

Hallo Frau Dregger,
eine der wichtigsten möglichen Resonnanzen auf Ihre FESTTAGSFRAGE gerinnt für mich derzeit vor allem in der SCHLUSSPASSAGE eines Segenswunsches, auf den ich gestoßen bin. Sie lautet, wie folgt :
" ...
Möge in dir die Gewissheit reifen, dass du gewollt bist
mit jedem Haar auf deinem Haupt, mit jedem deiner
Gedanken -
auch jenen, die ratlos sind am Ende des Tages
dass du geliebt bist vom ersten Atemzug bis zum
letzten, wenn dein Weg vollendet ist
Mögest du ein Glück finden, das größer ist als
jedes Besitzen, jedes Wollen und jedes Wissen
- ein Glück, das an Begegnung reift und an
dem Wunsch, sich zu verschenken
und Hoffnung für viele zu sein
Mögest du wissen,
dass du genug Güte in dir trägst, um eine Wunde zu schließen,
einen Albtraum zu beenden, ein Leben zu retten
und
eine leuchtende Antwort auf jemandes Frage zu sein
"
Diese
Segenspassage habe ich in folgendem Internet-Angebot gefunden:
Livestream "Lieder fürs Leben" mit Iria und
Sonja am 08.01.2023
Sonja liest
aus:
Giannina Wedde "In
deiner Weite lass mich Atem holen", S. 16, Vier-Türme-Verlag:
Ein Wunsch
1:26:17 ,
- notiert und
geteilt auf einer meiner Blogseiten :
http://www.buergerbeteiligung-neu-etablieren.de/000-blickwechsel/gw_____advent0.html
In solchen
Segensworten erklingt für mich die oftmals allenfalls noch geahnte
Fülle dessen,
was unser aller Sein als Menschen tragen und zum Strahlen bringen könnte - begriffen wie es nur . . . !
Weihnachten verweist uns darauf,
dass und wie sehr es ENTÄUSSERUNGS-POTENTIALE sind,
DIE ALLER
KOSMISCHEN/GÖTTLICHEN SCHÖPFERKRAFT IN WAHRHEIT EIGNEN :
nicht Angst
einflößende Allmacht und strafgewaltige Wehrhaftigkeit, sonden allein
VORBEHALTS-FREIE, HELLE GÜTE
SCHENKT und ERHÄLT LEBEN UND LEBENDIKEIT IN FREIER FÜLLE . . . !
Wie geht das:
jemanden zu respektieren, der
´Hahnebüchenes´ denkt und tut bzw. versäumt ?
- Sich klazumachen, wie sehr wir alle, weil ganz unverneidlich, in den verschiedensten Ungereimtheiten stecken
- sie machen uns in keiner Weise etwa zu ´minderwertigen´ Zeitgenossen...
- Wir alle leben vom wohlwollenden Verstehen der anderen
und unser aller wechselseitiger Findigkeit beim Bilden neuer ´Reime´und Ballancen . . .
- Wir sind unaufhebbar in vielerlei Bezügen auf lebendige Auseinandersetzungen über unsere jeweiligen Ungereimtheiten angewiesen
- bedrohen wir einander also nicht mit Vorhaltungen oder gar Sanktionierungen . . . !
- Bedrohen wir einander aber vor allem auch nicht durch in jedem Fall grund-respektlose Übergriffigkeits-Ansprüche bzw. -Aktionen !
Ihnen gebührt nicht nur (!) seitens der unmittelber Betroffenen ein unmissverständlich begründetes ´NEIN´,
das, wo es ignoriert wird, seinerseits unzuträgliche Ignoranzen evoziert . . . !
- Erfragen wir unablässig das Begehr von Widersachern und suchen gemeinsam nach sinnvollen Neu-Ballancen . . . !
- . . . Handeln wir in unseren Begegnungen einfach (!?!) entsprechend !!
Mit großem Respekt für u.a. Ihr
Zeitpunkt!-Angebot, dessen Anregungen ich nicht missen möchte - Merci!
- ich teile es regelmäßig auf den monatlichen Infothek-Seiten meines
Bolgs: ´diskurs blickwechsel´ :
Beste Wünsche für eine gesegnete Jahresend- & -wechsel-Zeit samt ihren besinnlichen, auf vielerlei Lichterfahrungen setzenden Erwartungs- und Fest-Anlässen, aus denen wir alle je auf unsere Weise ein großes Reifen zum Frieden ziehen mögen !
Gabriele Weis
-- Gabriele Weis Wäldemleweg 1+2 79872 Bernau 016097614809 http://www.buergerbeteiligung-neu-etablieren.de/000-blickwechsel/index.html gabrieleweis@web.de