter rassistischer Kollektivschuld-Thesen auf.   |    Susan Bonath
.
Verweis kettneredelmetalle,  25.1.2024   /    "Im Sommer ist es so weit!" - Michael Mross


.
.
Rückverweis auf fvwitzleben,  4.1.2024   /   
Nur eine Partei spricht von deutschen Interessen... | Max Otte im Gespräch mit Flavio von Witzleben
.
.
Verweis christianbubeck,  2,2.2024   /    (Prof. Dr. Max Otte): Wirtschaftskrieg, AfD & Deutschlands Zukunft!


.
. .
.
.
Verweis auf antispiegel,  11.2.2024   /    Ukraine Russland fordert von Kanada die Auslieferung von SS-Kriegsverbrecher: Die Ereignisse des Wochenendes    -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des Wochenendes, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.

.
.
.
Verweis auf  rtde, 11.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

10.2.2024
.
.
.
. .
.
!
Verweis auf anderweltonline,  10.2.2024   /    Emotionen versus Verstand im Fall Iran    | Hans-Jürgen Geese
!
.
-/    Literatur für eine friedliche Welt     |    Paul Soldan
.

 
.
.
.
Verweis auf manova, 10.2.2024   /
.

.
Verweis auf  clausstille,  10.2.2024   /    Bezahlkarte für Asylbewerber – Ein Testlauf auf dem Weg zur Abschaffung des Bargeldes?    -     Die Bezahlkarte für Asylbewerber kommt, Kritik aus der Mehrheitsgesellschaft dazu gibt es kaum. Das könnte zum Bumerang werden: Den jetzt an einer Randgruppe getesteten Bargeldentzug als repressiven Hebel und Kontrollinstrument könnte die Politik bald ausweiten.    |     Susan Bonath
.
.
Verweis auf  kaistuth, 10.2.2024   /   Dieter Broers   -   Es geht um die Grundfrage, wollen wir leben oder gelebt werden. Die Inspiration kommt von der Quelle.Die KI kann keine Inspiration erstellen. Der wichtigste Schritt ist, es anzugehen und zu sehen, dass wir Schöpfer sind. Die Manifestation ist ein bewusster schöpferischer Akt, der vermeintliche Wunder Wirklichkeit werden lässt.


Mehr von Dieter Broers: OCTAVIA I Zirbeldrüse aktivieren
.
.
.
.
Verweis auf  antispiegel, 10.2.2024   /    Putin-Interview Putins Aussagen im Faktencheck   -   Da westliche Medien, wenn sie überhaupt über die Aussagen aus dem Putin-Interview von Tucker Carlson berichten, Putin vorwerfen, er würde lügen, mache ich hier einen Faktencheck zu Putins wichtigsten Aussagen aus dem Interview.
.
.
.
Verweis auf antispiegel,  10.2.2024   /    Zum Abschuss freigegeben? Plötzlich thematisieren die Medien Bidens Demenz    -   Die westlichen Medien haben die Demenz von Joe Biden, die schon während des Wahlkampfes 2020 vollkommen offensichtlich war, vier Jahre lang ignoriert. Nun ist sie plötzlich ein Thema, nachdem ein von den Demokraten eingesetzter Sonderermittler sie in seinem Bericht deutlich angesprochen hat.
.
-/    Nord-Stream-Sprengung Putin beschuldigt die USA und nennt die Bundesregierung „sehr inkompetent“   -    In dem Interview mit Tucker Carlson hat der russische Präsident Putin die USA beschuldigt, die Nord Streams gesprengt zu haben. Der Bundesregierung warf er vor, ausländischen Interessen zu dienen und bezeichnete sie als "sehr inkompetent". Kein Wunder, dass deutsche Medien darüber nicht berichten.
.
-/    1,5 Mio. Zivilisten in Gefahr Israel will in Rafah eine „massive Operation“ durchführen    -   In Rafah, der letzten noch nicht von Israel besetzten Stadt in Gaza, will Israel eine "massive Operation" durchführen, obwohl dort 1,5 Millionen Zivilisten auf engstem Raum gedrängt sind. Und der Westen? Protestiert nicht.
.
-/    Durch Lügen und Verschweigen Wie deutsche Medien verhindern wollen, dass Deutsche das Putin-Interview anschauen    -   In den Redaktionen der deutschen Medien scheint das Putin-Interview von Tucker Carlson regelrechte Panik verursacht zu haben, denn der Aufwand, mit dem deutsche Medien versuchen, den Deutschen auszureden, sich das Interview anzuschauen, ist wirklich beachtlich.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 10.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

9.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk, 9.2..2024   /    Kontrafunk aktuell vom 9. Februar 2024     -   Mit dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz soll der Wechsel des Geschlechtseintrags erleichtert werden. Auch Kinder ab 14 Jahren können dann ihr behördlich eingetragenes Geschlecht leichter wechseln. Unser Gast dazu ist Hedwig von Beverfoerde. Die Ärztin Dr. Monika Jiang war im Januar 2023 in einem Verfahren um Maskenatteste zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Mit dem Journalisten Wilfried Walther sprechen wir über den Prozess. Derzeit läuft das Berufungsverfahren, und die Schlussplädoyers werden gehalten. Und mit dem Apotheker Thomas Luft aus Neckarhausen bei Mannheim ziehen wir eine erste Bilanz zum E-Rezept. Dieses wurde zu Jahresbeginn in Deutschland eingeführt.   |   Benjamin Gollme im Gespräch mit Wilfired Walther, Hedwig von Beverfoerde und Thomas Luft – Kontrafunk-Kommentar: Michael Klein
.
-/   Der Rechtsstaat: Spezialitäten – am Lehnitzsee, in der Rechtsgutslehre, für Grundsteuern    -   Rechtsanwalt Pretzell macht sich unabhängige Gedanken zum Correctiv-Aufmacher über den angeblichen Geheimplan und zeigt, welche speziellen Grenzen des Presserechts dabei berührt werden und wie man die öffentliche Meinungsbildung zielgerichtet manipuliert. Prof. Dr. Katrin Gierhake spricht über das Rechtsgut des öffentlichen Friedens in § 130 StGB, und Freiherr von Kraské kritisiert die neuen Merkmale der Grundsteuererhebung nach dem Maßstab des Verfassungsrechts.    |    Thomas-M. Seibert im Gespräch mit Katrin Gierhake und Martin Vinzenz Freiherr von Kraské
-
-/   Backstage Economy mit Gerald Markel - Wälder im Wandel     -    In einer munteren und tiefgreifenden Konversation über wirtschaftliche, ökologische und politische Fakten spricht Gerald Markel in „Backstage Economy“ diesmal mit Hans-Caspar Graf zu Rantzau. Seit Generationen hegt und bewirtschaftet die Familie des Forstwirts große Waldflächen in Schleswig-Holstein. Wir lernen, dass die Forstwirtschaft in Deutschland mit einem Jahresumsatz von 200 Milliarden Euro das zweitgrößte Cluster der gesamten deutschen Wirtschaft bildet und dass ein deutscher Waldbesitzer im Durchschnitt gerade mal 3–4 ha Waldfläche sein Eigentum nennt. Dafür gibt es derer viele: Zwei Millionen Deutsche besitzen Wald und sind ebenso wie Graf Rantzau mit einer Menge Vorschriften, Regeln und Verantwortlichkeiten befasst.    |    Gerald Markel im Gespräch mit Hans-Caspar Graf zu Rantzau
.
.

.
.
Verweis auf  apolut, 9.2..2024   /   
Preisverleihungen – ein einziges Affentheater    |      Uwe Froschauer
.
-/   „Wenn‘s ernst wird, musst Du lügen“    |      Rainer Rupp
.
.
.
.
-/      
-/     Hier folgt eine       maschinelle deutsche Übersetzung des   Transkriptes    des Gesprächs, das die russische Regierung unter diesem Link bereitgestellt hat:

      

.
. .
.
Verweis auf  infrarot, 9.2..2024   /    Klare Sicht Spezial: Putin wählt Freien Journalismus   -   Hermann Ploppa analysiert mit Paula P'Cay das heute erschienene Tucker Carlson ( USA ) Interview, das er mit dem amtierenden Präsidenten der russischen Föderation Wladimir Putin geführt hat. Die westlichen Medien schlagen Alarm, und versuchen mit allen Mitteln dieses historische Interview in den Dreck zu ziehen.
.
.
Verweis auf  broeckers, 9.2.2024   /    Professor Putin
.
.
Rückverweis auf  infrarot, 25.1.2024   /    Klare Sicht: Patrik Baab - Postfaktischer Journalismus    -    Für "Klare Sicht" sprach Paula P'Cay mit dem Journalisten & Autoren Patrik Baab über Journalismus und Propaganda- Methoden und wie man ein gewünschtes Meinungsbild in der Gesellschaft etabliert. Des - und Misinformation macht den Mainstream-Medien und den Regierungen dieser Welt momentan mächtig Angst. "Postfaktische Nachrichten", so bezeichnet Patrik Baab, der viele Jahre für das ARD und den NDR gearbeitet hat, die heutige Berichterstattung.
.
.
Verweis auf  free21,  11.2.2024   /    Im Austausch für die Freilassung verurteilter US-Söldner:   Venezuela holt Alex Saab heim   -   Alex Saab, der illegal entführte venezolanische Diplomat, kehrte heute nach Venezuela zurück (20.12.2023), nachdem die Maduro-Regierung erfolgreich mit Washington über seine Freilassung verhandelt hat. Im Austausch gegen acht US-Bürger wurde Saab freigelassen, nachdem er fast dreieinhalb Jahre lang unter klarer Verletzung seiner diplomatischen Immunität festgehalten worden war.   |    Orinoco Tribune
.
.
Verweis auf  neutralitaetsstudien,  11.2.2024   /    Putin bietet UNGLAUBLICHE Bedingungen für Frieden an (mit Tucker Carlson )!
-    Das ist gewaltig: Wladimir Putin ist immer noch bereit, eine Friedensvereinbarung mit der Ukraine auf Basis der Istanbuler Abkommen zu verhandeln, die die beiden Parteien bereits im März 2022 abgeschlossen haben! Deshalb hat er das Abkommen nie veröffentlicht, sondern immer wieder darauf Bezug genommen. Er sieht immer noch, was damals ausgehandelt wurde, als den realistischsten Weg, zu einer Friedensvereinbarung zu kommen. Sehen Sie sich das Segment gegen Ende des 2-stündigen Interviews an, in dem Putin so klar wie möglich macht, dass er ein ausgehandeltes Ende der Tragödie wünscht und wie er dazu bereit wäre, vorzugehen – ohne den Westen noch die Ukraine zu demütigen. Spoiler-Alarm: Auch die Neutralität der Ukraine steht immer noch auf dem Tisch.
.
.
Verweis auf  druschbafm, 9.2..2024   /    Ulrike Guérot - »Bei den Correctiv-Enthüllungen spricht so manches für eine Inszenierung«   -   Roberto De Lapuente spricht mit Ulrike Guerot über die jüngsten Demonstrationen gegen "Rechts" und teilen Einblicke in die Herausforderungen, die die Gesellschaft heute bewältigen muss. Ulrike Guerot analysiert dabei nicht nur die gegenwärtige politische Landschaft, sondern wirft auch einen besorgniserregenden Blick auf den aufkommenden Faschismus und die damit verbundenen Gefahren.
.
.
Verweis auf  zeit-gedanken, 9.2.2024   /    Wohnungsmarkt – Vom Überschuss zum Mangel     |     Kai Kleinwaechter
.
.
Verweis auf  preradovic, 9.2..2024   / 
!!!!
Brauchen Eliten den großen Krieg? – mit Tom-Oliver Regenauer
!!!!
.
.
Verweis auf  nuoflix/homeoffic, 9.2..2024   /    Home Office #41
Es dürfte eines der meistgesehenen Interviews in diesem Jahr werden. Tucker Carlson spricht mit Putin. Und natürlich kommentieren auch wir dieses Zeugnis.
Darüber hinaus sprechen wir heute mit Dr. Jörg Wurzer, dem Entwickler des "Volla Phone" - ein Smartphone, welches eine echte Alternative zu Apple und Google darstellt.   -  mit 5% Rabatt (Gutscheincode "NUOVISO") ttps://volla.online/?mtm_campaign=Nuoviso01/2024
Außerdem sprechen wir mit Autor Andreas Koch und philosophieren über die Frage, ob die Menschheit nun endlich bereit ist, aus der Pubertät auszutreten und erwachsen zu werden?
.
.

.
.
.
Verweis auf  antispiegel, 9.2..2024   /    Die Welt wartet Heute um Mitternacht kommt das Interview von Tucker Carlson und Putin    -    Selten wurde ein Interview mit solcher Spannung erwartet, wie das Interview, das Tucker Carlson mit dem russischen Präsidenten Putin geführt hat. Die Ankündigung hat X (ehemals Twitter) augenblicklich zur am meisten heruntergeladenen App in den App-Stores gemacht.
.
-/   Ukraine Keine Soldaten und kein „Zauberstab“, aber ein Scholz in den USA: Die Ereignisse des 8. Februar    -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 8. Februar, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/   Putin-Interview Ein erster Eindruck von Tucker Carlsons Interview mit dem russischen Präsidenten   -   In der Nacht ist das mit Spannung erwartete Interview von Tucker Carlson mit dem russischen Präsidenten Putin veröffentlicht worden. Hier gibt es (m)einen ersten Eindruck davon.
.
-/   Putin-Interview Die Reaktionen der internationalen Presse auf das Interview von Carlson    -    Das Interview von Tucker Carlson wurde in der internationalen Presse sehr unterschiedlich gesehen, wie eine Zusammenfassung zeigt.
.

.
.
.
Verweis auf  rtde, 9.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

8.2.2024
.
.
Verweis auf kontrafunk, 8.2..2024   /     Kontrafunk aktuell vom 8. Februar 2024     -    Die Gegenwart gehört den SUV, gehört die Zukunft Tesla, BYD und dem i3? KfZ-Meister Ralf Rasenberger spricht mit Benjamin Gollme über SUV und Elektroautos. Mit dem Verleger Hannes Hofbauer geht es um die Ukraine und ihre wertvollen Böden. Investoren haben sich in die Landwirtschaft eingekauft. Was bedeutet das für die lokalen Landwirte und welche Auswirkungen hat das auf den Kriegsverlauf? Und mit unserem Lateinamerika-Korrespondenten Alex Baur blicken wir nach El Salvador und Argentinien. Beide Länder haben unkonventionelle Präsidenten. In El Salvador wird seit rund zwei Jahren mit einem Ausnahmezustand regiert, in Argentinien wird massiv gespart. Dennoch sind beide Präsidenten populär.     |    Benjamin Gollme im Gespräch mit Rafael Rasenberg, Alex Baur und Hannes Hofbauer – Kontrafunk-Kommentar: Frank Wahlig
.
-/    Lehrerzimmer: Gewaltvorfälle und sinkendes Bildungsniveau, Kostümverbote zu Karneval und Kritik an der Reformpädagogik    -    Ein Berliner Lehrer berichtet über den Umgang mit Gewalt und erklärt die diversen Mechanismen, warum trotz schlechter Leistungen in den Kernkompetenzen die meisten Schüler dennoch gute Abschlussnoten an einem beruflichen Gymnasium erhalten. Die Journalistin und Bestsellerautorin Birgit Kelle ordnet in ihrem Kommentar schulische Kostümvorschriften in der Karnevalszeit ideologisch ein und zeigt, wie damit den Kindern der Spass am närrischen Treiben genommen wird und sie stattdessen „Haltung“ zeigen sollen. Und Tim Krause spricht mit der Sonderpädagogin und heilpädagogischen Psychologin Miriam Stiehler über die negativen Folgen des reformpädagogischen „Situationsansatzes“, der durch das Deutsche Jugendinstitut und seinen Leiter Walter Hornstein ab den 1970ern die Schulpraxis erheblich beeinflusste.    |    Tim Krause im Gespräch mit Miriam Stiehler und Patrick Mastrandrea – mit einem Beitrag von Birgit Kelle
.
Verweis auf  apolut, 8.2..2024   /     Frontalangriff der “Demokraten” auf Andersdenkende Teil 1: CORRECTIV    |     Wolfgang Effenberger
. . .
.
.
.
-/   Feiger Focus. Mieser Focus    |     Redaktion
.
.
-/   Jetzt sind sie rundum verrückt geworden    -    „Heute erschien in der belg. Zeitung Het Laatste Nieuws ein Aufruf unserer Verteidigungsministerin Ludivina Dedonder an die gesamte Bevölkerung von Belgien: sie sollen sich alle melden zum Reservistendienst in der Armee“, schreibt NachDenkSeiten-Leser Patrick Janssens aus Belgien. Und weiter: „Die Eskalation geht ungebremst weiter. Zum Geisteszustand derer, die uns führen. sollte man sich mal Gedanken machen.“    |     Redaktion
.
.
Verweis auf  anderweltonline,  8.2.2024   /    Was meinen sie eigentlich mit „unsere Demokratie“?   |   Peter Haisenko 
.
.
Verweis auf  nuoflix, 8.2..2024   /     Tacheles #127    -    mit Röper und Stein beginnt heute mit einer Rolle rückwärts. Und danach gibt es dann wieder den gewohnten, ganz normalen Wahnsinn der westlichen Medien und Politik    -  Tucker Carlson -  Putin-Interview , Erwartung
.
.
.
Verweis auf  antispiegel, 8.2..2024   /     USA-Reise Welche Anweisungen bekommt Scholz in Washington dieses Mal?   -    Bundeskanzler Scholz fliegt zum dritten Mal in seiner Amtszeit nach Washington, um sich Anweisungen abzuholen. Hier schauen wir uns an, worum es dabei gehen dürfte und werfen auch einen Blick zurück auf seine beiden vorherigen Reisen.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 8.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

7.2.2024
.
.
Verweis auf kontrafunk, 7.2..2024   /     Mensch und Medizin: Klassifizierung von modRNA, Ursprung von Covid-19, Myokarditis und Thrombosen     -    Sind die modRNA-Präparate Impfungen oder Gentherapien? Diese Frage diskutiert Corinna Zigerli diesmal mit Prof. Paul Cullen, Facharzt für Laboratoriumsmedizin und innere Medizin. Der Biologe Prof. Günther Theißen beschreibt die verschiedenen Erklärungsansätze für den Ursprung von Covid-19 und erläutert, welche Variante er für wahrscheinlich hält. Mit dem Kardiologen Dr. Jürgen-Detlef Theuer besprechen wir, ob es wirklich mehr Fälle von Myokarditis gibt und ob dies mit den modRNA-Präparaten zusammenhängen kann. Die Biologin Dr. Sabine Stebel geht in ihrem Beitrag der Frage nach, ob Lipid-Nanopartikel Thrombosen verursachen können. Wie immer mit Neuigkeiten aus der Welt der Medizin, heute präsentiert von Tim Krause.   |   Corinna Zigerli im Gespräch mit Günter Theißen, Jürgen Theuer und Paul Cullen – mit einem Beitrag von Tim Krause
.
.
Verweis auf apolut, 7.2..2024   /    Das altgediente Totschlagwort    (´Querfront´)   |      Diether Dehm
.
.
.
.
.
!!!!!!!
.
.
-/  
-/    „Ich denke, das wäre eine gute Idee“   -   Der 82 Jahre alte Journalist Werner Heine blickt in seinem Buch „Wie es ist, darf es nicht bleiben“, vermittelt über seine eigene Biografie, auf die politische Geschichte Deutschlands zurück. Sein zentrales Thema dabei ist der „Doublethink“, ein Begriff, den der britische Schriftsteller George Orwell in seinem berühmten Roman „1984“ benutzte. Dieses „doppelte Denken“ findet man aus seiner Sicht auch im „freien Westen“.    |    Udo Brandes


.
.
Verweis auf free21, 7.2..2024   /    Freispruch für den US-Autor CJ Hopkins   -   Der US-amerikanische Autor CJ Hopkins wurde heute vom Amtsgericht Tiergarten freigesprochen. Warum der Fall größer ist als Hopkins – und leider kein Einzelfall.   |    Aya Velazq
.
.
Verweis auf  ovalmedia, 7.2..2024   /     Jean-Marc Sabatier | NARRATIVE by Marc Moustacakis #35   -   BAHNBRECHENDE ENTDECKUNG: COVID-19 UND SRA   -    Jean-Marc Sabatier und seine Mitarbeiter waren die ersten Forscher weltweit, die den Wirkungsmechanismus des SARS-CoV-2-Virus beschrieben haben. Diese beruht auf der Störung des Renin-Angiotensin-Systems (RAS) und der Überaktivierung seines schädlichen Rezeptors AT1R, der für Covid-19-Krankheiten verantwortlich ist.


Seine Forschungen über die Auswirkungen des Virus auf den menschlichen Körper führten ihn dazu, zum ersten Mal die Bedeutung des RAS aufzuzeigen, das durch das Virus aus dem Gleichgewicht gebracht wurde. Eine Entdeckung, die das Verständnis der mit dem Covid verbundenen Pathologien ebenso wie deren Behandlung auf den Kopf stellt. Eine Entdeckung, die formell die Risiken im Zusammenhang mit Impfungen identifiziert, trotz der einheitlich beschwichtigenden Reden der Politik- und Gesundheitsbehörden. Impfungen die in der Lage sind, dieses für das Gleichgewicht des menschlichen Körpers so wichtige System zu stören.
Jean-Marc Sabatier ist Forschungsdirektor am CNRS, Doktor der Mikrobiologie und Zellbiologie und einer der weltweit führenden Spezialisten auf dem Gebiet der Peptidtechnik und der Toxine von Tieren.

.
. .
Verweis auf  theplattform/infrarot,  10.2.2024   /    Lars Hünich (Seit 2014 AFD):    Das Problem mit dem Parteienstaat
.
.
.
Verweis auf antispiegel, 7.2..2024   /    Nord-Stream-Sprengung Schweden stellt die Ermittlungen ein und übergibt Unterlagen an Deutschland    -   Die schwedische Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zur Sprengung der Nord Streams ergebnislos eingestellt und die Unterlagen an die deutsche Staatsanwaltschaft übergeben.
.
-/    Medien Die westlichen Medien bereiten sich auf das Putin-Interview von Tucker Carlson vor    -    Die westlichen Medien haben in den letzten zwei Jahren Interviews mit Putin abgelehnt und nur die ukrainische Sicht der Krise in der Ukraine verbreitet. Daher löst die Aussicht, dass Putin nun zwei Stunden lang ungekürzt seine Argumente vorbringen kann, Angst in den westlichen Redaktionen aus.
.
-/    Deutschland Warum die Kampagne „gegen Rechts“ erstens orchestriert und zweitens verlogen ist   -    Dass die mediale Kampagne gegen die AfD, die von correctiv losgetreten wurde, eine Inszenierung war, war von Anfang an klar. Inzwischen gibt es auch reichlich Belege dafür. Wie verlogen die Kampagne ist, wird inzwischen auch offensichtlich.
.
-/   Interview Ein neues Interview mit Dmitri Rogosin über die Lage in Saporoschje   -    Ich habe nach einiger Zeit Pause wieder ein Interview mit dem russischen Senator und ehemaligen Chef der russischen Weltraumagentur Dmitri Rogosin über die Lage in Saporoschje geführt.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 7.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

6.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk , 6.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 6. Februar 2024  -   Über die Landtagswahlen im Osten Deutschlands und neue Pläne der CDU spricht Marcel Joppa mit dem Politjournalisten Olaf Opitz. In der Ukraine will Präsident Selenski zahlreiche Politiker und Militärs entmachten. Der Osteuropa-Kenner Thomas Fasbender ordnet diesen „Neustart“ für uns ein. Um die weltweite Christenverfolgung, speziell in den Ländern Kuba und Nicaragua, geht es in einem Gespräch mit Kurt Igler, Geschäftsführer der Hilfsorganisation Open Doors in Österreich. Michael Andrick fragt sich schließlich in einem Kommentar: Wie ist es wohl, ein Milliardär zu sein?      |     Marcel Joppa im Gespräch mit Kurt Igler, Thomas Fasbender und Olaf Opitz – Kontrafunk-Kommentar: Michael Andrick
.
-/    Gesellschaft 3.0: Neue Schulen braucht das Land     -    „Niemand hat die Kinder im Corona-Jahr 2020/2021 gefragt, wie es ihnen geht. Kinder haben keine Lobby. Ich habe es gewagt, mich auf die Seite der Kinder zu stellen, und habe erfahren müssen, dass es nicht erwünscht war.“ Auszug aus Bianca Höltjes Buch „Wir brauchen eine neue Schule – Ein praktischer Wegweiser für individuelle und kindgerechte Bildungsformen“. Höltje war bis 2021 engagierte Schuldirektorin, dann wurde sie suspendiert. „Es war alles weg, was mir als Schulleitung wichtig war. Es war eine Kaserne geworden, und es gab keinen Platz mehr für Menschlichkeit.“ Camilla Hildebrandt hat sich mit ihr unterhalten.     |    Camilla Hildebrandt im Gespräch mit Bianca Höltjes
.
. .
.
Verweis auf  apolut , 6.2.2024   /    Programmierer zu 40 Jahren Folter-Haft verurteilt    |     Norbert Häring
.
-/    Strafantrag gegen den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier  -  Aussage am 29.01.2024 auf einem Empfang vor Gewerkschaften, Wirtschaftsverbänden und Betriebsräten, “Wir lassen uns dieses Land nicht von extremistischen Rattenfängern kaputtmachen.”,    - - -  Jeder kann sich an dem Strafantrag beteiligen. Alles zu der Aktion unter: https://gemeinwohl-lobby.de/strafantrag-steinmeier/
Kontakt: Marianne Grimmenstein kontakt@gemeinwohl-lobby.de
.
Verweis auf  rmged, 6.2.2024   /    Rhein Main Gedanken 160-Beweg Was! Im Gespräch mit Dr. Imke Querengässer     -    „Die Menschheit zur Freiheit bringen, das heißt, sie zum miteinander reden bringen" ist ein Zitat des Philosophen Karl Jaspers.
Unser Gast Dr. Imke Querengässer kann eine chronologisch dokumentierte Entwicklung vorweisen, wie sie fortlaufend den Dialog mit den Verantwortlichen der gesundheitspolitischen Maßnahmen ersuchte. Kurioses bis Erschreckendes wurde somit zeitgeschichtlich festgehalten. In unserer 160. Folge gibt uns diese couragierte Frau nicht nur einen Einblick in diese Kuriositäten, sondern wir erfahren auch vieles über ihre persönliche Entwicklung, die sich nunmehr mit gesellschaftsrelevanten Lösungen befasst und somit interessant bleibt. 
.
-/    Bürgerinitiative für offene Information    -     "Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst." (Charles Dickens)
.
       -/            
.
.
.
Verweis auf  kirchhoff, 8.2..2024   /     Außenwelt Innenwelt – Das Doppelwesen Mensch   



-    Am 30.Januar 2024 verkündet Elon Musk, dass seine Firma Neuralink den ersten Chip erfolgreich in ein menschliches Gehirn verpflanzt haben soll. Er läutet damit offiziell eine neue Ära des Eingriffs in dasjenige Organ ein, in dem die moderne Naturwissenschaft einen Großteil des menschlichen Bewusstseins verortet. Die erlebte Innerlichkeit gilt als Phantom einer äußeren Hardware. Aus entsprechenden Verlautbarungen über den „befürchteten" Verlust der mentalen Privatsphäre auf dem Weltwirtschaftsforum geht hervor, dass mit der transhumanistischen 4. Industriellen Revolution die buchstäbliche Kolonialisierung des Denkraums durch technische Implantate für möglich gehalten und angestrebt wird. Wo Innenwelt war, soll ein reine, für die Interessen einer Elite verfügbare Außenwelt werden. Es fehlt der Begriff einer absoluten, umverhandelbaren Grenze, so dass alle Beteuerungen ethischer Selbstbeschränkung in gutartigen Anwendungen dieser Grenzüberschreitung als Lüge und Täuschungsversuch einzustufen sind, neudeutsch: Grooming. Um jedoch eine absolute, unverhandelbare Grenze setzen zu können, bedarf es einer klärenden Betrachtung der Urpolarität von Außenwelt und Innenwelt. Wie wir sehen werden, geschieht die Grenzübertretung nämlich in beide Richtung: die Veräußerlichung des Bewusstseins und der Innenwelt im Transhumanismus und die Verdinglichung abstrakter Gedanken in das kosmische Außen.     |     Philosophische Gespräche mit Jochen Kirchhoff Episode 40 vom 04.Februar 2024 (5784) mit Gwendolin Walter-Kirchhoff.
.
.
!!!!
Verweis auf  multipolar,  6.2.2024   /    Neue EU-Saatgut-Verordnung: Was wird aus dem genetischen Kulturerbe?    -   Viele alte Sorten sind von den Feldern verschwunden. Mit einer Rechtsreform soll die Vielfalt zurückkehren, doch das erklärte Ziel könnte die EU-Kommission deutlich verfehlen. Wie steht es um Menschen, die sich dem Erhalt alter Sorten widmen?   |   HAKON VON HOLST,
!!!!
.
.
Verweis auf  clausstille , 6.2.2024   /    Palästinenser als gebärwütige Dschihad-Monster: Rassistische Propaganda beim Axel-Springer-Verlag   -   Springers „Welt“ hat mal wieder in der braunen Tonne des deutschen Rassismus gewühlt, um den Massenmord in Gaza zu rechtfertigen. Frauen bekämen dort ihre Kinder nur für „den Kampf gegen Juden“,so die These des Autors Posener. Dies sei gar unveränderbar genetisch-kulturell bedingt,   |    Susan Bonath
.
.

.
.

.
.
.
Verweis auf antispiegel, 6.2..2024   /    Staatsterror Kiew versucht, Georgien in einen Krieg mit Russland zu treiben   -   In Georgien wurde Sprengstoff für einen geplanten Terroranschlag in Russland sichergestellt. Hinter Organisation steht offenbar die ukrainische Führung, die dabei versucht hat, eine falsche Spur nach Georgien zu legen, um "eine zweite Front" gegen Russland zu eröffnen.
.
-/    Medien Tucker Carlson erklärt, warum er Putin interviewen wird    -   Tucker Carlson hat auf Twitter ein Video veröffentlicht, in dem er erklärt, warum den russischen Präsidenten Putin interviewen wird. Seine Rede ist auch eine sehr deutliche Abrechnung mit den westlichen Medien.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 6.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.

___________________________________________

5.2.2024
.
.
Verweis auf kontrafunk, 5.2.2024   /    Kontrafunk aktuell vom 5. Februar 2024     -    Andreas Peter spricht mit unserer USA-Korrespondentin Susanne Heger über einen Streit zwischen der US-Regierung und der Regierung des Bundesstaates Texas über den Kontrollverlust an der Grenze zu Mexiko. Mit dem in Russland lebenden und arbeitenden Journalisten Ulrich Heyden reden wir über dessen Buch „Mein Weg nach Russland. Erinnerungen eines Reporters“ und die aktuelle Lage im größten Flächenstaat der Erde. Der Mediziner Dr. Wolfgang Wodarg berichtet über besonders perfide Formen von Korruption mithilfe von vermeintlich unabhängigen Nichtregierungsorganisationen. Und Uwe Jochum hat für seinen Kommentar über das deutsche Politiktheater Kleists berühmtes Stück „Der zerbrochene Krug“ auf den neuesten Stand gebracht.     |    Andreas Peter im Gespräch mit Susanne Heger, Wolfgang Wodarg und Ulrich Heyden – Kontrafunk-Kommentar: Uwe Jochum  
.
.

.
.
Verweis auf apolut, 5.2.2024   /    Wer steuert Deutschlands Wirtschaft?    |     Ernst Wolff
.
!!!
-/    Kafkaesker Prozess ohne Geschädigte   -   Der “Maskenprozess” gegen Dr. Monika Jiang vor dem Landgericht Mannheim |   Dirk Helwig
!!!
.
.
Verweis auf nds, 5.2.2024   /    „Putin ähnelt für mich bis aufs Haar Hitler“     |     Wolfgang Bittner
.
.
.
Verweis auf kaistuth, 5.2.2024   /    "Der nützliche Idiot" - Ursula von der Leyen
.
.
Verweis auf  nds , 5.2.2024   /    -/    Bundesjustizminister Buschmann tritt gemeinsam mit Gaza-Vertreibungsbefürworter Chikli in Berlin auf   |    Florian Warweg
.
Verweis auf  anderweltonline , 5.2.2024   /    Wer Schulden sät, wird Staatsbankrott ernten   |   Glosse von Hans-Jörg Müllenmeister
.
.
.
Verweis auf antispiegel, 5.2.2024   /    Russland Wie in Russland über den Beginn des Präsidentschaftswahlkampfs berichtet wird
.
-/    Kriegsbeteiligung Der Westen und seine Angst vor einer internationalen Untersuchung des Abschusses der Il-76    -    Obwohl Kiew zunächst eine internationale Untersuchung des Abschusses der russischen Il-76 gefordert hat, die mit ukrainischen Kriegsgefangenen abgestürzt ist, ist es um das Thema sehr still geworden. Der Westen will keine internationale Untersuchung, weil das Flugzeug mit US-Raketen abgeschossen wurde.
.
-/    Interview Eine russische Nachrichtenagentur hat mich zur Lage in Deutschland befragt   -   Eine russische Nachrichtenagentur hat mit mir ein Interview über die Lage in Deutschland geführt.
.
-/    Deutschland Das russische Fernsehen über das Leid der Deutschen   -   Deutschland hat kein Geld mehr, zumindest nicht für die Deutschen. Aber für die Ukraine hat Deutschland immer noch Milliarden. Wie lange noch?
.
-/    Ukraine-Hilfe Wie das russische Fernsehen über Orban auf dem EU-Gipfel berichtet   -    Der ungarische Ministerpräsident Orban ist beim EU-Gipfel eingeknickt und hat der 50-Milliarden-Hilfe für die Ukraine zugestimmt. Das russische Fernsehen zeigte in einem Bericht aus Ungarn Verständnis.
.
-/    Ukraine Ist der Kampf Selensky vs. Saluzhny echt oder eine Inszenierung?    -   Der Machtkampf zwischen dem ukrainischen Präsidenten Selensky und dem Oberkommandierenden der Armee Saluzhy ist offen ausgebrochen. Aber was steckt dahinter?
.
-/    USA vor den Wahlen Wie in Russland über die Migrationskrise in Texas berichtet wird   -   In den USA findet de facto eine Staatskrise statt, die in deutschen Medien praktisch verschwiegen wird. Dafür wird in Russland umso interessierter darüber berichtet.
.
-/    Neue Artikel-Serie Teil 4 Kleines Moldawien, große Wirkung   -   Nach ihrer Niederlage in der Ukraine suchen die USA nach neuen Wegen, Russland zu schwächen. Heute beleuchte ich die Rolle Moldawiens dabei.
.
-/    Ukraine Geplanter Terroranschlag inklusive Intrige gegen Georgien: Die Ereignisse des 5. Februar    -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 5. Februar, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.
-/    MAGA oder MIGA? Warum eine Präsidentschaft Trump viele neue Probleme schaffen würde   -   Für viele Kritiker der US-Politik gilt Trump als regelrechter Hoffnungsträger, was bei einigen Themen auch durchaus berechtigt scheint. Allerdings würde ein US-Präsident Trump sehr viele neue Probleme schaffen. Daher lohnt ein näherer Blick auf die politischen Positionen von Donald Trump.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 5.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

4.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk, 4.2.2024   /    Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Lauter Große Lauschangriffe     -   Der Germanist Prof. Peter J. Brenner (Augsburg), der Journalist Frank Lübberding (Verl) und der Politblogger Gerald Markel (Wien) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über seltsame Verhältnisse beim deutschen Inlandsgeheimdienst, wo der Chef seinen Vorgänger bespitzeln lässt, über seltsame Zustände bei der „Süddeutschen Zeitung“, wo die Chefs ihre Redakteure bespitzeln, und über einen Geheimplan der Europäischen Union, die laut einem Bericht der „Financial Times“ Ungarns Wirtschaft und Währung anzugreifen drohte, um Viktor Orbán gefügig zu machen, damit weitere 50 Milliarden Euro an die Ukraine gezahlt werden.    |    Burkhard Müller-Ullrich im Gespräch mit Peter J. Brenner, Gerald Markel und Frank Lübberding
.
Friedrich Pohlmann: Erkundungen des menschlichen Gesichts    -   Mimik, Verhüllung, Verletzung, Einzigartigkeit – Erkundungen des menschlichen Gesichts.    -    In unserem Gesicht kristallisiert sich unser Verhältnis zu uns selbst, unsere Identität. Über die Eigenart dieses Körperorgans wird aber selten genauer nachgedacht. Wie sind seine Einzelteile aus der Perspektive der biologischen Anthropologie beschreibbar, und welche Funktion als Zeichengeber kommt ihnen zu? Welche Formmerkmale hat das Gesicht als eine Ganzheit? Welche sozialen Folgen haben Gesichtsverstümmelungen und -verhüllung? Wie ist die „Sprache des Gesichtes“ genauer deutbar, ihre physiognomischen, lebensgeschichtlichen und mimischen Ausdrucksdimensionen?
.
-/    Menschenbilder: Islamisten, Liebe und Literatur     -    Im neuen Roman „Auslöschung“ von Giuseppe Gracia (Fontis-Verlag, Basel*) geht es um einen* Kulturanlass in Berlin, der von islamistischen Terroristen gestürmt wird – mit Maschinenpistole und Sprengstoffweste. Mit Jeannette Fischer spricht der Autor über das besondere Verhältnis der  Literatur zur Wirklichkeit und die Themen des Romans: Islam und Gewalt, der geistig-kulturelle Zustand Europas, Liebe und Vergänglichkeit.   |   Giuseppe Gracia im Gespräch mit Jeannette Fischer
.
. .
. .
.
Verweis auf kaistuth, 4.2.2024   /    "Der nützliche Idiot" Olaf Scholz 1/2
. .
.
!!!!!
Verweis auf parallax, 4.2.2024   /
AfD, Medien und Meta-Krise: Das Parallax-Interview mit Professor Ulrike Guérot   -    Sind die Proteste gegen die AfD zu exzessiv, um wirklich glaubhaft zu sein - oder liegt in diesem performativen Widerstand genau das Zeichen einer erfolgreichen Abgrenzung und Lehre aus der Vergangenheit? Gibt es ausreichend historische Differenzierung zwischen der AfD und den Nazis? Wie verhandelt man 'repressive Toleranz' und 'offene Toleranz'? Welche systemischen Gründe finden wir in der medialen Beschäftigung mit der AfD?
!!!!!
.
.
Verweis auf  thplattform/häring, 4.2.2024   /    Unsere Kinder verlernen das Sprechen   -    Laut einer Datenauswertung der Krankenkassen KKH stieg die Zahl der Kinder zwischen 6 und 18 Jahren mit Sprechstörungen von 2012 bis 2022 um knapp 60%. Fast jeder zehnte Junge und jedes 15. Mädchen sind inzwischen betroffen. Bei 15- bis 18-Jährigen nahmen die Sprechstörungen sogar um 144% zu, hier bei den Mädchen mehr als bei den Jungen. “Chatten und Liken sind kein Ersatz für direkte Kommunikation”, schreibt die KKH.
.
.
.
.
Verweis auf antispiegel, 4.2.2024   /    Interview mit Putin? Tucker Carlson wurde in Moskau gesehen   -   Tucker Carlson wurde in Moskau gesichtet. Es wird spekuliert, dass der Grund für die Reise ein Interview mit dem russischen Präsidenten Putin ist.
.
-/    Fass ohne Boden Die EU versenkt weitere 50 Milliarden in der Ukraine, Selensky will noch mehr   -   Auf ihrem Sondergipfel hat die EU am 1. Februar beschlossen, Kiew weitere 50 Milliarden Euro zu geben. Der korrupten ukrainischen Regierung reicht das jedoch nicht, Selensky hat umgehend noch mehr gefordert. Den Vogel hat allerdings Andrej Melnyk, der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, abgeschossen.
.
-/    Ukraine 28 Tote nach ukrainischem Angriff auf Bäckerei bei Lugansk: Die Ereignisse des Wochenendes    -   Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des Wochenendes, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.
.

.
.
.
Verweis auf  rtde, 4.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

3.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk, 3.2.2024   /     Prof. DDr. Martin Haditsch: WHO-Gesundheitsbegriff und WHO-Pandemievertrag    -    In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag von Prof. DDr. Martin Haditsch. Themen sind der Gesundheitsbegriff der WHO und der geplante neue Pandemievertrag. Haditsch spricht über Gefahren dieses Vertrages und die Instrumentalisierung der internationalen Gesundheitsvorschriften zugunsten politischer Ziele. Aufgenommen wurde der Vortrag bei einem Symposium der Akademie für Persönlichkeitsbildung im österreichischen Dornbirn am 12. Januar 2024. Die Veranstaltung fand unter der Leitfrage „Wozu noch Bildung?“ statt.
.
. .
.
Verweis auf  apolut, 3.2.2024   /     Wenn angebliche Demokraten angeblich undemokratische Parteien schikanieren    |      Uwe Froschauer
.
!!!
-/   
Biedermann und die Brandstifter     |     Hermann Ploppa
!!!
.
-/   
Kommunismus, Judaismus und der Friedhof in Prag  -   Bucheinführung: “Von der Ideologie der Wissenschaft zur Wirklichkeit des Menschen” | Ein Meinungsbeitrag von Alexander Flügel.
.
-/   Interview mit Dr. Andreas Kalcker – Die Schulmedizin verarscht uns!
.
-/    Tacheles zu Klimafragen 11: Die Grüne Zeitbombe   -   Windkraft ist, entgegen des allgemein von den Medien und der Politik transportierten Narrativs, alles andere als umweltfreundlich und die grüne Technologie entpuppt sich bei genauerem Hinschauen sogar als lebensgefährlich. Wer hätte das gedacht?!    |   Videoserie von Dipl. Geograf und Meteorologe Tarik Schwenke in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Bernd Fleischmann.

.
-/   
M-PATHIE – Zu Gast heute: Dada Madhuvidyananda “Eine Reise ins Menschliche”
.
.
.
Verweis auf  nuoflix/stoner, 3.2.2024   /     Milei in Davos - Libertarismus die Lösung?   -   Auf dem World-Economic-Forum 24 in Davos war der neue argentinische Präsident Javier Milei ein viel gefragter Mann. Er hielt vor dem exlusiven Plenum einen erfrischenden Vortrag, in dem er seine Politik des Libertarismus vorstellte. Schonungslos zeigte er den elitären Netzwerkern im historischen Kontext die Verfehlungen der modernen Systeme des Kollektivismus auf.
Ist ein unregulierter Kapitalismus die Lösung? Wie viel Staat braucht es überhaupt? Wer garantiert den Schutz des Lebens?
Das sind große Fragen, über die nachzudenken lohnt. Besonders in dieser Zeit des Wandels, wo alle Strukturen und Systeme auf den Prüftisch gehören.

.
.

.

In ihrem Videoformat ordnen Elisa Gratias und Ullrich Mies aktuelle politische Ereignisse in die weltweite Politik der Globalisten ein. In dieser Folge geht es um die existenzbedrohende Situation der Landwirte.

-/    Bomben auf Rojava   -    Seit zwölf Jahren findet ausgerechnet im Bürgerkriegsland Syrien ein visionäres soziales Experiment statt: Seit dem 5. Oktober 2023 wird es täglich von der Türkei bombardiert — und die Welt schaut weg.   |   Manovas Weltredaktion
.
-/    Friedensnoten 2.0   -   Gerade weil die Situation des Friedens in der Welt derzeit prekär ist, will Jens Fischer Rodrian seine Reihe mit pazifistischen Liedern fortsetzen.   |   Jens Fischer Rodrian

.
-/    Ein Freispruch mit Nachtreten   -   Im Prozess gegen den Dramatiker und Satiriker C. J. Hopkins wurde wieder einmal deutlich, wie wenig selbstverständlich Meinungsfreiheit ist.   |   Ulrich Gellermann
.
-/    Nach dem Rechten sehen    -   Bei der derzeitigen Anti-AfD-Kampagne wird vielleicht gegen die Richtigen demonstriert, aber es sind die Falschen, die hier die Fäden ziehen.   |   Rüdiger Rauls
.
-/    Geopferte Bauern   -   Das Höfesterben und die Zentralisierung der Landwirtschaft sind Teil eines Plans, die Nahrungsmittelversorgung und damit uns alle zu kontrollieren.   |   Peter Frey
.
-/    Die Freilufthölle   -   Ein Überlebender berichtet von den elenden Lebensumständen im bombardierten Gazastreifen.    |    Felix Abt
.
. .
.
.
Verweis auf  antispiegel, 3.2.2024   /    Eskalation im Nahen Osten Die USA haben massive Bombenangriffe auf Syrien und den Irak geflogen    -    In der Nacht haben die USA Syrien und den Irak als Reaktion auf einen Angriff auf eine ihrer Basen in der Region in mehreren Wellen massiv bombardiert. Die Ziele sollen pro-iranischen Gruppen gegolten haben, aber den Iran selbst haben sie nicht angegriffen. Der Irak hat heftig protestiert.
.
-/    US-Biowaffenprogramme Das Pentagon hat in der Ukraine an Anthrax geforscht    -    Judicial Watch hat die Freigabe von Dokumenten des Pentagon erstritten. Obwohl sie stark geschwärzt sind, belegen sie, dass das Pentagon in der Ukraine an Anthrax geforscht hat, was eine weitere Bestätigung für die US-Biowaffenprogramme in der Ukraine ist.
.
-/    Faktencheck Der Spiegel berichtet über Repressionen in Russland    -    Der Spiegel berichtet über angebliche Repressionen, die in Russland eingeführt wurden. Daher ist es an der Zeit für einen Faktencheck zu der Frage, ob es diese "Repressionen" nicht schon lange in Deutschland gibt.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 3.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

2.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunk, 2.2.2024   /     Kontrafunk aktuell vom 2. Februar 2024    -   Dr. Hans-Georg Maaßen, der Vorsitzende der Werteunion und ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, wird von seiner alten Behörde überwacht. Was sagt Maaßen zum Verdacht gegen ihn? Nach der Einrichtung des Sondervermögens fordert der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius bereits mehr Geld für das Militär. Bundeswehr-Oberst a. D. Richard Drexl erörtert mit uns die Frage, wo die Milliarden hingegangen sind. Und mit dem Gesundheitsökonomen Prof. Konstantin Beck von der Universität Luzern sprechen wir über den Anstieg von Tumorfällen und den Rückgang der Lebendgeburten in der Schweiz. Beck forscht zu möglichen Zusammenhängen mit der Corona-Schutzimpfung.    |    Benjamin Gollme im Gespräch mit Hans-Georg Maaßen, Konstantin Beck und Richard Drexl – Kontrafunk-Kommentar: Martina Binnig
.
-/    Der Rechtsstaat: Der Rechtsstaat in Zeiten von Spannung und Protest     -   Besonders in der Corona-Zeit hat die Bevölkerung Vertrauen verloren in die Seriosität und Ernsthaftigkeit von Politik und Problemlösung. Die modRNA-Impfarzneien wurden uns als „getestet und sicher“ angepriesen. Nichts davon ist wahr. Dass diese Impfarzneien ganz anders wirken als auf der politisch-medialen Verpackung stand, das beleuchtet Rechtsanwalt Carlos A. Gebauer aus Düsseldorf. Es scheint, als wäre ganz Europa in einen Zustand gesellschaftlicher Spannung geraten. In Frankreich brennen Barrikaden der Landwirte, in Deutschland demonstrieren seit Wochen Mittelstand und Landwirtschaft, dazwischen stellen sich Bürgermeister, der Bundeskanzler und Antifa zur Gegendemonstration „gegen rechts“. Wir sprechen mit Rechtsanwalt Chris Moser aus Bochum und dem Kriminologen Lars Oberndorf aus Dortmund über „richtiges Demonstrieren“ und aktuelle Probleme dabei. Gibt es den Tatbestand der „Majestätsbeleidigung“ auch heute noch? Wenn ein Bundespräsident einen Journalisten vor den Strafrichter zitiert, hat es fast den Anschein. Florian Machl wurde vom Landesgericht Linz vom Vorwurf der Ehrbeleidigung bzw. übler Nachrede freigesprochen; Details kennt Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schmidauer in Linz.     |     Carlos A. Gebauer im Gespräch mit Wolfgang Schmidauer, Björn Lars Oberndorf und Chris Moser
.
-/    Zaster und Desaster mit René Zeyer - Die wirtschaftliche Lage in Deutschland    -    Diesmal widmet René Zeyer bei „Zaster und Desaster“ seine Aufmerksamkeit der wirtschaftlichen Lage des großen Nachbarn Deutschland. „Made in Germany“, einst von den Engländern als Schmäh-Label eingeführt, scheint seiner ihm ursprünglich angedachten Bedeutung in zunehmendem Umfang gerecht zu werden. Als Gast kommt jemand zu Wort, der die Politik, die Wirtschaft und deren Schnittstellen bestens kennt. Marc März war bereits Fraktionsgeschäftsführer, Stabsleiter, Geschäftsführer von Wirtschaftsverbänden in Hamburg und Schleswig-Holstein und Manager in der Energiebranche. Heute arbeitet er als Vorstand für Unternehmen in den Bereichen Software und Consulting, besitzt verschiedene Firmen in Deutschland und Estland und lehrt an einer Hamburger Hochschule.     |   René Zeyer im Gespräch mit Marc März
.
. .
.
Verweis auf  soufisiavash, 2.2.2024   /    Wenn du das Ende dessen erreicht hast, was du wissen solltest...    -    „Erfahrungen sind Maßarbeit. Sie passen nur dem, der sie macht.“ Diese Erkenntnis stammt von Mark Twain und bringt die wesentliche Essenz des Lebens auf den Punkt. Im Leben geht es darum Erfahrungen zu machen. Dieser Prozess ist ein innerer. Wer sich ständig auf das Außen konzentriert und davon ausgeht, dass sich erst das Außen ändern müsse, damit das Innere folgen kann, zäumt das Pferd von hinten auf. Entweder wir beginnen als Individuen im Kollektiv und doch jeder für sich bei sich selbst oder wir gehen als eine Herde von Egoisten und Fanatikern unter. Im Abgrund der Geschichte ist Platz für alle.


.
. .
.
Verweis auf  apolut, 1.2.2024   /     Das „Leader-Programm“ der Obama Foundation    |     Paul Soldan
.
.
. ####
.
.
Verweis auf anderweltonline, 2.2.2024   /    Angriffe auf US-Basen in Syrien: USA drohen mit einer „sehr konsequenten Antwort“   | Peter Haisenko
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,.2.2.2024   /     Neue Artikel-Serie Teil 3 Turkmenistan: Wenn den USA Demokratie und Menschenrechte unwichtig sind   -   Nach ihrer Niederlage in der Ukraine suchen die USA nach neuen Wegen, Russland zu schwächen. Heute beleuchte ich, wie die USA Turkmenistan umschmeicheln.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 2.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.
___________________________________________

1.2.2024
.
.
Verweis auf  kontrafunkkf, 1.2.2024   /     Kontrafunk aktuell vom 1. Februar 2024    -    Der Softwarearchitekt Volker Birk spricht mit Benjamin Gollme über automatische Gesichtserkennung im Alltag. Was in China bereits praktiziert wird, könnte mit dem KI-Gesetz auf europäischer Ebene auch in unseren Alltag Einzug halten. Mit dem Journalisten Tom-Oliver Regenauer geht es um Nichtregierungsorganisationen. Die NGOs sprechen mit der Regierung, beraten die Regierung und bekommen Geld von der Regierung. Sind sie Teil der Regierung? Zu Gast ist außerdem der politische Kommentator Michael Stahel. Er berichtet aus Bratislava über die Pläne der neuen slowakischen Regierung, mit einer Sonderkommission die Corona-Maßnahmen und die slowakische Impfkampagne zu untersuchen.    |   Benjamin Gollme im Gespräch mit Tom-Oliver Regenauer, Volker Birk und Michal Stahel – Kontrafunk-Kommentar: Cora Stephan
.
-/    Lehrerzimmer: Absturz des finnischen Bildungssystems, Wirbel um die „Individualität des Kindes“ und entwürdigende Sexualisierung   -   Lange Zeit galt das finnische Bildungssystem als weltweiter Leuchtturm im internationalen Vergleich. Wie die finnische Schulpraxis heute aussieht und warum Finnland bei den letzten Pisa-Tests immer weiter abgestürzt ist, erklärt die Autorin und Mutter Beile Ratut. Ausgehend von Prof. Karl-Heinz Dammers Beitrag über den Begriff „Individualisierung“ in „Pädagogisches Neusprech. Zur Kritik aktueller Leitbegriffe“ kommentiert Christina Rüdiger den Hype um den Begriff „Individualität“ und fragt, ob die Individualisierungseuphorie in den Schulen unseren Kindern guttut. Und Leni Kesselstatt, Gründerin der Elternvereinigung Familienallianz, zeigt anhand von erschreckenden Praxisbeispielen, was sich derzeitig in den Schulen Österreichs abspielt, wenn externe „Sexualerzieher“ ohne Einbezug der Eltern Grundschulkinder „aufklären“.     |    Camilla Hildebrandt im Gespräch mit Leni Kesselstatt und Beile Ratut – mit einem Beitrag von Christina Rüdiger
.
. .
.
Verweis auf  apolut, 1.2.2024   /    
!+!+!+
Sinkendes Vertrauen in eine friedliche Zukunft   |    Wolfgang Effenberger
!+!+!+
.
!!!!!!
-/   
Das Ende der Heuchelei?    |    Jochen Mitschka
!!!!!!
.
-/   
Die Hoffnung stirbt zuletzt   |   Ein Meinungsbeitrag von Beate Strehlitz und Dieter Korbely.
.
-/    Demos gegen rechts – Ein Missbrauch der Versammlungsfreiheit     |    Ein Meinungsbeitrag von Friedemann Willemer.
.
-/    Offener Brief zum WHO-Pandemievertrag und den IHR   |    Ein offener Brief von Uwe G. Kranz.
.
. .
.
!*!*!*!*
-/  9.2.2023   / Fragen und Antworten
.
.
Verweis auf  clausstille, 1.2.2024   /     Neues Milliardengrab in Berlin? Geplante S-Bahn-Privatisierung entpuppt sich als Kostenfalle  -   Zwölf Milliarden Euro extra: Die Ausschreibung der Berliner S-Bahn ist zum teuren Vergabepoker vor Gericht geworden. Dafür löhnen werden erwartbar die Steuerzahler und Nahverkehrsnutzer. Ein Bündnis fordert vom Senat den Stopp des Projekts. Die Bahn gehöre in öffentliche Hand.   |   Von Susan Bonath
.
.


.
.
!!!
Verweis auf  free21, 1.2.2024   /     Wie der Jemen alles verändert hat  -   Mit einem einzigen Schachzug hat die jemenitische Ansarallah den Westen und seine regelbasierte Ordnung schachmatt gesetzt.   |    Pepe Escobar
!!!
.
.
.
Verweis auf  antispiegel,.1.2.2024   /     Neue Artikel-Serie Teil 2 Wie die USA Kirgisistan mit Putsch-Drohungen ihre Politik aufzwingen   -   Nach ihrer Niederlage in der Ukraine suchen die USA nach neuen Wegen, Russland zu schwächen. Heute beleuchte ich, wie die USA Kirgisistan unter Druck setzen.
.
-/    Analyse Die EU auf dem Weg zur Selbstzerstörung   -   Der Ständige Vertreter Russlands bei der EU hat in der TASS eine Analyse veröffentlicht, in der er davon spricht, dass die EU sich möglicherweise selbst zerstört und dass eine Wiederherstellung der früheren Beziehungen zwischen Russland und Europa fast unmöglich geworden ist.
.
.
.
Verweis auf  rtde, 1.2.2024   /    
LETTER-INFO IM BROWSER ÖFFNEN
.
.
.