|
2023 DEZEMBER-LINKS _____________________ |
|
31.12.2023 . . SILVESTER . . Verweis auf kontrafunk
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich:
Machterhalt um jeden Preis
-
Joana Cotar, fraktionslose Abgeordnete im
Deutschen Bundestag, Prof. Stefan Homburg, ehem.
Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen
der Universität Hannover, und Marcel Luthe,
außerparlamentarischer Politiker und Kämpfer für
die korrekte Zählung von Berliner Stimmzetteln,
diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die
prekäre Haushaltslage des deutschen Staates,
über eklatante Fehleinschätzungen zum
Ukraine-Krieg, über Geld für den Bau von
Radwegen in Peru und warum es gar nicht
unwahrscheinlich ist, dass sich in Deutschland
eine schwarz-rote Koalition findet und das
Desaster total macht. |
.
.
Verweis auf
pressenza, 31.12.2023
/
Einheit statt Spaltung:
Erhöhung des menschlichen Bewusstseins im Jahr 2024
|
.
-/
Die Republik Südafrika erhebt Klage gegen den Staat
Israel und ersucht den Gerichtshof, vorläufige Maßnahmen
zu erlassen
|
Den Haag, Niederlande -
.
. . .
Verweis auf querdenken,
31.12.2023
/
Deutsche Bahn – danke für nichts…
.
.
Verweis auf kosubek, 31.12.2023
/
FDP-Mitglieder fordern Ende der Ampelregierung -
Alexander Buschner
.
Verweis auf jochenkirchhoff, 31.12.2023
/
Der Kampf um die Wahrheit
-
Das Zeitalter, in dem wir leben, gilt gleichzeitig als
Zeitalter des Postfaktischen, der Herrschaft des
unantastbaren subjektiven Dafürhaltens und der entfesselten
Propaganda, und als Zeitalter der Truther, die auf das
„Große Erwachen“ aus dem Dornröschenschlaf der Menschheit
hinarbeiten. Im Großen Advent der Wahrheit im kollektiven
Bewusstsein imaginieren sie einen menschheitlichen
Erlösungsprozess und das finale Gericht über diejenigen
Kräfte, die die Welt durch Lug und Trug, Macht, Gier und
Gewalt in Armut, Krieg und Verderben gehalten haben. Andere
wiederum halten die finale Enttäuschung, die Welt als
darwinistischen Machtkampf als den letzten Grund des Seins
jenseits allen Selbstbetrugs und aller naiven Wunsch- und
Wahnvorstellungen einer betrügerischen Kinderwelt, die dem
Machterhalt einiger weniger dient. Die Wahrheit erscheint
hier als Große Entlarvung, als Götzendämmerung im Sinne
Nietzsches, als existentielle Konfrontation mit einem
gleichgültigen Kosmos und den eigentlichen Motiven und
Absichten der Mitmenschen. Und wieder andere verorten die
Wahrheit in einer prophetischen Offenbarung, in einer
heiligen Schrift, aus der sie die eigentliche richtige
Lebensweise oder Ansprüche auf Gebiete entnehmen, wie
derzeit im Gaza-Krieg. Wir wollen uns daher heute mit dem
Kampf um die Wahrheit befassen und der Wahrheit in folgenden
Punkten nachgehen: 1. Gibt es eine absolute Wahrheit? Wäre
sie erkennbar? 2. Ist Wahrheit mit faktischer Richtigkeit
identisch? 3. Was ist der Gegner der Wahrheit? (Lüge,
Betrug, Verrat) Warum widerstehen wir der Wahrheit? Was
spricht gleichsam gegen sie? 4. Wahrheit und Offenbarung,
Wahrheit und Natur (zur Frage der Textreligionen) 5. Die
Wahrheit in den Schriftreligionen und die Wahrheit in den
Erkenntnislehren Philosophische Gespräche mit Jochen
Kirchhoff |
Episode 39 vom 31.Dezember 2023 (5784) mit Gwendolin
Walter-Kirchhoff.
.. . . . .
Verweis auf rtde, 31.12.2023
/
Söder fordert deutsche Drohnen-Armee und Rückkehr der
Wehrpflicht
- Am
letzten Tag des Jahres gab Söder der "Bild"-Zeitung ein
Interview. Der Ministerpräsident mache sich demnach
"politisch vor allem um die Sicherheit Deutschlands
Gedanken". Ein generelles Böller-Verbot wäre der falsche
Weg, aufgrund der russischen Bedrohung müsse die
Bundeswehr aber "endlich massiv" gestärkt werden.
.
-/
2023: Das Jahr, in dem Wohnen und Essen in Deutschland
zum Luxus wurden
- Miete,
Heizung, Strom, das tägliche Brot: Nie waren diese
Grundbedürfnisse in der Bundesrepublik Deutschland so
teuer wie 2023, nie wuchs die Armut schneller an. Ein
Ende ist weiterhin nicht in Sicht, denn die
Lösungsstrategie der Politik bleibt neoliberal: noch
mehr Sozialabbau.
.
-/
US-Militär hilft durch Hubschraubereinsatz gegen
erneuten Huthi-Angriff auf dänischen Frachter
- Laut
Angaben des US-Militärs wurde ein Containerschiff
innerhalb von weniger als 24 Stunden zweimal im Roten
Meer von Huthi-Rebellen angegriffen. Die jüngste Attacke
sei nach dem Notruf durch Hubschrauber zweier
US-Kriegsschiffe abgewehrt worden, hieß es. Die Reederei
unterbricht nun ihre Fahrten durch das betroffene
Gebiet.
.
-/
Wie der Jemen das
Machtgefüge im Nahen Osten veränderte
-
Mit einem einzigen Handschlag hat der Jemen den
Westen und seine sogenannte regelbasierte Ordnung
schachmatt gesetzt. BRICS+ unterstützt den Jemen, der
der Pax Americana mit einem einzigen Schachzug die
Mutter aller geopolitischen Probleme beschert hat.
.
-/
Serbien: Präsident Vučić
verkündet den Sieg seiner Partei bei wiederholten Wahlen
- Der
serbische Präsident Aleksandar Vučić
erklärte am Samstag, dass seine Koalition "Serbien darf
nicht aufhören" bei den wiederholten Parlaments- und
Kommunalwahlen überzeugend gewonnen hat.
.
-/
Moskau: Berater aus USA und Großbritannien an
Organisation des Terroranschlags in Belgorod beteiligt
- Russlands
Außenministerium hat in einer Stellungnahme zu einem
blutigen Angriff der ukrainischen Streitkräfte auf die
Zivilbevölkerung in Belgorod am Samstag dem Westen
vorgeworfen, an dem Verbrechen direkt beteiligt zu sein.
.
-/
Anti-Sanktions-Zarin: Was die Chefin der russischen
Zentralbank über den Wirtschaftskrieg sagt (I)
- Die Frau,
die für die Architekten der westlichen Sanktionen gegen
Russland zum Albtraum geworden ist, gibt ihr erstes
Interview seit zwei Jahren. Was sie zur Inflation, der
Resilienz des Bankensektors, dem Devisenhandel und den
Aussichten für das nächste Jahr sagt, lesen Sie hier.
.
-/
Mehr denn je braucht die Menschheit einen wahren
Philosophen der Zivilisation
- Der
arabische Philosoph Abu Nasr al-Fārābī,
einer der wichtigsten Vertreter der islamischen
Philosophie, sollte als Inbegriff des Philosophen
unserer Zivilisation beachtet werden, der seine Lehre
unter der Schirmherrschaft von Wahrheit, Tugend und
Mitgefühl gegründet hat.
.
-/
Vučić
setzt sich erneut durch: Farbrevolutionen kennt man, und
in Serbien wird es keine geben
- In einer
Rede in der Zentrale seiner Partei in Belgrad sagte der
serbische Präsident Aleksandar Vučić
am Samstag, dass es in Serbien keine Farbrevolutionen
oder gewaltsame Machtübernahmen geben werde, denn das
Volk habe klar gezeigt, wen es unterstützen werde.
.
-/
Migrationskrise:
Innenministerin Faeser zieht positive Bilanz
- Die
Migrationskrise war eines der zentralen Themen, das
Politik und Gesellschaft in Deutschland im vergangenen
Jahr beschäftigt hat. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die
Zahl der Asylanträge 2023 um 52 Prozent. Innenministerin
Nancy Faeser zog nun eine positive Bilanz der
Migrationspolitik 2023.
.
-/
Dimitrij Poljanskij: Unsere Aufgabe ist es,
Fehlentwicklungen der UN zu korrigieren
- Mit ihrem
Vetorecht haben die USA im UN-Sicherheitsrat bisher alle
Resolutionen blockiert, die einen Waffenstillstand im
Krieg zwischen Israel und der Hamas fordern. Über die
Haltung Washingtons und andere drängende Fragen der
internationalen Politik spricht RT DE mit dem
stellvertretenden russischen UN-Botschafter Dimitrij
Poljanskij.
.
-/
Wladimir Putins Neujahrsansprache: "Wir stehen zusammen.
Wir werden noch stärker sein."
-
in Russland ist es, kurz vor Mitternacht die
Ansprache des Staatschefs im Fernsehen anzuschauen. RT
DE sendet auch in diesem Jahr Wladimir Putins
Neujahrsansprache.
. . ____________________________________________ . 30.12.2023 . .
Verweis auf kontrafunk
.. .
Verweis auf querdenken761,
30.12.2023
/
Berufswunsch – Faktenchecker…
.
Verweis auf hope,
30.12.2023
/
Rainer Langhans
- Wir müssen
sterben üben
-
Unser System ist ein Selbstmordsystem. Erst wenn das
den Menschen klar wird, wachen sie auf.
Wir müssen Krankheiten lesen lernen und uns den
Hilfestellungen aus dem Unbewussten stellen.
Das richtige Leben ist möglich. Was wir dabei
hinter uns lassen, ist gar nicht wichtig.
| Kai
Stuth
Verweis auf freischwebendeintelligenz,
30.12.2023
/
Auf welche Welt steuern wir zu?
- Wir
erfahren es, unter anderem, bei einem „Essen mit André“
|
.
Verweis auf manova,
30.12.2023
/
Der Wind des Wandels - Das
Jahr 2024 könnte der Knockout für Freiheit und Wohlstand
sein
— oder der Startschuss für eine Wendezeit, der die
jetzige Herrscherclique von der Bühne der Geschichte
fegt.
| Roland
Rottenfußer
.
-/
Die Ablenkungs-Agenda
-
Wir sollen Energie
einsparen für das Klima — unsere persönliche
Lebensenergie verschwenden wir jedoch maßlos. Sie fließt
in einen kleinen, aber tückischen Apparat: das
Smartphone.
|
.
![]() . . Verweis auf clausstille, 30.12.2023 /
(von Hajo Funke und Michael von der Schulenburg, taz
vom 30.12.23) Verhandlungen sind überfällig Ein Großteil der
etablierten Medien und der demokratischen politischen
Parteien in Deutschland geht davon aus, dass Russlands
Präsident Wladimir Putin nicht verhandeln will und wir
auch nicht verhandeln sollen; man müsse ihn politisch
und militärisch in die Enge treiben; er sei …
.
Verweis auf druschbafm, 7.1.2024
/
Alexander von Bismarck im Gespräch mit Wilhelm
Domke-Schulz
-
Im Kamingespräch mit Alexander von Bismarck berichtet
er über die Hintergründe dieser offensichtlichen
Beschneidung der Meinungsfreiheit in Deutschland und
beschreibt, wie er Russland in diesem Zusammenhang
erlebt hat. Außerdem geht es in dem Gespräch auf Schloss
Döbbelin um die Folgen des Krieges für die deutsche
Zivilgesellschaft und die Frage, wie Deutschland und
Russland in Zukunft wieder zusammenfinden können. WOLLEN
SIE UNSERE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
. . Verweis auf antispiegel, 30.12.2023 /
Propaganda
.
.
-/
Deutsche Medien schweigen
. .
Verweis auf rtde,
30.12.2023
/
Präsidentschaftswahl in Russland: Putins Wahlkampfbüro
- Im März
finden in Russland die nächsten Präsidentschaftswahlen
statt. Zu den Kandidaten gehört auch der amtierende
Präsident Wladimir Putin. Als parteiloser Bewerber ist
Putin allerdings auf die Unterstützung der Bürger
angewiesen. Unser Korrespondent Georg Sadownitschij
besuchte eines seiner Wahlkampfbüros und verschaffte
sich einen Eindruck, wie man sich dort auf die Wahlen
vorbereitet.
.
-/
Schweizer Franken setzt Rekordkurs fort: SNB verpasst
Anschluss an Zinspolitik von Fed und EZB
- Für einen
Euro bekommt man zurzeit nur noch 0,92 Schweizer
Franken. Was sind die Gründe für den Höhenflug der
Schweizer Währung?
.
-/
Unruhen in Belgrad: Die heuchlerische "regelbasierte
Ordnung" des Westens in Aktion
- Es sind die
USA, die entscheiden, welche "Regeln" in Serbien gelten:
jene ab dem 6. Januar 2021 oder jene ab dem 5. Oktober 2000.
Denn wiederum bedeutet die "regelbasierte Ordnung", dass
diejenigen, die den Segen Washingtons und Brüssels haben,
nichts falsch machen können.
.
-/
Unternehmer geben Industriestandort Deutschland
historisch schlechte Noten
- Eine
Standort-Umfrage der Deutschen Industrie- und
Handelskammer (DIHK), die der "Welt am Sonntag"
vorliegt, zeichnet ein düsteres Stimmungsbild bei den
deutschen Unternehmern. Die Bewertung der deutschen
Wirtschaftspolitik fällt historisch schlecht aus.
.
-/
Hochwasser: Klimawandel oder Politikversagen? – Einem
Landwirt platzt der Kragen
- Brechende
Deiche, vollgelaufene Häuser, überschwemmte Felder –
weite Teile Niedersachsens, aber auch anderer
Bundesländer stehen nach Regenfällen unter Wasser.
Politik und Medien sind sich einig: Schuld daran ist nur
der Klimawandel. Niedersachsens Ministerpräsident
Stephan Weil fordert dementsprechend, den CO2-Ausstoß
"dringend" weiter zu reduzieren. Doch sind diese
Überschwemmungen wirklich nur eine Folge des
Klimawandels oder hätten sie von den Behörden verhindert
werden können?
.
-/
Jeffrey Sachs: "Die USA sind global völlig isoliert"
- Im
Gespräch mit dem ehemaligen Fox-News-Moderator Andrew
Napolitano weist der renommierte US-Ökonom Jeffrey Sachs
auf die "völlige Isolation" hin, in die sich die USA
durch ihre Unterstützung des israelischen "Massakers" im
Gazastreifen begeben haben. In diesem Zusammenhang
erklärt er einen seiner Kommentare, wonach die
US-Außenpolitik "auf Korruption basierender Schwindel"
sei.
.
-/
Scott Ritter: Ein Blick auf die wichtigsten Ereignisse
des zu Ende gehenden Jahres
- Das Jahr
2023 war ein Jahr des Wandels und verdeutlichte die
Realität in einer Welt, die sich von der amerikanischen
Hegemonie hin zur Ungewissheit einer noch zu
definierenden multilateralen Realität wendet. Dieser
Wandel war von vielen Ereignissen geprägt – hier sind
die fünf wichtigsten.
.
-/
Nebensja: Die Ukraine und der Westen werden bald "die
schlimmsten Nachrichten" erhalten
- Die
militärischen Pläne Kiews sind gescheitert, erklärte der
Ständige Vertreter Russlands, Wassili Nebensja, in einer
Sitzung des UN-Sicherheitsrats. Er kündigte der Ukraine
und ihren westlichen Verbündeten in naher Zukunft "die
schlimmsten Nachrichten" an.
.
-/
Neue NATO-Kommunikationsstrategie: Die Ukraine ist
Sieger, weil sie verliert
- Der Westen
sucht nach einem auch für die Ukraine gesichtswahrenden
Ausstiegsszenario. Die Ukraine soll den Konflikt
einfrieren und Gebiete abtreten. Dafür wird der Westen
die Ukraine zum Sieger erklären. Diese
Kommunikationsstrategie wird forciert. Zuletzt in einem
Interview in der SZ.
.
-/
Völkermord: Südafrika reicht vor dem internationalen
Gerichtshof Klage gegen Israel ein
- Die
südafrikanische Regierung verurteilt in der offiziellen
Anklage Israel für die kollektive Bestrafung der
Palästinenser. Israel beschuldigt Südafrika in einer
ersten Reaktion der "Blutverleumdung" und weist die
Vorwürfe vehement zurück.
. . ____________________________________________ . 29.12.2023 . .
Verweis auf kontrafunk
.
.
Verweis auf nds,
29.12.2023
/
Zur Entwicklung des Sterbegeschehens vor und nach Beginn
der Coronaimpfung
|
.
-/
Höfgens „Teuer!“ und Stemmers „Staat Macht Geld“ – neue
Bücher zur wirtschaftspolitischen Debatte
|
.
. *****
Verweis auf
European Citizen RadioEuropean Democracy Lab,
29.12.2023 |
#29 -
Jochen
Kirchhoff - Philosophische Notizen zur Frage, was Europa
eigentlich ist.
| Hauke Ritz hat den Berliner Philosophen Jochen
Kirchhoff nach
seinem Verständnis Europas befragt.
*****
-/ ...
7.12.2023 /
#28
-
Washington, Paris, Berlin - Das transatlantische Dreieck, der
Krieg und der Frieden
-
Oskar Lafontaine und Ulrike Guérot
reflektieren die letzten 20 Jahre transatlantischer Beziehungen,
wo die gemeinsame Reise hingehen könnte, oder ob es vielleicht
für Europa an der Zeit ist, wieder eigene Wege zu gehen
-/ ...
2.11.2023 /
#24
-
Herr NATO,
Frau BRICS und ein Europa jenseits der EU
-
Die NATO (USA) galt jahrelang als der Garant für Frieden,
Freiheit und Bewahrer der Menschenrechte.
Daniele Ganser und Ulrike Guérot
analysieren wie weit dies heute noch stimmt und entwerfen
Perspektiven für ein friedliches Europa jenseits der EU.
. Verweis auf anderweltonline, 29.12.2023 / Nach Gasa werden Juden nirgendwo sicher leben können | Peter Haisenko
.
.
-/
Die Lügen der Medien über Nord Stream hören nicht auf
- Warum
versuchen Milliardäre und Regierungen die Medien zu
kontrollieren? Weil die Macht über unsere Gedanken, die
größte Macht überhaupt ist.
|
. . . Verweis auf antispiegel, 29.12.2023 / Die EU-Autokratie
.
-/
Die EU-Autokratie
-
-/
Ukraine
.
-/
Freitagsgedanken
.. . . . . ____________________________________________ . 28.12.2023 . . . .
Verweis auf
pressenza,
28.12.2023 /
Das ist der ultimative
Jahresrückblick 2023 für Österreich
|
.
-/
Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 33 –
Ranavalona III, die letzte Blume von Madagaskar
|
.
-/
“An alle Automobilarbeiter da draußen, die ohne die
Vorteile einer Gewerkschaft arbeiten: Jetzt seid ihr
dran”
|
.
. !!!!!!
Verweis auf
nds,
28.12.2023
/
Eurasismus – Russlands Strategie für die multipolare
Welt
|
!!!!!! . .
.
![]() . .
Verweis auf drewermannkanal,
28.12.2023
/
Gabriele Krone-Schmalz und Eugen Drewermann im Gespräch
über Krieg und Frieden. Löwenherz Preis 2023
. . Rückverweis auf Human Projects gGmbH , 28.11.2023 / Löwenherz Friedenspreis 23 Frau Prof.Dr.Krone-Schmalz - Dankesrede . Rückverweis auf Human Projects gGmbH , 9.12.2023 / Eugen Drewermann, den Frieden gewinnen nicht den Krieg. Löwenherz Friedenspreis Verleihung 23 an Krone-Schmalz . .
.
Verweis auf antispiegel, 28.12.2023 / Neuer Kernreaktor . . - - - . . . ____________________________________________ . 27.12.2023 . .
Verweis auf
kontrafunk
.
.
Verweis auf
pressenza,
27.12.2023
/
Anständig bezahlte Lehrer:innen und Erzieherinnen sind
Investition in die Zukunft
|
.
.
.
. Verweis auf querdenken761, 27.12.2023 / England – der Covid Untersuchungsausschuss und die Schweden… . .
Verweis auf
theplattform/häring,
27.12.2023
/
Steinmeier: Vom besten Deutschland, das es je gegeben
hat zu bleibt ein gutes Land in nur drei Jahren
.
Verweis auf
free21,
27.12.2023
/
Die USA streben strategischen Dialog mit Russland an
-
Vor
dem Hintergrund der sich abzeichnenden Stürme im Nahen
Osten versucht die Biden-Regierung wahrscheinlich, die
Nerven zu beruhigen.
|
. . ![]() . . --- . . . . . . ____________________________________________ . 26.12.2023 . ADVENT . . . > Kalender > . . . . WEIHNACHTEN . . . ![]() . . ![]() . . Verweis auf kontrafunk .
Verweis auf pressenza,
26.12.2023
/
Ist der IStGH noch relevant? Nein, sagt der
brasilianische Ministerpräsident Lula da Silva und er
ist damit nicht allein
|
.
. . - - - . . . Berweis auf rtde, 26.12.2023 / 2023 – Das Jahr, in dem die Welt den amerikanischen Kaiser als nackt und grotesk erkannte .
-/
Chinesisches Onlineportal: USA schustern kriminelle
Bande zurecht, um russische Aktiva zu stehlen
- Unter
dem Vorwand einer "rechtmäßigen Beschlagnahme"
eingefrorener russischer Aktiva haben die USA eine
Verbrecherbande gebildet, schreibt das chinesische
Portal Sohu. Dieser Schritt sei ein großer strategischer
Fehler der Vereinigten Staaten.
.
-/
Die Professorin und der Ukraine-Soli
- Die
Bezeichnung "Solidaritätszuschlag" war schon zynisch,
als sie für eine angeblich für das von der DDR
annektierte Gebiet gedachte Sondersteuer eingeführt
wurde. Jetzt eine derartige Sondersteuer zu erfinden, um
einen längst verlorenen Krieg aufrechtzuerhalten, ist
eine neue Stufe von Zynismus.
.
-/
Selenskijs Ex-Berater Arestowitsch: "Wir sollten uns mit
Russland vereinen und den Westen verklagen"
- Selenskijs
Ex-Berater Alexei Arestowitsch hat in einem Livestream
auf seinem YouTube-Kanal über eine mögliche Einigung mit
Russland gesprochen.
.
-/
Exklusiv: "Westen versuchte, Putsch in Serbien zu
inszenieren" – Maria Sacharowa
- Die
Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria
Sacharowa äußerte sich zu den Ereignissen in Serbien.
Sie vermutet, dass der Westen nicht nur an den
Provokationen in Belgrad beteiligt ist, sondern auch
versucht, die historisch engen Beziehungen zwischen
Serbien und Russland aufzubrechen.
.
-/
"Alles an seinem Platz und in gutem Zustand" –
Lukaschenko zu Nuklearlieferungen nach Weißrussland
- Alle
russischen Nuklearwaffen in Weißrussland seien "an ihrem
Platz und in gutem Zustand", sagte der weißrussische
Präsident Alexander Lukaschenko vor Journalisten. "Vor
langer Zeit [wurden sie geliefert]. Ich habe schon
gesagt, wann die Lieferung fertig war. Im September,
denke ich, oder im Oktober. Anfang Oktober", so
Lukaschenko.
. . ____________________________________________ . 25.12.2023 . ADVENT . . .> Kalender > . . . . WEIHNACHTEN . . . ![]() . . . Verweis auf pressenza, 25.12.2023 / Bethlehem: Weihnachtsmarsch für den Frieden in Gaza |
.
Verweis auf
nds,
25.12.2023
/
„Hybris und Nemesis“ – Rainer Mausfelds schonungslose
Machtkritik
|
.
. .
Verweis auf
free21,
25.12.2023 / Mythos
Gleichgewicht: Paritätsstreben als Motor der Aufrüstung
-
Parität in der Rüstung anzustreben, klingt gut.
Jedenfalls zunächst. In Wirklichkeit erwies sich das
Streben nach Gleichgewicht allzu oft als Motor einer
wechselseitigen Aufrüstungsspirale. Was statt dessen
nottut, ist eine Renaissance des „Neuen Denkens“.
|
.
-/
- Die nackte
Wahrheit zu erkennen ist normalerweise der erste Schritt,
bevor wir dazu in der Lage sind, die Wahrheit von Schönheit
und Anstand erkennen zu können. Wir müssen hoffen, dass die
Welt zu dieser Erkenntnis gekommen ist und diesen ersten
Schritt unternommen hat.
. . .
Verweis auf
antispiegel,
25.12.2023
/
Ukraine
.
-/
Farbrevolution?
.
-/
Russland
.
-/
Das Duell
.
-/
US-Wahlen
.
-/
Deutschland
.
-/
Gazakrieg
.
-/
Dieses Mal geht es bei Anti-Spiegel-TV nicht im
Politik, denn Dominik Reichert und Thomas Röper waren
nicht im Studio, sondern haben Moskau unsicher gemacht,
um zu zeigen, wie das vorweihnachtliche Moskau aussieht
und wie man in Russland Weihnachten und Sylvester
feiert.
![]() . . .
Verweis auf
rtde,
25.12.2023
/
Die Russen kommen!
- An der
Front rückt der Russe vor, die Ukraine weicht zurück.
Fällt Kiew, rechnet der politische Westen damit, dass
Moskau NATO-Länder angreift. Für den Rest der Welt sind
die Russen dagegen politische oder wirtschaftliche
Partner, Investoren oder Vermittler in Konflikten.
.
. ____________________________________________ . 24.12.2023 . ADVENT . . . > Kalender > . . . . HEILIGABEND . . . ![]() . . . 24.12.2023 gw / ZUM DURCHDENKEN . . . Verweis auf kontrafunk
.
Verweis auf
pressenza,
24.12.2023
/
Was wäre, wenn Kriege illegal wären und alle Armeen
abgeschafft würden?
|
.
-/
Julian Assanges bevorstehende Anhörungen und was sie
für seine Freiheit bedeuten könnten
|
.
-/
Beides wohnt nebenan
|
. .
Verweis auf
kaistuth, 24.12.2023
/
Nada & Kurt Tepperwein
-
Unser Energiefeld und unsere energetische
Signatur bestimmt unsere Realität und ist damit ein Spiegelbild
unserer Schwingung.
Wir müssen die Zukunft sein, die wir
erleben wollen. Viele Menschen warten darauf, dass jemand kommt und die
Initiative ergreift, denn die meisten sind
keine Macher, sondern Mitmacher.
Eine gemeinsame Idee, die wächst,
verändert entsprechend das kollektive Bewusstsein.
:
HOPE
.
.
Verweis auf
kosubek,
24.12.2023
/
Werden die offiziellen Inflationszahlen schön
gerechnet? | Ökonom Prof. Dr. Karl-Friedrich
Israel
. . . .
Verweis auf
antispiegel,
24.12.2023
/
Wer bedroht wen?
.
-/
Ukraine
. .
Verweis auf
rtde, 24.12.2023
/
"Waage hat sich geneigt": Was können wir vom
russisch-ukrainischen Konflikt im Jahr 2024 erwarten?
- Während
sich die Kämpfe dem dritten Jahr nähern, hat Russland
die Oberhand, aber ein unmittelbares Ende des Konflikts
ist nicht in Sicht. Entweder es wird eine neue Lösung
gefunden, ähnlich wie gegen Ende des Ersten Weltkriegs,
oder das Kräfteverhältnis an der Front wird sich weiter
verschieben.
.
-/
Pinochet-Bewunderer Milei führt
Argentinien in einen Albtraum
- Bürgerkriege
in Lateinamerika sind immer sehr grausam. Der neue
argentinische Präsident
Javier Milei bringt sein Land mit der rücksichtslosen
Durchsetzung seiner ideologischen Maximen an den Rand
eines Albtraums.
.
-/
UN-Mitarbeiter und mehr als 70 seiner Verwandten bei
Israels Luftangriff getötet
- Täglich
kommen aus dem Gazastreifen Meldungen über Getötete
infolge der israelischen Militäroperation. Nach
palästinensischen Angaben beläuft sich die Zahl der
Todesopfer inzwischen auf mehr als 20.000 Zivilisten.
Darunter auch Mitarbeiter von UN-Organisationen.
.
-/
Profitabler Familienladen hält US/NATO-Kriege am Laufen
- Machen
Sie Bekanntschaft mit der einflussreichen
Kagan-Kriegstreiber-Familie in Washington. Zu ihr gehört
u. a. das "Institut for the Study of War". Dessen
fragwürdige "Analysen" zur Ukraine werden auch von
deutschen Politikern und deren Presstituierten in den
Mainstream-Medien für "der Wahrheit letzter Schluss"
gehalten.
.
-/
Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten: Trotz Krisen
Zuversicht nicht aufgeben
- In seiner
Weihnachtsansprache mahnt Bundespräsident Steinmeier zu
Zusammenhalt und persönlichem Engagement. Man dürfe die
Zuversicht nicht aufgeben. Wut und Verachtung seien
keine Lösung, wenn Demokratie schwierig werde. Gemeinsam
könnten die Herausforderungen gemeistert werden.
.
-/
Zeugnis des doppelten Standards: Baerbock im Interview
- Die
deutsche Außenministerin Baerbock holt für ihre Familie
sonntags die Brötchen. Ansonsten verbreitet sie
Desinformation und ist noch verantwortlich für eine
menschenverachtende Außenpolitik, die die Anwendung von
Gewalt über Diplomatie stellt. Ihre Skrupellosigkeit
macht Baerbock so gefährlich.
.
-/
EU-Abgeordnete Daly: "Bürger müssen verstehen, dass
Kriegsfanatiker die Macht übernehmen"
- Clare
Daly, Mitglied des EU-Parlaments, kritisiert die immer
größer werdenden Militärausgaben der Europäischen Union.
.
-/
Ärztestreik nach Weihnachten: Lauterbach hat kein
Verständnis
- Aus
Protest gegen die Gesundheitspolitik der Ampelkoalition
bleiben Tausende Arztpraxen in den Tagen nach
Weihnachten ab dem 27. Dezember geschlossen.
.
-/
Letzte französische Truppen verlassen Niger –
Bevölkerung feiert: "Jetzt weiter mit der ganzen NATO"
- Die
letzten in Niger stationierten französischen Soldaten
haben am Freitag das nordwestafrikanische Land
verlassen. Die französische Zivilbevölkerung wurde
bereits im August evakuiert, der Truppenabzug begann im
Oktober.
.
-/
Habeck: "Wir haben viel zu viele Krisen – und werden
damit leben müssen"
-
Wirtschaftsminister Robert Habeck teilte auf X "ein paar
Gedanken zum Ausgang des Jahres". In knapp 10 Minuten
Ansprache erkannte Habeck, dass Deutschland "viel zu
viele Krisen" habe und er diese nicht "wegzaubern"
könne.
.
-/
"Das wird böse enden" – Proteste in Argentinien gegen
Deregulierung
- In
Argentinien regt sich weiter Widerstand gegen den vom
neuen Präsidenten Javier Milei vorgelegten Plan zur
Liberalisierung der Wirtschaft. Die Polizei ist mit
einem Großaufgebot vertreten.
.
-/
Raisi: "Zionisten und USA gehören vor Tribunal –
Völkermord"
- Der
iranische Präsident Ebrahim Raisi sprach am Samstag auf
der "Teheraner Internationalen Konferenz über Palästina"
in Teheran. In seiner Ansprache betonte Raisi, dass die
Palästinenser bei der Gestaltung ihrer Zukunft ein
Mitspracherecht haben müssen.
. . ____________________________________________ . 23.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . . . . .
.
.
-/
Ich glaube an das Gute im
Menschen
-
In Kindheit erlernter Gehorsam macht uns auch zu
Tätern
|
Ein Meinungsbeitrag von Rudolf Hänsel.
.
-/
Tacheles zu Klimafragen 9: Immerwährende Kältegefahr;
heißer Schnee; ein Prost auf den Klimawandel
|
Videoserie von Dipl. Geograf und Meteorologe Tarik
Schwenke in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Bernd
Fleischmann.
.
.
. . Verweis auf querdenken761, 23.12.2023 / Dr. Reiner Füllmich in U-Haft – Presse-Erklärung der Verteidigung…
.
Verweis auf
theplattform/häring,
23.12.2023
/
Die neue Stiko und 100 neue Impfstoffe: Bist Du nicht
impfwillig so brauch ich noch mehr Psychotricks
.
.
Verweis auf
theplattform/reitschuster,
23.12.2023
/
Warum unser Papiergeld ein gigantischer Schwindel ist,
der bald auffliegt – und was Sie tun können
. . .
Verweis auf
free21,
25.12.2023 /
Tod und Zerstörung in Gaza
-
Ich glaube nicht, dass irgendetwas von dem, was ich über
die Geschehnisse in Gaza sage, die israelische oder
amerikanische Politik in diesem Konflikt beeinflussen wird.
Aber ich möchte es zu Protokoll geben, damit Historiker,
wenn sie auf diese moralische Katastrophe zurückblicken,
sehen, dass einige Amerikaner auf der richtigen Seite der
Geschichte standen.
|
.
. . .
Verweis auf
antispiegel,
23.12.2023
/
Wettrüsten
.
-/
Mit deutscher Unterstützung
.
. . . . . . ____________________________________________ . 22.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . . . .
.
.
.
Verweis auf
nds,
22.12.2023
/
20 Jahre Aufklärung zur Demographie waren „für umme“. So
jedenfalls der Eindruck bei der gestrigen Sendung von
Lanz
|
.
-/
Die Verleihung des Hannah-Arendt-Preises an Masha Gessen
in Bremen musste im Hinterhof stattfinden
|
.
.
Verweis auf querdenken761,
22.12.2023
/
Don`t “klimakleben” for me, Argentinia!
.
.
. . .
Verweis auf
nuoflix,
22.12.2023
/
Tacheles zum Jahresschluss - Ruderboot #18
|
In neuer Location, aber gewohnt guten Gästen
verabschieden Julia Szarvasy und Katrin Huß das
Jahr 2023 und sprechen über die Höhen und Tiefen
mit Sängerin Julia Neigel, Journalist Patrik
Baab, Filmemacher Wilhelm Domke-Schulz und dem
Historiker Sven Brajer.
.
Verweis auf
multipolar,
22.12.2023
/
In eigener Sache: Multipolar-Jahresrückblick
-
Welche Beiträge waren 2023 beliebt, wie viele
Menschen lesen Multipolar und wer finanziert uns? Zum
Jahresende haben wir Zahlen und Hintergründe
zusammengestellt. Wir schließen mit einer Analyse zur
Lage der oppositionellen Medien und einem Aufruf an die
Kollegen zur Zusammenarbeit.
|
.
![]() . . .
Verweis auf
antispiegel,
22.12.2023
/
Westliche Werte
.
-/
Umgesetztes RAND-Papier
.
-/
Freitagsgedanken
. .
Verweis auf
rtde,
22.12.2023
/
Erkenntnis 2023: Die Welt braucht Europa nicht
-
Europa steht immer weniger im Mittelpunkt der
Zivilisation, und Europäern fällt es schwer, ihre neue
Bedeutungslosigkeit zu akzeptieren. Die Probleme werden
jedoch weder dadurch weniger, dass man sie leugnet, noch
indem alles mit "russischen Machenschaften" erklärt
wird. Eine Meinung von Anna Schafran.
.
-/
Russlands Präsidentschaftswahlen in Gefahr?
- Der
Europarat hat die im März 2024 stattfindenden russischen
Präsidentschaftswahlen präventiv bereits für ungültig
und den Sieger für illegitim erklärt. Auch die
Europäische Union belegt die Wahlkommission kollektiv
mit Sanktionen. Wird es dem Westen gelingen, die
russische Demokratie zu diskreditieren?
.
-/
"Das Gespenst eines großen Krieges": Was die
Mobilmachung in Jemen bedeutet
- Die Huthi
in Jemen verkünden eine allgemeine Mobilmachung, um an
der Seite der Palästinenser gegen Israel zu kämpfen,
während die USA eine Koalition zur Sicherung der
Schiffsroute im Roten Meer schmieden. Experten
befürchten, dass sich der Konflikt im Nahen Osten zu
einem Regionalkrieg auswachsen könnte.
.
-/
Gaza-Krieg: Israelischer Hafen Eilat durch
Huthi-Angriffe lahmgelegt
- Eilat war
einer der ersten Häfen, die von Huthi-Operationen
betroffen waren, als Reedereien wegen der Attacken aus
dem Jemen Schiffe umleiteten, um das Rote Meer zu
meiden. Die Angriffe der Huthi-Bewegung auf
Frachtschiffe im Roten Meer haben unter anderem auch
negative Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft.
.
-/
Probleme im Roten Meer – eine Chance für die
Arktisroute?
- Schon
während der Corona-Zeiten bei der Blockade des
Suezkanals durch das Containerschiff Ever Given und
durch die Rückstaus in den US-Containerhäfen war zu
spüren, wie empfindlich die globalen Handelsrouten sind.
Sollte der Suezkanal länger nicht nutzbar sein, sind
Alternativen gefragt.
.
-/
Teile des Immobilienmarkts tief eingebrochen – 2024 wird
noch schlimmer
- Die Daten
stammen von 2022, aber sie zeigen eine deutliche
Tendenz. Beim Bericht des Arbeitskreises der
Gutachterausschüsse handelt es sich nicht um eine
Umfrage oder eine statistische Hochrechnung. Es handelt
sich um die Auswertung der realen Daten der erfolgten
Käufe und Verkäufe.
.
-/
Mearsheimer: Die Israelis können die Hamas nicht
besiegen
- Im
Gespräch mit dem ehemaligen "Fox News"-Moderator Andrew
Napolitano hinterfragt der US-Politikwissenschaftler
John J. Mearsheimer die Informationskampagne zur
israelischen Vergeltungsoffensive im Gazastreifen, die
Israel als der Hamas überlegen darstellt.
.
-/
Poljanski: "Der Westen interessiert sich nur für
geopolitische Spiele, nicht für Menschen"
- Während
einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates sagte Dmitri
Poljanski, Vize-UN-Botschafter Russlands, dass der
Westen kein Mitgefühl für die leidenden Syrer in Idlib
und die Bewohner des Gazastreifens habe.
.
-/
Putin wendet sich an
Nordamerika und Europa: "Es ist Zeit, keine Mätzchen
mehr zu machen"
-
Russlands Präsident Wladimir Putin hat auf einer
Sitzung des Rates für strategische Entwicklung und
nationale Projekte den westlichen und europäischen
Ländern geraten, "mit den Mätzchen aufzuhören" und nicht
länger auf den Zusammenbruch der russischen Wirtschaft
zu warten. Das Staatsoberhaupt unterstrich, dass
Russland weder Nordamerika noch die europäischen Länder
ablehne.
.
-/
Türkei im Anti-Terror-Einsatz: Hunderte Festnahmen wegen
mutmaßlicher IS-Verbindungen
- Bei einer
großangelegten Razzia in 32 Städten hat die türkische
Polizei insgesamt 304 Personen festgenommen, die
Verbindungen zur Terrormiliz "Islamischer Staat" haben
sollen, wie das türkische Innenministerium am Freitag
mitteilte.
.
-/
Tausende von Traktoren blockieren Stuttgarter Straßen
- Tausende
Bauern aus ganz Baden-Württemberg sind am Donnerstag mit
einem Traktorkorso in Stuttgart eingezogen. Hintergrund
der Aktion sind die bundesweiten Bauernproteste gegen
die geplanten Streichungen der Agrardieselbeihilfe und
der Kfz-Steuer-Befreiung. Nach Angaben der Polizei waren
mehr als 2.000 Traktoren dabei. Auf mehreren
Bundesstraßen kam der Verkehr zum Erliegen.
.
-/
Nach Aufforderung der Bundesregierung: Vier russische
Generalkonsulate schließen
- Das
russische Generalkonsulat in Leipzig musste nach einer
Entscheidung der Bundesregierung schließen. Die
diplomatische Vertretung in der sächsischen Stadt war
das älteste russische Generalkonsulat in Deutschland. Am
Donnerstag fand der offizielle Gedenkakt zur Schließung
der Institution statt.
.
-/
US-Militäroperation im Roten Meer: Deutschland erwägt
Beteiligung
- Nach den
Angriffen der jemenitischen Huthi-Rebellen auf
Frachtschiffe im Roten Meer sehen sich die USA zum
Eingreifen genötigt. Zum Schutz der Meerespassage hat
Washington die Operation "Prosperity Guardian" ins Leben
gerufen. Die Huthis hatten angekündigt, die Attacken so
lange fortzusetzen, bis Israel seine Angriffe auf den
Gazastreifen einstellt.
. . . ____________________________________________ . 21.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . . . . . . . Verweis auf nds, 21.12.2023 / „Ich habe der israelischen Armee stolz und loyal gedient. Heute ist sie eine brutale Kolonialmacht“ |
.
Verweis auf querdenken761,
21.12.2023
/
Verschwunden – MDR-Impfbeitrag und Frau Prof. Dr. König
.
.
Verweis auf
anderweltonline,
21.12.2023
/
Agrardiesel – Subventionen,
die keine sind
| Peter
Haisenko
.
. ![]() . . . !!
Verweis auf
fairtalk, 21.12.2023
/
JAHRESRÜCKBLICK 2023 mit Antje Hermenau, Julia Szarvasy,
Marco Rima und Carlos A. Gebauer
!!
.
. . Verweis auf antispiegel, 21.12.2023 / Westliche Werte
.
-/
Westliche Werte
.
-/
Westliche Propaganda
.
-/
Versuchte Putin-Kopie
.
-/
Deutschland
.
-/
Die Korruption des Biden-Clans
. . . . . ____________________________________________ . 20.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . . . Verweis auf apolut, 20.12.2023 / Bundesbankpräsident Joachim Nagel und die institutionelle Korruption | Norbert Häring
.
-/
Interview
mit Prof. Dr. Dr. Christian Schubert – Die medizinische
Forschung ist eine Katastrophe
| Kai Stuht
.
-/
Ich glaube an das Gute im
Menschen
-
n Kindheit erlernter
Gehorsam macht uns auch zu Tätern
|
Ein Meinungsbeitrag von Rudolf Hänsel.
. .
Verweis auf nds,
20.12.2023 /
Präsident Biden und der Nahostkrieg – wofür steht der
US-Präsident wirklich?
|
. .
Verweis auf querdenken,
20.12.2023
/
Christian Lindners (FDP) Finanzministerium berät
Superreiche bei der Steuervermeidung…
.
.
Verweis auf clausstille/rtde,
20.12.2023
/
Sacharowa: Zerstörung des Denkmals wäre eine zweite
Ermordung Thälmanns
.
. !!! ![]() . . . . . . Verweis auf antispiegel, 20.12.2023 / Das Ende der Meinungsfreiheit
.
-/
Die Masken fallen
.
-/
Wirtschaftskrieg
. . . . . ____________________________________________ . 19.12.2023 . . ADVENT . . .> Kalender > ![]() . . . . . Verweis auf apolut, 19.12.2023 / EU-Lieferkettengesetz trifft E-Auto-Hersteller hart | Peter Haisenko
.
-/
Direkte Demokratie
| Ein
Meinungsbeitrag und Auszug aus dem Buch „Aus der
Systemkrise zur Freiheit“ von Hermann von
Bering.
.
-/
Das Schweigen der Kritiker
-
Die AfD zensuriert und die Crème de la Crème der
Demokratiebewegung schweigt dazu?
|
Ein Meinungsbeitrag von Sophia-Maria Antonulas
für die Rationalgalerie
..
Verweis auf nds,
19.12.2023
/
„Medienfreiheitsgesetz“ – Ursula von der Leyen sichert
sich Oberaufsicht über alle Medien in der EU
|
.
. . . Verweis auf clausstille, 19.12.2023 / „100 Jahre Faschismusdebatte“ von Ekkehard Lieberam – Rezension . ![]() . -/ ![]() . . ![]() . . .
Verweis auf
antispiegel,
19.12.2023
/
Ukraine
.
-/
Angebliches Kriegsverbrechen
.
-/
Politische Verfolgung
.
-/
Wirtschaftskrieg
. . . . . ____________________________________________ . 18.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . . Verweis auf kontrafunk
.
. . . .
.
.
Verweis auf nds,
18.12.2023
/
Neue Höchstkurse an den US-Börsen: Wird alles immer
besser?
|
.
Verweis auf querdenken761,
18.12.2023
/
Aufgedeckt – Demokratieförderer und ihre “Unabhängige
Finanzierung”
.
.
Verweis auf
MBV,
17.12.2023
/
Presseinformation Medizinischer
Behandlungsverbund (MBV) erhebt bei 220.000 Ärzten und
Apothekern schwere Vorwürfe gegenüber dem
Paul-Ehrlich-Institut (PEI) Jesteburg,
18.12.2023:
Der Medizinische Behandlungsverbund hat am 18.
Dezember 2023
mit einem
offenen Brief auf die unzutreffenden und
irreführenden Behauptungen des Paul-Ehrlich-Instituts
reagiert
und zugleich schwere Vorwürfe erhoben.
Die Entgegnung des MBV
wurde im Laufe des Tages an 200.000 deutsche Arztpraxen
und sämtliche Apotheken versandt.
Damit ist nun nahezu das gesamte
Fachpublikum unmittelbar über die erheblichen Gefahren
von Impfstoffen, die mit DNA stark verunreinigt sind,
informiert.
Es wurde dabei erneut eine schwarze Hand als Warnhinweis
verwendet, um vor Gefahren von Arzneimitteln zu warnen,
die von Behörden ignoriert werden.
.
Verweis auf
anderweltonline,
18.12.2023
/
Das neue
EU-Lieferkettengesetz trifft alle E-Auto-Hersteller hart
| Peter
Haisenko
.
Verweis auf
free21,
18.12.2023
/
Wie eine aussichtsreiche Friedensregelung des
Ukraine-Krieges verhindert wurde
-
Der Westen wollte stattdessen den Krieg fortsetzen.
Eine detaillierte Rekonstruktion von Prof. Dr. Hajo
Funke und General a. D.
Harald Kujat [1]
|
.
-/
Deutschland hat eine historische Schuld gegenüber dem
palästinensischen Volk
-
Die Verbrechen des deutschen Faschismus sind von
einer derart enormen Tragweite, dass sie fast unmöglich
zu begreifen sind. Ohne Frage war der Holocaust in
seinem Ausmaß das Abscheulichste, der systematische
Versuch des Nazi-Regimes, das jüdische Volk zu
vernichten, der letztendlich zum Massenmord an etwa zwei
Dritteln der europäischen jüdischen Bevölkerung führte.
Es ist nur richtig, dass der heutige deutsche Staat sich
als historisch verantwortlich gegenüber den Juden,
sowohl im Inland als auch im Ausland, sieht. Dieser
Punkt sollte unstrittig sein. Es gibt jedoch
unterschiedliche Positionen dazu, was die Natur dieser
Verantwortung beinhalten sollte.
|
.
. . . . . . . .
Verweis auf
antispiegel,
17.12.2023
/
USA
.
-/
Außer Spesen nichts gewesen
.
-/
Die politische Woche in der EU
.
-/
Migranten
.
![]() . . .
Verweis auf
rtde,
18.12.2023
/
Bericht: EU könnte Ungarn das Stimmrecht entziehen, um
Finanzhilfen für Kiew zu erreichen
- Einem
Medienbericht zufolge erwägen die EU-Staaten, Ungarn das
Stimmrecht zu entziehen, um sich über die Vergabe von
Geldern an die Ukraine zu einigen. Dies würde jedoch
mehr Zeit in Anspruch nehmen und wäre nur eine
Übergangslösung, heißt es.
.
-/
Russland einkreisen – EU auf dem NATO-Trip
- Der
angekündigte, also rein strategisch implantierte
Beitritt eines kriegsgebeutelten und korrupten Landes
wie der Ukraine dient rein als EU-Friedensmission in
politisch schwankenden Zeiten? EU-Mitgliedschaft –
Nato-Zugehörigkeit – Provokation gegen Russland. So
einfach, so offensichtlich für Autor Uli Gellermann.
.
-/
Deutschland: Asylbewerberleistungen erleben im Jahr 2022
Anstieg um 21 Prozent
- In
Deutschland lebende Asylbewerber erhalten bei Bedarf
Geldleistungen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.
Laut neuesten Auswertungen für das Vorjahr sind
ukrainische Flüchtlinge verantwortlich für die Hälfte
des Anstiegs von erfolgten Zahlungen. Die meisten
Empfänger stammen aus Syrien.
-
-/
Bauernproteste in Berlin: Droht weitere Regierungskrise?
- Angesichts
der Streichung von Subventionen für die Landwirtschaft
protestieren heute zahlreiche Bauern in Berlin. Erwartet
werden 3.000 Teilnehmer, teils mit ihren
Landwirtschaftsfahrzeugen. Am Protest will sich auch der
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir beteiligen, selbst
die FDP-Fraktion droht im Haushaltsstreit zu dieser
Frage mit ihrem Veto.
.
-/
Putin: "Russland kann seine Souveränität nicht für eine
Wurst aufgeben"
- Der
russische Präsident Wladimir Putin hat auf einem
Kongress seiner Partei "Einiges Russland" die
Souveränität Russlands bekräftigt. Er betonte: "Russland
kann nicht wie manche Länder seine Souveränität gegen
Wurst eintauschen und zum Satelliten eines anderen
werden." Am Sonntag haben die Delegierten der Partei
"Einiges Russland" einstimmig die erneute
Präsidentschaftskandidatur von Wladimir Putin im
kommenden Jahr unterstützt.
.
-/
Vučić
gewinnt Parlamentswahlen in Serbien
- Die
vorgezogene Parlamentswahl in Serbien ist zu Ende
gegangen. Ursprünglich sollten die Wahlen am 30. April
2026 stattfinden, aber der serbische Präsident
Aleksandar Vučić
löste das Parlament am 1. November 2023 auf und rief
Neuwahlen aus.
.
-/
"Unvermeidlich": Kiew plant schärfere Vorschriften für
Mobilmachung
- Um die
Kampfkraft aufrechtzuerhalten, will die Regierung in
Kiew neue Vorschriften für die Mobilmachung erlassen.
Nach Ansicht der Militärs gibt es keine anderen Optionen
mehr. Vorgesehen ist eine allgemeine militärische
Ausbildung für alle Männer und Frauen ab 18 Jahren.
.
-/
Erhöhte Terrorgefahr:
Sicherheitsmaßnahmen auf dem Berliner Weihnachtsmarkt
verschärft
- Der
Berliner Breitscheidplatz wurde mit Absperrgittern und
Straßensperren gesichert, um die Sicherheit der Besucher
des Weihnachtsmarktes zu gewährleisten. Polizeibeamte
patrouillierten die Straßen rund um den Markt, während
die Kunden über Poller und Rampen auf den Markt
gelangten. Die Besucher des Weihnachtsmarktes begrüßten
die zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen und sagten, dass
sie sich sicherer fühlten, während sie die
Feierlichkeiten genossen.
.
-/
Kretschmer kritisiert Baerbocks Ukraine-Politik: "Sie
hat selbst keinen Plan, wo das enden soll"
- Sachsens
Ministerpräsident Kretschmer glaubt nicht an einen
EU-Beitritt der Ukraine und auch nicht an
Außenministerin Annalena Baerbock. Sie rede nur über
Waffenlieferungen und Milliardenzahlungen deutscher
Steuergelder. Auf dem diplomatischen Parkett habe sie zu
viel Porzellan zerschlagen.
.
-/
Streit um Asylpaket: Verzug bei Verabschiedung sorgt für
Kritik
- Eigentlich
sollten das neue Staatsangehörigkeitsrecht und das
"Rückkehrverbesserungsgesetz" noch vor Weihnachten im
Bundestag verabschiedet werden. Weil sich SPD, Grüne und FDP
in Detailfragen nicht einigen konnten, wurde die Abstimmung
am Freitag von der Tagesordnung genommen. Die Verzögerung
stößt bei vielen Politikern auf Kritik.
.
-/
"Das ist Terrorismus" – Papst Franziskus verurteilt
israelische Tötungen von Zivilisten
- Er sprach
angesichts der Beschießung der Pfarreigebäude in Gaza
von "sehr schwerwiegenden und schmerzhaften Nachrichten"
und betonte, dass sich auf dem Gelände "keine
Terroristen, sondern Familien, Kranke, Kinder,
Behinderte und Ordensfrauen" befunden hätten. "Das Haus
der Nonnen von Mutter Teresa wurde beschädigt, ihr
Generator getroffen. Manche sagen: 'Das ist Terrorismus,
das ist Krieg.' Ja, es ist Krieg, es ist Terrorismus",
sagte der Papst am Sonntag.
. . ____________________________________________ . 17.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . .
Verweis auf
kontrafunk
.
-/
Menschenbilder: Wie erkennen
wir, ob wir das leben, wozu wir berufen sind?
- Angelika
Hirschenberger ist Geschäftsführerin der
Bundeskoordinierungsstelle Jakob der Österreichischen
Bischofskonferenz. Sie arbeitet als Coach, Trainerin und
hält Vorträge zum Thema Berufungen. Es geht um den
Schlüssel für ein gelingendes Miteinander. Um das
Erkennen der eigenen Berufung als Fundament für
gelingende Beziehungen in Ehe, Familie und Beruf.
|
.
-/
Roger Köppel, Uwe Tellkamp, Carsten Gansel: Darf ein
Schriftsteller dem Teufel die Hand schütteln?
- In unserer
Sendung „Tondokument“ hören Sie heute eine
politisch-literarische Diskussion, die Anfang Dezember
im Dresdner Kulturhaus Loschwitz stattgefunden hat. Der
Verleger und Chefredaktor der Schweizer „Weltwoche“
Roger Köppel, der Schriftsteller und – unter anderem –
Träger des Deutschen Buchpreises Uwe Tellkamp sowie der
Germanist Carsten Gansel sprachen miteinander über
„Krieg, Frieden, Macht und Ohnmacht in der Literatur.
Schreiben in Zeiten des Wahnsinns.“
| mit
.
.
.
-Regie:
Victoria Knobloch Regieassistent: Arnim Voigt
Darsteller: Eugen Drewermann // Glenn Mullin //
Gwendolin Walter-Kirchhoff
Erscheinungsjahr: 2023 Produktionsland: Deutschland,
Polen Dauer:
- Viele
Menschen fühlen sich zunehmend unwohl, von sich selbst
entfremdet und unzufrieden- eine spirituelle Leerheit
macht sich breit. Der Film stellt Überlegungen an, wie
die
dharmische Geisteshaltung
helfen könnte, diese verlorene innere Stabilität
wiederzufinden. Dharma könnte man auch als innere
Wissenschaft bzw. den inneren Weg bezeichnen. Dharma
verbindet direkte Selbstbeobachtung mit yogischem
Erkennen, was dann zum wahren Selbst und somit in die
Freiheit führen kann. Aber auch verlorene christliche
Ansatzpunkte sollen angesprochen werden.
Was ist ein innerer Weg und wie unterscheidet
sich der innere Weg im Christentum und in den östlichen
Religionen? Was ist er unabhängig von Religion? Über
diese Themen wird im Film reflektiert und nachgedacht.
Verweis auf
apolut,
17.12.2023 /
Im Gespräch mit Anselm Lenz: Walter Weber
(Fake-Epidemien und neue Pandemie-Wellen)
. .
Verweis auf
querdenken761,
17.12.2023 /
“Santa Klaus” kommt in die Stadt…
.
.
.
Verweis auf kosubek, 17.12.2023 / Feministische Triggerthemen: Gleichberechtigung, Biologie und "Queer-Feminismus" - Dr. Tove Soiland ist Schweizer Historikerin und marxistisch-femininistische Theoretikerin. In den 80ern begann Soilands wirken in der Frauenbewegung. Heute ist sie in verschiedenen linken Bewegungen aktiv und bietet Seminare für Frauen an, die in der Care-Arbeit tätig sind. Wir sprechen über den "Queer-Feminismus" heute und wie sich dieser von ihrer theoretischen feministischen Schule abgrenzt. Außerdem diskutieren wir das Triggerthema Evolutionäre-Biologie und die Frage, ob Frauen heute wirklich gleichberechtigt sind. .
Rückverweis auf
druschbafm,
15.12.2023
/
US-Militär nicht mehr effektiv? Antworten von Hermann
Ploppa
-
Jede fortschrittliche Waffe im US-Arsenal – von
Tomahawk-Raketen über den F-35-Kampfjet - sind auf
Seltene Erden angewiesen. China hat diesen wichtigen
Rohstoff und ist in der Lage, "durch die Kontrolle
bestimmter technischer Prozesse Einfluss auf die
US-Lieferkette zu nehmen“, so ist im Leitartikel in
Chinas „Global Times" bereits 2019 zu lesen. Link:
.
Verweis auf
free21,
17.12.2023 /
In nur sechs Monaten des
Jahres 2023:
Über 110 Millionen
Menschen wurden gewaltsam vertrieben
-
Fast 90 % der Vertriebenen leben in Ländern mit
niedrigem bis mittlerem Einkommen, wobei 83 % der
Binnenvertriebenen in der Subsahara-Region Afrikas
verzeichnet werden.
|
. .
Verweis auf
antispiegel,
17.12.2023 /
Drogendealer NATO?
.
-/
Gelenkte öffentlichen Meinung
.
-/
Im Dienste der USA
. .
Verweis auf rtde,
17.12.2023
/
Moldawien:
"Wer Europa nicht wählt, bekommt auch kein EU-Geld"
- Die
europäischen Zukunftsaussichten des
EU-Beitrittskandidaten Moldawien scheinen angesichts der
Spaltung seiner Gesellschaft immer trüber zu werden.
Staatschefin Maia Sandu versucht ihre Landsleute in
dieser Frage jedoch nicht zu konsolidieren, sondern
provoziert mit fragwürdigen Aussagen bezüglich der
Verteilung von Fördergeldern der EU.
.
-/
Kampf um die Zukunft
| Das
Bundesverfassungsgericht hat der Ampel-Regierung ein
Loch von 60 Milliarden Euro in den Haushalt gebrannt.
Nun drehen sich die Diskussionen um den Weiterbestand
der Schuldenbremse. Tatsächlich aber geht es um die
weitere Finanzierbarkeit des Kapitalismus im politischen
Westen.
.
-/
Nach Huthi-Angriffen: Reedereien stoppen weltweit
Containerverkehr durch das Rote Meer
- Vor dem
Hintergrund der Huthi-Angriffe auf Schiffe setzen die
weltgrößten Reedereien ihre Fahrten durch das Rote Meer
aus. Nachdem Mærsk und Hapag-Lloyd den Containerverkehr
eingestellt hatten, folgen diesem Beispiel nun auch die
Schifffahrtsunternehmen MSC und CMA CGM.
.
-/
Putin über Finnlands
NATO-Beitritt: "Jetzt wird Helsinki Probleme haben"
- In einem
TV-Interview hat Russlands Präsident Wladimir Putin
erklärt, dass Moskau kein Interesse an einem Krieg gegen
die NATO habe. Die Spannungen mit der Allianz
bezeichnete der Politiker als künstlich aufgebaut und
warnte Finnland vor Problemen nach dessen NATO-Beitritt.
.
-/
Dokumentiert: Seit 2001 haben US-Heuchler Millionen
Menschen getötet
- Eine
wissenschaftliche Kriegskosten-Studie einer renommierten
US-Universität beschuldigt US-Kriegstreiber, seit dem
11. September 2001 weltweit mindestens viereinhalb
Millionen Menschen getötet und Zigmillionen Flüchtlinge
produziert zu haben.
.
-/
Wird Russland die NATO überfallen? – Putin reagiert auf
Bidens Behauptung
- Der
Journalist Pawel Zarubin befragte den russischen
Präsidenten Wladimir Putin im Interview. Der Journalist
wollte von Putin wissen, ob Bidens Behauptung stimme,
dass Russland nach dem Ukraine-Krieg die NATO überfallen
wolle.
.
-/
Ampel erhöht CO2-Preise: Bauern und Kraftfahrer
reagieren mit Protest
- Der
Bundestag hat die von der Ampel-Koalition geplante
stärkere Erhöhung des CO2-Preises ab Januar am Freitag
beschlossen. Statt von 30 auf 40 Euro wird er nun auf 45
Euro erhöht – für die Deutschen steigen damit die Kosten
beim Heizen und Tanken. Auch die Befreiung
landwirtschaftlicher Fahrzeuge von der Kfz-Steuer wird
gestrichen, was die Bauern offenbar erzürnt hat.
.
-/
Distanzierung als Mittel der gesellschaftlichen Spaltung
-
Distanziert euch, was das Zeug hält! Es gibt so
viel Böses und Schlimmes auf der Welt, dass es ohne
Distanzierung einfach nicht mehr geht. Die Frage ist
nur: Was bringt es?
.
-/
NATO: USA auf der trickreichen Suche zum Verrat an
Verbündeten
- Die USA
machen zunehmend deutlich, dass sie willens sind, nach
der Ukraine auch NATO-Mitgliedsstaaten in einen Krieg
gegen Russland hineinzuziehen. Dass diesen Ländern dabei
mehr als die Rolle eines Bauernopfers zufallen würde,
ist zu bezweifeln und stört sie nicht.
. ____________________________________________ . 16.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . . .
Verweis auf
nds, 16.12.2023
/
Argentiniens neuer Präsident Milei bereitet Bevölkerung
auf „Schocktherapie” vor
|
.
-/
Hätte der Krieg verhindert werden können? – Russlands
Briefe vom 17. Dezember 2021 und die Ignoranz des
Westens
|
.
.
Verweis auf
apolut,
16.12.2023 /
Bakterien-DNA im Pfizer-Impfstoff: MDR berichtet, Labore
wagen nicht zu untersuchen
| Norbert Häring
.
-/
General Aguto, der neue Oberkommandant der Ukraine
| Hermann
Ploppa
.
.
.
Verweis auf
anderweltonline,
16.12.2023 /
Im Osten geht die Sonne auf. Im Westen wird sie
untergehen.
| Hans-Jürgen
Geese
.
V alles daran, einen Krieg im südamerikanischen Raum zu entfachen. | Vijay Prashad .
-/
In der Logistikbranche
- Wer eine
Bestellung online aufgibt, nimmt die Arbeitskraft derer
in Anspruch, die die Waren zurichten: Sie verwalten und
bestücken gigantische Lager — und sind systemrelevant.
|
Roberto J. De Lapuente
.
-/
Der gentechnische Tod
-
Nach dem Geschäft
mit der mRNA-Spritze soll die Manipulation von
menschlichem Erbgut zu Heilungszwecken weiter erforscht
werden — ein riskanter Weg.
|
.
-/
Die Erde als Untertanin
-
Die Expertokratie,
die global das Zepter schwingt, hat in der Natur schon
irreparable Schäden verursacht. Nötig wäre eine
Kehrtwende hin zu einem ganzheitlichen Ansatz.
|
.
. Verweis auf freischwebendeintelligenz, 16.12.2023 / Vom Michel zum Mustervasallen: Deutschland vor dem Untergang - Deutschland steht im Epizentrum globaler Krisen und ergötzt sich an der eigenen Selbstdemontage. Ein Land in der „Michel-Falle“. | .
Rückverweis auf
thomasly,
2.11.2023 /
Thekengespräch
mit Kai Stuht
!!!!! . . !!!!! *****
Verweis auf
nuoflx/steinzeit,
15.12.2023
/
Corona Aufarbeitung - Im Gespräch mit Robert Cibis - Zur Filmreihe: Die Aufarbeitung der Corona-Zeit ist der Inhalt der neuen Filmreihe von Ovalmedia. Der Gründer Robert Cibis erklärt im Gespräch mit Robert Stein seine Beweggründe und warum gerade jetzt nach über drei Jahren dieses Thema dringender denn je ist. Auch wenn es zaghafte Beiträge in den Massenmedien zu diesem Thema gibt, die Hoffnung machen, so ist bisher eine inhaltliche wie vor allem juristische Aufarbeitung bisher nicht erfolgt. Dazu soll die neue Reihe von OVALmedia beitragen, in dem sie neue Erkenntnisse zu dieser unsäglichen Zeit proffesionell aufarbeitet. . !!!!! .
Verweis auf
drewermannkanal,
16.12.2023 /
Weihnachten - Anfang zu einem neuen Sein.
-
9. Wintervorlesung 2023-24
![]() . .
.
Verweis auf antispiegel, 16.12.2023 / EU und Ukraine
.
-/
Ukraine
.
-/
Armenien und Moldawien
.
-/
Friedensverhandlungen
. .
Verweis auf
rtde, 16.12.2023
/
"Holodomor": Wie die Ukraine eine tragische Hungersnot
zum nationalen Mythos aufbaute
- Seit mehr
als 30 Jahren nennt das offizielle Kiew den sogenannten
Holodomor in der Sowjetunion Anfang der 1930er Jahre
einen angeblichen "Völkermord an den Ukrainern durch
Russland" und präsentiert das heute als einen weiteren
Grund, gegen die Russen zu kämpfen.
.
-/
Bolivien setzt seine erste Lithiumcarbonat-Fabrik in
Betrieb
- Lithium,
das oft als weißes Gold bezeichnet wird, erfreut sich
seit den letzten Jahren wegen seiner Verwendung in der
Elektromobilität einer großen Nachfrage. Bolivien
verfügt über enorme Vorräte an diesem Alkalimetall und
setzt verstärkt auf dessen Förderung und Vermarktung.
.
-/
Seltener Besuch in Peking: Diplomaten aus Nordkorea und
China sprechen über bilaterale Beziehungen
-
Hochrangige nordkoreanische Beamte sind seltene Gäste im
Ausland. Am Samstag hat die Nachrichtenagentur KCNA
dennoch von einem diplomatischen Treffen in China
berichtet. Nordkoreas Vize-Außenminister Pak Myong-ho
soll in Peking das bilaterale Verhältnis erörtert haben.
.
-/
Einwanderungsfreundliche westliche Politiker befinden
sich im Krieg mit dem eigenen Volk
- Die
irische Regierung versuchte, die Wut der Bevölkerung
über die irische Migrationspolitik zu diskreditieren und
die daraus entstandenen Proteste zu unterdrücken,
nachdem ein algerischer Einwanderer einen Messerangriff
auf drei Kinder und zwei Erwachsene verübt hat.
.
-/
"Thank you, USA": Radosław
Sikorski erneut polnischer Außenminister
- Donald
Tusk, als "deutscher Agent" in Polen, beginnt sofort mit
dem Systemwechsel. Der neue Ministerpräsident schlug
jüngst vor, alle Geheimdienstchefs zu entlassen. Auch
der EU-Botschafter der Partei PiS wurde schon abberufen.
Hat Brüssel endlich wieder Freunde in Warschau?
.
-/
COP28: Reiche Nationen und
Konzerne müssen für die Klimazerstörung zahlen
- In dieser
Folge von "Going Underground" sprechen wir mit Dr. Ian
Fry, dem UN-Sonderberichterstatter für Klimawandel und
Menschenrechte.
.
-/
Russischer Kommandant: "Die Ukrainer können nicht mehr,
ihre Offensive hat sich totgelaufen"
- In dem
Video des Verteidigungsministeriums der Russischen
Föderation berichtet ein russischer Kommandant über
seine Erfahrungen mit den "Angriffswellen" der
ukrainischen Armee. Seinen Beobachtungen zufolge ergeben
sich in der letzten Zeit immer mehr Ukrainer.
. . ____________________________________________ . 15.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . .
Verweis auf
kontrafunk,
15.12.2023 /
Der Rechtsstaat: Haariges Völkerstrafrecht, heikles
Prozessgeschehen und maritime Harngerechtigkeit
| Im
Gespräch mit Rechtsanwalt Ralf Ludwig wird das
herausfordernde Projekt einer Strafanzeige gegen
Bundestagsabgeordnete, Bundesratsmitglieder,
Bundesverfassungsrichter und den Bundespräsidenten wegen
des Verdachtes völkerstrafrechtwidriger Gesetzgebung im
Zusammenhang mit der „einrichtungsbezogenen
Impf(nachweis)pflicht“ seziert. Anschließend erklärt der
Hamburger Strafverteidiger Sven Lausen die prozessualen
Merkwürdigkeiten in Hauptverhandlungen, in denen es
nicht nur um rechtliche Fragen, sondern auch um
politische Befindlichkeiten, emotionale Voreinstellungen
und persönliche Betroffenheiten der rechtsstaatlichen
Organe geht. Rechtsanwalt Ulrich Fischer schließt die
Sendung ab mit einem Kommentar zu Rechtsfragen eines
vielbeachteten Harndrangs im Spülsaum der Ostsee.
|
.
.
Verweis auf
pressenza,
15.12.2023 /
Sustainable Economy Summit in Berlin:
Gemeinwohl-Ökonomie fordert eine neue Leitkultur für die
gesamte Wirtschaft
| ecogood.org
-
.
.
Verweis auf
apolut,
15.12.2023 /
Herr Hofreiter, Verhandlung ist die einzig
vernünftige Lösung des Ukrainekonflikts!
| Uwe
Froschauer
.
.
.
Verweis auf nds, 15.12.2023 /
Der EU-Beitritt der Ukraine
hat einen geopolitischen Hintergrund
|
.
Verweis auf
querdenken761,
15.12.2023
/
Das Statistische Bundesamt und die
vorsätzliche Verfälschung der Zahlen zur
Übersterblichkeit…
. .
Verweis auf
free21,
15.12.2023 /
Netanjahu missbraucht die Bibel, um
US-Evangelikale zu
beeindrucken
-
In seiner Pressekonferenz am 27. Oktober
zitierte der israelische Premierminister
Netanjahu einen biblischen Bezug auf „Amalek“ im
Zusammenhang mit der „Zerstörung der Hamas“ und
„der Ausrottung dieses Übels aus der Welt“ [1].
|
.
Verweis auf
nuoflix,
15.12.2023 /
Home Office # 395
-
Napoleon -
Nationalheld oder psychopathischer Massenmörder?
- Dieser
Frage widmen wir in der heutigen Sendung den ersten Teil
und unternehmen und dynastischen Streifzug durch die
blutige Geschichte Europas. Im zweiten Teil der Sendung
gibt Robert Stein eine ganz besondere Anekdote zum
Besten und verrät wie man sich am besten vor einer
Bundeswehrübung drückt.
.
Rückverweis auf
future&unity,
20.10.2023
/
Nikola Tesla Bricht Sein Schweigen Vor Seinem Tod Und
Enthüllt Schreckliches Geheimnis
. . Verweis auf antispiegel, 15.12.2023 / Deutschland
.
-/
Deutschland
.
-/
Korruption
.
-/
Propaganda
. . . . . ____________________________________________ . 14.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . . . .
Verweis auf
pressenza,
14.12.2023 /
Der Kontext ist sehr wichtig: Gender und Ressourcen in der
Dominikanischen Republik und der Mongolei mit Elena Gordillo
Fuertes
|
.
-/
COP28: Vereinbarung zur Abkehr von fossilen Brennstoffen
vernachlässigt den Schutz der Menschenrechte
| London /
Bern -
.
-/
Export und Technologie: Russlands LNG-Branche
verzeichnet bemerkenswerte Erfolge
| Alexander
Männer -
.
.
Verweis auf apolut,
14.12.2023
/
!!!+++ Das Sterbegeschehen in den Rohdaten | Vortrag von Marcel Barz !!!+++
.
!!!!!!! !!!!!!! ++++++
!!!!!!!
+++++ !!!!!!! .
Verweis auf multipolar,
14.12.2023
/
Wie das Statistische Bundesamt die Zahlen zur
Übersterblichkeit verfälscht hat
- Während das dem
Innenministerium nachgeordnete Amt in der Anfangszeit der Corona-Krise eine auffällige
Übersterblichkeit erkannte und die
Öffentlichkeit warnte, sah man dort nach der
Impfkampagne keine Auffälligkeiten mehr. Ein
Blick in die Rohdaten zeigt jedoch das
Gegenteil: Ein historisch niedriges
Sterbegeschehen 2020 sowie deutlich erhöhte
Werte in den beiden folgenden Jahren. Brisant
sind zudem die hohen Sterbefallzahlen jüngerer
und mittlerer Altersgruppen seit 2021 – wozu die
Behörde bis heute schweigt. Multipolar hat
nachgerechnet und beim Bundesamt nachgefragt.
|
.
Verweis auf nds,
14.12.2023
/
„Was interessiert mich mein (grünes) Geschwätz von
gestern“: Kein Umweltschutz – und nicht mal
„Klimaschutz“. Dafür Wirtschaftskrieg
|
.
.
Verweis auf querdenken761,
14.12.2023
/
Wie die unbequeme “Britische Ethikkommision”
ausgeschaltet wurde..
.
.
Verweis auf clausstille,
14.12.2023
/
„Richtigstellung!“ von Michael Ballweg, Ralf Ludwig
– Rezension
Verweis auf anderweltonline,
14.12.2023
/
Grenzen und Ambivalenz der Künstlichen Intelligenz
| Hans-Jörg
Müllenmeister
.
.
.
Verweis auf free21,
13.12.2023
/
Frauenbewegungen
aus Nord- und Ostsyrien richten einen Offenen
Brief an die UN
- Frauenbewegungen
und -Organisationen aus Nord- und Ostsyrien
verlangen von den Vereinten Nationen
Verantwortung zu übernehmen und die
Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen
der Türkei zu beenden.
|
. -/ Nachgedanken zur Berliner Friedensdemonstration - „Das ungenierte Kriegsgeschrei kann ich so nicht hinnehmen!“ - Circa 20.000 Menschen kamen zur zweiten großen Friedensdemonstration dieses Jahres nach Berlin. Diesmal hatten die Leitmedien die Veranstaltung im Vorfeld noch nicht mal attackiert. Wie ist es nun um eine Friedensbewegung 2.0 bestellt? | . .
Verweis auf
theplattform/preradovic,
14.12.2023
/
Atomkraft: Zukunft ohne Germany? -
Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Björn Peters
.
.
Verweis auf
fairtalk,
14.12.2023
/
AFTER DARK mit ANNABELLE WIMMER BAKIC
-
Annabelle Wimmer Bakic studierte
klassische Archäologie, Kunstgeschichte
und Germanistik und war viele Jahre in
der Kunstszene tätig. Heute arbeitet sie
als Schamanin mit eigenen Praxen in
Prien am Chiemsee und München, hält
national und international Seminare und
bildet aus. ...
![]() ![]() . .
Verweis auf
antispiegel,
14.12.2023 /
Wirtschaft und Einkommen wachsen -
.
-/
Ukraine und Mobilmachung
.
-/
Russland
. .
Verweis auf
rtde, 14.12.2023
/
Putin: Russland braucht keine zweite Mobilisierungswelle
- Als
Ergebnis der sogenannten ukrainischen Gegenoffensive hat
das russische Militär 747 Panzer und 2.300 gepanzerte
Fahrzeuge zerstört, sagte Wladimir Putin. In diesem
Zusammenhang plane Russland keine neue
Mobilisierungswelle, da es ständig neue Freiwillige
gebe.
.
-/
Russland im Aufwind: USA wegen Unterstützung Israels bei
der UNO diplomatisch isoliert
- Die USA
haben seit dem Ukraine-Krieg vergeblich versucht,
Russland auf der geopolitischen Ebene zu isolieren. Das
Weiße Haus ist nun in der UNO wegen der blinden
Unterstützung Israels im Krieg gegen Gaza der Isolation
ausgesetzt.
.
-/
Caitlin Johnstone: Nichts bringt mich dazu, den Mord an
tausenden Kindern zu akzeptieren
- Die
Israel-Lobby lässt Einflussgruppen wie westliche
Zionisten und US-amerikanische fundamentalistische
Christen die Einflussoperationen des westlichen
Imperiums aus ihren eigenen Kassen finanzieren. Warum
also sollten die Manager des Imperiums das verhindern
wollen?
.
-/
Das ZAAVV – Ein Verein treibt Aufarbeitung von
Folgeschäden der Coronapolitik voran
-
Rechtsanwalt Ralf Ludwig ist der Initiator eines
Zentrums zur Aufarbeitung der Coronapolitik, (ZAAVV). Am
75. Jahrestag der Menschenrechte reichte er bei der
Generalbundesanwaltschaft Klage gegen 592
Verantwortliche für den Beschluss der
einrichtungsbezogenen Impfpflicht ein.
.
-/
Stimmenfang bei Arbeitern ohne "linke" Rhetorik – BSW
diskutiert die Zukunft als Partei
-
Bei einer Diskussionsveranstaltung mit der
Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen
haben die ehemaligen Funktionäre und Aktivisten der
Linkspartei die Wege des Bündnisses Sahra Wagenknecht zu
einer zugkräftigen politischen Kraft erörtert.
Voraussetzung dafür: Sozialistische "Fundis" sollen
fortan weniger Einfluss behalten.
.
-/
Amtsenthebung: Republikaner leiten Verfahren
gegen Präsident Biden ein
-
Seit September dieses Jahres forcieren
republikanische Politiker Ermittlungen gegen den
US-Präsidenten. Nun sorgte eine Abstimmung der
Parlamentskammer für die Einleitung eines
Amtsenthebungsverfahrens. Der kontrovers
wahrgenommene Sohn, Hunter Biden, gab gestern in
Washington vor Journalisten eine Erklärung ab.
.
-/
Medien: US-General Milley
zeigte sich angesichts Saluschnys Forderung nach
F-16-Lieferung amüsiert
- Nach
Angaben der Washington Post fand im April ein Gespräch
zwischen Mark Milley und Waleri Saluschny statt. Wie es
heißt, habe der ukrainische Oberbefehlshaber erneut um
F-16-Kampfjets gebeten. Milley habe Saluschny daraufhin
ausgelacht.
.
-/
"EU-Plastiksteuer" - Habecks BMWK empfiehlt
deutschen Unternehmen Gewinne zu verringern
-
Die EU-Plastikabgabe bedeutet, dass die
EU-Mitgliedsstaaten für jedes Kilogramm
Verpackungsmüll, der nicht recycelt werden kann,
80 Cent an Brüssel überweisen müssen. Das
Kanzleramt möchte nun das benötigte Geld von der
produzierenden Wirtschaft vorab überwiesen
bekommen.
.
-/
Streit um Essequibo: Guyana und Venezuela wollen den
aufgeflammten Territorialkonflikt entschärfen
- Mit einer
Volksabstimmung bekräftigte Venezuela seinen Anspruch
auf einen großen Teil des Staatsgebietes von Guyana, der
ehemals britischen Kolonie am Ostzipfel Südamerikas. Nun
wollen die Staatsoberhäupter Guyanas und Venezuelas
zusammenkommen, um den erneut aufgeflammten Konflikt zu
entschärfen.
.
-/
Israel erklärt Al Mawasi im Gazastreifen zur "sicheren
Zone"
- Die
UN-Vollversammlung hat mehrheitlich eine Resolution für
einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Streifen
verabschiedet. Unterdessen steigt die Zahl ziviler Opfer
im Nahostkonflikt unaufhörlich weiter an. Viele Tote gab
es auch bei den israelischen Angriffen auf das
Flüchtlingslager Dschabalia. Tausende palästinensische
Flüchtlinge sind mittlerweile an die Südküste des
Gazastreifens geströmt. Dort hat Israel die Stadt Al
Mawasi zu einer sogenannten "sicheren Zone" erklärt.
.
-/
Scholz: "Wir schneiden Russlands Ressourcen durch unsere
Sanktionen ab"
- Vor dem
Bundestag hat Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt, wie
Deutschland mit dem Krieg in der Ukraine umgehen müsse.
Putin setze darauf, dass Kiews internationale
Unterstützer bald absprängen – und die Beispiele USA und
Ungarn bewiesen, dass dieses Kalkül aufgehen könnte.
"Putin ist nach wie vor fest entschlossen, die Ukraine
militärisch in die Knie zu zwingen", sagte er am
Mittwoch in einer Regierungserklärung.
.
-/
"Diese Ampel steht auf Rot" – Tino Chrupalla kritisiert
Haushaltsbeschluss der Koalition
- Am
gestrigen Montag hat die Ampelkoalition eine Einigung in
der Haushaltskrise bekanntgegeben. Diese wurde jedoch
von vielen Seiten heftig kritisiert. AfD-Chef Tino
Chrupalla monierte, mit einem höheren CO2-Preis werde
die Inflation im neuen Jahr weiter angeheizt, der
Wirtschaftsstandort werde weiter ruiniert. Deutschland
brauche endlich "eine Wohlstandspolitik im Interesse der
Bürger", sagte er.
. . ____________________________________________ . 13.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . .
Verweis auf pressenza,
13.12.2023
/
COP28: Scheinlösungen und Profitinteressen statt
Klimaschutz
| -
.
-/
Der Krieg zwischen Israel und Hamas bestätigt die
Unverzichtbarkeit einer Zwei-Staaten-Lösung
|
.
.
.
.
!!!
-/
Herrschaft der Psychopathen
| Ein
Meinungsbeitrag und Auszug aus dem Buch „Aus der
Systemkrise zur Freiheit“ von Hermann von
Bering.
!!!
.
+++++ +++++ +++++ +++++ . . Verweis auf nds, 13.12.2023 / Corona? Für Literatur, Film und Fernsehen offenbar ein Tabu |
.
!!!!!!
Verweis auf
querdenken761,
13.12.2023
/
!!!++ Schafft sich Israel gerade die nächste Generation ihrer Feinde…? !!!++
.
-/
Dubai: Was wollen das Baerbock?
. .
Verweis auf
freischwebendeintelligenz,
13.12.2023
/
Die auffälligen Tode der Corona-Kritiker
-
#Richtigerinnern: Von Mullis
über Oppermann zu Rivasi & Co. Wie zufällig
können so viele Todesfälle sein?
|
.
Verweis auf
thplattform/zaav,
13.12.2023
/
ZAAVV Pressekonferenz, Karlsruhe
. .
Verweis auf
antispiegel,
13.12.2023 /
Lawrow
. .
Verweis auf
rtde, 13.12.2023
/
Generalinspekteur der Bundeswehr: Deutschland muss sich
auf "Verteidigungskrieg" einstellen
- Laut dem
Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer sind
bestimmte Strukturen in der Armee ein Hindernis, um
zielführende Entscheidungen zu treffen. Dabei betonte
er, dass die Wahrscheinlichkeit eines Krieges wachse, an
dem Deutschland direkt beteiligt wäre.
.
-/
Wegen Russland-Sanktionen: Siemens will vom Bund
Entschädigung
-
Mehrere deutsche Unternehmen fordern staatliche
Entschädigungen wegen der Sanktionen gegen Russland.
Große Konzerne haben bereits um Hilfe gebeten, darunter
Siemens und und die Volkswagenbank. Die Firmen
argumentieren, dass sie eine Kompensation für ihre
Investitionen brauchen, weil sie in Russland keine
Geschäfte mehr machen dürfen – sie sehen sich
künstlichen, nicht marktwirtschaftlichen Zwängen
unterworfen.
.
-/
Israel: Hamas steht am Rande der Auflösung
- Israel
setzt seinen Militäreinsatz gegen die Hamas im
Gazastreifen fort. Die anhaltenden Kämpfe fordern immer
mehr Menschenleben. Seit der Eskalation des Konflikts
nach dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober wurden
bei der israelischen Militäroperation mehr als 18.000
Palästinenser getötet und knapp 50.000 verletzt.
.
-/
Unter deutscher Teilnahme: USA schmieden ein
Marinebündnis gegen Huthi im Jemen
| Die
jemenitische Huthi-Bewegung hat zur Unterstützung des
palästinensischen Widerstands im Gazastreifen
Handelsschiffe mit einer Verbindung zu Israel ins Visier
genommen. Nach mehrfachen Raketenangriffen auf
militärische und zivile Schiffe im Golf von Aden sind
die USA offenbar nun darum bemüht, eine breite
Staatenkoalition zur Abwehr der Huthi-Angriffe zu
schmieden.
.
-/
Zinserträge aus eingefrorenem Vermögen: EU plant
Enteignung Russlands
-
In zwei Schritten will die EU die Erträge aus dem
eingefrorenen russischen Vermögen an die Ukraine
übertragen. Die EU plant damit faktisch die Enteignung
Russlands. Die EZB warnt vor dem Schritt. Er könnte das
Vertrauen in den Euro erschüttern.
.
-/
Massives Scheitern der Ampelkoalition: Asylpakt geplatzt
- Die
Misserfolge der Ampelkoalition scheinen sich einfach zu
häufen. Einem neuen Medienbericht zufolge ist ein
weiteres wichtiges Regierungsprojekt gescheitert – der
Asylpakt.
.
-/
FSB-Chef Bortnikow: Kiew
startet beispiellose Kampagne, um Russland zu
destabilisieren
- Alexander
Bortnikow, Leiter des Geheimdienstes der Russischen
Föderation, erklärte auf der Sitzung des Nationalen
Komitees zur Bekämpfung des Terrorismus, dass die Zahl
der Terroranschläge aufgrund der Aktivierung der
ukrainischen Spezialdienste unter Aufsicht der
US-amerikanischen und britischen Geheimdienste gestiegen
sei.
. . ____________________________________________ . 12.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() .
>. . . Verweis auf kontrafunk
.
.
Verweis auf
pressenza,
12.12.2023
/
Unruhen nach umstrittener Wiederwahl in
Sierra Leone
|
Freetown, Sierra Leone -
.
!!!++
++++ . -/ Atomwaffen für Europa - Berlin: Forderung nach atomarer Bewaffnung der EU im Wettrüsten mit Moskau wird lauter. Ex-Außenminister Josef Fischer verlangt Aufbau einer „atomaren Abschreckung“. Paris erklärt nuklearen Erstschlag für möglich.
!!!++
. .
.
-/
Am Set: 5. Solidaritätskonzert für Julian Assange – Der
Talk
: Michael Meyen,
Ulrike Guerot, PatrickBaab
. Verweis auf nds, 12.12.2023 / 1000 und ein Tunnel. Märchenhaft sind bei Stuttgart 21 nur die Intrigen. | . . .
.
Verweis auf
anderweltonline
12.12.2023 /
Die PISA-Ergebnisse zeigen ein Versagen mit Ansage
|
Peter Haisenko
.
Verweis auf
clausstille,
12.12.2023 /
Pressemitteilung der IALANA: Der Ruf nach Atomwaffen für
die EU widerspricht dem Völkerrecht
. ![]() . . Verweis auf druschbafm, 12.12.2023 / NATO-AKTE: Ukraine verliert! Wer ist schuld - Korruption in der Ukraine oder russische Armee? . .
Verweis auf
theplattform/häring,
12.12.2023
/
Wie die Regierung die Medizinberichterstattung
gleichrichtet
. . Verweis auf antispiegel, 12.12.2023 / US-Biowaffenprogramme . .
Verweis auf
rtde,
12.12.2023 /
Ukraine: Riss im
deutsch-amerikanischen Bündnis
- Immer
deutlicher sichtbar wird ein Riss im transatlantischen
Bündnis. Während in den USA immer deutlicher nach einem
Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine verlangt wird,
bleibt Deutschland dem Kriegskurs treu. Selenskij wirbt
heute in den USA für weitere Unterstützung.
.
-/
Branchenführer warnt vor globaler
Schießpulver-Verknappung
-
Geopolitische Konflikte haben laut Vista Outdoor, dem
US-amerikanischen Branchenführer für die Produktion von
Schusswaffen-Munition, eine noch nie dagewesene
Nachfrage nach Schießpulver ausgelöst. Man müsse daher
die Preise anheben, um diesem Wachstum des Bedarfs
gerecht zu werden.
.
-/
Nehammer: Österreich wird EU-Beitrittsgesprächen mit
Ukraine derzeit nicht zustimmen
- Wien
lehnt die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit der
Ukraine derzeit ab, sagte Bundeskanzler Nehammer. Kiew
dürfe keine Privilegien erhalten, die
Bosnien-Herzegowina nicht habe. Ursula von der Leyen
habe die Regierungschefs im Vorfeld nicht konsultiert.
.
-/
Weit weg und doch zum Greifen nah: Berauschende Tage im
verschneiten Moskau
- Moskau wird
keinen neuen diplomatischen Dialog einleiten. Diplomatische
Kanäle haben diese Botschaft den USA hinter verschlossenen
Türen übermittelt. Für die Wiederaufnahme eines Dialogs ist
"eine neue Generation" nötig – aber diese scheint in
absehbarer Zeit nicht in Sicht zu sein. Dies und mehr erfuhr
unser Autor Pepe Escobar in der russischen Hauptstadt.
.
-/
"Inakzeptabel" – Deutschland und EU lehnen Abschlusstext
der Weltklimakonferenz ab
- Seit dem
30. November tagen verantwortliche Politiker auf der
COP28 in Dubai. Die emiratische Konferenzpräsidentschaft
präsentierte einen ersten Beschlussentwurf zu den
kommenden Zielen und Verantwortungen. Außenministerin
Baerbock bezeichnet die Inhalte als "Enttäuschung". So
sei der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas kein Thema mehr.
.
-/
Verstoß gegen Heizungsgesetz kann bis zu 50.000 Euro
kosten
- Das von
der Ampelkoalition aktualisierte Heizungsgesetz tritt ab
2024 in Kraft. Mit dem Gesetz kommt auch ein
Bußgeldkatalog, der es in sich hat.
.
-/
Michael Ballweg: "Man möchte den Mittelstand in
Deutschland zerstören"
- Zur
Demonstration für die Aufarbeitung der Coronamaßnahmen
und deren Folgeschäden kam auch der Querdenken-Initiator
Michael Ballweg nach Karlsruhe. Im Interview berichtete
der Unternehmer über sein aktuelles Engagement und seine
Einschätzung der wirtschaftlichen Lage.
.
-/
Nebensja: Ohne palästinensischen Staat wird der Konflikt
ewig andauern
| Wassili
Nebensja, der russische UN-Botschafter, sagte in einem
Interview mit russischen Medien in El Arish, der
Konflikt im Nahen Osten werde weitergehen, so lange "die
Frage der Gründung eines unabhängigen palästinensischen
Staates nicht gelöst wird." Er fügte hinzu, es müsse
sichergestellt werden, dass die humanitäre Hilfe die
Menschen im Gazastreifen erreiche, was derzeit nicht der
Fall sei.
.
-/
EU erwägt Sanktionen gegen
radikale Siedler im Westjordanland
-
Der EU-Außenbeauftragte, Josep Borrell,
bestätigte während des Außenministertreffens in Brüssel,
dass ein Sanktionsvorschlag gegen extreme israelische
Siedler im Westjordanland in Arbeit sei. Die Grundlage
sei das Sanktionsinstrument der EU zur Bestrafung
schwerer Menschenrechtsverstöße.
.
-/
"Realitätsfern" – SPD will Familiennachzug erleichtert,
Streit in der Koalition
- In der
Migrationspolitik plant die SPD den Familiennachzug für
Migrantengruppen, wie zum Beispiel Syrer, auszuweiten. Die
für das Thema zuständige Bundestagsabgeordnete Katrin
Göring-Eckardt unterstützt dieses Signal der SPD. Der
Vorschlag sorgt jedoch für neuen Streit in der Koalition.
.
-/
Staatsangehörigkeitsreform: Kürzerer Weg zum deutschen
Pass – aber nicht für alle
- Mit der
Gesetzesreform "Modernes Staatsangehörigkeitsrecht" will
die Bundesregierung die Einbürgerung für Zuwanderer und
ihre Kinder erleichtern. So soll die Wartezeit für den
deutschen Pass von acht auf fünf Jahre verkürzt und die
Pflicht zur Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit
entfallen. Voraussetzungen für die Einbürgerung sind die
Einhaltung der Rechtsordnung, das Bekenntnis zur
Demokratie und die Sicherung des Lebensunterhalts ohne
Inanspruchnahme von Sozialleistungen.
. . ____________________________________________ . 11.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . ________________ ![]() Verwurzelt 1:04:50 Text / Ein Wunsch 1:26:17 . . Verweis auf kontrafunk, 11.12.2023 / Kontrafunk aktuell vom 11. Dezember 2023 - Der promovierte Biologe und ehemalige Pharma-Manager Jürgen Kirchner erregte mit Büchern Aufsehen, die er unter dem Pseudonym David O. Fischer veröffentlichte. Darin berichtet er detailreich und auf streng wissenschaftlicher Basis über seine Erkenntnisse bezüglich Verunreinigungen von mRNA-Impfstoffen mit DNA-Resten. Im Gespräch mit dem in Südamerika lebenden und arbeitenden Schweizer Journalisten Alex Baur geht es um einen eskalierenden Konflikt zwischen Venezuela und dessen Nachbarland Guyana, der Fragen aufwirft. Unser Korrespondent Frank Wahlig schildert seine Eindrücke und Einschätzungen über den am Wochenende abgehaltenen SPD-Bundesparteitag. Und Daniel Matissek kommentiert die immer verzweifelter klingenden Beschwörungen: „Zweifelt nicht an der These vom menschengemachten Klimawandel!“ |
.
.
.
.
.
.
.
Verweis auf
querdenken761, 11.12.2023
/
An Robert Habeck – “Sie fragen sich warum die Stimmung
kippt”?..
.
Verweis auf marcolochner, 11.12.2023
/
Das droht deutschen Autobauern & so hart wird um die
neue Weltordnung gerungen // Frank Sieren
.
Verweis auf
theplattform/radiomuenchen,
11.12.2023 /
Briefwechsel: Stimmungsbild einer viralen Krise - Folge 3
..
Verweis auf
free21, 11.12.2023
/
Top-UN-Beamter Craig Mokhiber tritt zurück und
verurteilt Israels Angriff auf Gaza:
„Lehrbuchbeispiel für Genozid“
-
Ein ehemaliger hochrangiger Beamter der Vereinten
Nationen in New York gibt uns ein ausführliches
Interview über die Gründe für seinen Rücktritt, nachdem
er die Vereinten Nationen öffentlich beschuldigt hat,
sich nicht mit dem zu befassen, was er als
„Lehrbuchbeispiel für Genozid“ bezeichnet, der sich in
Gaza abspielt. Craig Mokhiber ist ein langjähriger
internationaler Menschenrechtsanwalt, der als Direktor
des New Yorker Büros des Hohen Kommissars der Vereinten
Nationen für Menschenrechte tätig war. Sein
Rücktrittsschreiben ging viral. In einem seiner ersten
Interviews seit seinem Rücktritt erklärt Mokhiber
gegenüber „Democracy Now!“, dass die Vereinten Nationen
„anderen Regeln“ folgen, wenn es um Israels Verstöße
gegen das Völkerrecht geht. Und dass sie sich weigern,
ihre Durchsetzungsmechanismen zu nutzen, und somit
„effektiv“ als „Deckmantel dienen, hinter dem wir eine
weitere und sich verschlimmernde Enteignung der
Palästinenser sehen“. Er sagt, es sei ein „offenes
Geheimnis in den Hallen der Vereinten Nationen, dass die
so genannte Zweistaatenlösung faktisch unmöglich ist“,
und fordert die internationalen Akteure auf, sich für
ein „neues Paradigma“ in der Region einzusetzen, das auf
„Gleichheit für alle“ beruht. Wir sprechen auch über die
Untätigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs, die
weltweite Unterdrückung pro-palästinensischer
Interessenvertretung, böswillige Anschuldigungen des
Antisemitismus und mehr.
|
. !!!!!
Verweis auf
broeckers,
11.12.2023 /
!!!!!
.
. Rückverweis auf sichtvomhochblauen, 4.12.2023 / Kurzkommentar vom Hochblauen - Was wäre, wenn? | Evelyn Hecht-Galinski . .
Verweis auf
antispiegel, 11.12.2023
/
Naher Osten
.
-/
USA
.
!!!!!
-/
Deutschland
!!!!! . . .
Verweis auf
rtde,
11.12.2023
/
Russischer
Geheimdienst: Westen denkt darüber nach,
Selenskij zu
ersetzen - Der Westen sucht laut
Informationen des russischen
Auslandsgeheimdienstes einen Ersatz für den
ukrainischen Präsidenten. Gründe seien das von
Selenskij aufgebaute Bild eines "kompromisslosen
Befürworters des Krieges mit Moskau bis zum
siegreichen Ende" sowie seine "endlose
Unhöflichkeit" gegenüber Partnern.
/ Studie: Beitritt der Ukraine würde EU zwischen 130 bis 190 Milliarden Euro kosten - Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) liegen die finanziellen Folgen einer Vollmitgliedschaft der Ukraine in der EU bei rund 130 bis 190 Milliarden Euro. Bis zu 17 Prozent des gemeinsamen Haushalts des Staatenverbunds würden nach Kiew fließen.
.
-/
Reisende frustriert, Bahn-Chefs happy: Auszahlung von
Millionen-Boni trotz Misswirtschaft
- Trotz
Dauerhavarie und zunehmender Mangel- und Misswirtschaft
bei der Deutschen Bahn: Die Vorstände des Unternehmens
kassieren zu ihren üppigen Gehältern mal wieder
millionenschwere Boni. Zur Kasse gebeten werden
Fahrgäste und Steuerzahler.
.
-/
Brüssel: EU-Kommission genehmigt Deutschlands
Milliardenzahlung an RWE
- Laut
Kommissionsentscheidung dürfen die deutschen
Steuerzahler nun die Überweisung von rund 2,6 Milliarden
Euro an den Energieversorgungskonzern finanzieren. RWE
erhält die Summe für die von der Politik verlangte
vorzeitige Stilllegung von Braunkohlekraftwerken in
Deutschland.
.
-/
Heuchelei in Den Haag: Anklagen am Strafgerichtshof
gegen Russen, nicht aber gegen Israelis
- Der Ruf
des Internationalen Strafgerichtshofs könnte völlig
zerstört werden, wenn die Verbrechen gegen Palästina
nicht gründlich untersucht werden, sagte der
amerikanische Anwalt Stanley Cohen. Ihm zufolge gibt es
"viele weitere Möglichkeiten" zur Verfolgung von
Kriegsverbrechen.
.
-/
Sachs: "Abertausende
Zivilisten sterben durch US-Bomben in Gaza"
-
Im Gespräch mit dem früheren Fox-News-Moderator
Andrew Napolitano äußert sich der renommierte US-Ökonom
Jeffrey Sachs zu Israels anhaltenden Vergeltungsschlägen
im Gazastreifen. Die israelische Regierung führe dort
unter Komplizenschaft der USA eine ethnische Säuberung
durch.
.
-/
Erdoğan: "Eine gerechte Welt ist möglich, aber nicht mit
den USA"
- Der
türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat in einer
Rede in Istanbul erneut die "mörderischen Gräueltaten
und Massaker" Israels in Gaza und die "volle
Unterstützung" der westlichen Staaten dafür kritisiert.
Dabei wies er auf das Versagen der internationalen
Organisationen hin, die Menschenrechtsverletzungen zu
verhindern. Mit Blick auf das Veto der USA im
UN-Sicherheitsrat gegen einen Waffenstillstand sagte er,
eine gerechte Welt sei möglich, "aber nicht mit den
USA".
.
-/
Lawrow: "Russland ist stärker als vor dem Krieg und wird
es auch bleiben"
- Russlands
Außenminister, Sergei Lawrow, erklärte in seiner
Online-Rede auf dem Doha-Forum in Katar, dass Russland
in letzter Konsequenz der von den USA ausgelösten
Militäraktion gegen die Ukraine viel stärker geworden
sei.
.
. . . ____________________________________________ . 10.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . ________________ ![]() Ich schick dir einen Engel 1:19:25 I . . .
![]() Verweis auf kontrafunk
![]()
.
-/ Menschenbilder: Der schwache Gott - Giuseppe Gracia im Gespräch mit Uwe Jochum, ehemaliger Universitätsbibliothekar und Buchautor im Bereich Mediengeschichte und Theologie. Ist der christliche Gott ein schwacher Gott der Liebe und Hingabe und was bedeutet das für unsere Zeit, die besessen ist von Machtfragen? Dass die Kirche auf schwache Menschen gebaut ist, sieht man seit 2000 Jahren, aber warum gibt es sie dann immer noch, während Grossreiche, die auf Stärke bauen, immer wieder verschwinden? Ist die Geschichte der menschlichen Kulturen und Zivilisationen im Kern ein Ringen zwischen Stärkekult und Dienst am Leben? |
-/
Yoyogaga 68: Das Neue Testament im Licht altpersischer
Schriften
- Warum
musste Christus kommen und uns mit Gott versöhnen? Was
hatte zur Trennung von Gott geführt? Die Puzzleteile
sind in Form alter Schriften über die halbe Welt
verstreut. Ein Bogen vom Alten Testament über den
tibetischen Buddhismus zu zoroastrischen Hymnen bringt
Licht ins Dunkel. Das Neue Testament im Licht
altpersischer Schriften
|
.
Verweis auf
pressenza, 10.12.2023
/
„The Important Stuff“ (Die Wichtigen Sachen) von Kindern
und Jugendlichen #COP28
|
.
![]()
![]()
-/
Kalifornien: Unglaubliche Erfolgsgeschichte für
kommunale Erneuerbare Bürgerenergie
| Hans-Josef
Fell -
![]()
![]()
.
.
Verweis auf nds,
10.12.2023 /
Deutsche Wirtschaft fordert besseren Zugriff auf
Bodenschätze und Fachkräfte in Lateinamerika
|
.
.
Verweis auf
querdenken761, 10.12.2023
/
„Macht korrumpiert“ – ZAAVV Initiative reicht 599
Strafanzeigen bei Bundesgeneralanwaltschaft ein..
.
.
Verweis auf
regenauerblog, 10.12.2023
/
Letale Liaison -
Torpedos, 1.000 Pfund Bomben und Napalm. 34 Tote, 174
Schwerverletzte. Ein Blutbad, 14 Seemeilen vor der Küste
Israels.
-
Chronologie eines Verbrechens, für das auch nach fast 60
Jahren noch niemand zur Rechenschaft gezogen wurde.
.
Verweis auf
marcofroeleke, 11.12.2023
/
Mittelstandsexpertin Antje Hermenau über Wirtschaft,
Fachkräfte, Energie und Politik
.
Verweis auf
druschbafm, 10.12.2023
/
Prof. Werner J. Patzelt: Was ist Konservatismus - gerade
heute?
.
Verweis auf
theplattform/infrarot
10.12.2023
/
Anne Will - von
Wirklichkeit umzingelt
| Ivan
Rodionow
.
Verweis auf
kosubek, 10.12.2023
/
Der Staat: Retter in der Not oder unternehmerisches
Risiko? | Unternehmensberater Marc-Felix Otto
-
Marc-Felix Otto ist als Unternehmensberater in der
Schweiz bei The Advisory House tätig. Sein
Arbeitsschwerpunkt liegt in der strategischen und
finanziellen Beratung von Energieunternehmen im
deutschsprachigen Raum. 2023 veröffentlichte er außerdem
das Fachbuch "Management politischer Risiken" im
Springer Verlag. Wir sprechen über den Staat als Retter
in der Not oder unternehmerisches Risiko. Ottos
freiheitlich-libertäre Einstellung bringt eine andere
Perspektive ins Spiel, außerhalb des "Merkelkonsenses".
.
Verweis auf
clausstille, 10.12.2023
/
Die NachDenkSeiten feierten ihr 20-jähriges
Bestehen. Bemerkenswerte Festrede von
Oskar Lafontaine
Die NachDenkSeiten feierten gestern in Bad
Bergzabern das 20-jährige Bestehen der Nachdenkseiten. Die Festrede
sollte eigentlich Sahra Wagenknecht halten.
Allerdings war sie erkrankt. Dankenswerterweise
sprang Oskar Lafontaine für seine Frau ein. Er
erhielt eine bemerkenswerte Rede. Bitte schauen
Sie das Video von der Veranstaltung an.
. Verweis auf anderweltonline, 9.12.2023 / 60 Jahre später | Hans-Jürgen Geese . .
Verweis auf
antispiegel, 10.12.2023
/
!!!!! Bundesregierung !!!!!
.
-/
Kommentar
. .
Verweis auf
rtde, 10.12.2023
/
Jemen: Französisches Kriegsschiff fing Kampfdrohnen über
dem Roten Meer ab
- Ein
französisches Kriegsschiff soll von Drohnen aus Richtung
Jemen angegriffen worden sein. Der jüngste Vorfall
erfolgte inmitten erhöhter Spannungen im Roten Meer und
umliegenden Gewässern aufgrund einer Reihe von
Schiffsangriffen durch Huthi-Truppen seit Beginn des
Gaza-Krieges.
.
-/
Zahl der Asylanträge auf
Rekordhoch – Kirchenasyl als letzter Hoffnungsanker
- In diesem
Jahr wurden in Deutschland so viele Asylanträge gestellt
wie seit dem Krisenjahr 2016 nicht mehr, als Angela
Merkel die Grenzen de facto öffnete. Auch die Kirchen
berichten über steigende Zahlen, denn immer mehr
Menschen würden gern Kirchenasyl in Anspruch nehmen,
allerdings mit geringen Erfolgsaussichten.
.
!!!!!
-/
Die Erzählung vom "imperialistischen Aggressor" Russland
– Was ist da dran?
- Die NATO
rüstet auf. Der Grünen-Politiker und frühere
Jugoslawien-Krieg-Befürworter Joschka Fischer forderte
jüngst sogar noch mehr Atomraketen, um sich gegen
Russlands "Imperialismus" zu wehren. Diese Begründung
ist blanker Unfug und soll vom realen westlichen
Imperialismus ablenken.
!!!!!
.
-/
OPEC drängt Mitgliedstaaten zu Veto gegen Ausstieg
aus fossiler Energie
- Die
OPEC-Führung soll die erdölexportierenden Staaten auf
der 28. UN-Klimakonferenz in Dubai dazu gedrängt haben,
einen Ausstieg aus fossilen Energiequellen zu
blockieren.
.
-/
Iran hinterfragt Effizienz des Atomdeals: Überschrittene
rote Linien machen Rückkehr schwierig
- Das einst
als diplomatischer Durchbruch gepriesene Atomabkommen
mit Iran ist wegen der Spannungen zwischen Teheran und
Washington, D.C. so gut wie ausgehebelt. Die Islamische
Republik sieht immer weniger Vorteile des "Atomdeals"
für sich und hinterfragt dessen generellen Nutzen.
.
-/
Ukraine: Wer zahlt bei
Staatsbankrott?
- Brechen
der Ukraine die Finanziers weg, droht der
Staatsbankrott. Der Haushaltsstreit in den USA
unterbindet weitere Zahlungen an Kiew. Die EU plant
einzuspringen, wird aber am Länderveto scheitern. Es
bleibt ein Land übrig, das weiter zur bedingungslosen
Unterstützung steht.
.
-/
Insidergeschäfte: Wer machte beim Hamas-Angriff auf
Israel das große Geld?
- Mächtige
Finanzakteure sollen vom Angriff der Hamas auf Israel
vorher gewusst haben. So positionierten sie sich
dementsprechend auf der Wall Street, um enorme Rendite
aus dem tragischen 7. Oktober zu schöpfen. Kommt aber
wirklich nur die Hamas als Profiteur infrage?
.
-/
Fast eine Milliarde Menschen hungern: Warum gerät der
Hunger auf der Welt außer Kontrolle?
- In dieser
Folge von "Going Underground" sprechen wir mit Dr.
Joseph Glauber, einem Senior Research Fellow am
International Food Policy Research Institute, der
ehemals Chefökonom des US-Landwirtschaftsministeriums
war.
. . ____________________________________________ . 9.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . ________________ ![]() Wohin 0:59:17 . . .
Verweis auf kontrafunk, 9.12.2023
/
Philipp Kruse: Rechtsstaat und Demokratie in der Krise
- In unserer
Sendung „Tondokument“ hören Sie heute einen Vortrag des
Schweizer Rechtsanwaltes Philipp Kruse. Er spricht über
das Recht im Zusammenhang mit dem geplanten
WHO-Pandemievertrag, über die neuen internationalen
Gesundheitsvorschriften und die Folgen beider Aspekte
für die internationale Gesundheitspolitik. Er beleuchtet
detailliert die Gesetzeslage, weist auf Rechtsbrüche und
Widersprüche hin und gibt sowohl Informations- als auch
Handlungshinweise. Der Vortrag wurde aufgezeichnet im
Rahmen eines Symposiums des Netzwerks Kritische Richter
und Staatsanwälte am 21. Oktober 2023 in Halle an der
Saale.
.
. .
Verweis auf apolut, 9.12.2023
/
Indoktrination III: Mensch, lern das und frag nicht!
|
Markus Fiedler
.
.
-/
Interview mit Jeannette Fischer – “Unsere Sprache wird
standardisiert”
- Kai Stuht
.
-/
Aus
der Systemkrise zur Freiheit
-
Chancen und Lösungen
|
Ein Meinungsbeitrag und
Auszug aus dem Buch „Aus der
Systemkrise zur Freiheit“ von
Hermann von Bering.
.
.
. .
Verweis auf querdenken761, 9.12.2023
/
Oslo – Winter legt neue Elektrobus-Flotte lahm…
. !!!!!!
![]()
Rückverweis auf
ovalmedia, 6.12.2023
/
NARRATIVE #157 by Robert
Cibis
.
Verfassungsfreunde –
Chris Moser & Lars Oberndorf
-
Der Fall
Sabrina Kollmorgen
ist Anlass zu untersuchen, in wieweit unsere Regierung
die freiheitlich, demokratische Grundordnung gefährdet.
Willkürlich erscheinende Hausdurchsuchungen,
Einschüchterung und politische Zensur. Sehr anschaulich
und konkret beschreiben Rechtsanwalt und Steuerberater
Chris Moser, sowie der Kriminologe und Polizei- und
Politikwissenschaftler Lars Oberndorf wie Verordnungen,
Gesetze und polizeiliches Handeln den Rechtsstaat in
Deutschland gefährden können. Robert Cibis lernt von
seinen Gästen, die Muster zu erkennen.
![]() !!!!!! .
Verweis auf
manova, 9.12.2023
/
Die Seele des Westens -
Europa sollte ein offener Debattenraum sein, in dem
Macht begrenzt
wird und Narrative
verhandelt werden können. Leider ist der „freie Westen“
dabei, sich selbst zu verlieren.
|
.
![]() .
-/
Die verspätete Klage
-
Mehrere
US-Bundesstaaten klagten gegen den
Facebook-Mutterkonzern Meta. Dies erregte Aufsehen,
obwohl inhaltlich nur Altbekanntes gegen Social Media
ins Feld geführt wurde.
|
.
-/
Revolution des Menschlichen
-
Die materialistische
Entfremdung des Individuums und seine desaströsen Folgen
zeigen sich vor allem in der Medizin — nötig wäre eine
Befreiung des Geistigen.
|
,
-/
Die Linsenkrise
-
Lieferungen von
Hülsenfrüchten aus Kanada sind für die Ernährung der
Inder lebenswichtig — im September 2023 eskalierte ein
Streit mit vielleicht katastrophalen Folgen.
|
.
-/
Alles werden, alles sein
-
Schon vom Tod gezeichnet
verbrachte Franz Kafka seinen letzten Winter in Berlin —
zusammen mit seiner letzten Liebe, Dora Diamant.
|
.
-/
Der erste Stein
-
Ein Missbrauchsfall
kostete Annette Kurschus ihr Amt. Jürgen Fliege springt
ihr bei — obwohl die EKD-Ratsvorsitzende geschwiegen
hatte, als Ungeimpfte und Pazifisten diffamiert wurden.
|
.
-/
Der nächste Schritt der
Evolution
-
Mit den
mRNA-Impfstoffen, die sich Millionen freiwillig spritzen
ließen, kam der Transhumanismus seiner Vision vom neuen
Menschen einen Schritt näher.
|
.
![]() .
-/
Die Pionier-Oasen
-
Ein Reisebericht über
mehrere europäische Ökodörfer zeigt, dass wir viel von
Menschen lernen können, die selber zu einer Hoffnung
werden, anstatt auf eine solche zu warten.
|
.
-/
Ich vergleiche, also bin ich
-
Vergleiche machen das
Leben begreifbar — wer sie verbietet, muss ein Interesse
daran haben, dass bestimmte Dinge nicht begriffen
werden.
|
.
-/
Weltenlenkern auf der Spur
-
Ein Podcast geht
zusammen mit dem Politologen Ullrich Mies tiefgehend und
multiperspektivisch der schwierigen Frage nach, wer oder
was die Welt regiert.
|
.
. . Verweis auf zeitpunktch, 9.12.23 / ![]() .
>. & kontrafunk)menschenbilder, 10.12.2023 /
>.
-/
Rückverweis auf zeitpunktch, 5.12.2023
/
Der nordirische Friedensprozess als
internationales Modell
-
Jahrelange mühsame Friedensbemühungen gipfelten
am 10. April 1998 in der Unterzeichnung des
Karfreitagsabkommens über Ostern in Belfast. Das
Abkommen beendete eine dreissigjährige Ära
gewaltsamer sektiererischer Unruhen in
Nordirland – und zeigt, wie positive
Veränderungen gelingen können.
|
*****
-/
Rückverweis auf zeitpunktch, 6.12.2023
/
Mit Solarenergie eine Existenz aufbauen
-
«Es geht nicht darum, ein bisschen
grüner zu produzieren, sondern mit der
Sonnenenergie eine Existenz aufzubauen.»
Dies sagt Urs Riggenbach, CEO der Solar
Fire Concentration Ltd., die mit
Solarbacköfen Kleinunternehmerinnen und
unternehmern zu nachhaltiger
Selbständigkeit verhilft.
|
. .
Verweis auf nuoflix/
3.
Für den Frieden-Konferenz
28.10.2023 Wasserburg ..
, 9.12.2023
/
.
.
.
![]() -/ Ohne Frieden ist Alles Nichts | Eugen Drewermann . -/ Friedensfähigkeit & Kriegslust | Hans-Joachim Maaz
.
.
. .
Verweis auf
antispiegel, 9.12.2023
/
Ukraine
.
-/
Schwedischer NATO-Beitritt
. .
Verweis auf
rtde, 10.12.2023
/
"Putin
hat die Gaslieferungen eingestellt" – Scholz und Habeck
im Faktencheck
- Scholz und
Habeck behaupten, Russland habe die Gaslieferungen an
Deutschland eingestellt und damit die Wirtschaftskrise
verursacht. Ein Faktencheck zeigt, die Behauptung ist
falsch. Die Probleme sind hausgemacht. Im Krieg stirbt
die Wahrheit zuerst, in Deutschland stirbt sie schon
davor.
.
-/
Russlands Ukraine-Operation ermutigt die Welt, den
Westen für die Kolonialära zu belangen
- Der
Globale Süden und Osten haben lange darauf gewartet, dem
Westen dessen Verbrechen der Kolonialepoche in Rechnung
zu stellen. Nun ist es so weit – und die Umstände sind
doppelt überraschend: Erstens geht es um Kunst, und
zweitens streiten sich da zwei NATO-Verbündete.
.
-/
Bericht: USA verdreifachen Uranimporte aus Russland
- Laut
Abschätzungen der Agentur RIA Nowosti haben die USA im
Herbst ihre Uraneinkäufe aus Russland stark erhöht – und
zwar auf fast das Dreifache. Die Vereinigten Staaten von
Amerika sind nach wie vor fast vollständig von
ausländischen Lieferanten dieses radioaktiven
Schwermetalls und Energieträgers für Kernkraftwerke
abhängig.
.
-/
Russland verurteilt US-Veto gegen UN-Resolution für
unverzügliche Feuerpause im Gazastreifen
- Ein neuer
Versuch des UN-Sicherheitsrates, eine Feuerpause im
Gazastreifen herbeizuführen, ist an einem Veto der USA
gescheitert. Washington ließ im Text eine explizite
Verurteilung des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober
vermissen. Russland verurteilte das US-Veto als zynisch.
.
-/
Union bricht Verhandlungen über "Wachstumschancengesetz"
ab
- Das
"Wachstumschancengesetz" sollte Unternehmen Entlastung
bringen – und damit die wirtschaftliche Entwicklung
befördern. Daraus wird nun nichts. Die Union im
Bundesrat hat die Gespräche abgebrochen. Die
Verunsicherung in der Wirtschaft dürfte damit weiter
zunehmen.
.
-/
Seoul droht Pjöngjang mit "tödlichem Schlag" im Fall von
Provokationen
- Die
Kriegsrhetorik beiderseits der militärischen
Demarkationslinie auf der Koreanischen Halbinsel wird
immer lauter. Nach den jüngsten Drohungen aus Pjöngjang
warnt Seoul die nordkoreanische Führung vor
Provokationen und schwört seine Soldaten auf einen
Gegenschlag ein.
.
-/
Baerbock kritisiert "Klimaschutzbremser"
- Annalena
Baerbock steigt bei der Klimakonferenz in Dubai
persönlich in die Verhandlungen ein. Vor allem bei
Ländern, die mit fossilen Energieträgern ihr Geld
verdienen, will sie für "Klimaschutz" werben. Dabei
präsentiert die Ministerin Deutschland immer noch als
Vorbild.
.
-/
"Wenn andere schwächeln" – Scholz deutet Ausweitung der
Hilfe für Kiew an
-
Das "Projekt Ukraine" aufgeben? Kommt nicht in Frage,
jedenfalls nicht für Olaf Scholz. Auf dem SPD-Parteitag in
Berlin erklärte der Kanzler, wenn andere schwächelten, werde
man die deutsche Hilfe für Kiew ausweiten. Die Genossen
applaudierten.
.
-/
"Warum ich für Russland kämpfe?" – Russische Soldaten
sprechen über ihre Motive
- Soldaten
der russischen Armee äußern sich zu den Motiven ihrer
Teilnahme an der militärischen Sonderoperation. Während
die Mehrzahl der Befragten ihrer Einberufung gefolgt
sind, kamen viele auch als Freiwillige in den Donbass.
Die meistgenannte und offenbar wichtigste Motivation für
die Soldaten ist der Schutz der Zivilbevölkerung im
Donbass.
.
-/
"Das
ist der Feind der islamischen Welt" – Protest nahe
US-Botschaft in Amman
- In der Nähe
der US-Botschaft in der jordanischen Hauptstadt Amman
hat am Freitag ein Protest stattgefunden. Hunderte von
Menschen forderten ein Ende des Gaza-Krieges und
beschuldigten die USA, Terrorismus zu unterstützen.
.
-/
Qatargate: Keine Fortschritte in den Ermittlungen
- Seit dem
Bestechungsskandal "Qatargate“ im Europäischen Parlament
ist ein Jahr vergangen. Die belgischen Ermittlungen sind
wohl noch immer nicht abgeschlossen. Die
Anti-Korruptionsorganisation "Transparency
International" kritisiert mangelnde Fortschritte bei der
Aufarbeitung.
.
-/
Hohe Ausgaben gepaart mit Misserfolg: Die Modernisierung
der Bundeswehr im Dilemma
- Die
geplanten Reformen in der Bundeswehr verlaufen nicht
nach Plan. Viele Projekte scheitern an der
Funktionalität bei gleichzeitig hohem finanziellem
Aufwand. Mitten in der Haushaltsdebatte übt der
Bundesrechnungshof scharfe Kritik an der Beschaffung
neuer Gewehre und Waffensysteme für die Bundeswehr. Bei
der Einführung der neuen MG5-Gewehre gibt es erhebliche
Probleme.
. . ____________________________________________ . 8.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . ________________
Lass es in dein Herz hineinMin 101,00 . . . Verweis auf kontrafunk
.
-/
Der Rechtsstaat: Impfzwang, Mobbing,
Meinungsfreiheit -
Der Wiener Rechtsanwalt
und Politiker Dr. Michael Brunner stellt seine
Rechtsverfahren und die daraus resultierende
politische Arbeit gegen den gesetzlichen
Impfzwang in Österreich vor. Die Berliner
Rechtsanwältin Christiane Meusel war selbst
Opfer von Mobbing in Behörden und beobachtet
eine Mobbing-Kampagne, die produziert, was sie
eigentlich verhindern will. Schließlich
erläutert der Arbeitsrechtler Ulrich Fischer
eine Revue von Urteilen, mit denen Lehrer an
öffentlichen Schulen belegt worden sind, weil
sie sich unbotmäßig äußerten bzw. das
Maskentragen in Frage stellten.
|
.
-/
Zaster und Desaster mit René Zeyer –
Kuba
-
Heute nimmt René Zeyer die Hörer
von „Zaster und Desaster“ mit auf eine
Reise nach Kuba. Dabei ist das Ziel
nicht einer der staatlichen
Touristenbunker, sondern eine Begegnung
mit den Menschen, die unter kaum
denkbaren Umständen erstaunlich gut
zurecht zu kommen scheinen. Er
reflektiert die politische und
wirtschaftliche Geschichte der Insel,
berichtet von aktuellen und vergangenen
gesellschaftlichen Begebenheiten des
Landes und kommt dabei zu dem Schluß:
damit Kuba so bleibt, wie es ist, muss
sich etwas ändern. Aber es kann sich
nichts ändern. Und doch wird es
irgendwie weitergehen - oder ganz
anders.
.
Verweis auf pressebza, 8.12.2023
/
Neustes zum Maidan: Ein Putsch und keine «Revolution in
Würde»
|
.
-/
Südafrika und die Welt
gedenken Mandelas am zehnten Jahrestag seines Übergangs
in die Unsterblichkeit
|
![]() .
-/
Heuchelei verdirbt die COP28
| Los
Angeles, USA -
.
| Ärzte
gege Tierversuche e.V. -
. . . .
Verweis auf querdenken761, 8.12.2023
/
Dr. Mike Yeadon – Ex-Pfizer Vorstand und die ARD Zensur
seiner Ansprache an das Britische Parlament…
.
. . . . . . . . . ____________________________________________ . 7.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . ![]() . .
.
Verweis kontrafunk, 7.12.2023 / Kontrafunk aktuell vom 7. Dezember 2023 - Über deutsche Banken und ihre Gewinne geht es in der Ausgabe vom 7. Dezember. Benjamin Gollme spricht mit dem Makroökonomen Prof. Bernd Lucke von der Universität Hamburg. Lucke schlägt vor, 40 Milliarden Euro Gewinn zugunsten des Staatssäckels abzuschöpfen. Die Insolvenz des österreichischen Immobilienentwicklers Signa Holding zieht weiter Kreise. Bankhäuser in der Schweiz und Deutschland sind betroffen. Der Ökonom Dr. Markus Krall befürchtet eine neue Bankenkrise und eine breite Insolvenzwelle. Und mit dem Bildungsphilosophen Dr. Matthias Burchardt geht es um das schlechte Abschneiden Deutschlands in der Pisa-Studie. Lag es an den Covid-Maßnahmen? An der Migration? Oder am strukturellen Problem der deutschen Schulen? |
.
.
.
.
Verweis nds, 7.12.2023
/
Milde für Milliardäre, Härte beim Bürgergeld:
Haushaltsdebatte völlig aus dem Lot
|
.
.
.
.
. Verweis auf pb/nachschlag, 7.12.2023 ![]() . .
Verweis anderweltonline, 7.12.2023
/
Demokratie, E-Autos, Covid-Spritzen und Marktwirtschaft
|
Peter Haisenko
.
.
Verweis auf free21, 7.12.2023
/
Ein
deutsch-russisches Filmprojekt in der Türkei
-
„Frieden ist
möglich!“
-
Es gibt sie noch, die letzten ihrer Art:
Deutsch-Russische Initiativen, die sich in der
aktuellen Situation den neuen Feindbildern nicht
nur verweigern, sondern genau antizyklisch
handeln. Die Jugendinitiative „Musik für den
Frieden – Mузыка ради Mира“ wird im Spätherbst
eine zarte west-östliche
‚Romeo-und-Julia-Geschichte‘ verfilmen. Im
türkischen Izmir.
|
.
. . . ![]() . . ![]() . . . Verweis auf antispiegel, 7.12.2023 / Kriegsgefahr
.
-/
Russische Pranker Vovan und Lexus
. . . . . ____________________________________________ . 6.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() ________ Nikolaus-Info ![]() . .
Verweis pressenza, 6.12.2023
/
COP28: Methan-Zusage der „Giganten der Klimakrise“
bleibt weit hinter dem zurück, was nötig ist
|
-
-/
Herzlichen Dank an alle über 20.000 TeilnehmerInnen der
Fridensdemonstration
|
.
-/
Bayer-Monsanto muss 1,5 Milliarden Dollar für
Krebserkrankungen durch Glyphosat zahlen
|
.
-/
Entweder haben wir Menschen Rechte, und die sind
allgemeingültig, oder wir haben keine
|
.
.
.
.
.
Verweis auf
nds, 6.12.2023
/
Frage: Wer haut gerade wieder feste auf die
Bürgergeld-Empfänger drauf?
|
.
. . ![]() . . ![]() . . . . . . .
Verweis antispiegel, 6.12.2023
/
Westliche Werte
.
-/
Hat Habeck Geheimes ausgeplaudert?
.
-/
Geopolitik
.
-/
Rechtsstaat in Deutschland?
. .
Verweis rtde, 6.12.2023
/
Liveticker Ukraine-Krieg: Autobombenanschlag im Zentrum von
Lugansk – Ex-Politiker getötet
|
Russland führt
gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine
Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert
mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und
beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die
neuesten Entwicklungen.
.
-/
U-Boot-Streit beigelegt: Australien und Frankreich
vereinbaren militärische Zusammenarbeit
-
Australiens Beitritt zum Militärbündnis AUKUS im
September 2021 hat zu einer starken Verstimmung in den
Beziehungen zwischen Canberra und Paris geführt. Nun
scheinen die Länder das Problem endgültig überwunden zu
haben, indem sie ihre Kooperation im Pazifik ausbauen.
.
-/
Bundeswehr: Sondervermögen ausgereizt – ungedeckte
Rechnungen wegen Überbestellungen
- Der
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Habeck
wollte ARD-Zuschauern unlängst versichern, der Staat
"prasst mit nicht mit Geld (...)", da die Gelder "auch
immer einen Empfänger" haben. Einem Medienbericht
zufolge hat die Bundeswehr allerdings schlicht zu viel
bestellt, das Sondervermögen ist somit über das Limit
verplant, und für das Jahr 2024 anstehende Rechnungen
sind somit bis dato ungedeckt.
.
-/
PISA-Studie: Deutsche Schüler so schlecht wie nie
- Heute
präsentierte die OECD die Ergebnisse der PISA-Erhebung des
letzten Jahres. Deutsche Schüler schnitten dabei so schlecht
ab wie noch nie. Für die sinkenden Leistungen seien die
Corona-Maßnahmen nur zum Teil verantwortlich. Der
Leistungsabfall folgt einem anhaltenden Trend.
.
-/
Ukraine-Konflikt: NATO-Traum vom Tisch, Selenskij
vor Absprung in die USA
- Das
ist das Aus für den ukrainischen NATO-Traum. Sogar
US-Kriegstreiber Senator Graham verweigert neue
Hilfen für die Ukraine. Die gigantischen Forderungen
der Ukraine stehen im luftleeren Raum. Selenskij
wird zunehmend Zielscheibe scharfer Kritik von Innen
und vom Westen. Darüber hinaus finden sich Hinweise,
dass er sich schon bald in die USA absetzen will.
.
-/
Cum-Ex-Strafanzeige gegen
Kanzler Scholz: Staatsanwaltschaft Hamburg weist Klage
zurück
-
Ex-Linkenpolitiker Fabio De Masi stellte Ende August
Strafanzeige in der Causa Cum-Ex gegen Bundeskanzler Olaf
Scholz. Nun wurde bekannt, die zuständige Staatsanwaltschaft
Hamburg hat die Anzeige final abgewiesen. Demnach lägen
nicht genügend Anhaltspunkte für eine Straftat vor.
.
-/
Israelkritik: Sachsen-Anhalt knüpft Einbürgerung an
Bekenntnis zum Existenzrecht des Staats Israel
- Bei
Einbürgerungen in Sachsen-Anhalt soll darauf geachtet
werden, ob es bei den Bewerbern Hinweise auf
antisemitische Einstellungen gibt. Das Problem besteht
darin, dass Deutschland stets Grenzen des Antisemitismus
neu zieht. Dabei fehlen zudem konkrete Kriterien, an
denen "Richter" antisemitische Haltungen messen können.
.
-/
US-Kongressabgeordneter räumt US-Beteiligung an
Staatsstreich von 2014 in Ukraine ein
- Thomas
Massie, ein Mitglied des US-Repräsentantenhauses aus dem
Bundesstaat Kentucky, bestätigte, dass Washington im
Jahr 2014 in den Sturz der gewählten Regierung der
Ukraine involviert war. Dies offenbarte der Politiker
dem Ex-Moderator von Fox News Tucker Carlson.
.
-/
Bösartige Hetze des
US-Generals Milley: "Russen die Kehle durchschneiden"
- "Kein
Russe muss schlafen gehen können, ohne sich zu fragen,
ob ihm mitten in der Nacht die Kehle durchgeschnitten
wird. Sie müssen dorthin zurückkehren und eine
Gegenoffensive hinter der Frontlinie starten".
.
-/
Nahostkonflikt: "Sichere Zonen sind für Zivilisten nicht
gegeben" – schon mehr als 7000 tote Kinder
- Der
Konflikt zwischen Israel und der Hamas fordert immer
mehr Opfer, vor allem im Gazastreifen. Seit dem Beginn
der jüngsten Eskalation wurden in der Region mehr als
16.000 Menschen getötet, darunter etwa 7.000 Kinder und
5.000 Frauen. Mehr als 43.000 Menschen wurden verwundet.
.
-/
"Stoppt das
systematische Töten" – Demonstration in Tel Aviv fordert
Waffenstillstand
- Dutzende
Menschen haben am Dienstag vor einem Regierungsgebäude
in Tel Aviv einen dauerhaften Waffenstillstand in Gaza
gefordert. Eine Demonstrantin sagte: "Das Massaker vom
7. Oktober ist eine schreckliche Sache, aber ich glaube
nicht, dass man das Problem lösen und den Menschen
helfen kann, indem man ein noch größeres Massaker an den
Palästinensern verübt."
.
-/
China: "Taiwans Unabhängigkeit bedeutet Krieg"
- China hat
am Dienstag auf die jüngsten Aussagen der taiwanesischen
Präsidentin Tsai Ing-wen reagiert, die einen "Frieden à
la Hongkong" ablehnt. Die Äußerungen fielen während
einer Wahlkampfveranstaltung am Sonntag im Vorfeld der
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Taiwan im
Januar 2024. Der Sprecher des chinesischen
Außenministeriums, Wang Wenbin, betonte, dass die
"Unabhängigkeit Taiwans" mit dem Frieden in der Straße
von Taiwan unvereinbar ist und Krieg bedeuten würde.
.
-/
Patruschew in Myanmar: "USA brauchen äußeren Feind, um
von inneren Problemen abzulenken"
- In Myanmar
haben bilaterale Sicherheitskonsultationen zwischen dem
Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Nikolai
Patruschew, und seinem Amtskollegen, dem
Sicherheitsberater und Innenminister Myanmars, Yar Pyae,
stattgefunden. Patruschew erklärte, dass "die Politik
des kollektiven Westens, die von Washingtons Wunsch
diktiert wird, seine Hegemonie um jeden Preis
aufrechtzuerhalten", zur Destabilisierung in
verschiedenen Teilen der Welt führe.
.
-/
Deutsches Bildungsdesaster: Schulleistungen auf
historischem Tiefstand
-
Die aktuelle PISA-Studie hat am Dienstag ihre neuesten
Ergebnisse vorgestellt. Das Bildungsniveau ist
international gesunken und auch in Deutschland befinden
sich die Schülerleistungen auf einem historischen
Tiefstand. In den Bereichen Mathematik, Lesen und
Naturwissenschaften sind die durchschnittlichen
Leistungen der deutschen Schüler im Jahr 2022 im
Vergleich zu 2018 noch schlechter geworden. Dies
betrifft nicht nur Deutschland, sondern insbesondere
auch Polen, Norwegen und Island.
. . ____________________________________________ . 5.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . 1. Kann ich es aushalten, in der 2. Reihe zu stehen ? 2. Kann ich vertrauen, auch wenn sich Wege aufdrängen, die mir und anderen ´unzumutbar´ erscheinen ? 3. Bin ich bereit für das, was ich als Ruf an mich erfahre - egal welche Kehrtwendungen Rufen solcher Art eines Tages immanent sein mögen ? 4. Ist und bleibt genau dies mein Ort in Welt und Leben, an dem ich, unbeirrt und verantwortlich, leuchtende Antwort sein darf auf jemandes Frage ? . . . Verweis auf pressenza, 5.12.2023 / Abrüstungskonferenz endet erfolgreich mit Konsens und verabschiedet starke politische Erklärung. Deutschland war nur beobachtend dabei. | New York -
.
-/
Brüssel: Großer Marsch für
das Klima
|
Brüssel, Belgien -
-
-/
Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung
in KITAs und Schulen
| Gesellschaft
für Bildung und Wissen e.V. -
.
.
.
. Verweis auf nds, 5.12.2023 / Die Klimakonferenz blendet Klimaschädigung durch Militär aus |
.
!!!!!!!! !!!!!!!! -/ ![]() !!!!!!!! !!!!!!!! . ![]() . ![]() . ![]() . ![]() . ![]() . ![]() . ![]() .
.
Verweis auf querdenken761, 5.12.2023 / Klimakonferenz in Dubai – und das amtliche Scheitern der Energiewende…
.
.
.
Verweis auf
nuoflix/regentreff, 5.12.2023
/
Der Energie-Irrtum - Hans-Joachim Zillmer
-
Warum Erdgas und Erdöl unerschöpflich sind.
Mit wissenschaftlichem Spürsinn, zwingendem
Sachverstand und überraschenden Fakten entlarvt
Dipl.-Ing. Hans-Joachim Zillmer die gängigen
Auffassungen zur Energieproblematik als
Irrtümer. Er bringt offiziell anerkannte
Denksysteme wie das Klimamodell des IPCC ins
Wanken und belegt, dass die Sonne – und nicht
der Mensch – das Klima steuert und dass der
Nachschub an Erdgas und Erdöl unerschöpflich
ist. Zillmer präsentiert ein faktenreiches
Lehrstück, das die Welt und unser menschliches
Tun neu definiert und in der heutigen Zeit der
Unsicherheit vielversprechende
Zukunftsaussichten eröffnet.
.
Verweis auf
clausstille, 5.12.2023
/
Neuer Totalitarismus: Deutsche Filmindustrie als
Komplize des ukrainischen Faschismus
-
Die Filmindustrie produziert Traumwelten und setzt
primär auf Emotionen der Zuschauer. Das macht sie zu
einer Plattform für Propaganda des Kiewer Faschismus,
indem sie vor allem auf die Macht der Bilder setzt. Es
ist nicht verwunderlich, dass ihre Vertreter die
militantesten Unterstützer des Krieges bis zum
„ukrainischen Endsieg“ sind.
|
Wladislaw Sankin
. !!!!!!
Verweis auf
multipolar, 5.12.2023
/
Staatsstreiche in
Westafrika: Wer profitiert?
-
Seit 2021 kam es in fünf afrikanischen Ländern im
französischen Einflussbereich zu gewaltsamen
Machtwechseln durch das Militär. Frankreich verliert
seither massiv an Einfluss in einer Region, die es
jahrzehntelang – vor allem finanziell – dominierte.
Mehrere der Putschisten wurden von den USA ausgebildet.
Wer profitiert und in welche Richtung entwickelt sich
die Region? |
!!!!!! .
.
!!!!!!!
Verweis auf
free21, 5.12.2023
/
Dies ist keine Übung:
Iran und Russland treiben den Hegemon in die Enge
-
Die strategische Partnerschaft zwischen Russland und
Iran, zwischen zwei der drei großen Herzland-
(Heartland-)Mächte, die andere ist China, stellt dem
Hegemon im Nahen Osten eine ausgeklügelte,
Sun Tzu-mäßige Falle.
|
!!!!!!! . .
Verweis auf
antispiegel, 5.12.2023
/
Ukraine-Hilfen
.
-/
UNO schlägt Alarm
.
-/
Danke Bundesregierung!
.
-/
Kriegsbeteiligung
.
-/
UNO schlägt Alarm
.
-/
Danke Bundesregierung!
.
-/
Russische Pranker Vovan
und Lexus
.
-/
. .
-/
Medienbericht: Israel bereitet Flutung der Hamas-Tunnel
vor
-
Wie das "Wall Street Journal" berichtet, hat die
israelische Armee mindestens fünf Pumpen installiert,
mit denen sie die Tunnel der Hamas in Gaza fluten kann.
Allerdings könnten sich auch noch israelische Geiseln in
den Tunneln befinden.
.
-/
Pjöngjang warnt: Krieg zwischen beiden Koreas nur noch
Frage der Zeit
- Nachdem
Südkorea nach dem Start eines nordkoreanischen
Spionagesatelliten ein wichtiges Militärabkommen aus dem
Jahr 2018 teilweise ausgesetzt hat, warnt die Führung in
Pjöngjang vor einem Krieg auf der Halbinsel. Pjöngjang
sieht keine Mechanismen zur Krisenprävention.
.
- Ein Ex-Außenminister erkennt die Notwendigkeit einer
Atomwaffenbewaffnung der EU. In den Eifeler Fliegerhorst
Büchel wird aktuell rund eine Milliarde investiert, "es
wird modernisiert und erweitert", so das
Bundeswehr-Journal im Juli informierend. Autor Uli
Gellermann sieht moralische wie gesundheitliche Grenzen
der Wahrnehmung erreicht.
.
-/
"Die UNO wird ihrer Rolle nicht gerecht": Wachsende
Kritik an den Vereinten Nationen
- Der
brasilianische Präsident plädiert für eine
Friedenslösung in der Ukraine und im Gazastreifen. Die
UNO werde ihrer Rolle, den Frieden in der Welt zu
erhalten, nicht gerecht. Mit diesen Worten wirbt er für
eine Reformierung der Vereinten Nationen, denn die
weltpolitische Situation von 1945 sei eine andere als
die von heute.
.
-/
Innovationsbereitschaft deutscher Unternehmen auf den
Tiefstand
- In
Deutschland ist die Innovationsbereitschaft der
Wirtschaft auf den niedrigsten Stand seit der ersten
Erhebung 2008 gesunken. Das zitiert die
"Wirtschaftswoche" das aus dem DIHK-Innovationsreport
hervorgeht. Den Berichten liegen Daten von über 2200
Unternehmen zugrunde.
.
-/
"Beschämender Russophobie-Wettbewerb" – Putin zu
internationalem Menschenrechtssystem
- Russlands
Präsident Wladimir Putin hat auf einer Sitzung des Rates
für die Entwicklung der Zivilgesellschaft und der
Menschenrechte über die Verschlechterung des
internationalen Menschenrechtssystems gesprochen.
.
-/
Nach Ende der Feuerpause: Südlicher Gazastreifen
nun im Fokus israelischer Angriffe
-
Der israelische Regierungssprecher, Ofir
Gendelman, hat erklärt, der Krieg zwischen
Israel und der Hamas könnte noch heute beendet
werden wenn zwei Bedingungen erfüllt seien.
. . ____________________________________________ . 4.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . Verweis auf kontrafunk
.
-/
Schweizerzeit: Dezimiert die Covid-19-Impfung unsere
Bevölkerung?
-
Seit dem Start der Impfkampagne gegen Covid-19 und
dem erstmaligen Einsatz der neuartigen mRNA-Impfstoffe
im grossen Stil haben unheimliche Phänomene eingesetzt.
Plötzlich sterben viel mehr Menschen – auch junge –
unerwartet. Doch anstatt sich alarmiert zu zeigen,
korrigieren die Behörden die zu erwartenden normalen
Sterbefälle massiv nach oben. Ebenso unheimlich, wenn
nicht sogar erschreckend ist die Tatsache, dass seit dem
Jahr 2021 Tausende Babys zu wenig auf die Welt kommen.
Der Geburtenrückgang ist historisch, seit 1915 sind
nicht mehr so wenig Lebendgeburten zu verzeichnen
gewesen. Prof. Konstantin Beck ist Gesundheitsökonom und
Titularprofessor an der Universität Luzern und
beschäftigt sich seit 2020 mit diesen erschreckenden
Zahlen. In der „Schweizerzeit“ berichtet er Moderatorin
Corinna Zigerli über seine Erkenntnisse.
|
.
Verweis auf
pressenza, 4.12.2023
/
Hype um CO2-Zertifikate: „Jetzt eine ebenso große
Bedrohung für indigene Landrechte wie Abholzung und
Bergbau“
|
.
.
Verweis auf
apolut, 4.12.2023
/
Diese Gesellschaft macht die Bürger krank
- Seelische
Ursachen körperlichen Krankseins
| Ein
Meinungsbeitrag von Rudolf Hänsel.
.
!!!!!
!!!!!
.
Verweis auf
nds, 4.12.2023
/
Russisches Gas – jetzt:
Alles andere ist doch nur Theater
|
.
-/ ![]() .
.
******** .
Verweis auf
querdenken761, 4.12.2023
/
Neue Studie aus Norwegen – Maskenträger haben ein
erhöhten Covid-19 Risiko…
-
.
.
Verweis auf
nuoflix/regentreff, 4.12.2023
/
Mysterium Kryptowährungen - Michael Wolf
| Wenn
der Durchschnittsbürger von Bitcoin hört, denkt
er an ein spekulatives Finanzobjekt wie Aktien,
das viel Geld verspricht aber in Wirklichkeit
Betrug ist. Worum es sich bei Bitcoin
tatsächlich handelt und warum es kein Betrug
sondern die Lösung für unsere globalen Probleme
sein könnte, möchte Michael Wolf in seinem
Vortrag näher bringen. Michael Wolf, 91 geboren,
war 2020 Gründungsvorstand und 2021 Gründungsrat
der Basisdemokratischen Partei Deutschland
„dieBasis“ und beschäftigt sich seit 2020
intensiv mit Bitcoin und Kryptowährungen. Heute
betreibt er den Blog
https://bitcoinlight.house/,
veranstaltet ein monatliches Meetup für
Bitcoiner in München, publiziert auf Apolut und
anderen Portalen und bietet dazu regelmäßig
Kurse und Vorträge an.
. .
Verweis auf
antispiegel, 4.12.2023
/
EU
.
-/
USA
.
-/
Geopolitik
.
-/
Nachruf
.
Im Gazastreifen findet ein Massaker an der
Zivilbevölkerung statt. In knapp zwei Monaten Krieg sind anderthalb Mal
so viele Zivilisten getötet worden, wie in 21
Monaten in der Ukraine. Ein Vergleich von
Spiegel-Artikeln zeigt, wie die Propaganda des
Spiegel funktioniert.
.
-/
Ukraine
-/ ![]() . . .
Verweis auf
rtde, 4.12.2023
/
Nahostkonflikt: Mehr als 15.000 Tote auf
palästinensischer Seite
-
Erneute Kämpfe zwischen Israel und der Hamas
fordern hunderte Todesopfer. Die Zahl der seit
dem Beginn des Krieges getöteten Palästinenser
hat 15.200 überschritten. Mehr als 40.000
Menschen wurden verwundet.
.
-/
Westliche Vorherrschaft im
Technologiebereich ist vorbei:
Entwicklungsländer übernehmen die
Führung
-
Da Sanktionen, Cyberangriffe und
Überwachung von staatlichen und
nichtstaatlichen Akteuren zunehmend
eingesetzt werden, um sich gegen andere
durchzusetzen, sollten ärmere Länder
ihre Kräfte bündeln, um ihre digitale
Zukunft ohne Souveränitätsrisiken zu
gestalten.
.
-/
Venezolaner stimmen für
eventuelle Teilannexion Guyanas
-
In einem Referendum hat
die Bevölkerung Venezuelas nach
Angaben der Regierung den
Anspruch ihres Landes auf die
rohstoffreiche Region Essequibo
im Nachbarstaat Guyana
bestätigt. Der Streit um die
Region geht bis ins 19.
Jahrhundert zurück.
Quelle: Gettyimages.ru
.
-/
"Ist Deutschland den
Herausforderungen
gewachsen?" - Kaum,
zeigt sich beim Abschied
von Anne Will
-
Bei "Anne Will"
diskutierten Vizekanzler
Robert Habeck und andere
Gäste über die Frage, ob
Deutschland den
aktuellen geopolitischen
Herausforderungen
gewachsen ist. Die
Antwort lautet "nein".
Deutsche Politik hat
noch nicht einmal
verstanden, worin die
Herausforderungen
konkret bestehen.
.
-/
Präsident der
COP 28: Es
fehlen Beweise
für Begrenzung
auf 1,5 Grad
durch
CO₂-Reduktion
-
Der
Präsident der
28.
Klimakonferenz
COP 28, Sultan
Ahmed
al-Dschaber,
hatte erklärt,
ein
schrittweiser
Ausstieg aus den
fossilen
Brennstoffen
werde die Welt
zurück in die
Steinzeit
bringen. Ein
Nutzen der
Reduktion des
Ausstoßes von
Kohlendioxid
durch den
Menschen für das
Absenken der
irdischen
Temperaturen sei
nicht bewiesen.
.
-/
SIPRI-Institut:
Rüstungsumsätze
weltweit
etwa
konstant
– wegen
Lieferengpässen
-
Das
schwedische
Friedensforschungsinstituts
SIPRI
präsentiert
seine
neuesten
Zahlen
zu
weltweiten
Umsätzen
in der
Rüstungsbranche.
Arbeitskräftemangel,
gestiegene
Materialkosten
und
unterbrochene
Lieferketten
sorgten
dafür,
dass die
Umsätze
für
Rüstungsgüter
im Jahr
2022
knapp
niedriger
ausfielen
als im
Vorjahr.
.
-/
Fast die Hälfte
der Ukrainer
befürwortet
Verhandlungen
mit Russland
-
Laut
einer Umfrage
sprechen sich 44
Prozent der
Ukrainer für
Kompromisse bei
den
Verhandlungen
mit Russland
aus. Die
Mehrheit der
befragten
Ukrainer lehnt
Friedensverhandlungen
mit Russland
nach wie vor ab,
aber ihre Zahl
sank seit
Februar um 12
Prozent.
.
-/
USA
wollen
Russlands
Öleinnahmen
bis zum
Jahr
2030
halbieren
-
Russlands
Ölexporte
zeigen
ungeachtet
westlicher
Sanktionen
und
eigener
Produktionskürzungen
ein
deutliches
Wachstum.
Damit
wollen
sich die
USA
jedoch
nicht
abfinden
und
planen,
die
russischen
Einnahmen
aus dem
Ölsektor
in den
kommenden
Jahren
deutlich
zu
reduzieren.
.
-/
Hier ist
der
Grund,
warum
die
ukrainischen
Wahlen
im
nächsten
Jahr
abgesagt
wurden
-
Obwohl
die
Medien
immer
wieder
über die
Missstände
in der
Ukraine
berichten,
sieht es
nun so
aus, als
würde
Selenskij
an der
Macht
bleiben.
Der
Westen
weiß
nicht,
was er
tun
soll. In
Ermangelung
einer
klaren
Strategie
scheint
es das
kleinere
Übel zu
sein,
ihn im
Amt zu
belassen.
.
-/ Joschka Fischer fordert Aufrüstung und "atomare Abschreckung" gegen Russland - Der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer (Bündnis90/Die Grünen) hat in einem am Sonntag veröffentlichten Interview eine massive militärische Aufrüstung Deutschlands und Europas gefordert, um "Russland abzuschrecken". Dazu gehöre auch atomare Abschreckung, so Fischer.
.
-/ Kirby relativiert israelische Angriffe auf Gaza: Liste sicherer Orte für Zivilisten jetzt online - In der Talkshow "Meet the Press" spielte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA, John Kirby, am Sonntag die israelischen Angriffe auf Zivilisten herunter. Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation EuroMed war Samstag mit mehr als 1.000 Toten der tödlichste Tag seit Beginn der israelischen Vergeltungsangriffe im Gazastreifen.
.
-/ Habeck: Verprasstes Geld hat "immer einen Empfänger" - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck war am 3. Dezember zu Gast in der letzten Ausgabe der "ARD"-Talkshow "Anne Will". Mit Blick auf die angespannte Haushaltslage wusste der Grünen-Politiker dort zu sagen: "Das mag man manchmal so wahrnehmen: Der Staat prasst mit Geld (...) Aber die Gelder haben ja auch immer einen Empfänger."
.
-/ "Israel bombardiert, Deutschland finanziert" – 2.500 Menschen demonstrieren in Berlin - Tausende Menschen versammelten sich am Wochenende in der deutschen Hauptstadt, um ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk zu bekunden und die sofortige Beendigung des Krieges zwischen Israel und der Hamas zu fordern.
. . ____________________________________________ . 3.12.2023 . . ADVENT . . .> Kalender > ![]() . . Verweis auf kontrafunk
.
-/
Menschenbilder: Ich habe eine bessere Welt verdient.
- Giuseppe
Gracia im Gespräch mit der Psychoanalytikerin Jeannette
Fischer über die problematische Seite der Tendenz, sich
eine bessere Welt zu wünschen. Was steckt hinter dem
Wunsch, die Gesellschaft verbessern zu wollen, die
Gerechtigkeit installieren, die Freiheit retten? Was
kann ich in dieser Welt ändern? Wofür sollte ich dankbar
sein? Wie kann ich mich in die real existierende Welt
einbringen ohne dem Wahn zu verfallen, diese Welt
verändern zu wollen?
-
-/
Yoyogaga 67: Was ist neu am
Neuen Testament? Und was ist alt am Alten?
-
Warum strickende Omas logischer denken, Bienen
Buddhisten sind, Shiva eine Schlange hat und Jesus mehr
als nur ein Wort ist. Andreas Thiel begibt sich auf die
Suche nach der weihnachtlichen Frohbotschaft.
.
. Rückverweis auf kirchhoff, 13.11.2023 / Novalis: der Dichter als Philosoph - Friedrich von Hardenberg ging unter seinem Pseudonym Novalis als frühromantischer Dichter par excellence in die Geschichte ein, als Dichter der blauen Blume in seinem Roman Heinrich von Ofterdingen, die zum Symbol der Romantik schlechthin werden sollte, als Ideal der Versöhnung von Natur und Mensch nach dem Zeitalter der Entzweiung, von Mann und Frau. Diese Versöhnung von Mensch und Natur in einer höheren Einheit kann als DAS zentrale Projekt der Frühromantik angesehen werden, die damit die Einheit der taghellen Ratio mit dem visionären Gefühl meinte. Am 25.März 1801 starb er im zarten Alter von nur 28 Jahren an Schwindsucht knapp 4 Jahre nach seiner kindlichen Verlobten Sophie von Kühn, der er nachzusterben sich entschlossen hatte. Ob er ihr wirklich nachstarb oder einer allgemeinen familiären Erbschwäche erlag, die auch das langlebigste seiner 10 Geschwister nicht älter als 44 Jahre werden ließ, sei dahingestellt, zumal diese 4 Jahre alles andere als morbid, sondern im Gegenteil eine hochproduktive Phase lebensbejahenden Schaffens wurden, in denen er einen herausragenden Beitrag zur romantischen Naturphilosophie und im poetischen Staat ihren eigentlichen politischen Entwurf hervorbringen sollte. Die Schlüsselbegriffe sind hier die Analogie als Band der höheren Einheit und Ordnung der Natur und aller Wissenschaften, die auch den dialektischen Fortschrittsgedanken in einer höheren Harmonie qualitativ überschreitet. “Die Menschheit grünt, blüht, welkt und ruht zur selben Zeit.” Der Mensch, der diese höhere Harmonie in sich begreift und nachbildet, wird zum Messias der Natur. Die Idee des notwendigen Mittlers zwischen Mensch und Gottheit als Zugang und Anker der Liebe, den er schließlich in der Gewissensinstanz lokalisiert. Und die Idee des poetischen Staats, in dem der König alle anderen Menschen durch sein lebendiges, gestaltetes Vorbild thronfähig macht. Philosophische Gespräche mit Jochen Kirchhoff Episode 37 vom 12.November 2023 (5784) mit Gwendolin Walter-Kirchhoff. . . .
Verweis auf
nds, 3.12.2023
/
„Das ungenierte Kriegsgeschrei kann ich so
nicht hinnehmen!“ – Nachgedanken zur Berliner
Friedensdemonstration vom 25. November
|
.
.
Verweis auf querdenken761, 3.12.2022
/
USA – Jetzt wird es eng – Texas verklagt
Impfstoffhersteller…
.
.
Verweis auf free21, 3.12.2022
/
Leuchtturm ARD – oder:
Sind die Medien reformierbar?
-
Am 29.10.1923 erfolgte die Ausstrahlung der ersten
deutschen Rundfunksendung aus Berlin. Seitdem haben sich
die Medien in Deutschland aufgrund des politischen
Umfelds mehrfach erheblich verändert. Mit dem
Pressekodex sollten „dunkle Zeiten“ der Medienarbeit von
vornherein unterbunden werden. Aber werden die Medien
heute diesem Anspruch gerecht? Aktuell ist die
Bereitstellung von Informationen in den
Mainstream-Medien – insbesondere in den
öffentlich-rechtlichen – aufgrund ihrer Einseitigkeit
optimierungsbedürftig. Vorsichtig gesagt.
|
.
Verweis auf
kosubek, 3.12.2022
/
Ex-ZDF-Moderator über die neue
Ordnung und die Perversion des Staates
|
Wolfgang Herles
![]() - .
.
Verweis auf antispiegel, 3.12.2022 / Analyse .
-/
Geopolitik
.
-/
Propaganda
. .
Verweis auf
rtde, 3.12.2022
/
Medienbericht: Habeck
kündigt Scheitern des Kohleausstiegs an
-
Das Springer-Blatt "Bild am Sonntag" hat in der
aktuellen Ausgabe Auszüge aus einem Sitzungsprotokoll
veröffentlicht, in denen Bundeswirtschaftsminister
Robert Habeck den Abgeordneten verspricht,
Kohlekraftwerke "im Notfall" über 2030 hinaus laufen zu
lassen.
.
-/
"Störgefühl" Bürgergeld
-
Seit Wochen wird über die Höhe des Bürgergelds
diskutiert, und natürlich ist die Erkenntnis zahlreicher
Politiker und Medien, dass es zu hoch sei. Tatsächlich wird
die Thematik bewusst von der falschen Seite angegangen.
.
-/
Cum-Ex-Skandal: Scholz weiterer Lüge überführt?
- Olaf
Scholz behauptete, sich nicht an die Inhalte der
Gespräche mit Cum-Ex-Bankern erinnern zu können. Zuvor
hatte er versichert, dass es die Treffen nicht gegeben
habe. Nun sind Dokumente aufgetaucht, die ihn auch
hinsichtlich seiner Erinnerungslücke der Lüge
überführen.
.
-/
USA sehen Risiko einer strategischen Niederlage für
Israel
-
Pentagon-Chef Lloyd Austin ist der Ansicht, dass Israel
mit einer strategischen Niederlage im Gazastreifen
rechnen muss. Er betonte, wie wichtig es sei, die
Zivilbevölkerung des Gazastreifens zu schützen, da sonst
der Krieg mit der Hamas nicht gewonnen werden könne.
.
-/
RT DE-Sonderbericht: Nachruf auf Henry Kissinger
- Vom
bayrischen Fürth ins Zentrum der Weltpolitik: Die
Laufbahn des ehemaligen US-Außenministers Henry
Kissinger ist wohl einmalig: Bis zu seinem Tod war er
aktiv, von der Politik verabschiedete er sich nie ganz.
Für seine Anhänger war er der geniale Diplomat, für
seine Gegner ein skrupelloser Machttaktiker. Am Mittwoch
verstarb Kissinger im Alter von einhundert Jahren in
seinem Haus im US-Bundesstaat Connecticut. In unserem
Sonderbericht fragen wir nach der Bedeutung seines
umstrittenen Erbes.
. . ____________________________________________ . 2.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > ![]() . . Verweis auf pressenza, 2.12.2022 / Für die Medienelite war der Kriegsverbrecher Henry Kissinger ein großer Mann |
.
.
Verweis auf
apolut,
2.12.2022 /
Nachruf auf ein diabolisches Genie – Henry Kissinger,
der Meisterstratege
| Hermann
Ploppa
.
.
Verweis auf nds, 2.12.2022
/
Eine
Welle namens Cancel Culture rollt durch das Land – jetzt
hat es einen berühmten, verstorbenen Künstler erwischt:
Herbert von Karajan.
|
.
.
Verweis auf
theplattform/infrarot, 2.12.2022
/
Verhinderter Frieden
| Ivan
Rodionow
.
Verweis auf
theplattform/radiomuenchen, 2.12.2022
/
ArchivWare 40 vom 22. Dez. 2021 - Verstoß gegen
ärztliche Behandlungsfreiheit
.
Verweis auf
druschbafm, 2.12.2022
/ "Damit
die Russen nicht nach Berlin kommen müssen" –
Friedensdemo in Berlin am 25. November 2023
- Die vor kurzem angekündigte Pflicht,
"kriegstüchtig" zu werden stößt nicht bei allen Bürgern
auf Begeisterung. Zur Kundgebung “Nein zu Kriegen -
Rüstungswahnsinn stoppen” waren in Berlin bis zu 10.000
Menschen versammelt. Druschba FM sprach mit dem Redner
Ekkehard Sieker, Organisator der Kundegebung Rainer
Braun und vielen einfachen Protestteilnehmern. Viele
sind nach Berlin von weit her eingereist, um ihre
Meinung zur Kriegspolitik der Bundesregirung kundzutun.
Interessanter Stimmungsfang auf den Straßen vor einer
möglichen Protestwelle.
.
Verweis auf
theplattform/infrarot,
2.12.2022 /
Auf den Punkt:
Henry Kissinger - ein Mann, ein Jahrhundert
| Paula P´Cay
// https://www.arte.tv/de/videos/039552-000-A/henry-kissinger-geheimnisse-einer-supermacht/ .
Verweis auf
anderweltonline,
2.12.2022 /
Die AfD Realitätsverweigerer
|
Hans-Jürgen Geese
. . Verweis auf MWGFD e.V. , 2.12.2022 / Newsletter 2. Dezember 2023
.
.
Verweis auf querdenken761 , 2.12.2022 / Das Baerbock und 178.000€ für Barfuß-Photos am Stand…
.
.
Verweis auf
nuoflix/barcode, 3.12.2022
/
Der Untergang -
Wie sank die Estonia wirklich? - Im Gespräch
mit Jutta Rabe und Jakob Olschewsky
-
Der Fall Estonia zeigt eindrücklich,
wie man ein offizielles Narrativ, welches an
vielen Stellen den forensischen, logischen
und offensichtlichen Tatsachen entspricht,
dennoch der breiten Öffentlichkeit als
Realität verkaufen kann - und das seit knapp
3 Jahrzehnten! Die Journalistin Jutta Rabe
deckte viele Ungereimtheiten auf und kämpft
für die Wahrheit. Zusammen mit dem
technischen Taucher Jakob Olschewski geben
sie in diesem Gespräch einen tiefen Einblick
in ihre Recherchearbeit, präsentieren
Wrackteile und die eindeutigen Belege dafür,
dass es wie so oft hinter der offiziellen
Wahrheit, ein ganz andere Geschichte
stattgefunden hat.
-
- Verweis auf manova, 2.12.2023 / ![]() !!!!!!! .
-/
Eine unendliche Geschichte
-
Seit Jahrhunderten
wird Gewalt damit gerechtfertigt, dass man behauptet,
der Gegner habe diese „verdient“ — besser ist es, zu
fragen, wohin die eigenen Taten führen werden.
|
.
-/
Die Entdeckung Europas
-
Europäer entdeckten
einst Amerika, um es zu besiedeln und zu beherrschen.
Heutzutage denkt man manchmal, es sei umgekehrt.
Exklusivauszug aus „Die Abschaffung der Demokratie“.
|
.
-/
Abrissbirnen gegen das
Bargeld
-
Die Bekämpfung des
Bargeldes eskaliert hierzulande in allen
Gesellschaftsbereichen, im Speziellen beim ÖPNV. Die
Mobilität der Menschen soll wohl schon bald dramatisch
eingeschränkt und überwacht werden.
|
.
-/
Ausbeutung 2.0
-
Um das
Umverteilungssystem des 21. Jahrhunderts zu verstehen
und zu überwinden, ist die Kapitalismus-Analyse
unzureichend, da veraltet. Exklusivauszug aus „Teufel,
Krieg und Frieden“.
|
.
-/
Krieg gegen das eigene Volk
-
Die Friedensbewegung
muss deutlich machen, dass die Einmischung Deutschlands
in diverse Konflikte die Bevölkerung in die Verarmung
stürzt.
|
.
![]() . . . Verweis auf antispiegel, 2.12.2022 / Heimliche Gespräche?
.
-/
Geopolitik
.
-/
Ukraine
.
-/
Gazakrieg
.
-/
Westliche Werte
.
-/
Meinungsfreiheit?
.
-/
Ukraine
.
-/
Machtkampf in Kiew
. . . . . ____________________________________________ . 1.12.2023 . . ADVENT . . . > Kalender > .
.
. 1.12.2923 gw / . . . ADVENT - - - . . .
Verweis auf
. Verweis auf kontrafunk
.
-/
Der Rechtsstaat: verdächtig oder unverdächtig?
-
Unter Verdacht steht die Partei Alternative für
Deutschland (AfD).
Das Verwaltungsgericht Köln hat im März 2023 geurteilt,
dass die Partei ein „Verdachtsfall“ sei und daher mit
geheimdienstlichen Mitteln überwacht werden darf. Das
Oberverwaltungsgericht Münster hat eine Verhandlung in
der Berufungsinstanz anberaumt auf Ende Februar 2024.
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Stephan Brandner aus Gera.
Technischer Fortschritt ist per se unverdächtig: Von der
Schreibmaschine mit Durchschlagpapier bis zu Legal Tech
und KI.
Jahrzehnte liegen zwischen diesen Momentaufnahmen in
Rechtsanwaltskanzleien und dem Auftreten von
Rechtsanwälten vor Gericht. Über die Auswirkungen
reflektiert Rechtsanwalt Ulrich Fischer aus Frankfurt.
Die Schweiz steht unter Verdacht: Der frühere Schweizer
Bankier und Filmemacher Pascal Najadi aus Luzern hat mit
seinem Film „Cutting off the head of the Snake of
Geneva“ den Fokus darauf gelenkt, dass Einrichtungen wie
die WHO, Gavi oder das WEF diplomatische Immunität,
Beschlagnahme- und Steuerfreiheit sowie völlige
Freizügigkeit im Geldverkehr genießen. Über die
rechtsstaatlich höchst fragliche Sonderbehandlung
diskutieren wir mit Rechtsanwalt Dr. Manuel Brandenberg
aus Zug. |
.
Verweis auf
pressenza, 1.12.2023
/
Global Science – Zehn Thesen zur
Weltauffassung im 21. Jahrhundert
|
.
Verweis auf
apolut, 1.12.2023
/
Mit „magischem Denken” in den Untergang – Teil 1
Nahost
|
Rainer Rupp
.
.
Verweis auf
nds, 1.12.2023
/
Nun haben wir es
schwarz auf weiß
–
die
Coronapolitik hatte keine rechtliche Grundlage
|
.
-/
DGAP – eine unerträgliche Lobbyorganisation,
…
|
. .
.
.
.
Verweis auf
theplattform/häring,
1.12.2022
/
Digitalisierung als
Geschenk an die
Gesundheitsbranche:
Endlich sagt die
Regierung es offen
.
Verweis auf
preradovic,
1.12.2022
/
Lithium gegen
Post-Spike-Syndrom?
– mit Dr. Michael Nehls
-
Ist das eher unbekannte
Element Lithium ein
Gamechanger für unsere
Gesundheit? „Ja“, sagt
der Arzt und
Molekulargenetiker Dr.
Michael Nehls. „Lithium
ist elementar wichtig
für unser Immunsystem,
hilft gegen Alzheimer
und Depressionen und ist
das
Schlüsselelement
gegen das
Post-Spike-Syndrom.“
Nehls ist überzeugt:
„Das Spurenelement
Lithium unterbindet
Neuroinflammation“. Da
Lithium nicht
patentierbar sei, suche
die Pharmaindustrie mit
Millionenaufwand einen
künstlichen Ersatz, mit
dem sie viel Geld
verdienen könne…
// Lithium-Artikel: https://michael-nehls.de/infos/lithium/ // Website Michael Nehls: https://michael-nehls.de/
*****
.
Verweis auf
free21,
1.12.2022
/
Warum Israel die Hamas
geschaffen hat
-
Insider-Einblicke in die
Gründung der Hamas – und
anderer ausgewiesener
Terrorgruppen.
-„Wer die
Gründung eines
palästinensischen
Staates verhindern will,
muss die Stärkung der
Hamas und Geldtransfers
an die Hamas
unterstützen.“ –
Benjamin Netanjahu (2019
[1]) „Offiziell ist die
Hamas ein Feind,
inoffiziell ist sie ein
Verbündeter.“ –
IDF-Generalmajor Gershon
Hacohen (2019 [2])
„Israel hat die Hamas
gegründet. Es war ein
Projekt des Shin Bet.“ –
Charles Freeman,
US-Diplomat und
Botschafter (2006 [3])
|
.
Verweis auf
clausstille,
1.12.2023
/
Die Teilung der Welt und
der Gesellschaft in Gut
und Böse
-
Die Zukunft der Welt
steht auf des Messers
Schneide. Die
Menschheit, so scheint
es, wird von
gewissenlosen
Psychopathen in den
Abgrund getrieben, und
die Mehrheit der
Bevölkerung hält still.
Was ist da zu tun?
|
Ein Vortrag von
Wolfgang Bittner.
.
.
Verweis auf
kaistuth/hope,
1.12.2023
/
Robin Kaiser
-
Der Körper ist
ein Werkzeug des
Geistes.
-
Das reine
ursprüngliche
Bewusstsein ist
durch
Konditionierung
verloren
gegangen. Wir
lassen
Erfahrungswerte
verkümmern und
greifen
stattdessen auf
vorgekautes
Expertenwissen
zurück.
Wenn wir
von außen nach
innen leben,
nehmen wir nur
noch Materie
wahr. Aus dem
Materialismus
heraus erscheint
es, als sei das
Bewusstsein ein
Epiphänomen des
Gehirns. Dabei
ist Materie
manifestiertes
Bewusstsein.
.
Verweis auf
freischwebendeintelligenz,
1.12.2022
/
Das Pareto Projekt
beginnt
-
Reformieren wir den
Journalismus jetzt
gemeinsam: als
unzensierbaren
Bürgerjournalismus!
|
.
!!!!!!!
Verweis auf
nuoflix/gottunddiewelt, 1.12.2023
/
In Gaza ist die Hölle los - Im Gespräch
mit Christoph Hörstel
-
In diesem von Charles
Fleischhauer sehr kritisch geführten
Interview, spricht der Publizist und
Nahost-Kenner Christoph Hörstel über die
aktuelle Lage in Nahost.
!!!!!!!
.
Verweis auf
nuoflix/homeoffice, 1.12.2023
/
#391 -
Mit
dem Historiker und Buchautor Wolfgang
Effenberger sprechen
wir heute über die Monroe-Doktrin vom 2.
Dezember 1823, welche die
US-Außenpolitik maßgeblich definierte
und bis heute prägt.
.
.
Verweis auf
nuoflix/busoffice, 1.12.2023
/
Damals und jetzt - Matthias Matussek
-
Julia Szarvasy besucht im hohen
Norden den Publizisten Matthias
Matussek. Dieser arbeitete ein viertel
Jahrhundert für den Spiegel - als
Auslandskorrespondent, Leiter der Büros
in New York oder Rio und zuletzt mehrere
Jahre als Kultur-Chef. Heute zählt ihn
sein Wikipedia Eintrag zur "Neuen
Rechten" und wir wollten wissen, was er
selber dazu sagt.
. .
Verweis auf
antispiegel, 1.12.2023
/
LIHOP?
Die New York Times meldet, dass Israel
den Angriffsplan der Hamas
schon vor über einem Jahr kannte.
Demnach hätte man ihn aber für zu
ambitioniert gehalten und ihn nicht
ernst genommen.
.
-/
Ukraine
.
-/
In eigener Sache
.
-/
Palästinensisch-israelischer Konflikt
.. .
Verweis auf
rtde, 1.12.2022
/
Klima-Urteil: Deutschland fällt der
gesetzgeberische Populismus der letzten
Dekaden auf die Füße
-
Schulden sind schlecht, und
Deutschland rettet das Klima. Beide
populistischen Aussagen haben es in
Gesetzestexte geschafft. Deutsche
Gerichte urteilen jetzt: Was in Gesetzen
steht, muss auch umgesetzt werden. Die
Lehre muss sein: Es braucht weniger
Populismus in der Regierung und mehr
Sachverstand.
.
-/
Selenskij provoziert seinen eigenen
Untergang
-
Selenskijs Aussagen über einen
drohenden "dritten Maidan" sollten ernst
genommen werden. Verluste an der Front
und die unsägliche Mobilmachung von
Jugendlichen und Alten könnten
ausreichen, um in diesem Winter
Massenunruhen im Land auszulösen.
.
-/
Orbán will EU-Beitritt der Ukraine um
mehrere Jahre verschieben
-
Ungarns Ministerpräsident Viktor
Orbán schlägt vor, eine strategische
Partnerschaft mit der Ukraine zu
schließen, statt über einen Beitritt zu
verhandeln. Diese könne bis zu 10 Jahre
in Anspruch nehmen. Erst dann solle
Brüssel über die Aufnahme der Ukraine
sprechen.
.
-/
Nach
gescheiterter Gegenoffensive: Kiew will
Befestigungen an der Front verstärken
-
Kiew hat nach der gescheiterten
Gegenoffensive den forcierten Bau von
Schutzräumen und Festungsanlagen entlang
aller Frontabschnitte angekündigt. Die
Betonung des Festungsbaus gilt als ein
Indiz dafür, dass die Führung in Kiew
sich nun auf die Verteidigung
konzentriert, um nicht noch weitere
Gebiete an Russland zu verlieren.
.
-/
USA: Oberster Justizbeamter von Texas
verklagt Pfizer wegen Fehlinformationen
zu COVID-Impfstoff
-
Ein neuartiger mRNA-Wirkstoff
wurde als Heilmittel der Stunde in einer
politisch initiierten weltweiten
Gesundheitskrise propagiert. Pfizer gilt
als milliardenschwerer Gewinner im Kampf
von Deutungshoheiten. Nun klagt der
Attorney General von Texas gegen den
Pharmagiganten. Der Vorwurf lautet
Fehlinformation und Zensur.
.
-/
Für
Flüchtlinge und Fußball-EM – Berliner
Senat will 882 Millionen Euro weitere
Schulden aufnehmen
-
Einer Rüge des Landesgerichtshofs
mit Blick auf den Berliner Haushalt
schert die verantwortlichen Politiker in
der Hauptstadt offenbar nicht: Kurz vor
dem Ende der Haushaltsberatungen will
der Senat die Ausgaben für die kommenden
beiden Jahre noch einmal deutlich
ausbauen.
.
-/
"Rechtspopulistische Schei**e!" —
Abgeordnete debattieren über
Erleichterung von Abschiebungen
-
Die Abgeordneten des Deutschen
Bundestages haben am Donnerstag in
Berlin über ein neues Migrationsgesetz
debattiert, das die Abschiebung
abgelehnter Asylbewerber erleichtern
soll. Die Vorlage sieht vor, Verstöße
gegen Einreise- und Aufenthaltsverbote
als eigenständigen Haftgrund außerhalb
der Fluchtgefahr im Rahmen der
Sicherungshaft zu regeln. Darüber hinaus
ist ein behördliches Beschwerderecht
vorgesehen, falls der Antrag auf
Abschiebungshaft abgelehnt wird.
.
-/
Lawrow gibt
Pressekonferenz nach Tagung des
OSZE-Ministerrates in Skopje
-
Russlands Außenminister Sergej
Lawrow hat am Ministertreffen der
Organisation für Sicherheit und
Zusammenarbeit in Europa (OSZE) im
diesjährigen Vorsitzland Nordmazedonien
teilgenommen. Vor seiner Rückreise
stellt sich der russische Chefdiplomat
den Fragen der Presse. RT DE sendet die
Veranstaltung live auf Deutsch.
|